Traillauf

Beiträge zum Thema Traillauf

Unterweißenbach, Kaltenberg
Ein Traillauf für die Seele am Urkraftweg

Laufen, abschalten, Kraft tanken – das alles bietet die Veranstaltung „Soultrail am Urkraftweg“ am Sonntag, 7. September, in Unterweißenbach und Kaltenberg. UNTERWEISSENBACH, KALTENBERG. Hinter der Idee stehen Astrid Hollaus vom Dekanat Unterweißenbach und Lena Griesbeck von der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm. Beide teilen die Begeisterung fürs Laufen und laden zum Mitmachen ein. Nach dem Motto „Laufen ohne Worte – ganz bei sich sein“ wird beim Soultrail der Urkraftweg erkundet. Er ist mit...

5

Steirische Berglauf-Meisterschaften 2025
Steirische Berglauf-Meisterschaften 2025

Markus Bretterklieber wird innerhalb weniger Wochen zum zweiten mal Steirischer Meister Am Freitag, dem 15. August 2025, nahm Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach am Drei Gipfel Lauf in Wald am Schoberpaß teil. Im Rahmen dieses Laufes fanden auch die steirischen Meisterschaften im Berglauf mit rund 10km und 1050 Höhenmetern statt. Der Start für die Athleten bei sehr warmen Temperaturen war beim Gemeindeamt in Wald am Schoberpaß und das Ziel am Gipfel des großen Schobers. Markus...

Alles OK, noch geht's mir gut, keine Verfolger in Sicht! | Foto: Florian Kerschbaumer
24

Langsam wachs ma zamm
Hutwisch-Berglauf 2025

Liebe LauffreundInnen, der Hutwisch und ich - das war von vielen Jahren, bei meinen ersten Antreten dort, keine Liebesbeziehung. Damals bin ich deutlich längere und schwerere Trails gelaufen als heute, z.B. den Veitscher Grenzstaffellauf mit 54km Länge und über 2000 Höhenmetern. Und dann kommt da so ein Bergläufchen zum "drüberstreuen" daher mit gerade mal 5,5km Länge und 430 Höhenmetern … und hat mich für meine Überheblichkeit ordentlich abgewatscht. Naja, aus Fehlern lernt man und mit den...

  • Baden
  • Hans Stockinger
7

Hochkönigman Trailrunning Festival 2025
Hochkönigman Trailrunning Festival 2025

Von Mittwoch 28. Mai bis Sonntag 01. Juni 2025 hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit rund 2000 Teilnehmern der 10. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen am Samstag (Sonnenschein mit bis zu knapp 30 Grad bis zum Nachmittag hinein), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs waren vom Running Team Lannach Joachim Strauß und Lukas Masser am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 10 km/350 Hm, Speed...

Gemütliches warten auf die Siegerehrung mit Jutta und Markus
17

Lauferlebnis mit Edelmetall
Bericht Höllenstein-Berglauf 2025

Liebe LauffreundInnen, der Höllenstein-Berglauf um den Goldpokal in der Nähe von Mödling ist ein alter Bekannter von mir an dem ich immer wieder gerne teilnehme. Auch wenn durch die neue Strecke (früher ging es von Weissenbach weg, vorbei am Wassergspreng und an der Mauer des Tierparks Sparbach entlang auf den Höllenstein, jetzt starten wir beim Sportplatz Perchtoldsdorf) läuferisch ein wenig verlorengegangen ist so ist die gemütliche familiäre Stimmung oben beim Höllenstein-Haus unverändert....

  • Baden
  • Hans Stockinger

Meisterschaften im Traillauf
Trail-Bronze geht nach Möllbrücke

INNSBRUCK/MÖLLBRÜCKE. Für die junge Möllbrückner Geherin Marlen Staudacher (LAC Klagenfurt) läuft derzeit alles nach Plan. Erst kürzlich stellte sie in Wien zwei neue Kärntner Landesrekorde über 10 Kilometer Bahngehen auf – sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch in der U23 – und verbesserte die Bestmarke auf starke 1:01:18 Stunden. Am 1. Mai wagte sich die Athletin erstmals an eine neue Disziplin und feierte gleich ein weiteres sportliches Ausrufezeichen: Bei den österreichischen...

