Stubai-Wipptal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gegen die SVG Mayrhofen taten sich die Hausherren speziell in Halbzeit zwei nicht ganz leicht – sicherten sich am Ende aber drei Punkte. | Foto: Hermann Auer
1 6

Nächster Sieg gegen Mayrhofen
Perfekter Saisonstart für den FC Stubai

Das Flutlichtspiel am Freitag gegen die SVG Mayrhofen hielt, was es versprach. Rund 300 Fans freuten sich in Neustift über abwechslungsreichen Tempofußball und Nervenkitzel bis zum Schluss. NEUSTIFT/STUBAI. Nach zwei souveränen Auftaktsiegen gegen den SV Brixen und Aufsteiger SV Schlitters-Bruck-Strass wartete in der dritten Runde gegen die SVG Mayrhofen ein absolutes Spitzenspiel. Schließlich konnten in der Vorsaison beide Teams jeweils ihr Heimspiel gewinnen. Und so legten die Stubaier und...

Der Wahl-Neustifter Jack Burke gewann den Ötztaler Radmarathon im vergangenen Jahr sensationell – und will es heuer wieder wissen! | Foto: Ötztal Tourismus/Johann Groder
1 4

Ötztaler Radmarathon
Fanzone am Brennerpass für Radsportbegeisterte

Am kommenden Sonntag wird der 44. Ötztalradmarathon mit seinen 4.000 Protagonisten wieder jede Menge Radsportfans in seinen Bann ziehen. WIPPTAL/BRENNER. Auf der 227 km langen Strecke mit Start/Zielort Sölden sind mit den Bergwertungen Kühtai (2.020 m), dem Brennerpaß (1.365 m), dem Jaufenpass (2.090 m) und dem finalen Timmelsjoch (2.520 m) absolute Highlights gegeben, die diesen Marathon so speziell machen. Tausende Zuschauer entlang der Strecke und im Ziel werden sich dieses Spektakel auch...

Die Sieger der Normalwertung Roland Striemitzer, Raimund Schmidt und Klaus Larcher mit den Verantwortlichen des Inn Shape Cycling Teams. | Foto: Inn Shape Cycling Team
1 9

Gries
Viele Sieger bei der vierten Radtrophy auf den Sattelberg

Das Inn Shape Cycling Team lud am Samstag zur vierten Auflage der Sattelberg Trophy in Gries. GRIES. Insgesamt stellten sich 38 Teilnehmer der Herausforderung. Sechs von ihnen nahmen die Strecke vom Dorfzentrum über Vinaders auf die Sattelbergam mit dem E-Bike in Angriff. Für sie wurde eine Richtzeit herangezogen. 32 weitere bevorzugten die Normalwertung, in der die rund 5,5 Kilometer lange und etwa 500 Höhenmeter umfassende Strecke mit reiner Muskelkraft bewältigt werden musste. ErgebnisseDie...

Auch im Wipptal wird an einem lückenlosen Radweg gearbeitet. | Foto: Kainz
3

Wipptal
Radweg entlang der Bahntrasse noch nicht ganz vom Tisch

Beim Wipptalradweg fehlen noch mehrere Lückenschlüsse. WIPPTAL. Der Wunsch besteht schon länger, ein detailliertes Projekt zum möglichen neuen Abschnitt des Wipptalradwegs von Unterberg/Stefansbrücke bis Matrei liegt seit Herbst vergangenen Jahres vor. "Wegen der internen Personalrochade bei der SPÖ Tirol und dem inzwischen notwendig gewordenen, verschärften Sparkurs der Tiroler Landesregierung sind wir hier noch nicht weiter gekommen", informiert Planungsverbandsobmann Florian Riedl zum...

Von der Stefansbrücke in Schönberg bis nach Falbeson in Neustift ist der neue Radweg bereits durchgehend befahrbar. | Foto: Kainz
1 Video 5

Megaprojekt im Finale
Radroute Stubai kurz vor der Fertigstellung

An der neuen Radroute Stubai laufen die finalen Arbeiten. Im Oktober wird das Megaprojekt nach siebenjähriger Bauzeit eröffnet. STUBAI. Mit rund 100 Grundbesitzern musste verhandelt werden, um die ca. 40 Kilometer umfassende Radroute Stubai umzusetzen. Das Megaprojekt kostet 23 Millionen Euro brutto. Die Radroute wird seit sieben Jahren unter der Federführung des TVB Stubai (Beitrag: sieben Millionen Euro) gemeinsam mit dem Planungsverband Stubaital (die Gemeinden übernehmen zwei Millionen) und...

