PKW

Beiträge zum Thema PKW

Lkw-Kolonnen auf der Brennerautobahn: Rund 2,5 Millionen Lastwagen rollen jährlich durchs Wipptal | Foto: dpa/Bernd Feil/MiS
3

Verkehr auf der Brennerroute
Entlastung fürs Wipptal gefordert

Dauerstaus auf der Brennerautobahn, überfüllte Ausweichrouten, überforderte Dörfer: Die Verkehrssituation entlang der Brennerroute spitzt sich immer weiter zu. Was für Urlauber und Transitfahrer oft ein Ärgernis ist, bedeutet für die Bevölkerung entlang der Brennerbundesstraße tagtäglichen Lärm, Abgase und vor allem Stillstand. Von Seiten der Politik wird zum Handeln gemahnt – doch ein koordiniertes Verkehrskonzept lässt weiter auf sich warten. WIPPTAL. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens...

Tirol hat im Bundesländer-Vergleich die zweitniedrigste Anzahl an Privat-Pkw (Anzahl Pkw der privaten Haushalte pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 2024) | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Weniger Autos, mehr Platz
Pkw-Zahlen in Tirol sinken weiter

In Innsbruck ist die Zahl der Pkw im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge gesunken. Mit 432 Pkw pro 1.000 Personen liegt die Landeshauptstadt nach Wien an zweiter Stelle – deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt, zeigt eine Analyse des VCÖ auf Basis von Statistik-Austria-Daten. Im Bezirk Reutte ist die Pkw-Dichte am höchsten, blieb aber stabil. Insgesamt braucht die Tiroler Bevölkerung für ihre Mobilität weniger Autos als der österreichische Durchschnitt. TIROL. „Früher war eine...

Auf der Luegbrücke in Fahrtrichtung Italien kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw einen Pkw gegen eine Betonleitwand schob. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Verkehrsunfall
Pkw auf Luegbrücke gegen Betonleitwand gedrückt

Am Montagabend kam es auf der A13 bei der Lueg-Brücke in Richtung Italien zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw. Der Lkw drückte den Pkw gegen eine Betonleitwand. Der Lenker des Pkws wurde dabei verletzt. GRIES AM BRENNER. Am 28. Juli 2025 gegen 18:00 Uhr kam es auf der Brennerautobahn (A13) kurz nach der Lueg-Brücke in Fahrtrichtung Italien zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 53-jähriger bosnischer Staatsbürger war mit seinem Lkw unterwegs, als er aus bislang...

Dienstmittag kam es in Patsch auf der Ellbögener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein PKW kam in einer Kurve von der Fahrbahn und überschlug sich in weiterer Folge. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/geralt
3

Drei Personen verletzt
Auto überschlägt sich bei Unfall in Patsch

Auf der Ellbögener Straße im Gemeindegebiet von Patsch kam heute es zu einem schweren Unfall mit drei Verletzten. Ein Pkw überschlug sich nach einer Böschungskollision. Die Straße musste für ca. 2 Stunden gesperrt werden. PATSCH. Am Montag, den 14. Juli 2025, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Ellbögener Straße in der Gemeinde Patsch ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überfuhr die Gegenfahrbahn und fuhr...

Auf der Luegbrücke (A13) und der A12 kam es zu Verkehrsunfällen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Verkehrsunfälle auf A13 und A12
Lkw prallte gegen Pkw, Klein-Lkw fuhr auf Pkw auf

Auf der Luegbrücke prallte bei einem Spurwechsel ein Lkw gegen einen Pkw. Bei dem Unfall wurde die Pkw-Lenkerin und deren 9-jährige Tochter unbestimmten Grades verletzt. Im Kolonnenverkehr auf der A12 reagierte ein Lkw-Fahrer zu spät und prallte auf das Heck eines vor ihm stehenden Pkw. LUEGBRÜCKE. Am 11.06.2025 gegen 18:20 Uhr lenkte eine 34-jährige Bosnierin ihren Pkw auf der Brennerautobahn A13, Fahrtrichtung Norden. Sie fuhr nach dem Grenzübergang über die Luegbrücke am rechten Fahrstreifen...