Vor dem Start mit Jürgen Kerschbaumer
14

Zwei Rennen an einem Wochenende?
Heißer Lauf- und Kletterspaß

Zwei Rennen an einem Hochsommer-Wochenende (24.+25.8.) kommen auch bei mir nur selten vor. Und wenn es dann noch zwei so unterschiedliche Rennen wie der Fadensteiglauf, ein Extremberglauf auf den Schneeberg mit nur 4.5Km Länge aber 1150 Höhenmetern, und der "Run The Bugles" Trailrun in Trattenbach in der Buckligen Welt mit 17Km Länge und 600Hm sind dann könnte das anstrengend werden ... In Kurzform: Trotz Hitze hatte ich bei beiden Läufen jede Menge Spaß. Der Fadensteig ist ein...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Spendenübergabe an Marcel Resch vom Verein "Steirer mit Herz" mit Bürgermeisterin Elke Halbwirth, Dir. Christian Lind und Josef Muchitsch.  | Foto: MS Gleinstätten
3

Traillauf
Laufen für den guten Zweck an der Mittelschule Gleinstätten

"Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone"- Unter diesem Motto fand am 21. März 2024 der 2. Traillauf der Mittelschule Gleinstätten statt. GLEINSTÄTTEN. Vier Läufe, 28 Pokale und ein guter Zweck waren die Garanten für einen besonderen Tag im Zeichen des Laufsports an der Mittelschule Gleinstätten. Dementsprechend motiviert machten sich alle Schülerinnen und Schüler auf, um gemeinsam Gutes zu tun. Die 1. und 2. Klassen liefen einen Rundkurs von 3,5 Kilometer. Die 3. und 4. Klassen bewiesen...

2

Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024
Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024

Maria Lahousen vom Running Team Lannach startete am Samstag, dem 16. März 2023, beim LINZ75 wo 75km mit 2100 Höhenmetern zu laufen waren. Der Start war bereits um 04.00 Uhr Früh. Start und Ziel war in der LINZERIE (ehem. Arkade – Einkaufspassage). Maria erreichte mit einer Zeit von 9:13:43 das Ziel und landete damit auf den 3. Gesamtrang bei den Damen.

Josef Berger, Doris Raaber und Johann Geyerhofer waren beim Pesenbachtallauf in Feldkirchen für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen am Start  | Foto: Barbara Schatzl
4

Gesunde Gemeinde Hartkirchen
Frauenpower beim Pesenbachtallauf und Halbmarathon Untermühl

Nach einer erfolgreichen Saison haben die Läuferinnen der Gesunden Gemeinde Hartkirchen auch beim Halbmarathon in Untermühl mit einem 3. Platz durch Doris Raaber wieder ihre läuferischen Stärken aufgezeigt. Anni Pusch holte sich beim traditionellen Lauf durchs Pesenbachtal in der Nachbargemeinde Feldkirchen am ersten Novemberwochenende den verdienten Sieg in ihrer Altersklasse. "Dabei sein und mitmachen - nicht die Platzierung steht im Vordergrund, sondern die Freude an der Bewegung und am...

5

4. Nassfeld Mountain Skytrails
4. Nassfeld Mountain Skytrails

Vom 15. bis 17. September 2023 haben sich zum vierten Mal internationale SKYTRAIL-RUNNER beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event in Österreich am Nassfeld zum Kräftemessen getroffen. Fünf Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass galt es zu bezwingen. Egal ob Easy Trail mit 8,6km/580 HM oder der Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 53,3km/4300HM, es ist für jeden etwas dabei gewesen. Vom Running Team Lannach war Maria Lahousen beim Sky Ulta am Start....

2

1. ÖFIBER TRAIL RUN GRAZ
1. ÖFIBER TRAIL RUN GRAZ

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahm Martina Schadenbauer vom Running Team Lannach beim ÖFIBER TRAIL RUN GRAZ über die 10km teil. Die Strecke führte vom Hilmteich auf malerischen Waldwegen nach Mariatrost mit Blick auf die Basilika und zurück auf den wohl schönsten Singletrails der Stadt. Martina erreichte mit einer Zeit von 57:50 in der Gesamtwertung Platz 12 und in der Altersklasse den 1. Platz.