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

Zwölf Teams pritschten und baggerten vor kurzem beim Beachvolleyballturnier im Freizeitcenter StuBay. | Foto: Veranstalter
1 3

Fulpmes/Telfes
Sommer, Sport und Spaß beim Volleyballturnier im StuBay

Das diesjährige Volleyballturnier im Freizeitzentrum StuBay war wieder ein voller Erfolg. FULPMES/TELFES. Das Turnier im StuBay Freizeitzentrum wurde heuer zu einem echten Sommerhighlight: Zwölf Teams lieferten sich spannende Spiele und genossen gemeinsam den zurückgekehrten Sommer mit Schwimmen, Beachvolleyball, guter Musik und jeder Menge Spaß. Brouzek an der Popcornmaschine Besonders gedankt wurde dem Geschäftsführer des StuBay Freizeitzentrums, Georg Schantl und auch der Hypo Tirol Bank...

2

Fußball Tirol
Ansicht der Fußball "Ligareform 2026"

Ein aktuelles Gesprächsthema ist die geplante Tiroler Fußball-Liga-Reform. Um Missverständnissen und Kritik entgegenzuwirken, braucht es eine deutliche Erklärung, die auf die derzeitig gängigen Liganamen verzichtet. In den Debatten wird häufig von einer Teilung der höchsten Tirol-Spielklasse gesprochen, was jedoch so nicht zutrifft. Die Reform sieht eine Strukturierung nach Leistungsstufen (LS) vor, die im Jahr 2026 auch neue Namen erhalten. Die ersten drei Ö-LS, also 1. und 2. BL sowie die...

80 strahlende Nachwuchskicker werfen auf Kommando die Hände in die Luft, ein fröhlicher Höhepunkt des SC Mils 05 Fußball-Camps.
11

Spiel, Spaß und Tore
SC Mils 05 begeistert Kinder mit Fußball-Camp

Auch heuer veranstaltete der SC Mils 05 ein Fußball-Camp, das den Kindern spannende und unvergessliche Momente auf dem Platz bot. MILS. Eine Woche lang verwandelte sich der Sportplatz des SC Mils 05 in ein Paradies für junge Kicker. Insgesamt nahmen 80 Kinder (davon zwei Mädchen) im Alter von sechs bis 15 Jahren aus Mils und der Umgebung an dem Camp teil. Ballgefühl entwickelnIm Mittelpunkt des Trainings stand der spielerische Umgang mit dem Ball, gezieltes Ausdauertraining und Übungen zur...

Von 26.–29. August matchen sich Österreichs beste Jugendseglerinnen und -segler am Achensee | Foto: Armin Jacobs
4

Segeljugendmeisterschaften
Meistertitel für Tirol am Achensee als großes Ziel

Die Internationalen österreichischen Jugendmeisterschaften findet vom  26. bis 29. August am Achensee statt. Mit  Felice Stabentheiner und Simon van der Haag, dem Brüderpaar Moritz und Felix Schauer sowie Jakob Miller darf sich Tirol starke Hoffnungen auf einen Titel machen. ACHENSEE. Heuer ist der Segelclub TWV Achensee nach 2012 wieder Veranstalter des größten österreichischen Segelevents für die Jugend. 180 Seglerinnen und Segler im Alter von 10 bis 18 Jahren, etwa gleich viele Betreuerinnen...

Unzählige Medaillen und Pokale: Die Nachwuchstalente Fabian Stöckholzer, Matteo Kolland sowie Obmann Hans Rainer freuen sich über die jüngsten Erfolge für den Verein.  | Foto: Kendlbacher
11

SSC Aldrans
Aldranser Stocksport-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Matteo Kolland (11) und Fabian Stöckholzer (12) feiern in jüngster Vergangenheit beachtliche Erfolge bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften im Stockschießen. MeinBezirk hat die zwei jungen Talente vom SSC Aldrans getroffen. ALDRANS. Sie sind jung, ehrgeizig und treffen mit beeindruckender Präzision. Die beiden Nachwuchstalente Matteo Kolland (11) und Fabian Stöckholzer (12) vom SSC Aldrans mischen derzeit die Tiroler Stockschützenszene auf. Bei Bezirks- und Landesmeisterschaften zeigten die...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
1 Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

