Zahlreiche Podestplätze
Erfolgreiche Trailrunning-Saison für Mario Ortner

Für den Osttiroler Mario Ortner geht eine erfolgreiche Laufsaison zu Ende | Foto: Privat
5Bilder
  • Für den Osttiroler Mario Ortner geht eine erfolgreiche Laufsaison zu Ende
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Für den Osttiroler ging die 15 Rennen umfassende Trail Saison 2023 mit Bewerben in Deutschland und Österreich Mitte Oktober in Klagenfurt zu Ende. Zahlreiche Podestplätze stehen zu Buche.

OSTTIROL. Mit dem Lindkogeltrail Ende März startete Mario Ortner seine heurige Saison in Niederösterreich. Dabei holte er gleich auf Anhieb in einem beherzten Rennen den starken 3 Platz Overall. Im April folgten mit dem Glantaler Wasserweglauf (Gemeinde Liebenfels) und dem Business X-Trail (Klagenfurt) zwei Rennen innerhalb von fünf Tagen. Auch dabei brillierte Ortner mit dem jeweils zweiten Gesamtrang.
Mitte Mai ging es nach Deutschland ins Allgäu (Nesselwang) zum dortigen Mountainman, der gleichzeitig ein Bewerb des Trailcup 2023 war. In einem vom Regenwetter sehr beeinflussten Rennen konnte Ortner lange an der Spitze mithalten, ehe eine kleine Unachtsamkeit im Downhill (Sprunggelenk umgeknickt) ihm ein wenig den Wind aus den Segeln nahm. Trotzdem kämpfte er sich als sehr guter 4. ins Ziel.

Beim Kalser Panoramatrail holte sich Ortner seinen 1. Tagessieg auf Osttiroler Boden. | Foto: Privat
  • Beim Kalser Panoramatrail holte sich Ortner seinen 1. Tagessieg auf Osttiroler Boden.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Knapp eine Woche später folgte ein Doppelpack in Umhausen im Ötztal. Hier stand in der Sprint Entscheidung (4,5 km und 450 HM) der 5. Platz Overall und der 3. Rang in seiner Altersklasse sowie ein 9. Platz auf der 12 km Strecke zu Buche.
Mit dem Kalser Panoramtrail wagte sich Ortner seit langem wieder an ein Rennen des Raiffeisen Läufer Cups. Und das mit Erfolg: 1. Tagessieg auf Osttiroler Boden.

Mit dem 3. Bewerb der Mountainman Serie Anfang Juli im bayerischen Reit im Winkl ging es sowohl in die 2. Hälfte des Trail Cups, als auch in die 2. Saisonhälfte. Dort lief Ortner als Gesamtzweiter über die Ziellinie.
Ende Juli ging es erneut ins Ötztal zum Gletscher Trail Run in Obergurgl. Dort konnte sich der Osttiroler im starken Teilnehmerfeld den guten 11. Gesamtrang sichern.
Nächste Station war Mitte August Saalbach, wo Ortner beim Soultrail mit 9,5 km 450 hm einen unangefochtenen Sieg nach Hause lief.

Highlight der Saison

Hocherfreut und mit viel Selbstvertrauen ging es danach zum Highlight in dieser Saison, dem Karnische Ungetüm. Dabei ging es mit Start um Mitternacht 80 Kilometer von Silian über die Karnischen Alpen nach Mauthen. "Es waren teilweise sehr schwierige Stunden, aber das Durchbeißen hat sich ausgezahlt. Das Bewältigen eines solchen Trails mit all seinen Höhen und Tiefen ist nicht selbstverständlich. Zwar habe ich mein gestecktes zeitliches Ziel weit verfehlt, bin aber trotzdem stolz und zufrieden mit meiner Leistung als Gesamt 18ter", so Ortner.

2. Platz beim Mountainman im bayerischen Reit im Winkl. | Foto: Privat
  • 2. Platz beim Mountainman im bayerischen Reit im Winkl.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Beim Mountainman Trailcup Finale im Salzburger Pongau, genauer gesagt in Grossarl verfehlte Ortner mit Platz 4 knapp das Podium. Schlussendlich sicherte er sich aber damit den 2. Platz in der Trail Cup Gesamtwertung 2023.
Mit seinem absoluten Heimrennen, dem Draulauf in Abfaltersbach, machte Ortner einen weiteren Abstecher in die Serie des Raiffeisen Läufer Cups. Hier sicherte er sich den dritten Platz.
Mit dem Krimmler Wasserfall Lauf Anfang und dem Kreuzbergltrail Mitte Oktober ging es in den Endspurt. In beiden Bewerben landete der Osttiroler jeweils auf dem 2. Podestplatz.

In den 15 Rennen in der Laufsaison 2023 konnte Mario Ortner zahlreiche Trophäen einheimsen. | Foto: Privat
  • In den 15 Rennen in der Laufsaison 2023 konnte Mario Ortner zahlreiche Trophäen einheimsen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

"Eine unglaublich erfolgreiche, emotionale, abwechslungsreiche und mit vielen neuen Erfahrungen gespickte Saison ist zu Ende und ich danke allen, die in irgendeiner Weise mitgewirkt haben", zieht Ortner Bilanz. Mit der Freude über das Geleistete gönnt er sich nun eine Laufauszeit bis Dezember.

Weitere Sportnachrichten aus Osttirol

Für den Osttiroler Mario Ortner geht eine erfolgreiche Laufsaison zu Ende | Foto: Privat
In den 15 Rennen in der Laufsaison 2023 konnte Mario Ortner zahlreiche Trophäen einheimsen. | Foto: Privat
2. Platz beim Mountainman im bayerischen Reit im Winkl. | Foto: Privat
Sein persönliches Saisonhighlight, das "Karnische Ungetüm" beendete Ortner auf Platz 18 | Foto: Privat
Beim Kalser Panoramatrail holte sich Ortner seinen 1. Tagessieg auf Osttiroler Boden. | Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.