Bad Gastein

Beiträge zum Thema Bad Gastein

In und rund um Österreich gibt es viele Orte, wo man entspannt mit dem Vierbeiner Urlaub machen kann. Drei der besten Hotels liegen im Pongau. | Foto: Hotel Bergzeit
4

Top-50-Urlaubslocations
Drei der besten Hundehotels liegen im Pongau

Das Portal hundehotels.info kürte die besten Hundehotels. Drei der Top-50-Hotels liegen im Pongau. PONGAU. "Für viele Hundebesitzer ist es undenkbar, ohne ihren vierbeinigen Freund in den Urlaub zu fahren", weiß Christoph Reichl, Redaktionsleiter von hundehotel.info. Er und seine Plattform haben ein Ranking ins Leben gerufen, das die besten Hundehotels prämiert. Unter die Top 50 der Betriebe haben es auch drei Pongauer Hotels geschafft. Viele Extras für den HundUm in der Bewertung weit nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Salzburger Landesgericht  | Foto: Neumayr
19

Themen des Tages
Das musst du heute (17. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 17. April 2025. TENNENGAU: Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter TENNENGAU: Am Mittwoch, dem 16. April, kam es am Vormittag im Raum Hallein zu zahlreichen Betrugsversuchen....

Der Polizeihubschrauber "Libelle" wurde für den Einsatz gerufen. | Foto: Bergrettung
3

Bergung
Drei Wanderinnen in Bad Gastein mit Hubschrauber gerettet

Am Mittwoch dem 16. April mussten in Bad Gastein drei Wanderinnen mit dem Hubschrauber gerettet werden. Sie konnten im Schnee nicht mehr weiter. BAD GASTEIN. Drei junge Wanderinnen sind am Mittwochnachmittag beim Abstieg vom Palfnersee in den Hohen Tauern in eine gefährliche Lage geraten. Die etwa 20-jährigen Frauen – eine Österreicherin und zwei Deutsche – unterschätzten die anspruchsvollen Bedingungen im hochalpinen Gelände und konnten im Schnee nicht mehr weiter. Erschöpft und durchnässtDer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
 (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Pongau
22-Jähriger Alkolenker kracht in Bad Gastein in Gartenmauer

Ein junger Mann aus dem Pongau hat am Mittwochabend in Bad Gastein die Kontrolle über sein Auto verloren – Alkohol soll die Ursache gewesen sein. Der Unfall endete spektakulär, aber ohne schwere Verletzungen. BAD GASTEIN. Am Abend des 16. April 2025 ereignete sich in der Gemeinde Bad Gastein ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Mann aus Pongau war mit seinem Auto unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen eine Gartenmauer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nadine von Parseval
Zahlreiche Ehrungen durften in Bad Gastein überreicht werden. | Foto: VI Wolfgang Winter
72

Pongauer Feuerwehren
2.600 Einsätze und über 230.000 Stunden für die Sicherheit

Beim Bezirksfeuerwehrtag in Bad Gastein wurden die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren im Pongau eindrucksvoll gewürdigt: Mit 2.600 Einsätzen und über 232.000 geleisteten Stunden im Jahr 2024 zeigten die Einsatzkräfte einmal mehr ihr enormes Engagement. Neben bewegenden Ansprachen und politischen Dankesworten standen auch zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt der feierlichen Veranstaltung. BAD GASTEIN. Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Pongaus wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Arbeiten an der Tauernbahnstrecke sollen bis 14. Juli 2025 abgeschlossen sein. | Foto: ÖBB Marktl Photography
3

ÖBB-Sanierungsarbeiten
Neues Rad-Shuttle und Tauernbahn-Ausstellung

Die Arbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach im Pongau und Mallnitz schreiten laut ÖBB-Angaben planmäßig voran. Ziel ist die Wiederaufnahme des regulären Bahnverkehrs zwischen Salzburg und Kärnten im Juli 2025. Neben infrastrukturellen Erneuerungen bieten die ÖBB während der Bauphase ab 11. April ein Bus-Rad-Shuttle an. Begleitend beleuchtet eine neue Ausstellung im Museum Tauernbahn die Geschichte und Zukunft der Strecke. BAD GASTEIN. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptmann Wlfried Haslauer bei der Überreichung des Ehrenbechers des Landes Salzburg an Elfi Oberbichler, Kathrin Oberbichler, Albert Pichler und Ludwig Schweiger | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Mutiges Eingreifen rettet Leben
Vier Bad Gasteiner Lebensretter geehrt