Die Fußballsaison 2026/27: so wird in Tirol gespielt. | Foto: pixabay/phillipkofler (Symbolbild)
4

TFV Ligareform
So wird die Fußballsaison 2026/27, der Überblick

Die Saison 2026/27 wirft ihre ersten Schatten voraus. Mit einer umfassenden Ligareform setzt der Tiroler Fußballverband künftig auf fünf Spielklassen für die Tiroler Vereine. Der gesamte Überblick und die Stellungnahme von TFV-Präsidenten Sepp Geisler. INNSBRUCK. Am 08.01.2025 wurden alle Vereine des Verbandes zum „Tag der Tiroler Fußballvereine“ eingeladen. Bereits in der Einladung wurde darauf hingewiesen, dass es neben Fachvorträgen auch zu einem „Workshop“ zum Thema „Entwicklung der Ligen...

Stephanie Venier lüftete das Geheimnis und gab ihren Rücktritt bekannt. | Foto: Hassl
12

Rücktritt
Stephanie Venier: "Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt!"

Die Speed-Queen aus Oberperfuss lüftete dort, wo sie die ersten Schwünge in den Schnee gezogen hat, das Geheimnis und verkübndete ihren Rücktritt! OBERPERFUSS. Im Restaurant Sulzstich unweit jener Piste, die seit dem Super-G-Triumph Stephanie Venier gewidmet ist, war der Presserummel entsprechend groß. Um Punkt 11 Uhr trat die Oberperferin vor die Mokirofone und Kameras und verkündete jene Nachricht, die man doch schon vermuten durfte. "Ein neuer Lebensabschnitt beginnt - ich werde meine...

Sport Kommentar
Tirol: Fußballtritt gegen die "Fairness-Tugenden"

Mit einem einfachen „Schulterzucken“ ist das Cupspiel des SV Achenkirch, bei dem bewusst zwei Eigentore erzielt wurden, keineswegs erledigt. Die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar. Gerade im Amateursport schmückt man sich gern mit Tugenden wie Fairness und ehrenamtlichem Engagement. Doch die Erklärung des Fußballtrainers zum Fehlverhalten seiner Spieler, veröffentlicht in einem Internet-Fußballportal, verharmlost das Geschehen auf bemerkenswerte Weise. Seine Aussagen lassen sogar...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

Der SK Auto Kluckner Rum musste sich am Freitag, 1. August, im Kerschdorfer Cup gegen die SPG Rinn/Tulfes mit 2:3 geschlagen geben. | Foto: (Symbolbild) Kendlbacher
3

Kerschdorfer Cup
SK Rum unterliegt SPG Rinn/Tulfes mit 2:3

Der SK Auto Kluckner Rum musste sich am Freitag, 1. August, im Kerschdorfer Cup gegen die SPG Rinn/Tulfes mit 2:3 geschlagen geben, trotz einer starken Leistung und mehrerer guter Chancen. RUM. Im spannenden Duell des Kerschdorfer Cups am Freitag, 1. August, musste sich der SK Auto Kluckner Rum gegen die SPG Rinn/Tulfes mit 2:3 geschlagen geben. Die Partie war von Beginn an hart umkämpft, beide Teams lieferten sich einen intensiven  Schlagabtausch, bei dem das Glück letztlich bei der SPG...

Der Torhüternachwuchs steht bei der T.H.O.R. Keeper Academy im Mittelpunkt. | Foto: Suitner
6

Der Tormann im Mittelpunkt
So soll der Nachwuchs an die Spitze kommen

"Er steht im Tor, im Tor, im Tor und ich dahinter" war 1969 ein großer Hit von Wencke Myhre. Viele Jahre später sind die Torhüter immer öfter im Fokus. Große Namen wie Donnarumma, Buffon, Neuer oder Kahn sind Vorbilder für viele Kinder am grünen Rasen. In Tirol wird jetzt auf ein professionelles Torhütertraining gesetzt. In Karres steht die Nummer 1 ganz im Mittelpunkt. KARRES. Speziell im Nachwuchsbereich herrscht ein großer Mangel an Angeboten für professionelles Torhütertraining in Tirol....

