1. Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner
Ein Tag voller Energie und Unterstützung

Die erste Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. Im Bild: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Matrei.  | Foto: Wipptal-Trail-Trophy
6Bilder
  • Die erste Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. Im Bild: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Matrei.
  • Foto: Wipptal-Trail-Trophy
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Bei der ersten Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. 120 Athletinnen und Athleten meisterten die anspruchsvolle Strecke und begeisterten die Zuschauer mit ihren hervorragenden Leistungen. 

MATREI AM BRENNER. Am 8. Mai 2024 fand die erste Wipptal-Trail-Trophy am Kraftsee beim Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner statt. Bei der schulübergreifenden Laufveranstaltung nahmen rund 120 Athletinnen und Athleten aller vier Jahrgänge der Mittelschulen Gries, Steinach und Matrei teil. Die anspruchsvolle Strecke führte über zwei Kilometer vom Kraftsee südwärts in den Wald und über 90 Höhenmeter hinter dem Bildungshaus wieder zurück Richtung Norden auf die Straße. Zum Abschluss gab es einen asphaltierten Schlusssprint bis zum Ziel. Trotz gelegentlichen leichten Regens waren die Bedingungen mit klarer Sicht und frischen Temperaturen insgesamt gut.

Ein ereignisreicher Tag 

Ab 11 Uhr trafen die Teilnehmer ein, um sich aufzuwärmen, zu trinken und einen kleinen Imbiss zu sich zu nehmen. Die Stimmung war lebhaft und leicht nervös, besonders da viele der jungen Läufer erstmals an einem Traillauf teilnahmen. Lehrer und Eltern standen unterstützend zur Seite, um die Jugendlichen zu ermutigen und zu begleiten. Im Ziel wurden die Läufer von jubelnden Mitschülern, Eltern und Lehrern empfangen. Zur Stärkung gab es Jausensackerl, gefüllt mit Snacks und Getränken, die von der Raiffeisenbank Matrei am Brenner und Umgebung gesponsert wurden. Die Veranstaltung wurde von Bernhard Mair moderiert, dessen Musikwahl, energiegeladene Ansagen und positive Kommentare die Teilnehmer motivierten und in bester Laune hielten.

Die beiden Tagesschnellsten Eller Daniel und Mia Holzknecht  | Foto: Wipptal-Trail-Trophy
  • Die beiden Tagesschnellsten Eller Daniel und Mia Holzknecht
  • Foto: Wipptal-Trail-Trophy
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Herausragende Leistungen 

Die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer jedes Jahrgangs wurden ausgezeichnet, zusätzlich gab es Preise für die Tagesbesten. Die Schulwertung, basierend auf den Durchschnittszeiten aller Teilnehmer einer Schule, ging mit einer beeindruckenden Durchschnittszeit von 11 Minuten und 32 Sekunden an Steinach. Der Wanderpokal der Wipptal-Trail-Trophy verbleibt somit bis Mai 2025 in Steinach.

Die Siegerinnen freuten sich bei der Medaillenübergabe.  | Foto: Wipptal-Trail-Trophy
  • Die Siegerinnen freuten sich bei der Medaillenübergabe.
  • Foto: Wipptal-Trail-Trophy
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Die erste Wipptal-Trail-Trophy war ein voller Erfolg

...und förderte sowohl die sportliche Betätigung als auch die Zusammenarbeit und den Austausch der drei Mittelschulen des Wipptals. Die Teilnehmer gingen stolz und möglicherweise mit neuen Freundschaften nach Hause. Bereits nach dem Lauf wurde entschieden, dass die zweite Ausgabe der WTT im kommenden Jahr von der MS Steinach organisiert wird.

Ein herzlicher Dank geht an alle Unterstützer: das Bildungshaus St. Michael für die Bereitstellung der Örtlichkeiten, die Gemeinde Matrei und die Freiwillige Feuerwehr für den Zeltaufbau, den Laufklub Basecamp für die präzise Zeitmessung, die Raiffeisenbank Matrei und Umgebung für die großzügigen Jausensackerl und die Unterstützung vor Ort, Lukas Peer vom Schulverband und Hans-Peter Hörtnagl für ihr Erscheinen und ihre Unterstützung, unsere Schulleiterin für ihre Offenheit und Unterstützung, das Kollegium für die Vorbereitung und Durchführung, Moderator und DJ Bernhard Mair sowie allen Schülerinnen und Schülern, die fleißig zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Ergebnisliste 1. Wipptaler-Trail-Trophy

W1:
1. ELLER Kathrin Steinach 11:34,99
2. DEPPE Sarah Matrei 11:46,66
3. PEER Mia 12 Matrei 11:58,17

M1:
1. RIEDL Matteo Steinach 10:22,82
2. MESSNER Gabriel Gries 10:41,95
3. FATTOR Filip Matrei 10:45

W2:
1. HOLZKNECHT Mia Steinach 9:52,08
2. INDERST Hannah Gries 10:23,58
3. MADER Fiona Gries 10:41,60

M2:
1. SCHANDL Paul Steinach 9:46,46
2. HEUFLER Raphael Matrei 9:57,36
3. HALLER Simon Gries 10:08,87

W3:
1. HOLZKNECHT Nina Steinach 10:15,59
2. AUER Mona Steinach 10:22,89
3. SCHANDL Laura Steinach 10:38,54

M3:
1. HARM Ben 10 Steinach 9:48,30
2. ALSADI Hamsa Steinach 9:50,27
3. STÖCKL Philip 10 Matrei 9:53,71

W4:
1. JENEWEIN Magdalena Matrei 11:10,29
2. STOLL Lia Steinach 11:42,78
3. PEER Emma Matrei 11:48,95 3

M4:
1. ELLER Daniel Matrei 9:09,90
2. GARBER Julian Matrei 9:13,95
3. STACKLER Florian Steinach 9:20,92

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus dem Bezirk. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.