Der Quadratmeterpreis stieg erstmal auf durchschnittlich 10 Euro. | Foto: Towfiqu Barbhuiya/Unsplash
3

Erstmalig
Durchschnittmiete liegt bei 10 Euro pro Quadratmeter

Die durchschnittliche monatliche Miete liegt in Österreich erstmals bei zehn Euro pro Quadratmeter. Dies ist ein Anstieg von 3,1 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr. Ebenfalls gestiegen sind die Pkw-Zulassungen. ÖSTERREICH. Die Mieten sind hoch wie nie: Seit dem Beginn der Erhebung 1974 erreichte die durchschnittliche monatliche Miete - inklusive Betriebskosten - in Österreich erstmals einen Preis von zehn Euro pro Quadratmeter. Insbesondere bei kleineren Mietwohnungen sollen die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unfall mit Motorrad und Radfahrern. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Gries am Brenner
Zwei Radfahrer verletzt in Klinik eingeliefert

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 182 in Gries am Brenner; zwei verletzte Radfahrer nach Kontakt mit Motorradfahrer. GRIES A. BR. Ein 62-jähriger Deutscher überholte mit seinem Motorrad am 26. 4. gegen 14.37 Uhr auf der B 182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner talwärts fahrend eine Gruppe Rennradfahrer. Im Zuge dieses Überhohlmanövers kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kontakt zwischen dem Motorradfahrer und einem 54-jährigen Österreicher, der Teil dieser Rennradgruppe war. Der...

Einsatzkräfte vor Ort: Die Lenkerin wollte offenbar in eine Hauseinfahrt einbiegen, als sie einen Widerstand am rechten Hinterreifen spürte.  | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Mann schwer verletzt
60-jährige Lenkerin erfasst Fußgänger in Hall

Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin spürte beim Einbiegen in eine Hauseinfahrt einen Widerstand – nur wenige Meter später entdeckte sie einen schwer verletzten Mann am Boden. Wie genau es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. HALL. Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte Montagvormittag, 7. April 2025 die Haller Innenstadt. Eine 60-jährige Frau fuhr mit ihrem Fahrzeug gegen 11:40 Uhr im Bereich des Stadtgrabens ein, als es plötzlich zu einem tragischen Unfall kam....

Zu schnell: Führerschein weg, Fahrzeug weg. Polizei zieht Bilanz der Fahrzeugbeschlagnahmung seit März 2024. (Symbolfoto) | Foto: Randy Tarampi / Unsplash
3

Tirol Polizei zieht Bilanz
35 Fahrzeuge seit März beschlagnahmt

Pkw, Motorrad, Klein-Lkw: 35 Fahrzeuge wurden in Tirol durch die Polizei vorläufig beschlagnahmt. In jedem Bezirk, zu jeder Tageszeit und auf allen Straßenarten. Mit der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) kann seit 1. März 2024 das Fahrzeug von extremen Rasern an Ort und Stelle beschlagnahmt werden. Der Bezirk Kufstein ist Spitzenreiter.   INNSBRUCK. Fährt der Raser ein Kfz, das nicht ihm selbst gehört, haben Exekutivorgane die Möglichkeit, Fahrzeuge an Ort und Stelle für maximal 14...

 Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den angrenzenden Fahrbahnrand der Gemeindestraße hinaus und stürzte ca. zwei Meter in ein dahinter befindliches Bachbett ab. | Foto: zoom.tirol
3

Zahlreiche Verkehrsunfälle
Neun Verletzte bei Ververkehrsunfällen

Tirols Straßen bergen zahlreiche Gefahren. Insgesamt neun Verletzte gab es bei sechs Unfällen am 31. Oktober im Bundesland. Betroffen waren Pkw-Lenker, ein Lkw-Lenker sowie zwei Radfahrer. Die Betroffenen, vom 13-jährigen E-Bikefahrer bis zum 93-jährigen Pkw-Lenker, mussten in den Krankenhäusern behandelt werden. TIROL. Am 31. Oktober 2024, gegen 14:40 Uhr, parkte ein 93-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW in einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Gerlos aus. Aus bislang...

Personen kamen nicht zu Schaden, am Pkw enstand erheblicher Sachschaden. | Foto: LFV Tirol
2

Matrei/Schöfens
Auto geriet in Vollbrand – Feuerwehr musste ausrücken

MATREI. In der Nacht auf Dienstag geriet auf einem Schotterparkplatz in Schöfens der Pkw eines 19-jährigen Österreicher in Brand. Das Auto hatte sich zuvor nicht mehr starten lassen – aus bislang unbekannter Ursache kam es dann in weiterer Folge zu dem Brandgeschehen. Der 19-Jährige, der sich bereits zu Fuß auf den Heimweg gemacht hatte, bemerkte dies noch und setzte sofort den Notruf ab. Die FF Pfons rückte mit 21 Einsatzkräften an und konnte das in Vollbrand geratene Fahrzeug löschen. Durch...

