Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Im Bild v.l.: Patrick Geir, Lore Wagner, Lizz Görgl, Armin Wagner und Walter Wechselberger, der die Lesung mit initiiert hat.
 | Foto: Konditorei Wagner
3

Matrei
Lizz Görgl stellte ihr neues Buch in der Konditorei Wagner vor

"Die Magie des Flows" heißt das neue Buch von Ex-Skistar Lizz Görgl, das sie am Donnerstag in der Konditorie Wagner in Matrei präsentierte. MATREI. Mitte Oktober ist "Die Magie des Flows" erschienen. Für eine der ersten Vorstellungen ihres neuen Buchs machte sich Ex-Skistar Lizz Görgl auf den Weg nach Matrei in die Konditorei Wagner. "Eine Buchpräsentation in unserer Konditorei war auch für uns etwas Neues, aber es hat sich alles durch Zufall so ergeben", lacht Armin Wagner. Ihn und seine...

Lamm-Chefin Vroni Henökl freute sich über die Ehrenurkunde, die ihr von TVM-Obmann Peter Margreiter (r.) und seinem Stv. Joachim Stecher (2.v.l.) im Beisein von Bgm. Patrick Geir (l.) übergeben wurde. | Foto: TVM
5

Matrei
Familie Henökl für besondere Verdienste um die Volksmusik geehrt

Die Verantwortlichen des Tiroler Volksmusikvereins überreichten die Urkunde vor kurzem im Gasthof Lamm. MATREI. Eine Ehrenurkunde (Dank und Anerkennung) für besondere Verdienste um die Volksmusik in Tirol wurde kürzlich Familie Henökl vom Gasthof Lamm in Matrei verliehen. Chefin Vroni Henökl nahm die Auszeichnung im Rahmen des jüngsten "Musikantenhoangart" aus den Händen vom Obmann des Tiroler Volksmusikvereins, Peter Margreiter, und seinem Stv. Joachim Stecher sowie im Beisein von Bgm. Patrick...

Der landesübliche Empfang war der erste Einsatz des neuen Matreier Schützenhauptmanns Matthias Hauser – es gab größtes Lob von höchster Stelle! | Foto: Kainz
32

Feierstunde
Aufstockung und mehr – MS Matrei wieder am neuesten Stand

Eröffnung der neuen Mittelschule in Matrei – ein Meilenstein für die Bildung im unteren Wipptal. MATREI. Bei schönstem Spätherbstwetter konnte die Feier zur Eröffnung der neuen Mittelschule Matrei noch im Freien stattfinden. Damit begann für den Lehrkörper und die Schüler aus den Verbandsgemeinden Matrei, Navis, Ellbögen und – wie berichtet neu hinzugekommen – Patsch ein neues Kapitel. Die bestehenden Gebäude wurden in den vergangenen Monaten neben dem laufenden Schulbetrieb um sechs...

Die Schüler der VS St. Peter/Ellbögen und der MS Matrei waren bei der Feier ebenfalls anwesend. Im Bild sind sie v.l.n.r. mit BBT-Vorstand Martin Gradnitzer, BBT-Vorstand Umberto Lebruto und Mobilitätslandesrat René Zumtobel zu sehen. | Foto: BBT SE/Bianchi
3

Basistunnel
Wipptaler Schüler bei Feier im Baulos „Sillschlucht-Pfons“

Im Baulos „H41 Sillschlucht-Pfons“ wurde vor kurzem gemeinsam mit Schülern der VS St. Peter/Ellbögen und der MS Matrei der Abschluss der Vortriebsarbeiten in den Haupttunneln gefeiert. INNSBRUCK/WIPPTAL. Gut einen Monat nach der Ankunft der Tunnelbohrmaschine (TBM) „Lilia“ bei Navis Anfang Oktober (wir berichteten) gab es auf der Baustellenfläche in der Tübbinghalle nahe der Europabrücke wieder einen Grund zum Feiern – alle Vortriebe der Haupttunnelabschnitte in diesem Baulos sind nun nämlich...

Dani Arnold mit dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Matrei Robert Hörtnagl (l.) und seinem Stv. Christian Isser-Pöschl (r.) | Foto: babsi stoll photography
8

Pfons
Extremsportler Dani Arnold entführte in die Berge der Welt

Auf Einladung der Bergrettungs-Ortsstelle Matrei nahm heuer Extremsportler Dani Arnold das Publikum mit auf einige seiner spektakulären Touren. MATREI. Ein voll besetzter Gemeindesaal, gespannte Besucher und viele beeindruckende Geschichten: Der Schweizer Extrembergsteiger Dani Arnold sorgte mit seinem Vortrag „Steil. Schwierig. Schnell.“ am Samstagabend in Pfons für Begeisterung. Mit spektakulären Aufnahmen und Erzählungen nahm er das Publikum mit auf seine Touren in aller Welt. Von seinen...

