Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Freuen sich auf das Innsbruck Alpine Trailrun Festival: (v.l.) Sportlandesrat Philip Wohlgemuth, Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und IATF-Organisator, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Holger Gassler, Marketingleiter von Innsbruck Tourismus. | Foto: Königer
6

Alpine Trailrun Festival
Rekordteilnahme - 7.000 Athleten erwartet

Das 10. adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival steht dieses Jahr in Innsbruck an. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 ist die Stadt wieder im Lauffieber. Dabei kann das Event einen Teilnehmerrekord von 7.000 Anmeldungen verlauten.  INNSBRUCK. Vier Tage lang werden in Innsbruck insgesamt 13 Bewerbe stattfinden. Alles im Rahme des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals. Dieses Jahr kann das Event sein 10-jähriges Jubiläum feiern, passend dazu gibt es einen neuen Teilnehmerrekord: 7.000...

Geschafft! Zieleinlauf beim KAT100. | Foto: Yannika
8

KAT100, Pillerseetal
Der KAT100 ist so begehrt wie nie zuvor

Der KAT100 by UTMB 2025 im Pillerseetal war schneller ausverkauft als je zuvor. Verpasse deine Chance nicht und melde dich für den Newsletter an, um als Erster von der Anmeldung für 2026 zu erfahren. FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB im PillerseeTal bricht erneut alle Rekorde: Mit 97 % der Startplätze bereits ausverkauft, ist die Anmeldung dieses Jahr so schnell wie nie zuvor. Bereits Anfang des Jahres waren die Distanzen Marathon und Speed restlos vergeben. Kein Wunder – wer einmal dabei war,...

Sportbegeisterte finden am Samstag, dem 31. Mai 2025 in Nesselwängle zum alljährlichen Seen-Lauf zusammen. | Foto: Michael Keller
5

Save the date
Seen-Lauf am 31. Mai im Tannheimer Tal

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich das Tannheimer Tal erneut in ein Paradies für Laufbegeisterte, wenn der alljährliche Seen-Lauf stattfindet. Ob Laufprofi, Hobbyläufer oder Nordic Walker – für jeden ist die passende Strecke dabei. Erstmals wird es heuer auch zwei Trailrunning-Strecken geben. TANNHEIMER TAL (eha). Der traditionsreiche Seen-Lauf bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Das Organisationsteam rechnet in diesem Jahr mit bis zu 700...

Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

In 14 Bewerben messen sich die Athletinnen und Athleten beim Alpine Trailrun Festival 2025. | Foto: Laufwerkstatt/sportografen
8

Alpine Trailrun Festival
Im Frühjahr lebt die Trailrunning-Szene auf

Auch dieses Frühjahr können sich begeisterte Trailrunner beim Alpine Trailrun Festival austoben. Die größte Trailrunning-Veranstaltung im deutschsprachigen Europa wartet dieses Jahr mit ganz besonderen Programmpunkten auf. INNSBRUCK. Vom 30. April bis 3. Mai 2025 wird das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 (IATF) stattfinden und rückt damit die Tiroler Alpen in den Mittelpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. Mittlerweile geht man von einer Teilnehmeranzahl von 6.000 Personen aus...

Foto: karwendelmarsch.info
5

Karwendelmarsch 2025: Startplätze in Rekordzeit ausverkauft

Der legendäre Karwendelmarsch beweist auch bei seiner 16. Auflage seine große Anziehungskraft: Innerhalb von nur 30 Minuten waren alle 2.500 Startplätze für das beliebte „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ restlos vergeben. Damit wurde der bereits beeindruckende Rekord aus dem Vorjahr noch einmal unterboten. SCHARNITZ. „Die enorme Nachfrage zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, welchen Stellenwert der Karwendelmarsch bei Wander- und Bergsportfans hat. Er ist nicht nur ein sportliches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
"Die Strecke war rutschig, aber gut", befand der Lokalmatador aus Neustift. | Foto: TVB Stubai
1 1 15

Neuer Kalkkögeltrail
Christian Stern führte Stubaier Dreifachsieg an

Der neue Kalkkögeltrail Stubai feierte eine erfolgreiche Premiere – den Wetterbedingungen wurde mit einer verkürzten Strecke getrotzt. TELFES. Am Samstag feierte der Kalkkögeltrail in Telfes seine erfolgreiche Premiere. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse mit schneebedeckten Trails und kühlen Temperaturen, stellten sich mehr als 200 Teilnehmer den Herausforderungen des neuen Trailrunning-Events. Dazu gehörte auch, dass die ursprünglich 42 km lange Strecke geändert werden musste und die Starter...

