vereine

Beiträge zum Thema vereine

2

SPORT
Südtirol dominiert beim 40. Steinach-Wappen-Turnier des EV Steinach

am Samstag, den 12.4. startete der Eisschützenverein Steinach sein 40. (!) Steinacher-Wappen-Turnier in der Steinacher Eis- und Mehrzweckhalle. 15. Mannschaften aus Nord- und Südtirol, Bayern und Niederösterreich waren am Start. Nach spannendem Wettkampf setzte sich der ASC St. Georgen vor dem SC Girlan - beide aus Südtirol - als Sieger durch. Den 3. Platz belegte der SV Fuchstal aus Bayern. Die 2 Mannschaften aus Steinach belegten die Plätze 7 und 9. Obmann Alois Leitner und Bgm Mag. DI...

FC-Stubai-Obmann Ramon Ram und Bezirksobmann Siegfried Klausner am Schönberger Fußballplatz. Hier sollen die Bundesliga-Spieler von morgen geformt werden. | Foto: Kainz
3

Fußball
Schulterschluss für gemeinsames "Vor-LAZ-Training" im Stubai

Der Schönberger Fußballplatz bzw. im Winter die Sporthallen im Stubai werden neue Ausbildungsstätten für die LAZ-Vorstufe. Sichtungstag am 16. April in Mieders! STUBAI/WIPPTAL. Die erste Ebene für echte Fußballtalente ist die LAZ-Vorstufe. Hier werden die besten Nachwuchskicker im Alter von 10-12 Jahren gefördert. Das an mehreren Standorten im Land und zumeist zweimal pro Woche zusätzlich zum regulären Training in den Vereinen. Talente formen Bis vor einigen Jahren bildete Steinach einen...

Mit einem Familiengottesdienst, zelebriert von Bischof Hermann Glettler, wurde das Projekt Netzwerken eröffnet. | Foto: Pernsteiner
49

Veranstaltungen
Pfarre Neustift warf drei Tage lang ihre Netze aus

Wie berichtet, wirft die Pfarre Neustift im Zuge des Projekts "Netzwerken" heuer ihre Netze aus und fischt nach Inputs aus der Gemeinschaft, um als Pfarre am Puls der Zeit zu stehen. Der dreitägige Veranstaltungsreigen zum Auftkakt kam sehr gut an und brachte interessante Erkenntnisse. NEUSTIFT. Am Sonntag stand das Vernetzen mit Vereinen und Familien am Plan. Bischof Hermann Glettler eröffnete mit einem Familiengottesdienst. Anschließend luden die Neustifter Vereine zu einem Stationsbetrieb...

Für kleine und große Naschkatzen wurde viel geboten. So wie hier am Stand von Alexandra Pöll (Imkerprodukte) und Andreas Stockhammer (Alpaka-Produkte) | Foto: Amor
7

Viel los
Weihnachtliche Vorfreude am Steinacher Christkindlmarkt

Bereits zum dritten Mal in Folge stimmten Leckereien, Handwerk und festliche Musik die Besucher des Christkindlmarktes im Herzen Steinachs auf das Weihnachtsfest ein. STEINACH. Rund um den beleuchteten Christbaum am Rathausplatz der Gemeinde reihten sich am Samstag die Stände der Steinacher Vereine, die auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun hatten. Das „Kulturgröstl Steinach“ unter der Leitung von GV Maria Lorenzatto organisierte zum wiederholten Mal erfolgreich ein vielfältiges...

Im Bild v.l. Franziska Jenewein, Bettina Mandl, Rita Mörtenschlag, Johann Schmoller, Janina Moser, Gottfried Groder | Foto: privat
3

Mieders
2.200 Euro an Spenden für Sozialsprengel, Volksschule und Hort

Seit acht Jahren wird das Friedenslicht in Mieders von Haus zu Haus getragen. MIEDERS. Menschen aus verschiedenen Vereinen tragen alljährlich am 24. Dezember in Mieders ehrenamtlich das Friedenslicht aus. "Bedanken möchten wir uns aber auch bei allen Bürgern für ihre Großzügigkeit", so Organisatorin Franziska Jenewein. Im vergangenen Jahr konnte das Team Friedenslicht insgesamt 2.200 Euro sammeln, die jetzt vor Weihnachten je zur Hälfte an den Sozialsprengel, die Volksschule und den Hort...