Autorin. Sabine Peer begeisterte in der Bücherei Matrei am Brenner mit ihrer Lesung aus „Dienstmädel in Bella Italia“ und gab spannende Einblicke in das Leben Südtiroler Frauen der 1950er- und 1960er-Jahre. | Foto: Rita Holzknecht
2

Dienstmädel in Bella Italia
Sabine Peer liest in Matrei am Brenner

Vor kurzem lud die Bücherei Matrei am Brenner zur Lesung der Südtiroler Autorin Dr. Sabine Peer ein, die aus ihren erfolgreichen Büchern „Dienstmädel in Bella Italia“ vortrug. MATREI. Am 17. Oktober war die Südtiroler Autorin Sabine Peer zu Gast in der Bücherei Matrei am Brenner. Sie begeisterte das Publikum mit einer Lesung aus ihren beiden Erfolgsbüchern „Dienstmädel in Bella Italia“. Begleitet wurde die Lesung von einer eindrucksvollen PowerPoint-Präsentation, in der die Autorin Fotos von...

Setzlinge konnten mitgenommen werden beim Team Gabi & Betty des Gemeinschaftsgarten „Wir im Garten" | Foto: Regio Wipptal
5

Repair Café im Annaheim
Reparieren statt Wegwerfen

„Reparieren statt Wegwerfen“ hieß es vor kurzem im Annaheim in Matrei beim Repair Café, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Wipptal anlockte – ein Nachmittag im Zeichen von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.  MATREI. Ob defekte Toaster, wackelige Hocker oder aufgerissene Hosen – viele Dinge, die sonst im Müll gelandet wären, fanden an diesem Nachmittag dank der ehrenamtlichen Reparaturprofis zurück ins Leben. Rund 25 Gegenstände konnten erfolgreich repariert oder zumindest...

Die Lokalmatadoren "Dirty Laundry"  rockten die Bühne | Foto: Lorenzatto
8

Rock'n Roll never dies!
Kunstbanausen beleben Live-Szene im Wipptal

MATREI. Die Linzer Rockformation "Stone Tree" sowie die Lokalmatadoren von "Dirty Laundry" heizten am Samstag ihrem Publikum im Matreier Rathaussaal gehörig ein. Als Veranstalter fungierte der Matreier Kulturverein die "Kunstbanausen", der wie berichtet Musikern und Bands eine Plattform für Auftritte bietet und so die Live-Szene im Wipptal beleben möchte. Denn Obmann David "Dave" Ofer, seines Zeichens auch Leadsänger von "Dirty Laundry", brennt für die Musik. Er verspricht: "Das nächste größere...

Am Samstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Matrei am Brenner  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Verkehrsunfall in Matrei
Bremsmanöver vor Schutzweg endet in Auffahrunfall

Am Samstagnachmittag, dem 4. Oktober 2025, kam es im Ortsgebiet von Matrei am Brenner zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt und zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. MATREI. Gegen 15:40 Uhr war ein 28-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Brennerstraße (B182) in Fahrtrichtung Innsbruck unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich zwei Mitfahrerinnen im Alter von 27 und 62 Jahren. Im Bereich eines Schutzweges bremste der Lenker ab, um einer Person das Überqueren der Straße zu...

LR René Zumtobel, GF Andreas Wild, die Bildungsleiterinnen Magdalena Modler-El Abdaoui (St. Michael) und Angelika Stegmayr (Diözese), Bgm. Patrick Geir und Bischof Hermann Glettler (v.l.) | Foto: Kainz
40

Matrei
Bewährte Kräfte, neue Stärken – 80 Jahre Bildungshaus St. Michael

St. Michael feierte 80-jähriges Bestehen – mit einem Fest, das Begegnung, Spiritualität und Bildungsvisionen auf besondere Weise verbunden hat (wir berichteten im Vorfeld). MATREI/PFONS. Zur Feier anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums versammelten sich Gäste aus Kirche, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft, um gemeinsam auf eine bewegte Geschichte zurückzublicken – und mutig nach vorne zu schauen. Im Wipptal ist die Einrichtung der Diözese Innsbruck längst eine nicht mehr weg zu denkende...