Foto: TVB-Pitztal-Severin-Wegener
4

12. Pitz Alpine Glacier Trail
Über 1.300 Athlet:innen beim Trailrun im Pitztal

Der 12. Pitz Alpine Glacier Trail, der vom 2. bis 4. August stattfand, hat erneut eindrucksvoll bewiesen, dass die Region zu einem Kompetenzzentrum für Trailrunning avanciert ist. Athleten aus 38 Nationen kämpften um die Spitzenplätze in sieben verschiedenen Distanzen. Bereits zum siebten Mal in Folge war das Event ausverkauft. Der Startschuss für das Event fiel in der Nacht vom 2. auf 3. August. Von besonderem Interesse waren dabei die Distanzen P105 Salomon Ultra, P90 Pitztal Gletscher Ultra,...

Christian Stern absolvierte die 85 km und 5.200 Hm in exakt elf Stunden. Gratulation! | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
1 1 4

Paznaun Ischgl Ultra Trail
Herausragender Sieg von Christian Stern

Der Paznaun Ischgl Ultra Trail (PIUT) feierte vor kurzem mit über 800 Teilnehmern eine gelungene Premiere. Das Neustifter Trailrunning-Aushängeschild Christian Stern dominierte die Königsetappe. PAZNAUN/ISCHGL/NEUSTIFT. Beim neuen PIUT bildete die Distanz von 85 Kilometern mit 5.200 Höhenmetern die längste zur Auswahl stehende Strecke. Klar, dass Christian Stern sich dafür entschieden hat. Erst Ende Juni lief er beim Heimrennen, dem Stubai Ultratrail, auf den ausgezeichneten dritten Rang....

Die Premiere des "PIUT" war ein voller Erfolg. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Premiere
1. Auflage: Paznaun Ischgl Ultra Trails zeigt hohes Potential

Der Wettergott meinte es gut mit mehr als 800 TeilnehmerInnen, welche am Samstag die 1. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trail in Angriff genommen haben. Wahlweise konnte aus den Distanzen über 85, 50, 30, 20 und 10 Kilometer und bis zu 5.200 Höhenmeter gewählt werden. ISCHGL/PAZNAUN. Für alle, die mitgelaufen sind, hat es sich definitiv gelohnt. Die Strecken führten mitten durch die traumhafte Berglandschaft auf dem Paznauner Höhenweg, dazu kam das besondere Flair im Wettbewerb und der viel...

Stern und Roach am Start
Ultratrailrunning-Premiere im Paznaun

Am Wochenende des 12. und 13. Juli feiert der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) seine Premiere. Auf verschiedensten Strecken von 85 Kilometer bis 10 Kilometer können Elite- wie auch Hobbyläufer aus verschiedensten Distanzen wählen. Christian Stern, Thomas Roach oder Esther Fellhofer möchten ganz vorne landen! Beim PIUT 85 geht es für die Ultra LäuferInnen auf der hochalpinen Strecke über 85 Kilometer von See über Kappl und Galtür nach Ischgl über 5.200 Höhenmeter. Beim PIUT 50 sind neben den 50...

Die neuen Trails in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal verleiten zu Höchstleistungen.

 | Foto: Christina Kobler
4

Sport/Tourismus
Trailrunning-Paradies Fügen/Kaltenbach: Fünf neue Strecken für jedes Level

Fünf neue Trailrunning-Strecken locken Bergläufer in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. Als besonderes Highlight findet im August auch das erste Hightrails Festival in Hochfügen statt – hier messen sich an zwei Tagen Firmen sowie Hobby- und Profisportler auf unterschiedlich schwierigen Trails. FÜGEN (red). Outdoor-Fans kommen in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal auf ihre Kosten: "Mit unseren neuen Trailrunning-Strecken sprechen wir sowohl erfahrene Bergläufer als auch...