Auf den letzten Kilometern des BadVöslau-Sooß-Kottingbrunn - Halbmarathons
27

Erfolgreicher Saisonstart
Erinnerungen an den Lauf-Frühling

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich die erste Lauf-Saisonhälfte erfolgreich hinter mich gebracht habe (das Ziel war der Sieg in der Thermentrophy-M60-Wertung :-) ist jetzt 3 Wochen Regenerationspause angesagt bevor es Ende Juli weitergeht. Und ich habe endlich Zeit ein paar der Laufberichte, die halbfertig in der "Schublade" liegen, fertigzustellen. Hier in Kürze die ersten vier Läufe meiner heurigen Saison. Auch wenn sie schon einige Zeit zurückliegen - die die mit dabei waren können...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Beim ersten Traillauf der Mittelschule Gleinstätten konnten 905 Euro für den Bewegungskindergarten gesammelt werden.  | Foto: MS Gleinstätten
40

Laufen für den guten Zweck
Erster Traillauf der MS Gleinstätten begeisterte Jung und Alt

Unter dem Motto "Groß für Klein - Vorbild sein" fand unlängst der erste Traillauf der Mittelschule Gleinstätten statt.  GLEINSTÄTTEN. Insgesamt vier Läufe in unterschiedlichen Längen gab es für alle Schülerinnen und Schüler zu absolvieren. Die ersten und zweiten Klassen mussten eine Strecke von 3,5 Kilometer in Angriff nehmen. Für die Größeren, die 3. und 4. Klassen, betrug die Trailstrecke schon 5,5 Kilometer. Und damit wirklich alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen konnten, gab es auch...

Auch wenn ich schon oft hier war - die Königshöhle hat zu jeder Tages- und Jahreszeit ein besonderes Flair
1 13

Ein mystischer Abendlauf
Fotolauf Königshöhle - Ruine Rauheneck

Liebe LauffreundInnen, ein Spätnachmittag im Jänner: Kalt, windig, düster ... gerade richtig um eine stimmungsvolle kleine Runde über die Königshöhle und die Ruine Rauheneck zu laufen. Also ab in warmes Laufgewand und los geht's! Durch den Doblhoffpark und vorbei am Strandbad (am Parkplatz spielen tatsächlich ein paar Kinder!) laufe ich gemütlich die Schwechat entlang Richtung Holzrechenplatz und über die Brücke bei der Eugen-Villa. Ab da geht es erst sanft, dann steiler bergauf, durch den...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Auf der Klesheim-Warte, immer wieder tolle Lichtstimmungen!
20

Immer wieder ein Erlebnis
Christtagslauf auf den Pfaffstättnerkogel

Prosit Neujahr, liebe LauffreundInnen! Seit meinem Staatsmeistertitel im Speedtrail in der Klasse M60, beim Gaisberg-Trail in Salzburg Ende Oktober, bin ich allmählich in die Winter-Laufpause übergegangen. Und ich gebe zu, es war nicht unangenehm ein wenig faul zu sein, Kekse zu genießen und sich um andere Dinge als Laufen zu kümmern. Aber dann habe ich unter'm Christbaum ein Paar Salomon Speedcross 6 (danke an Laufsport Mangold), echte Lauf-Spaßmacher, gefunden und mit der Laufpause war es...

  • Baden
  • Hans Stockinger
7

Erstes Koralm-Trailrunning-Event
Erstes Koralm-Trailrunning-Event

Top Ergebnisse vom Running Team Lannach Am Samstag, dem 20. August 2022 fand in Deutschlandsberg das erste Koralm-Trailrunning-Event, organisiert vom KORALM Trailrunning Club, statt. Die Athleten konnten die SHORT 13,7km (450HM), MIDDLE 26km (1.120HM) oder LONG Distanz 55km (2.400HM) wählen. Es war also war für den Einsteiger bis zum Hardcoreläufer alles dabei. Bei den Kindern/Jugendläufen standen 500m, 1.000m, 1.200m und 2.400m zur Auswahl. Über die MIDDLE Distanz von 26km und 1.120 Höhenmeter...

Das Laufhighlight des Jahres
14. Ganghofertrail Leutasch am 6. August

LEUTASCH. Der Skiclub Leutaschlädt am Samstag, 06. August 2022, wieder zum Traillauf für alle Klassen ein. Laufen und Natur erlebenAm 6. August 2022 ab 9:00 Uhrist es heuer wieder soweit. Die Leutasch steht für einen Tag ganz im Zeichen des Laufsportes. Ob groß oder klein, der „Leutascher Halbmarathon“ mit den kürzeren Strecken sowie dem tollen Rahmenprogramm hat für alle was zu bieten. Deshalb gilt er bei vielen Läufern bereits als Fixpunkt im Laufkalender. Die Teilnehmer/innen haben dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 4

WSER 100, CA
Wolfgang Kölli beim Western States 100 Ultratrail in Kalifornien am Start!