Foto: Land Tirol, Feuersinger
2

Repair Cafés im Wipp- und Stubaital
Reparieren statt wegwerfen - 2 Repair Cafés im Wipp- und Stubaital

Defekte Toaster, ein Föhn mit Wackelkontakt, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Und hier habt ihr dazu gleich zwei Mal die Gelegenheit im Wipp- und Stubaital!!! Zuerst am Freitag, 10. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr im Annaheim in Matrei am Brenner. Dort gibt es zusätzlich einen Kleiderladen, man erfährt alles rund um den Apfel und bekommt auch noch...

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wurde von den drei Vorstandsmitgliedern ein Bergahorn gepflanzt – ein Symbol für die nachhaltige Zukunft der Holzbaubetriebe und ihren wichtigsten Rohstoff. V. l.: Adi Leitner, Vorstandsvorsitzender Martin Lengauer-Stockner und Johannes Erler | Foto: Julian Voit
5

htt15
Jubiläum auf Burg Trautson - 25 Jahre Holzbau Team Tirol gefeiert

In Matrei am Brenner feierte der Verband htt15 sein 25-jähriges Bestehen. 80 Gäste erlebten auf Burg Trautson ein Fest voller Emotionen, Rückblicke und Zukunftsvisionen. INNSBRUCK-LAND. Der Verband htt15 – Holzbau Team Tirol hat Grund zur Freude: Seit 25 Jahren vereinen sich 15 innovative Tiroler Holzbaubetriebe unter einem Dach. Anlässlich des Jubiläums luden die Verantwortlichen auf die geschichtsträchtige Burg Trautson in Matrei am Brenner. Rund 80 Gäste folgten der Einladung – darunter...

Die Wipptaler Ortschef waren sich bei der Klausurtagung in Matrei einig: Gelindere Mittel wie Herdenschutzmaßnahmen funktionieren in der Realität nicht bzw. sind in Tirol nicht anwendbar. | Foto: PV Wipptal
3

Forderung
Wipptal macht sich für ganzjährige Bejagung des Wolfs stark

Nach den jüngsten Wolfsrissen im Gebiet hat der Wipptaler Planungsverband einen dahingehenden Beschluss gefasst. MATREI/WIPPTAL. Im Wipptal kam es heuer wieder vermehrt zu Wolfsrissen – wir berichteten. Die Problematik war am Freitag auch bei der Klausurtagung des Planungsverbandes Wipptal im Bildungshaus St. Michael Thema. Die Bürgermeister setzen sich nun gemeinsam für eine ganzjährige Möglichkeit zur Bejagung des Beutegreifers ein. "Unsere Position ist in unserer Region mit dem heutigen...

Michaela Wild, Sabine Schätzer, Gerti Kirchmair, Pflegedienstleiter Martin Lehner, Sylvia Jöbstl und Barbara Kleissl (Hospizgemeinschaft) | Foto: Kainz
7

Matrei
Annaheim in Hospizkultur und Palliativ Care zertifiziert

Nach einem zweijährigen Prozess kann das Annaheim ein neues Qualitätssiegel vorweisen. MATREI. "HPCPH – Hospizkultur und Palliativ Care im Pflegeheim" – unter diesem Titel kann das Annaheim jetzt eine noch würdevollere Pflege und Begleitung der Bewohner anbieten. Begleitet von einem Team der Tiroler Hospizgemeinschaft wurde die neue Qualität der Betreuung implementiert. Die macht sich in allen Bereichen des Hauses bemerkbar und reicht vom wiederbelebten Geburtstagsessen über Ritualecken sowie...

Der in Matrei wohnhafte Künstler Carl Felder mit LH Anton Mattle (l.) und LH Arno Kompatscher (r.) | Foto: Carl Felder
7

Wipptal
Carl Felder schuf das Symbol für den Brenner Basistunnel

Anlässlich des "historischen Durchschlags" im Brenner Basistunnel entstand auch ein Kunstwerk im Maßstab 1:10 als sichtbares Symbol. WIPPTAL. Über den "historischen Durchschlag" des Erkundungsstollens im Brenner Basistunnel, der vor kurzem am Brenner erfolgt ist, haben auch wir ausführlich berichtet. Die erste unterirdische Verbindung zwischen Österreich und Italien wurde als Meilenstein für die beiden Länder und Europa gewertet. Inmitten dieser Kulisse wurde auch ein Kunstwerk von Carl Felder...