Zum Schluss gab es viel zu zählen, damit aus den drei vorgestellten Projekten ein Sieger gekürt werden konnte. | Foto: Kainz
20

Knappes Votum
Steinacher stimmten über neue Gestaltung des Kurparks ab

Spannende Gemeindeversammlung am Mittwoch in Steinach: Bürger stimmten über Projekte zur Weiterentwicklung des Kurparks ab. Favorisiert wurde eine Variante, die dem Areal ein ganz neues Erscheinungsbild verleihen wird. STEINACH. Der große Kurpark in Steinach fristet ein etwas tristes Dasein. Zwar ist das Areal an sich mit einem ehrwürdigen Pavillon, reichlich Platz und viel Grün mitten in der Marktgemeinde ansprechend – es fehlt u.a. aber an einer Überdachung, barrierefreien Sanitäranlagen...

Foto: Kendlbacher
3:27

„Ein Haus für alle!"
„Leitlhaus" in Rum feierlich eröffnet

Das Leitlhaus in Rum wurde vergangenen Freitag zusammen mit Landeshauptmann Anton Mattle und einem festlichen Empfang im Beisein von Schützen, Musikkapelle und Traditionsvereinen feierlich eingeweiht. RUM. Nach elf Monaten intensiver Umbauarbeiten wurde das historische Leitlhaus (gegenüber dem Rathaus) in der Marktgemeinde Rum vergangenen Freitag feierlich eröffnet. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, wurde das traditionsreiche Gebäude seiner...

Julian Meyer von der Fulpmer Ersten im Tischtennis | Foto: Kainz
1 1 5

Fulpmes
Tischtennisspieler aus dem In- und Ausland matchten sich

Hochbetrieb in den Fulpmer Sporthallen beim 13. Adi Rainalter-Gedenkturnier. FULPMES. Zwölf Vereine aus drei Ländern folgten am Samstag der Einladung der Sektion Tischtennis des TSV Schlick 2000 Fulpmes zum 13. internationalen Adi Rainalter-Gedenkturnier. Sie bildeten 16 Mannschaften à drei Spieler – dementsprechend viel Betrieb herrschte in den örtlichen Sporthallen! Mittendrin waren mit zwei Teams der Gastgeber und einem vom SV Telfes auch einige bekannte Gesichter. "Der Zeitpunkt unseres...

Die Marketenderinnen der MK Schönberg Hanna und Lisa. | Foto: Pernsteiner
5

Musik und Kulinarik im Park
Schönberger Musiksommer lädt wieder ein

SCHÖNBERG. Die Veranstaltungsreihe Schönberger Musiksommer – Musik und Kulinarik im Park läuft wieder. Musikalisch gestaltet werden alle Abende von der MK Schönberg. Den kulinarischen Part übernehmen lokale Vereine. Ende Juli verwöhnte der Krippenverein mit Schinkenrahmspatzln, am kommenden Freitag kredenzt der Sportverein Knödelvariationen. Am 23.8. werden die Besucher vom Eishockey Club Mammuts und am 6.9. vom Obst- und Gartenbauverein bewirtet. www.meinbezirk.at

Das Land Tirol unterstützt den Neubau des Sportgebäudes in Rinn. | Foto: MeinBezirk
3

Tirol und sein Sport
Zehn Millionen Euro an Sportförderung im ersten Halbjahr

Das Land Tirol setzt in Sachen Sportförderung auf volle Transparenz. 1.856 ausbezahlte Landesförderungen laut dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind in der Datenbank zu finden. Im ersten Halbjahr 2024 stellte das Land Tirol zehn Millionen Euro zur Verfügung. INNSBRUCK. Die Bedeutung der finanziellen Unterstützung des Landes für den Sportbereich ist unbestritten. Ob Vereine, Dachverbände oder Gemeinden, zahlreiche Förderungsmaßnahmen stehen zur Verfügung. Die Palette reicht von der Erhaltung...

Beste Stimmung und viel Spaß zeichneten die Ferienwoche aus, die 67 jungen Trachtler haben aber auch viel gelernt. | Foto: Kainz/privat
48

Telfes
Kinder Sommerferien-Gaudi des Landestrachtenverbandes

Das Ferienlager der besonderen Art des Tiroler Landestrachtenverbandes hielt, was es versprach! TELFES. 67 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren aus 104 Tiroler Vereinen erlebten heuer bei der Kinder Sommerferien-Gaudi des Landestrachtenverbandes im White Mountain Hotel eine aufregende Woche. "Das Angebot kommt sehr gut an. Sobald es ausgeschrieben ist, ist es ausgebucht", informiert Pressereferentin Gabi Kirchmair. Kein Wunder, wird den Kindern doch auch allerhand geboten: "Vormittags wird immer...