Lokalmatador Christian Stern aus Neustift im Stubaital wird versuchen den Stubai Ultratrail zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. | Foto: PlanB
3

Stubai
Schafft Lokalmatador Stern den Hattrick beim Ultratrail?

Der Countdown läuft! Die siebte Ausgabe des Trailrunning-Events wartet mit neuen Herausforderungen auf und verspricht Spannung pur im Gebirge. STUBAI. Der Stubai Ultratrail (SUT) findet am Samstag, 29. Juni zum bereits siebten Mal statt und bringt Neuerungen mit sich. Zum einen gibt es den Stubai K15 Sunnenseit'n Trail, einen 15 Kilometer langen Rundkurs, der bereits am 28. Juni startet. Zum anderen wurde die Streckenführung auf der langen Distanz leicht angepasst: Die ersten 25 km führen...

Auf den letzten Metern an der Hand seiner Kinder konnte Zoltán Kärmendi bereits zwei KAT100-Distanzen finishen. | Foto: sportshot.de
3

KAT100 by UTMB
Einheimischer läuft 100 Meilen für den guten Zweck

Von 1. bis 3. August treffen sich zum fünften Mal Trailrunner aus aller Welt im PillerseeTal; Fieberbrunner Zoltán "Zoli" Körmendi will Spende an Bezirkskrankenhaus St. Johann übergeben. PILLERSEETAL. So groß war der Run auf die Startplätze beim KAT100 by UTMB noch nie. Zwei Monate vor dem Event sind drei der fünf angebotenen Strecken bereits komplett ausgebucht. Nur für den Easy Trail (8 Kilometer, 243 Höhenmeter) und das 100-Meilen-Rennen (173,2 km, 9.929 Höhenmeter), Österreichs längsten...

Die diesjährige Trailrunning-Saison im Stubaital wird am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT) eröffnet.

 | Foto: Andi Frank
1 7

Trailrunning-Highlights im Stubaital
Tradition und neue Wege

Die Trailrunning-Saison im Stubaital beginnt am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT). Bereits zum siebten Mal führt dieser nach dem Motto "city2glacier" von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hoch auf den Stubaier Gletscher bis auf 2.960 Meter. STUBAI. Neu im Programm ist der STUBAI K15 Sunnenseit’n Trail am 28. Juni 2024: Eine Route entlang der sonnigen Seite des Stubaitals, die auch für Einsteiger interessant sein kann. Ebenso wie der erste Kalkkögeltrail (KKT), der am 28....

Foto: Roast Media
11

Höhen und Weiten
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival setzte neue Maßstäbe

Das 9. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival in Innsbruck brach alle Rekorde mit rund 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie über 10.000 Besuchern. Laufbegeisterte aus 65 Nationen starteten in zehn verschiedenen Bewerben, darunter Strecken von 7 bis 110 Kilometern und von 250 bis 5.600 Höhenmetern. INNSBRUCK. Überwältigt von dem vergangenen Wochenende zeigte sich OK-Chef Alexander Pittl von der Laufwerkstatt: "Die fulminante Story nach der Weltmeisterschaft im Vorjahr geht...

Große Emotionen warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: TVB/SUN Desings Fotografie
3

PillerseeTal, KAT100
Österreichs längster Ultra Trail lockt Läufer aus aller Welt an

Bereits jetzt herrscht großer Andrang bei den Anmeldungen zum KAT100 by UTMB im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB, Österreichs längster Ultra Trail von 1. bis 3. August verspricht unvergleichliche Herausforderungen für die TeilnehmerInnen. Die Startplätze sind heiß begehrt. Als Österreichs längster Ultra Trail zieht dieses Event Laufbegeisterte aus allen Ecken der Welt an. Bereits über 1.000 Athleten haben sich zu den fünf verschiedenen Distanzen angemeldet (Stand...

Isabell Bichler lief 2023 von Erfolg zu Erfolg | Foto: Privat
6

Laufsport
Tochter und Vater sind laufend erfolgreich

KIRCHDORF/INNSBRUCK. Dem Laufsport verschrieben haben sich Isabell und Martin Bichler, die 2023 im In- und Ausland wieder zahlreiche Siege und Podestplätze bejubeln konnten. Die 27-jährige Kirchdorferin Isabell Bichler war neben ihrem Studium in Innsbruck und ihrer Tätigkeit als Sportwissenschafterin und Lehrerin bei mehreren Langstreckenrennen am Start. So holte sie sich beim „Mountainman Reit im Winkl“ (D) über 30 km mit Laufbestzeit bei den Damen ebenso den 1. Platz wie in Italien beim...

