Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, kam es in Neustift im Stubaital zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 85-jährige Frau ums Leben kam. Der Unfall ereignete sich gegen 13.11 Uhr auf dem derzeit im Umbau befindlichen Uferweg.
NEUSTIFT. Rückwärts fahrender Lkw übersieht Fußgängerin: Ein 40-jähriger Österreicher war mit einem Pritschenwagen rückwärts talauswärts unterwegs. Da das Fahrzeug in der Fahrerkabine kein Heckfenster besitzt, orientierte sich der Lenker ausschließlich über die Seitenspiegel. Zur selben Zeit ging die 85-Jährige mit ihrem Rollator ebenfalls talauswärts und dürfte den sich nähernden Lkw nicht bemerkt haben.
Vergebliche Rettungsversuche
Der Lkw erfasste die Frau und überrollte sie mit den hinteren Zwillingsrädern. Der Fahrer stoppte sofort und leistete gemeinsam mit anwesenden Bauarbeitern Erste Hilfe. Auch die alarmierten Rettungskräfte versuchten, die Frau zu reanimieren – jedoch ohne Erfolg. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.
Ermittlungen laufen nach einem tödlichen Unfall auf einer Baustellenstraße in Neustift.
Die Staatsanwaltschaft ordnete eine gerichtliche Obduktion sowie ein technisches Gutachten des Fahrzeuges durch einen Kfz-Sachverständigen an. Am Lkw entstand kein Sachschaden.
Das könnte dich vielleicht auch interessieren:
Drei schwere Arbeitsunfälle in Tirol
Am 21. Oktober 2025 kam es in Tirol zu mehreren schweren Arbeitsunfällen. In Kundl, am Hintertuxer Gletscher und in Innsbruck wurden drei Männer bei unterschiedlichen Tätigkeiten teils schwer verletzt. Die Ermittlungen zu den genauen Unfallursachen laufen. Mehr dazu
In Kundl wurde ein Arbeiter bei Verladearbeiten schwer verletzt – es war einer von mehreren schweren Arbeitsunfällen, die sich am Dienstag in Tirol ereigneten.
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...
Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.