Die Einsatzkräfte waren die ganze Nacht über im Einsatz und versorgten unter anderem Autolenker mit warmen Getränken. | Foto: FF Matrei
4

Wipptal
Lage entspannt sich: Viele Strassen gehen heute wieder auf!

UPDATE 24. Februar 8.30 Uhr: Die Brennerbundesstrasse soll voraussichtlich um 10 Uhr geöffnet werden können! UPDATE 24. Februar 8.20 Uhr: Die Naviser Landesstrasse geht heute um 9.30 Uhr wieder auf. Vorsicht bleibt geboten - vor allem für Fußgänger  - kleinere Rutschungen sind weiterhin möglich. UPDATE 23. Februar 23.30 Uhr: Die Sperre der A13 Brennerautobahn ist aufgehoben.  UPDATE 23. Februar 17.40 Uhr: Die Naviser Landesstrasse wird heute Abend in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr kurz geöffnet...

Gries
Statt 60 km/h mit über 160 Sachen unterwegs – Anzeige folgt

Zu einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung kam es am Donnerstag auf der A13 Brennerautobahn im Gemeindegebiet von Gries. GRIES. Am Donnerstagnachmittag wurde von einer Zivilstreife der Autobahnpolizei Schönberg eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt: Ein 18-jähriger deutscher Staatsangehörige, überschritt mit seinem Pkw auf der A13 Brennerautobahn, im Gemeindegebiet von Gries in einer 60 km/h Beschränkung die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 104 km/h. Anzeige an die...

Der Transitverkehr auf den Autobahnen Tirols ist immer wieder im Fokus. Bei Unfällen kommt es oft zu Staus mit verheerenden Folgekosten. | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
2

Autobahnstaus
Transitforum Tirol fordert Verkehrsberuhigungsanlagen

Auf der A12 und der A13 kam es gestern zu zwei Unfällen. Kilometerlange Staus waren die Folge. Eine viel zu späte Dosierung des Verkehrs sei laut dem Transitforum Tirol unter anderem die Ursache dafür. Hunderte LKW's legten Pannen- und Normalstreifen lahm. Daraus resultieren sehr hohe volkswirtschaftliche Folgeschäden. TIROL. Wenn es auf der A12 Inntal- und A13 Brennerautobahn zu Unfällen kommt wie in den letzten Tagen, ist ein Stau vorprogrammiert. Der Transitverkehr ist in Tirol...

Foto: Kendlbacher
0:51

Spektakuläre Stunts und waghalsige Manöver
Gebrüder Frank begeistern Innsbruck mit verrückter Monstertruck-Show!

Qualmende Räder, schwere Monstertrucks und Autos, die sich mehrmals überschlagen. Am vergangenen Wochenende präsentierten die Gebrüder Frank vor der Innsbrucker Olympiahalle eine atemberaubende Stuntshow. INNSBRUCK. Der Ge­ruch von Rei­fengummi liegt in der Luft, quietschende Räder fangen an zu qualmen, Autos überschlagen sich. Letztes Wochenende zeigte das Team der Ge­brü­der Frank auf dem Park­platz der Innsbrucker Olympiahalle atemberaubende St­unts mit Quads, Mons­ter­trucks und...

Verfolgungsjagd auf der A-13, Bilanz: ein verletzter Polizist und großer Sachschaden an mehreren Fahrzeugen. | Foto: LPD / Symbolbild
2

Verfolgungsjagd auf der A-13
Irre Fahrt eines führerscheinlosen Mannes - Polizist verletzt, großer Sachschaden

Ein Raser sorgte auf der Brennerautobahn für eine Verfolgungsjagd, einen verletzten Polizisten und einen großen Sachschaden an mehreren Fahrzeugen. Der führerscheinlose Lenker, der das Auto seines Vaters unbefugt in Betrieb genommen hat, wurde verhaftet. GRIES a. BR. Am 11. April 2023 gegen 12.45 Uhr lenkte ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger einen zuvor in Deutschland unbefugt in Betrieb genommenen PKW seines Vaters ohne Lenkberechtigung von der Inntalautobahn A-12 kommend weiter auf der...