Forscher Karl Graf verblüffte selbst Chronisten mit neuen Erkenntnissen. | Foto: Kulturrebellen Productions
4

Wipptalherz in Vals
Spannender Vortrag zu medizinischer Heimatforschung

Am Freitag präsentierte der Pfoner Forscher Karl Graf seine noch nie veröffentlichten, neuen Forschungsergebnisse zu den historischen Seuchen im Wipptal. VALS. Mitreißend referierte er im vollen Valser Gemeindesaal etwa über zwei Cholera-Epidemien, die sich 1854 und 1866 von Stafflach nach Innsbruck ausbreiteten. Damit erstaunte Graf auch Ortschronisten und Historiker, die sich seit langem mit der Materie auseinandersetzen. Seine akribische Recherche von Zeitungsartikeln und Kirchenbüchern bzw....

Warum in die Ferne schweifen? Zahlreiche Partygäste ließen sich das traditionelle Oktoberfest der FF Matrei nicht entgehen.  | Foto: Pernsteiner
29

Bestes Oktoberfestfeeling
"O'zapft is" – auch in Matrei wurde gefeiert

Lederhose und Dirndl an und ab auf's Oktoberfest! MATREI. Zahlreiche Gäste waren am Samstagabend auch in Matrei wieder in Partylaune. Festbier, Brathendl, Weißwurst mit Brezen und flotte Musik erwiesen sich neuerlich als Magnet für Hunderte, die bestes Oktoberfestfeeling in der Heimat genießen wollten. Veranstalter des gelungenen Fests war die FF Matrei. Für die passenden Klänge sorgten die MK Matrei und die Gruppe Sonnwend, die so sehr einheizte, dass Bierbänke und Tische zur Tanzfläche...

Der Matreier Familienausschuss hat eine schöne Jungbürgerfeier organisiert. | Foto: Gemeinde Matrei
33

Nach Messe auf Trautson gefeiert
Schwungvolle Jungbürgerfeier in Matrei

Junge Erwachsene feierten ihren Schritt ins Gemeindeleben. MATREI. Die Jungbürger der Marktgemeinde Matrei rückten vor kurzem wieder ganz in den Mittelpunkt. Die diesjährige Jungbürgerfeier begann mit einem gemeinsamen Einzug mit der MK Matrei in die Pfarrkirche, wo eine heilige Messe gefeiert wurde. Im Anschluss ging es über die Hängebrücke weiter auf Burg Trautson. Die jungen Erwachsenen wurden dort von LR Cornelia Hagele und Bgm. Patrick Geir sowie dem Matreier Gemeinderat willkommen...

Das zukunftsweisende Konzept zur inklusiven Erwachsenenbildung wurde kürzlich mit dem Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol gewürdigt. | Foto: Cincelli/dibk.at
5

Matrei
Bildungsinnovationspreis zum 80er des Bildungshauses St. Michael

Das Bildungshaus St. Michael in Matrei feiert Jubiläum und erhält den  Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol. MATREI. Am 3. Oktober feiert das Bildungshaus St. Michael 80-jähriges Bestehen. Vor wenigen Tagen wurde es zudem mit dem Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol ausgezeichnet – für das zukunftsweisende Konzept zur inklusiven Erwachsenenbildung. Und das war nicht die erste Prämierung dieser Art! Die Verantwortlichen der Diözese Innsbruck freuen sich natürlich sehr darüber, dass der...

1.300 Euro kamen beim Benefizkonzert mit Spinning Wheel in Matrei zusammen, zu dem die Kunstbanausen ins Parkhotel luden. | Foto: Kunstbanausen
3

Benefizkonzert für Gschnitz
"Spinning Wheel" machte Matrei irisch

Die Vorzeichen waren aufgrund der Wtterungsverhältnisse nicht die Besten und doch pilgerten zahlreiche Folk-Fans Ende August in den Gastgarten des Parkhotels um den irischen Klängen zu lauschen. MATREI/GSCHNITZ. "Spinning Wheel" schafften mit ihrer Musikalität eine Atmosphäre, welche die Besucher sofort in ihren Bann zog und den Regen zum Statisten degradierte. Das Publikum war begeistert und spendete nicht nur Applaus sondern auch dem guten Zweck, kam doch der Reinerlös wie im Vorfeld...

Bataillonsmarketenderin Laura Massani und Bataillonskommandant Paul Hauser sind derselben Meinung: "Manches sollte auch so bleiben dürfen, wie es ist!" | Foto: Kainz
4

Wipptal
Major Hauser schießt scharf: "Nein zu Gewehrschützinnen"

Wipptals Bataillonskommandant Major Paul Hauser und Bataillonsmarketenderin Laura Massani finden, dass es keine Gewehrschützinnen braucht. WIPPTAL/TIROL. Zwei Oberländer Mitgliedskompanien des Bundes der Tiroler Schützen haben Beschlüsse eingebracht, „Frauen als Gewehrschützinnen bei Ausrückungen zuzulassen“. Das Thema wird seither wieder heiß diskutiert. Major Paul Hauser gefällt der Vorstoss nicht. Der Matreier ist seit nahezu 60 Jahren Schütze. Seit 33 Jahren ist er Hauptmann der...