Für den Osttiroler Mario Ortner geht eine erfolgreiche Laufsaison zu Ende | Foto: Privat
5

Zahlreiche Podestplätze
Erfolgreiche Trailrunning-Saison für Mario Ortner

Für den Osttiroler ging die 15 Rennen umfassende Trail Saison 2023 mit Bewerben in Deutschland und Österreich Mitte Oktober in Klagenfurt zu Ende. Zahlreiche Podestplätze stehen zu Buche. OSTTIROL. Mit dem Lindkogeltrail Ende März startete Mario Ortner seine heurige Saison in Niederösterreich. Dabei holte er gleich auf Anhieb in einem beherzten Rennen den starken 3 Platz Overall. Im April folgten mit dem Glantaler Wasserweglauf (Gemeinde Liebenfels) und dem Business X-Trail (Klagenfurt) zwei...

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Paznaun Ischgl Ultra Trails
Ultratrailrunning-Premiere im Paznaun

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. PAZNAUN. Neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000...

5:13

Stubaier Höhenweg
Neuer Rekord kratzt an 12 Stunden Schallmauer

Rekordjagd am Stubaier Höhenweg: Jetzt markierte der Wahl-Stubaier Philipp Ausserhofer die neue Bestmarke. TELFES/STUBAI. Im Stubaital gibt es viele gute Bergläufer. Mit Philipp Ausserhofer, der Telfes als seine Wahlheimat auserkoren hat, ist noch einer dazugekommen. Der ursprünglich aus Südtirol stammende Ultra Trail Runner hat den Stubaier Höhenweg in 12 Stunden und vier Minuten abgespult. Er unterbot damit die bisherige Bestzeit seines Landsmannes Daniel Jung um beeindruckende 54 Minuten....

Große Emotionen, wie hier von der diesjährigen Siegerin Esther Fellhofer, warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: Ian Corless
2

PillerseeTal, KAT100
Anmeldung zum KAT100 bereits möglich

Ab 26. September haben Trailrunning-Enthusiasten die Möglichkeit, sich für die fünfte Auflage des KAT100 by UTMB® im PillerseeTal anzumelden. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Vom 1. bis 3. August 2024 werden wieder Läufer aus der ganzen Welt versuchen, beim längsten Berglauf des Landes, dem KAT100, ihre Grenzen auszuloten. Ab 26. September können sich AthletInnenen mit einem gültigen UTMB-Index anmelden, ab dem 28. September steht die Registrierung für alle Laufbegeisterte offen. Als Teil der...

Christian Stern jubelte über den Sieg. | Foto: Jan Nyka
6

PillerseeTal - KAT100
1.200 Teilnehmer beim großen Trailrun-Event

Mit dem Stubaier Christian Stern und der Kufsteinerin Esther Fellhofer triumphierten gleich zwei Tiroler über die Königsdisziplin des KAT100. FIEBERBRUNN. Rund 1.200 Teilnehmer aus 50 Nationen waren beim großen Trailrun-Event, dem 4. KAT100 by UTMB, dabei. In der Königsdisziplin (100 Meilen, 172 km, 9.820 hm) siegte der Stubaitaler Christian Stern (21:25 Std.); bei den Damen triumphierte die Kufsteinerin Esther Fellhofer (25:48 Std.). Der Sieg im Endurance Trail ging an den Norweger Anders...

Wo im Winter das angesagteste Skirennen des Arlbergs stattfindet, misst sich am 19. August 2023 die weltweite Trailrunning-Szene. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

"Weiße Ring"/ Transalpine Run
Doppelter Trailrunning-Nervenkitzel in Lech Zürs am Arlberg

Bereits zum fünften Mal gastiert dieses Jahr "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" in Lech Zürs am Arlberg. Auf drei verschiedenen Strecken werden am 19. August 2023 internationale Held:innen der Trailrunning-Szene gekürt. Drei Wochen später, am 9. September 2023, gastiert der legendäre "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" in Lech Zürs am Arlberg. LECH. Mit den beiden Events "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" und dem "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" finden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.