Repair Café im Annaheim
Reparieren statt Wegwerfen

Setzlinge konnten mitgenommen werden beim Team Gabi & Betty des Gemeinschaftsgarten „Wir im Garten" | Foto: Regio Wipptal
5Bilder
  • Setzlinge konnten mitgenommen werden beim Team Gabi & Betty des Gemeinschaftsgarten „Wir im Garten"
  • Foto: Regio Wipptal
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

„Reparieren statt Wegwerfen“ hieß es vor kurzem im Annaheim in Matrei beim Repair Café, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Wipptal anlockte – ein Nachmittag im Zeichen von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. 

MATREI. Ob defekte Toaster, wackelige Hocker oder aufgerissene Hosen – viele Dinge, die sonst im Müll gelandet wären, fanden an diesem Nachmittag dank der ehrenamtlichen Reparaturprofis zurück ins Leben. Rund 25 Gegenstände konnten erfolgreich repariert oder zumindest wieder nutzbar gemacht werden. Damit wurde deutlich: Ressourcenschonung beginnt im Kleinen – und macht auch Freude. 

Eva-Maria Mair von Alte Fäden beim Besprechen  | Foto: Victoria Hörtnagl
  • Eva-Maria Mair von Alte Fäden beim Besprechen
  • Foto: Victoria Hörtnagl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Nachhaltigkeit zum Erleben 

Begleitet wurde das Repair Café von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das Nachhaltigkeit in vielen Facetten greifbar machte. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Steinach lud Kinder zum kreativen Mitmachen unter dem Motto „Klima aktiv“ ein. Gleichzeitig standen die Expert:innen der Computeria bereit, um Fragen rund um digitale Themen zu beantworten – vom sicheren Umgang mit dem Smartphone bis zu Energiespar-Tipps bei der Gerätenutzung. Auch die nachhaltige Mobilität wurde thematisiert: Am Fahrradstand der beiden Experten Vinzenz und Roland aus Navis wurden Fahrräder gecheckt und kleinere Reparaturen direkt vor Ort erledigt – ganz im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.

Vinzenz und Roland aus Navis beim Rädercheck  | Foto: Victoria Hörtnagl
  • Vinzenz und Roland aus Navis beim Rädercheck
  • Foto: Victoria Hörtnagl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Second-Hand, Pflanzenvielfalt und regionale Schmankerln

Ein besonderes Highlight stellte der temporäre Kleiderladen des Roten Kreuzes Matrei dar, der im Annaheim liebevoll ausgewählte Second-Hand-Mode präsentierte. Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses sowie Besucherinnen und Besucher freuten sich über das nachhaltige Shopping-Erlebnis. Für das leibliche Wohl sorgte der Obst- und Gartenbauverein Matrei mit frischem Apfelsaft und regionalen Äpfeln. Im neu eröffneten Heimcafé „Nanderl“ genossen Gäste Kaffee und hausgemachten Kuchen in gemütlicher Atmosphäre. Der Verein „Wir im Garten, Wipptal“ trug mit der Verteilung von Staudenablegern und Samen zur regionalen Pflanzenvielfalt bei.

Regio Wipptal mit Elisabeth Demir und Victoria Hörtnagl | Foto: Regio Wipptal
  • Regio Wipptal mit Elisabeth Demir und Victoria Hörtnagl
  • Foto: Regio Wipptal
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Als „Green Event Tirol“ ausgezeichnet

Dass Nachhaltigkeit beim Repair Café nicht nur Programm, sondern gelebte Praxis ist, zeigt auch die Auszeichnung als „Green Event Tirol“. In Organisation und Umsetzung wurde konsequent auf Umweltfreundlichkeit geachtet – von der Verpflegung über die Anreiseoptionen bis zur Müllvermeidung.

KEM-Beauftrage Claudia Hackhofer bei der Anmeldung  | Foto: Victoria Hörtnagl
  • KEM-Beauftrage Claudia Hackhofer bei der Anmeldung
  • Foto: Victoria Hörtnagl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Das nächste Repair Café

Das Repair Café lebt vom Mitmachen – sei es mit handwerklichem Geschick oder mit einem defekten Lieblingsstück, das eine zweite Chance verdient. Jede und jeder kann Teil dieser Bewegung werden und so dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit, Solidarität und praktische Lösungen weiterhin im Mittelpunkt stehen.

Das könnte dich noch interessieren 

Skilegende sprach über Höhen und Tiefen
Georg Pranger "Lookin` for Telemann"

Hier gehts zu weiteren Nachrichten aus Stubai-Wipptal.

Setzlinge konnten mitgenommen werden beim Team Gabi & Betty des Gemeinschaftsgarten „Wir im Garten" | Foto: Regio Wipptal
Regio Wipptal mit Elisabeth Demir und Victoria Hörtnagl | Foto: Regio Wipptal
Vinzenz und Roland aus Navis beim Rädercheck  | Foto: Victoria Hörtnagl
KEM-Beauftrage Claudia Hackhofer bei der Anmeldung  | Foto: Victoria Hörtnagl
Eva-Maria Mair von Alte Fäden beim Besprechen  | Foto: Victoria Hörtnagl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.