Ankündigung auf der Seite von Real Madrid | Foto: Screenshot Real Madrid C.F.
3

12.8. - Real Madrid am Tivoli
Die Königlichen spielen gegen WSG Tirol

Große Namen am 12.8. um 19 Uhr im Tivoli. Real Madrid bestreitet gegen WSG Tirol knapp vor Saisonbeginn in Spanien ein Testspiel. Alle Informationen rund um Tickets, Preise und Einlass werden kurzfristig unter www.testspiele.at veröffentlicht. Für das Ticketing ist ausschließlich Onside Sports zuständig. Es können keine Tickets über die WSG Tirol erworben werden. INNSBRUCK. Real Madrid wird noch ein „echtes“ Testspiel bestreiten. Nachdem nun auch gerichtlich feststeht, dass der 1. Spieltag...

Starke Frau am Abzug: Hedy Konzett setzte sich in der Männerdomäne Sportschießen souverän durch und feierte zahlreiche Erfolge.

 | Foto: HSV Absam
3

HSV-Obfrau Hedy Konzett
„Ich war mit der Pistole verheiratet!"

Hedy Konzett, die erfolgreiche Sportschützin und Obfrau des HSV Absam, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Mit MeinBezirk spricht sie über ihre dutzenden Goldmedaillen und zahlreiche Titel in einem männerdominierten Sport. INNSBRUCK/ABSAM. Die langjährige Obfrau des HSV Absam und Ausnahmeathletin Hedy Konzett beging kürzlich ihren 80. Geburtstag. Im MeinBezirk-Gespräch blickt sie auf eine beeindruckende Karriere zurück. Rund 100...

Das Cupspiel gegen Rapid sorgt nicht nur bei den Verantwortlichen für Vorfreude, auch der Zuschauerandrang ist enorm. Laut Präsident Hannes Rauch hätte man auch gut und gern 24.000 Tickets verkaufen können. | Foto: MeinBezirk Tirol
4

FCW vs Rapid
"Wir hätten für dieses Spiel 24.000 Karten verkaufen können"

Am Wochenende wird es heiß am Tivoli, denn am Sonntag um 17 Uhr steht der ÖFB-Cupschlager von Wacker Innsbruck gegen Rapid vor vollem Haus auf dem Programm – 15.723 Fans plus 500 VIP-Gäste werden erwartet. Der Hype ist riesig, die Vorfreude bei Verantwortlichen und Fans groß. INNSBRUCK. Der Kartenverkauf für das Cupspiel von Wacker Innsbruck gegen Rapid Wien war bekanntermaßen nur eine Sache von Stunden – die Tickets waren im Rekordtempo vergeben. Laut Präsident Hannes Rauch hätte man auch ein...

 Spannung bis zum Schluss: Beim Autoslalom in Leutasch entschieden am Ende Wetter und Reifenwahl über Sieg und Platzierung. | Foto: ATMAS
3

ATMAS
Spannende Entscheidungen beim Autoslalom in Leutasch

Der AMC Leutasch beschließt das erste Halbjahr der Tiroler Autoslalom Meisterschaft mit einem spannenden Renntag, bei dem Wetter und Reifenwahl über Sieg und Niederlage mitentschieden. LEUTASCH. Am Vormittag herrschten noch nahezu normale Bedingungen, und die Favoriten konnten sich in den Serienklassen durchsetzen: Lamprecht Manuel, Hagenberger Ferdl und Klotz Michael gewannen ihre Klassen souverän. Überraschung durch NeufahrerFür die erste Überraschung sorgte Jais Martin von Victory Racing...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Für viele das klare Highlight war das Match der Nachwuchsspieler gegen einen Trupp der Matreier Kampfmannschaft.  | Foto: SV Matrei
1 1 6

MeinBezirk vor Ort
Premiere des Matreier Sommer-Fußballcamps überzeugte

Nachwuchsarbeit wird beim SV Matrei groß geschrieben. Das Sommer-Fußballcamp war das erste seiner Art und begeisterte auf ganzer Linie. MATREI. Rund 60 begeisterte Nachwuchskicker an drei actionreichen Ferientagen – das war das Sommer-Fußballcamp der Sektion Fußball des SV Matrei. Das Trainingscamp wurde in dieser Form heuer erstmals angeboten. Die Verantwortlichen rund um Obmann Gerhard Gschließer und Hauptorganisator und Nachwuchsleiter Christian Hörtnagl hatten ein buntes Programm auf die...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.