Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

6

Staatsmeisterschaften im Halbmarathon
Tirolerinnen an der Spitze der 70er Klasse

Am Sonntag, dem 30. März fanden die Halbmarathon Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften aller Klassen im oberösterreichischen Wels im Rahmen des BRP-Rotax Halbmarathons statt. Der Veranstalter konnte sich über gute und vor allem trockene Bedingungen und ein großes Starterfeld freuen. Bei den Herren präsentierte sich Thomas Messner (KLC) am stärksten und gewann in einem sehr taktischen Rennen in 1:07:45 h seinen ersten Meistertitel. Larissa Matz (ULC Riverside Mödling) lief...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
Steil bergauf geht's beim Vertical Up in Kitzbühel. | Foto: M. Stromberger
4

Vertical Up 2025
Legendäres Rennen auf der Streif geht in die 14. Runde

Aufstiegsrennen Vertical Up 2025 in Kitzbühel für Speed- und Rucksackklasse sowie für den Nachwuchs. KITZBÜHEL. Am 22. Februar um 18.30 Uhr ist es wieder so weit: Die Streif wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wettkampfes – dem Vertical Up. Zum 14. Mal stellen sich Profi- und Hobbysportler dieser einzigartigen Herausforderung. Dabei gilt es, die berüchtigte Abfahrt in umgekehrter Richtung, also von unten nach oben, zu bezwingen. Das Reglement erlaubt freie Materialwahl, solange alles...

Alexander, Lukas, David, Sophia, Sarah und Valentina freuten sich über den 2., 3. und 4. Platz. | Foto: V. Steixner
2

ÖAV, Schwarzseelauf
Alpenvereinskinder bei Seelauf erfolgreich

Sportliches Abenteuer am Schwarzsee für die Kinder des Alpenvereins Kirchberg. KIRCHBERG, KITZBÜHEL. Die Kinder des Alpenvereins Kirchberg zeigten beim diesjährigen Schwarzsee-Staffellauf – wir berichteten – eindrucksvoll Teamgeist und sportliche Leidenschaft. Bei toller Stimmung und vor der Kulisse des Schwarzsees stellten sie sich einem herausfordernden Wettkampf, der sowohl ihre Ausdauer als auch ihren Zusammenhalt auf die Probe stellte. Der Staffellauf bot den TeilnehmerInnenn die...

Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

Schwarzseelauf am e. Mai – zum 38. Mal. | Foto: Archiv/Hofer
2

Schwarzseelauf
Zum 38. Mal Lauf rund um den Schwarzsee

Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für Zweier-Teams aller Altersklassen und für sozialen Zweck. KITZBÜHEL. Zum 38. Mal laden Georg Hechl und die Naturfreunde zum Schwarzseelauf am Samstag, 4. Mai, mit Starts ab 14.30 Uhr beim Stadtbad. Der Erlös kommt erneut dem Peru-Kinderhilfsprojekt "Tras las huellas de Cristo" zugute. Facts: Gelände-Staffellauf, Nordic Walking für Zweierteams, je nach Klasse (von Bambini bis Altersklassen) 250 Meter bis 8,4 Kilometer; auch für Einsteiger, auch...

Freude über die Meisterschaftserfolge. | Foto: G. Hechl

Naturfreunde Kitzbühel
Erfolgreicher Saisonabschluss für Orientierungsläufer

Naturfreunde Kitzbühel bei österreichischen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf. KITZBÜHEL. Mit drei österreichischen Meistertiteln kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naurfreunde Kitzbühel von der Langstreckenmeisterschaft von der Postalm zurück. Titel holten Lisa Hauser (D12) und ihre Schwestern Anna (D14) und Maria (D15-17). Die vierte Starterin des KVereins, Lara Wieser, erlief Bronze in der D15-17. Durch die neuerlichen Siege im Sprintrennen wurden alle drei Hauser-Schwestern...

Rund 800 Bergläufer erklommen beim Vertical Up in Kitzbühel die Streif. | Foto: Manfred Stromberg
38

Vertical Up
"Von unten nach oben" auf der Streif in Kitzbühel

Christof Hochenwarter aus Kirchbach und Victoria Kreuzer aus der Schweiz siegten in der Speedklasse. KITZBÜHEL. Auf der berühmten Streif ging es am 24. Februar beim Vertical Up wieder von unten nach oben. Rund 800 Bergläufer lieferten sich auf der 3.312 Meter langen Strecke mit 860 Höhenmetern einen harten Kampf. Bei Neuschnee hieß der strahlende Sieger Christof Hochenwarter mit einer Zeit von 32:32 Min. Die schnellste Dame Victoria Kreuzer kam mit 39:40 Min. ins Ziel. Adaptierte Strecke...