Der Fernitzer Ultraläufer Wolfgang Kölli erfüllte sich am 25. Juni 2022 seinen sportlichen Lebenstraum. Als erst dritter Österreicher stand Wolfgang Kölli am Start des geschichtsträchtigen Western States 100 - kurz WSER genannt - Langstreckenlaufes in Kalifornien. Der WSER ist einer der ältesten und herausforderndsten 100-Meilen-Läufe der Welt. Der Lauf startet in Squaw Valley und endet 161 Kilometer (und 5.000 positive sowie 6.500 negative Höhenmeter) später in Auburn nahe Sacramento. In teils...

Mozart 100 in Salzburg
Großes Event für Trailläufer als Empfehlung

Diese Jahr fand er wieder statt und meine eigenes Vorhaben, hier einen Ultratrail zu laufen, wurden zunichte gemacht nach einem diagnostizierten Knorpelschaden und Zwangspause. Dafür ein Bekannter von mir mitgemacht - auf der Light Streckendistanz mit 31km und es klingt im Vergleich zur 100er Runde nicht unbeidngt nach eine rlangen Strecke. Doch die hat es in sich. Ich habe dort schon einmal gemacht und hier im Bericht von 2019 ruft das Event wieder gute, schweißtreibende Erinnerungen hervor...

Laufvergnügen
Alpenverein Leibnitz organisierte Traillauf

Der Alpenverein Leibnitz hatte das Vergnügen, für G4S im Rahmen einer Tagung im Schloss Seggau, einen Traillauf zu organisieren. Die Tour führte bei traumhaften Wetter vom Schloss Seggau durch den Wald zum Grottenhof, danach aufwärts über Annabründl zum Buschenschank Kieslinger zur Labestation, danach ging’s weiter durch die Weingärten zur Aussichtswarte. Als besonderes Highlight wartete dann der Weinlehrpfad Silberberg zum Sulmsee. Zum Schluss gab es dann noch einen kurzen Abstecher zum...

Berglauf
Kurt Steinhofer erreicht nach knapp acht Stunden das Ziel

WALDZELL (mafr). Kurt Steinhofer, Athlet der LG Innviertel, hat laut eigener Aussage das Glück, am Rande des Kobernaußerwaldes zu leben. Dort kann er im Training jede Menge Höhenmeter sammeln. Der 43-Jährige hat sich so im Laufe der Jahre zum Trail- und Bergläufer entwickelt. Im Interview spricht der Waldzeller über seinen Lauf beim Mountainman Grossarl, bei dem die Athleten 50 Kilometer und 2600 Höhenmeter bewältigen mussten, aber auch darüber, was ihn antreibt. Helden des Laufsports: Wie hast...

  • Ried
  • Mario Friedl
2 5

Der Fadensteig lockt Laufbegeisterte ins anspruchsvollere Terrain.
Extremberglauf auf den Schneeberg

Am Samstag, dem 21. August 2021 findet der fünfzehnte Fadensteiglauf auf den Schneeberg statt. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8:30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel...

OK-Chef Stefan Zauninger (li.) und ein kleiner Teil des Leutascher Lauf-Teams, das keine Nachwuchssorgen haben braucht.
Video 58

13. Auflage des Ganghofertrails in der Leutasch
300 Laufbegeisterte bei Ganghofertrail 2021 in Leutasch

LEUTASCH. Corona-Auflagen und schwere Schäden nach Unwetter: Der 13. Ganghofertrail 2021 war eine besondere Herausforderung für den Veranstalter rund um OK-Chef Stefan Zauninger vom Schiklub Leutasch. Volkslauf bei herrlichem SommerwetterDie ohnehin wegen Corona geänderte Strecke (um Überrundungen zu vermeiden und den Abstand zu wahren) musste nach den Flutschäden der Vorwochen nochmals geändert werden. Am Samstag, 7. August, war aber alles angerichtet: Nach der Corona-Pause fand der Volkslauf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 07:00
  • Stanz im Mürztal
  • Stanz im Mürztal

16. Windheimat Trailrun

Am 20. September 2025 findet ab 7 Uhr der 16. Windheimat Trailrun im Ortsgebiet von Stanz statt. STANZ. Der LCA Hochschwab freut sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.