Vor rund gut einem Jahr retteten vier Menschen aus Bad Gastein einem verunfallten Autolenker das Leben. Nun erhielten sie den Ehrenbecher des Landes Salzburg. SALZBURG. Beim feierlichen Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz wurden am Dienstag 31 Personen für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet. Unter ihnen vier mutige Bad Gasteiner, die einem in Not geratenen jungen Mann das Leben retteten. Dramatische Aktion im KötschachtalAm Morgen des 25. Februar 2024 wurden Kathrin Oberbichler,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Bergrettung Pongau
6

30-Jähriger bei Schareck schwer verletzt
Pongauer stürzt 700 Höhenmeter

Gestern Mittag kam es im Bereich Schareck zu einem Alpinunfall. Ein 30-jähriger Pongauer wurde dabei schwer verletzt. Er stürzte eine Rinne rund 700 Meter talabwärts. BAD GASTEIN. Gestern gegen 12.50 Uhr kam ein 30-jähriger Pongauer laut Polizeiangaben bei einer Skitour im Bereich Schareck bei der Abfahrt zu Sturz. Er stürzte eine steile Rinne etwa 700 Höhenmeter talwärts und kam erst in flachem Gelände zum Liegen. "Der Mann wurde schwer verletzt, sein Zustand war stabil", weiß der Einsatz- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Simon Haslauer
Die Vitalakademie Salzburg startet am Klinikum Bad Gastein einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für Masseurinnen und Masseure. | Foto: Vitalakademie
3

Infoveranstaltung
Lehrgang für Medizinische Massage startet im November

Ab November 2025 bietet die Vitalakademie Salzburg in Kooperation mit dem Klinikum Bad Gastein eine berufsbegleitende Ausbildung in Gewerblicher und Medizinischer Massage an. Mit Spezialqualifikationen wie Elektrotherapie und Balneotherapie richtet sich der Lehrgang gezielt an Fachkräfte im Gesundheits- und Tourismusbereich. Eine Infoveranstaltung am 26. März gibt Interessierten einen ersten Einblick. BAD GASTEIN. Die Vitalakademie Salzburg bietet in Zusammenarbeit ab November 2025 mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Klinikum Bad Gastein
2

Infoabend am 26. März im Klinikum Bad Gastein
Vitalakademie Salzburg startet berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für Medizinische Massage

Die Vitalakademie Salzburg setzt in Kooperation mit dem Klinikum Bad Gastein die Ausbildungsoffensive für Masseur:innen fort. Im November 2025 startet die berufsbegleitende Gewerbliche und/oder Medizinische Massageausbildung in Bad Gastein. Im Rahmen dieser Ausbildung werden die Spezialqualifikationen Elektrotherapie sowie Hydro- und Balneotherapie gelehrt. Damit wird zahlreichen Gesundheits- und Tourismusbetrieben im Bundesland Salzburg die Möglichkeit geboten, ihre Mitarbeiter:innen gezielt...

Die Dokumentation „Der Schatz aus der Tiefe: Heilendes Wasser im Gasteinertals“, aus dem ORF-Landesstudio Salzburg zeigt den Weg des heilenden Wassers von Gastein von der Vergangenheit bis ins 21. Jahrhundert. | Foto: ORF Salzburg
3

Film aus Salzburg am 9. März
„Der Schatz aus der Tiefe“ in ORF 2

Das ORF-Landesstudio präsentiert am Sonntag, dem 9. März, in „Erlebnis Österreich“ mit „Der Schatz aus der Tiefe: Heilendes Wasser im Gasteinertals“ eine faszinierende Dokumentation über die Geschichte und Gegenwart des Gasteiner Heilwassers und des Heilstollens. SALZBURG. Das Salzburger Gasteinertal beherbergt einen Schatz, der wertvoller ist als alles Gold und Silber: sein heilendes Thermalwasser. Seit Jahrhunderten sprudelt das radonhaltige Wasser aus dem Berg und hat die Region nachhaltig...

Das Heilwasser prägte die Entwicklung des Gasteinertals maßgeblich. | Foto: ORF Salzburg
3

TV-Tipp
Ein Einblick in das Gasteiner Heilwasser

TV-Tipp für alle, die mehr zum Heilwasser in Gastein erfahren wollen. Am 9. März erhält man auf ORF2 einen interessanten Einblick in dieses Thema. GASTEIN. Die Berge in Gastein bergen allerlei Schätze. Während früher Gold und Silber abgebaut wurden, hat seit einiger Zeit das Heilwasser aus den Thermalquellen einen hohen Stellenwert erreicht. Das radonhaltige Wasser wurde in Gastein zur Zeit des Bergbaus entdeckt, wo es zuerst die Beschwerden der Bergleute und später jene der Kurgäste linderte....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Arbeiten im Tauerntunnel schreiten voran. | Foto: ÖBB Marktl Photography
4

