Eurospar Bad Gastein
Krampusbesuch bringt 2.000 Euro für Kinderkrebshilfe ein

v.r.n.l.: Marcel Leiter („Weißboch Pass“), Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe), Tolga Öztürk (Marktleiter) und Alexander Sperl (Filialgebietsleiter) bei der Scheckübergabe an die Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Eurospar
  • v.r.n.l.: Marcel Leiter („Weißboch Pass“), Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe), Tolga Öztürk (Marktleiter) und Alexander Sperl (Filialgebietsleiter) bei der Scheckübergabe an die Salzburger Kinderkrebshilfe.
  • Foto: Eurospar
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Beim zweiten Krampus-Kränzchen im Eurospar Bad Gastein sorgte die „Weißboch Pass“ nicht nur für Stimmung, sondern auch für eine großzügige Spende: 2.000 Euro kamen für die Salzburger Kinderkrebshilfe zusammen.

BAD GASTEIN. Für viele ist die Krampuszeit die schönste Zeit im Jahr. Auch im Gasteinertal erfreut sich der alte Brauch einer großen Beliebtheit. Neben Hausbesuchen und Krampusläufen können die Mitglieder einer Krampus-Pass auch im Rahmen von Krampus-Kränzchen von Lokalbetreibern gebucht werden. Da kann es auch mal vorkommen, dass die unheimlichen Gestalten in einem Supermarkt auftauchen.

1.000 Euro nochmals verdoppelt

Im November 2024 fand zum zweiten Mal ein Krampus-Kränzchen im Eurospar in Bad Gastein statt. Die neugegründete „Weißboch Pass“ stattete der Spar-Filiale einen Besuch ab und zog mit ihren zotteligen Fellen und den geschnitzten Masken durch den Eurospar und ließ dabei ihre Schellen erklingen. Bei der Charity-Aktion kamen 1.000 Euro an Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe zusammen. Die Summe wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Eurospar noch einmal um 1.000 Euro verdoppelt.

"Wertvolle Arbeit unterstützen"

„Wir haben uns mit den Mitgliedern der Krampus-Pass besprochen und haben gemeinsam beschlossen, die Einnahmen des Krampus-Kränzchens an die Salzburger Kinderkrebshilfe zu spenden. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war sofort klar, dass sie die Spende mit ihren Trinkgeldern verdoppeln wollen. Es ist uns allen ein großes Anliegen, die wertvolle Arbeit der Salzburger Kinderkrebshilfe zu unterstützen“, betont Tolga Öztürk, Filialleiter des Eurospar Bad Gastein.

Auch die Salzburger Kinderkrebshilfe zeigte sich erfreut über die gelungene Aktion. „Der Krampus gehört bei uns in Salzburg zur Adventszeit. Daher freut es uns umso mehr, dass Krampus-Zusammenkünfte genutzt werden, um Spenden für unsere Schützlinge zu sammeln. Wir danken Herrn Tolga Öztürk und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch den Krampussen für die tolle Aktion“, sagt Claudia Kopp, die neue Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Sieben Verletzte bei Unfall auf B320
Radstadts Schüler im Dommuseum
Zwei Fahrzeuge von Schneefahrbahnen abgekommen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.