 "Chrigel" Maurer berichtet vom Red Bull X-Alps. | Foto: Adi Geisegger
2

Vertical Up 2024
Am 24. 2. geht's wieder die Streif bergauf

Seit 2011 geht es beim Vertical Up vom Ziel zum Start der Streif. Am 24. 2. um 18.30 Uhr fällt der Startschuss und rund 1.000 Athleten werden sich wieder auf den (beschwerlichen) Weg machen... KITZBÜHEL. Am Start des Vertical Up werden Spitzensportler und Hobbyathleten sein, sie können sich im Vorfeld die Strecke aussuchen und zwischen der Original-Rennstrecke (Speedklasse) oder der Familienstreif (Rucksackklasse) entscheiden. Alles muss aus eigener Kraft geschehen, bei der Materialwahl gibt es...

Erfolge für die Naturfreunde im Orientierungslauf. | Foto: NF Kitzbühel
2

Naturfreunde Kitzbühel
Sechs Meistertitel für die Orientierungsläufer

Sechs österreichische Meistertitel an einem Wochenende für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Als Titelhamsterer entwickelten sich die SkiorientierungsläufeInnen der Naturfreunde Kitzbühel bei den österreichischen Meisterschaften in der Eisenerzer Ramsau. Gold/Meistertitel Sprint: Anna (D 14) und Maria (D 17) Hauser, Isabel (D 35) und David (H 35) Hechl; Silber: Lara Wieser (D 17); Bronze: Georg Hechl (H 65). In der Mixed-Sprint-Staffel holten Anna und Maria Hauser mit ihren...

Der Sieger im Ziel: Andreas Kirchler. | Foto: Schuster/WERC
3

World Extreme Run Challenge
Rekord beim Extrem-Lauf auf der Streif

185 Starterinnen: Rekord bei der 3. Auflage der World Extreme Run Challenge auf der Streif in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 185 Frauen und Männern konnte die 3. Auflage der „World Extreme Run Challenge powered by Speed Connect Austria“ auf der Streif in Kitzbühel aufwarten. Erstmals war auch ein sehbehinderter Sportler - Patrick Bitzinger – am Start; dazu kamen Einzelsportler und Vierer-Teams aus vier Nationen. Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss in der...

Red Bull X-Alps - Chrigel Maurer. | Foto: A. Geisegger
2

Kitzbühel, Vertical Up
Anmeldung für Vertical Up 2024 bald möglich

KITZBÜHEL. Am 23. Oktober um 23 Uhr öffnet sich das Anmeldefenster zum 13. Vertical Up und den wieder ins Leben gerufenen Vertical Visions (23. 3., 2024, 19.30 Uhr, KitzKongress, mit Red Bull X-Alps-Sieger Chrigel Maurer, Multimediashow). Bereits zum 13. Mal wird das Vertical Up am 24. Februar 2024 stattfinden. Der Veranstalter rechnet heuer mit bis zu 1.000 Athleten, die um 18.30 Uhr die Streif bewältigen. Bei diesem Rennen starten die Sportler im Ziel der Streif und beenden das Rennen am...

Erfolgreich: Anna Hauser und Vincent Kaiser. | Foto: G. Hechl
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Orientierungs-Meister in Kitzbühel ermittelt

Die Naturfreunde führten kürzlich die Tiroler Meisterschaft im Orientierungslauf/Staffel sowie  einen Tirolcup-Sprint durch. KITZBÜHEL. Insgesamt wurden bei den Orientierungsläufen 115 Teilnehmer gezählt. Die Naturfreunde konnten nur wenige Teilnehmer stellen. Tiroler Meister in der D/H-15-Staffel wurden Anna Hauser und Vincent Kaiser. Top-Platzierungen gab es für Lara Wieser, Nils Reichel, Maria Hauser, Maximilian Nindl, Lisa Hauser und Ida Brecka. Beim Sprint siegten in ihren Klassen Anna...