Zweite Bauphase startet
Arbeiten im Tauerntunnel laut ÖBB wieder im Zeitplan

Am 3. März startete die nächste Phase der Sanierung der Tauernbahnstrecke zwischen Salzburg und Kärnten. Ab dann ist auch die Strecke zwischen Schwarzach/St. Veit und Bad Gastein für den Zugverkehr gesperrt. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. BÖCKSTEIN, MALLNITZ. Die umfangreichen Modernisierungsarbeiten an der Tauernbahnstrecke zwischen Salzburg und Kärnten schreiten zügig voran. Trotz technischer Herausforderungen, insbesondere des Einbruchs eines Gewölbeteils am Nordportal des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Michael Ostrowski und der Maskenschnitzer Max Kössler in Maxs Werkstatt | Foto: ServusTV / Matthias Horngacher
10

ServusTV-Tipp
Michael Ostrowski zu Gast im "Monaco der Alpen"

Michi Ostrowski auf Winterurlaub – aber anders als gedacht! Statt Skipisten locken ihn in Bad Gastein historische Prachtbauten, schräge Begegnungen und ein Hauch von Luxus mit Geisterstadt-Flair. Auf seiner humorvollen Entdeckungstour trifft er Einheimische, taucht in die Geschichte des Kurorts ein und findet am Ende sogar einen Pool mit atemberaubender Aussicht. Zu sehen am Freitag, 21. Februar, ab 21.15 Uhr auf ServusTV. BAD GASTEIN. Winter, Berge und ein Hauch von Nostalgie – doch für Michi...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Skifahren und Wellness
Regauer genossen Ski- und Wellnesstag in Bad Gastein

Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel genossen die Regauer Teilnehmer des Ski- und Wellnesstages einen unvergesslichen Tag in den Alpen. Die Kosten für die Busfahrt übernahm die Marktgemeinde Regau. REGAU, BAD GASTEIN. Schneebedeckte Hänge luden zu rasanten Abfahrten ein, die berühmte Felsentherme Bad Gastein mit ihrem warmen Thermalwasser sorgte für Entspannung -  und auch die Panoramasauna mit Blick auf die schneebedeckten Berge bot pure Erholung, während die Sonnenstrahlen durch...

Montagmorgen wurde ein verunfallter 26-Jähriger beim Gasteiner Wasserfall entdeckt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte nur mehr der Tod des jungen Touristen festgestellt werden. | Foto: Silvia Himberger
3

Tödlicher Absturz am Gasteiner Wasserfall
Junger Mann tot aufgefunden

Montagmorgen, den 27. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. BAD GASTEIN. Am frühen Morgen des 27. Jänner ereignete sich in Bad Gastein ein tragischer Vorfall. Die Polizei wurde zum Bereich des Wasserfalls gerufen, wo eine verletzte Person gemeldet worden war. Bei Ankunft der Einsatzkräfte, darunter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
v.r.n.l.: Marcel Leiter („Weißboch Pass“), Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe), Tolga Öztürk (Marktleiter) und Alexander Sperl (Filialgebietsleiter) bei der Scheckübergabe an die Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Eurospar

Eurospar Bad Gastein
Krampusbesuch bringt 2.000 Euro für Kinderkrebshilfe ein

Beim zweiten Krampus-Kränzchen im Eurospar Bad Gastein sorgte die „Weißboch Pass“ nicht nur für Stimmung, sondern auch für eine großzügige Spende: 2.000 Euro kamen für die Salzburger Kinderkrebshilfe zusammen. BAD GASTEIN. Für viele ist die Krampuszeit die schönste Zeit im Jahr. Auch im Gasteinertal erfreut sich der alte Brauch einer großen Beliebtheit. Neben Hausbesuchen und Krampusläufen können die Mitglieder einer Krampus-Pass auch im Rahmen von Krampus-Kränzchen von Lokalbetreibern gebucht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Portalbereich | Foto: ÖBB/ÖBA Michael Matt
3

Tauernbahntunnel-Update
Sanierung nach Einsturz läuft auf Hochtouren

Nach dem Einsturz des Tunnelgewölbes auf sieben Metern, laufen die Arbeiten am Nordportal des Tauernbahntunnels auf Hochtouren. Die ÖBB werden weiter alles daran setzen, den geplanten Termin für die Wiedereröffnung im Juli halten zu können. BAD GASTEIN. Die Sanierungsarbeiten am Tauerntunnel gehen nach dem Vorfall vom 29. Dezember 2024 zügig voran. Damals gab das Tunnelgewölbe auf einer Länge von sieben Metern nach, was intensive Sicherungsmaßnahmen erforderlich machte. ÖBB-Tauerntunnel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am 18. November begannen umfangreiche Modernisierungsarbeiten am Tauerntunnel zwischen Böckstein und Mallnitz. | Foto: ÖBB Marktl Photography
3