Organisiert wurde das Fest vom Team des Jungbauerngebietes Wipptal rund um Obmann Maximilian Riedl und Gebietsleiterin Anja Riedl. | Foto: privat
8

JB/LJ Gebietsparty
Wer braucht schon Regen für eine Gummistiefelparty?

Die Gebietsleitung der JB/LJ Wipptal hat am Donnerstagabend zur Gummistiefelparty ins Matreier Pavillon eingeladen. MATREI. Auch wenn die Gummistiefel an den vergangenen heißen Sommertagen wenig gebraucht wurden – die Wipptaler Jungbauern sind für jedes Wetter gerüstet! Den Beweis dafür lieferten viele, indem sie in ihrem oft sehr farbenfrohem Schuhwerk zur Fete erschienen sind. Doch nicht nur an den Beinen fanden die Stiefel Verwendung, an der Bar wurde passend dazu manch ein Getränkemix sogar...

Patricia Kerschbaumer spendete einen Tagesumsatz für die Renovierung der Josefskapelle im Mühlendorf. Roswitha Felder ist für jegliche Unterstützung dankbar. | Foto: Kainz
3

Gschnitz
Erinnerungsplatzl beim ehemaligen Mühlendorf geplant

"Jeder, den ich treffe, ist echt traurig, dass es das Mühlendorf nicht mehr gibt", so Roswitha Felder. Die Gschnitzerin zur Zukunft. GSCHNITZ. Nach den verheerenden Unwettern vom Juni darf das Freilichtmuseum Mühlendorf nur mehr in verkleinerter Form wieder aufgebaut werden. "Für den Aufbau im ursprünglichen Ausmaß würden wir keine Genehmigung seitens der Wildbach- und Lawinenverbauung mehr erhalten", weiß Roswitha Felder vom gemeinnützigen Verein "Lebendes Mühlendorf Gschnitz". Trotzdem werden...

Spatenstich in Matrei am Brenner: Startschuss für den Glasfaser-Backbone-Ausbau im Wipptal.

 | Foto: P.W.
3

Spatenstich in Matrei
Schnelles Internet fürs Wipptal

Mit einem feierlichen Spatenstich ist am Mittwoch, 6. August der Startschuss für den Ausbau des leistungsstarken Glasfaser-Backbone-Netzes im Wipptal gefallen.  WIPPTAL. Zwischen Matrei am Brenner, Steinach und Gries am Brenner entsteht bis Mitte 2027 eine hochmoderne Datenverbindung, und damit ein entscheidender Schritt in Richtung digitaler Zukunft für die gesamte Region. Investition in die digitale InfrastrukturInsgesamt rund 1,65 Millionen Euro fließen in das Infrastrukturprojekt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 20:00
  • Gemeindezentrum Pfons
  • Matrei am Brenner

Matreier Volksmusikabend in Pfons

Unter dem Motto „Volksmusik verbindet Jung und Alt – Tradition leben und weitergeben“ lädt die Brauchtumsgruppe Matrei am Samstag, den 22. November, um 20 Uhr ins Gemeindezentrum Pfons ein. Moderiert von Joachim Weißbacher aus der Wildschönau erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Abend voller Musik und gelebtem Brauchtum. Den feierlichen Auftakt bildet das Stück „Augenstern“ von Herbert Pixner, gespielt von Martin Penz auf der Steirischen Harmonika – gewidmet ist das Stück allen...

  • 30. November 2025 um 13:00
  • Burg Trautson
  • Matrei am Brenner

Weihnachtsmarkt auf Burg Trautson

Am ersten Adventsonntag, 30. November, verwandelt sich die Burg Trautson von 13 bis 19 Uhr wieder in einen festlich glänzenden Weihnachtsmarkt. Zwischen historischen Mauern lädt ein liebevoll gestaltetes Programm zum Verweilen und Genießen ein: Musik begleitet den Nachmittag und sorgt für eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre. Rund 22 Aussteller aus dem Wipptal, Stubaital und aus Südtirol präsentieren ihre handgefertigten Kostbarkeiten – von originellen Geschenkideen über kunstvolles Handwerk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.