Der bulgarische Lenker konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

A13 Brennerautobahn
Ein Fahrzeug geriet in Vollbrand

PATSCH. Am Dienstagmorgen geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Süden im Gemeindegebiet von Patsch in Brand. Der 23-jährige bulgarische Lenker konnte das Fahrzeug noch auf dem rechten Fahrstreifen anhalten und das Auto rechtzeitig verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte das Feuer schlussendlich löschen. Der Pkw brannte vollständig aus. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen,...

Foto: zeitungsfoto.at
3

Neustift
Schwerer Unfall mit zwei Verletzten

In den Verkehrsunfall waren drei Fahrzeuge verwickelt. NEUSTIFT. Ein 20-jähriger Österreicher geriet am Freitagnachmittag mit seinem Pkw auf der Stubaitalbundesstraße in Neustift aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Um eine Frontalkollision zu vermeiden, verriss ein entgegenkommender 60-jähriger Deutscher sein Fahrzeug. Trotz dieses Manövers kam es zu einem massiven seitlichen Zusammenstoß der Autos. In der Folge prallte der Pkw des 20-Jährigen auch noch frontal gegen einen...

Feuerwehr im Einsatz
Autoüberschlag in Gries

GRIES. Am frühen Sonntagmorgen wurde die FF Gries zu einem Pkw-Unfall im Bereich Planken alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache hatte ein Fahrzeug dort die Außentreppe eines Gebäudes touchiert, war gegen eine Steinmauer geprallt und hat sich überschlagen. Das Auto blieb am Dach liegen. Der einheimische Fahrzeuglenker konnte sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Pkw befreien – über seinen gesundheitlichen Zustand lagen zu Redaktionsschluss am Montag noch keine Infos vor. Die FF...

Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

Das Transitforum stellt erneut Forderungen an die Tiroler Landesregierung in einem offenen Brief.  | Foto: Pixabay/0532-2008 (Symbolbild)
2

Transitforum Tirol
Ein offener Brief mit zahlreichen Forderungen

Das Transitforum Tirol beendet seine Zurückhaltung, die es aufgrund der Pandemie an den Tag legte. Mit einem offenen Brief an die Tiroler Landesregierung mit der zahlreichen Forderungen meldet es sich zurück.  TIROL. Das Transitforum Tirol macht sich stark für jene Menschen, die besonders unter der starken Verkehrsbelastung in Tirol leiden. Mit Maßnamen, wie den offenen Briefen an die Landesregierung, machen sie auf das Unrecht was neben den Tiroler Bundesstraßen und Autobahnen geschieht,...

Verkehrsunfall
Ellbögen: PKW und Motorradfahrer kollidierten

ELLBÖGEN. Am Sonntagmorgen um 08.35 Uhr lenkte ein 52-jähriger Österreicher seinen PKW in Ellbögen auf der Ellbögener Straße in östlicher Richtung, wollte bei der Kreuzung Mühltal bergwärts abbiegen und hielt aufgrund des Gegenverkehrs an. Nachdem ein entgegenkommenden PKW vorbeigefahren war, bog er ab und übersah dabei wegen blendender Sonne einen hinter dem PKW nachkommenden Motorradfahrer. Bei der folgenden Kollision kam der 41-jährige Österreicher mit seinem Motorrad zu Sturz und wurde...

Verletzte in Steinach
Frontalkollision im Kreuzungsbereich

Verkehrsunfall unter Suchtgiftbeeinträchtigung – Frau unbestimmten Grades verletzt. STEINACH. Am Montagabend war ein 21-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf der Brennerstraße bei Stafflach in südliche Richtung unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr eine 23-jährige Deutsche mit ihrem Fahrrad in die entgegengesetzte Richtung. Die Radfahrerin war mit einer Stirnlampe beleuchtet. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte der Pkw-Lenker in Richtung St. Jodok abzubiegen und übersah dabei die entgegenkommende...

Ein 54-jähriger Österreicher blieb unverletzt, am Pkw entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

A13 Brennerautobahn
Pkw geriet in Vollbrand

INNSBRUCK. Kurz vor Silvester war ein 54-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Brennerautobahn in nördlicher Richtung unterwegs, als er kurz nach dem Bergiseltunnel am Fahrzeug einen deutlichen Leistungsabfall bemerkte. Der Mann lenkte sein Auto in eine Pannenbucht – wo im Motorraum schließlich ein Brand entstand. Der Lenker konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die FF Amras war mit drei Fahrzeugen und 21 Mitgliedern im Einsatz und führte die Lösch- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.