Während Sanierungsarbeiten
ÖBB-Tauerntunnel eingebrochen

Am Sonntag stürzte ein Teil des ÖBB-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz ein. Aktuell finden dort Sanierungsarbeiten statt. BAD GASTEIN/MALLNITZ. Seit wenigen Wochen laufen im südlichen Bereich des ÖBB-Tauerntunnels Sanierungsarbeiten. Heute kam es auf der Baustelle zu einem Unfall: Laut Polizeiangaben sei gegen Sonntagmittag ein Teil der Tunneldecke eingebrochen. Als möglichen Grund für den Einbruch nennt die Polizei "Einwirkung von Nässe"; rund 100 Kubikmeter Material hätten sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Simon Haslauer
Die Suche um 88-Jährigen wurde eingestellt. (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm
2

Update
Suche nach 88-Jährigen in Bad Gastein wurde eingestellt

Seit gestern Nachmittag wird nach einem 88-jährigen Deutschen in Bad Gastein gesucht. Nun wurde die Suche eingestellt.  BAD GASTEIN. Die Suche nach dem vermissten 88-jährigen Urlauber aus Deutschland wurde eingestellt, so Roland Pfund von der Bergrettung Bad Gastein gegenüber MeinBezirk. Pfund erklärte, dass man alle Wege abgesucht habe und allen Hinweisen nachgegangen sei. "Es wurde jeder erdenkliche Weg von Bad Gastein bis Bad Hofgastein abgesucht, auch jeder Weg, der fast schon unmöglich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
In Bad Hofgastein läuft momentan eine Suchaktion nach einem deutschen Urlaubsgast. | Foto: Emanuel Hasenauer

Urlaubsgast vermisst
Suchaktion nach 88-jährigen im Gasteinertal

Seit gestern Nachmittag wird nach einem 88-jährigen Deutschen im Gasteinertal gesucht. Berg-, Wasserrettung, Feuerwehr und Polizei sind bei der Suchaktion im Einsatz. BAD GASTEIN. Derzeit läuft im Gasteinertal die Suche nach einem 88-jährigen deutschen Urlauber. Der Mann, welcher mit einer Busgruppe unterwegs ist, wurde Sonntagnachmittag, 22. Dezember, das letzte Mal im Zentrum von Bad Gastein gesehen. Er sei nicht zum vereinbarten Treffpunkt beim Bus erschienen, so die Polizei auf Nachfrage...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
v.l.n.r..: Paulina P., Theresa S. und Lilly S. (Tourismusschule Bad Hofgastein), Erich Hartlieb (Obmann der Nachbarschaftshilfe) und Olaf Von der Wettern (Hoteldirektor Salzburger Hof Bad Gastein) | Foto: Eva Veselá
3

ARTvent in Gastein
900 Euro für die Bad Gasteiner Nachbarschaftshilfe

Weihnachtliche Stimmung, kreatives Engagement und ein starker Gemeinschaftssinn: Der Gasteiner ARTvent lockte am 1. Dezember zahlreiche Besucher nach Bad Gastein und sammelte Spenden für den guten Zweck. BAD GASTEIN. Am 1. Dezember verwandelte sich die Jagdstuben-Terrasse des Salzburger Hofs in Bad Gastein in eine stimmungsvolle Kulisse für den Auftakt des Gasteiner ARTvent. Das Event, das Kunst, Kultur und vorweihnachtliche Gemütlichkeit vereinte, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: GTG Oberschneider
Aktion 5

Gewinnspiel
Starte sportlich in den Winter!

MeinBezirk und der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein laden dich ein, Teil eines unvergesslichen Highlights der Langlaufsaison zu werden: den Raiffeisen Gastein Classics! BAD GASTEIN. Bad Gastein ist in diesem Winter bereits zum dritten Mal Austragungsort der Raiffeisen Gastein Classics, dem Auftakt der europaweiten Ski Classics Rennserie 2024/2025. Vom 14. bis 15. Dezember 2024 kämpfen 35 Pro-Teams mit jeweils bis zu 10 Athlet:innen auf der spektakulären Höhenloipe in Sportgastein um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
1

Bad Gastein Alt-Böckstein
Gusseisen Brunnen wartet auf Restaurierung

Der Sommer 2024 ist vorbei , heuer hat beim Montan-Museum Alt-Böckstein kein weiterer Brunnen-Flohmarkt stattgefunden. Alle Erlöse der Flohmärkte 2022 und 2023 plus die zusätzlichen Bargeldspenden machen es möglich ,  die Restaurierung der Gusseisen Figuren zu finanzieren. Der neue Gemeinderat von Bad Gastein (die Gemeinde ist Eigentümerin des Brunnens) hat diese Renovierung bereits auf Schiene gebracht. Leider hat uns kürzlich die Nachricht des Chef Restaurators erreicht ,  dass er aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anette Späth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.