Georgina Pratt: Dreifach-Siegerin in Wien. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Top-LSV-Resultate beim Wiener Marathon

Drei AthletInnen des LSV 1990 Kitzbühel waren beim Wiener Marathon am Start. WIEN, KITZBÜHEL. Im Rahmen des Wien-Marathons wurden auch die Tiroler und österreichischen (Marathon-)Meisterschaften ausgetragen. Drei AthletInnen vom LSV 1990 Kitzbühel waren dabei im Einsatz. Thomas Laiminger kam auf Rang 116 ins Ziel (zwei Medaillen, Silber M45 ÖM, Gold M45 TM). Thomas Vaschauner wurde in der M55 Zweiter der Tiroler Meisterschaft. Georgina Pratt wurde Marathonsiegerin der Klasse W70 und gewann...

Die schnellsten Damen: Lena Berger und Mona Ritter (Kitzbüheler Ski Club). | Foto: W. Nessizius
5

Lauf am See
Schwarzsee Staffellauf: 4.000 € für Kinderhilfsprojekt

144 Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker waren beim Schwarzsee-Staffellauf auf den Beinen. Der Reinerlös von 4.000 Euro kommt dem Kinderhilfsprojekt „Tras las huellas de Cristo” in Peru zugute. KITBÜHEL. Der Schwarzsee-Staffellauf, organisiert von den Naturfreunden Kitzbühel unter der Leitung von Georg Hechl, ist der Klassiker der heimischen Benefizläufe. Bereits zum 37. Mal lockte er zahlreiche 2er-Teams aus nah und fern an den Schwarzsee. Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der...

Maximilian Nindl, Anna und Lisa Hauser (v. li.). | Foto: privat
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Medaillenregen für die Kitzbüheler Orientierungsläufer

Medaillenregen im Orientierungslauf bei Tiroler und österr. Meisterschaften für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Gut zurecht fanden sich die OrientierungsläuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel in Hall bei den Tiroler Meisterschaften im Sprint. Tiroler Meister wurde Maximilian Nindl (H 15-18). Zu weiteren Medaillen liefen Anna Hauser und Ida Brecka (D 12), Maria Hauser und Lara Wieser (D 15-18), Niklas Kaiser und Niklas Maier (H 14), Nils Reichel (H 15-18), Georg Hechl (H 70) und Markus...

Georgina Pratt und Cornelia Zberg mit A. Knapp, A. Eberharter. | Foto: Puckl

LSV 1990 Kitzbühel
Vier Podestplätze für vier LSV-Läufer

Kitzbühel Läufer waren in Schwaz im Einsatz und holten Podestplätze. KITZBÜHEL. Vier Athleten des LSV 1990 Kitzbühel waren in Schwaz beim Tiroler Alpencup-Lauf (mit Tiroler 5.000-Meter-Meisterschaften) im Einsatz. Es gab vier Meisterschafts-Podestplätze für die heimische Abordnung: 1. Georgina Pratt (W70, TMS, 1. Alpencup); 2. Cornelia Zberg (W50, TMS, 2. Alpencup); 3. Ferdinand Oberhofer (M65, TMS, 10. Alpencup); 1. Franz Puckl (M85, TMS, 2. Alpencup). Mehr Sportberichte hier

Am Schwarzsee wird wieder gelaufen... | Foto: Hechl
2

Kitzbühel – Schwarzseelauf
Schwarzseelauf wieder mit sozialem Fokus

Schwarzseelauf am 6. Mai; Reinerlös an ein Kinderhilfsprojekt in Arequipa-Peru. KITZBÜHEL. Am Samstag, 6. Mai, geht wieder der Schwarzseelauf in Szene. Es ist ein Geländestaffellauf für 2er-Teams (w/m/mixed). Von Bambini (Gesamtalter bis 12 Jahren) über Kinder, Schüler, Jugend bis zu den Erwachsenen-Altersklassen wird über verschiedene Streckenlängen gelaufen. Der Reinerlös geht an ein Kinderhilfsprojekt in Peru. Meldungen bis Do, 4. 5. ,12 Uhr; Start ab 14.30 Uhr; Nachmeldungen am Renntag bis...

Steil bergauf ging's für die AthletInnen. | Foto: M. Werlberger
8

Streif Vertical Up 2023
Sportliche Höchstleistungen im winterlichen Panorama

Von unten nach oben: 700 Sportbegeisterte erklimmen die Streif beim Vertical Up am Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Auf der legendären Streif gab es am 25. Februar sportliche Höchstleistungen. Bei der 12. Auflage des Vertical Up nahmen über 700 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen teil (Speed- und Rucksackklasse). Bei rutschigen Bedingungen und Schneefall ging's mit Stirnlampen und bei freier Materialwahl auf die 860 Höhenmeter und 3,3 Kilometer lange Bergauf-Strecke bis zum Streif-Starthaus. Titelverteidiger...

Die Streif geht's steil bergauf. | Foto: M. Werlberger

Streif Vertical Up 2023
Bereit für die Schlacht am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Am 25. Februar heißt es wieder „Bühne frei“ für das Vertical Up powered by Dynafit. In der Speed- und der Rucksackklasse bezwingen die Teilnehmer die original Streif-Strecke mit 3,312 Kilometern und 860 Höhenmetern. Es gibt freie Materialwahl. Rund 1.000 Teilnehmer werden erwartet. Neben den Hauptwertungen gibt es drei Spezialwertungen (Hogmoar – der Lokalmatador, Teamwertung und Best Dressed). Anm./Infos: www.vertical-up.com

Franz Puckl, Georgina Pratt in Niederösterreich. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Erfolge für den LSV zum Jahresende 2022

KITZBÜHEL, GOING. Den Schlosspark-Lauf Grafenegg (NÖ) nahmen bei schwierigen winterlichen Verhältnissen die LSV-1990-Kitzbühel-AthletInnen Georgina Pratt und Obmann Franz Puckl in Angriff. Pratt verlief sich und wurde in ihrer Klasse um zwei Sekunden geschlagen, landete am guten 2. Platz. Puckl war erneut im Abstand ältester Teilnehmer und gewann seine Klasse M80. Puckl ging auch beim Innsbrucker Silvester-Lauf an den Start. Er gewann seine M80-Klasse klar.

Drei Lauf-Events in der Region. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
LSV Kitzbühel lädt 2023 zu drei Lauf-Events

KITZBÜHEL, GOING. Der LSV 1990 Kitzbühel (mit Obmann Franz Puckl) hat die Termine seiner drei langjährigen Laufveranstaltungen für das Jahr 2023 fixiert: So, 26. 2., 11 Uhr, 13. Int. Frühlings-Crosslauf, Kitzbühel/Schwarzsee (Kl. MW06 – MW 90/95)So, 3. 9., 9.30 Uhr, 45. Int. Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlauf (Kl. MW10 – MW 90/95)So, 22. 10., 10.30 Uhr, 41. Int. Astberglauf in Going (Kl. MW10 – MW90/95)

Erneut WERC in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

World Extreme Run Challenge
Extrem-Lauf auf der Streif am 14. Oktober

Die 3. Auflage der World Extreme Run Challenge steht vor der Tür – am 14. Oktober 2023. KITZBÜHEL. Am Samstag, 14. Oktober 2023, wird mit Start um 11 Uhr die bereits 3. Auflage der "World Extreme Run Challenge/WERC" mit dem up&down-Run auf der Kitzbüheler Original-Streif in Szene gehen. Darauf haben sich die Stadt Kitzbühel und der veranstaltende Verein „sports4everbody“ geeinigt. Die Anmeldeplattform wurde eingerichtet, erste Anmeldungen sind schon eingegangen. "Der Event steht wieder im...

Ein Selfie von Teilnehmern mit Sepp Resnik. | Foto: WERC
4

World Extreme Run Challenge
Die Streif rauf und runter...

Neue Streckenrekorde auf der Streif bei der 2. Auflage der World Extreme Run Challenge in Kitzbühel KITZBÜHEL. Ein neuerlich gro9er Erfolg mit drei Laufbewerben wurde die 2. Auflage der "World Extreme Run Challenge (WERC) am Wochenende in Kitzbühel. Am Freitag begann die Laufserie mit einem Schullauf, an dem über 300 Schüler, grösstenteils aus der Mittelschule, teilnahmen. Über 1.500 Runden wurden am Rundkurs in der Innenstadt absolviert. Das erlaufene Geld wird der Stadt Kitzbühel zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.