Spannung pur herrschte beim Weitsprung. | Foto: Kainz
28

Matrei/Gries
Actionreiche Vielfalt bei Tag der Vereine in Mittelschulen

Die Schüler informieren, bewegen und inspirieren war Zielsetzung bei den Tagen der Vereine in den Mittelschulen Matrei und Gries. MATREI/GRIES. Peter Huber ist Lehrer an den Mittelschulen Matrei und Gries und organisierte da und dort in der letzten Schulwoche zum zweiten Mal einen "Tag der Vereine". "Dazu lade ich jeweils alle Vereine der Umgebung ein, sich zu präsentieren und einen kleinen Wettbewerb zu veranstalten", erklärt er und ergänzt: "Das gemeinsame Sportfest bietet einen optimalen...

300 Jahre Widum wurde am Wochenende in Mieders gefeiert – unter anderem mit einem Herz-Jesu-Feuer am Kalvarienberg. | Foto: Pernsteiner
37

Buntes Programm
300 Jahre Widum Mieders – Jubiläum würdig gefeiert

MIEDERS. Das Widum in Mieders feierte am Wochenende runden Geburtstag es wurde stolze 300 Jahre alt. Zu diesem feierlichen Anlass gestaltete die Pfarre ein buntes Programm, das mit einer 300 Minuten dauernden "Forever young-Party" am Freitag begann. Am Samstag warteten zahlreiche Stationen auf Kinder, welche die Miederer Vereine gestaltetet hatten und es gab auch einen gemütlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen. Ein weiteres Highlight bildete am Abend eine kleine Party für die Jugend,...

Das Stubai war Pilotprojekt im Rahmen von "Bewegtes Tirol". Nun liegt der Abschlussbericht vor. | Foto: Kainz
2

Bericht & Ergebnisse
Pilotprojekt "Bewegtes Stubai" ist abgeschlossen

Mit März diesen Jahres wurde das Projekt "Bewegtes Stubai" planmäßig abgeschlossen und Alexandra Gradauer hat ihre Arbeit als Bewegungskoordinatorin im Stubaital beendet. STUBAI. Tirol soll zu einer Modellregion für gesundes Leben im alpinen Raum werden - Sport und Bewegung spielen hierbei eine Schlüsselrolle. "Das einjährige Pilotprojekt 'Bewegtes Stubai' brachte nicht nur positive Effekte auf das Leben der Bevölkerung, sondern auch wertvolle Erkenntnisse", berichten die Verantwortlichen. Wie...

Claudia Hackhofer ist KEM-Managerin im Wipptal, Roland Zankl hat den selben Posten für das Stubai inne. | Foto: privat/Kainz
3

Stubai-Wipptal
Nachhaltigkeit in Prozesse und Projekte implementiert

Das Stubai- und Wipptal strengen sich laufend an für mehr Nachhaltigkeit – ein paar Beispiele der KEMs "Zukunft Stubaital" und "klimafit Wipptal". STUBAI/WIPPTAL. Sowohl das Stubai-, als auch das Wipptal sind Klima Energie Modellregionen. Gemeinsam mit Partnern aus der Region werden laufend nachhaltige Projekte in verschiedenen Bereichen umgesetzt. Große Mobilitätsstudie im Stubai "Nachhaltige Themen gehören zu unserer täglichen Arbeit. Unsere Arbeitsgruppen Mobilität und Klimabündnistal...

Das historische „Leitlhaus“ gegenüber vom Gemeindeamt wird zu einem Multifunktionsgebäude umgebaut. | Foto: Kendlbacher
8

Bauarbeiten im Zeitplan
Vorzeigeprojekt „Leitlhaus" nimmt Formen an

Die Bauarbeiten beim Leitlhaus-Projekt in Rum liegen laut Bgm. Josef Karbon im Zeitplan. Mit einer Fertigstellung ist mit Ende des Sommers 2024 zu rechnen. RUM. Bis zum Herbst 2024 ist geplant, das „Leitlhaus“, das sich direkt an der Dörferstraße befindet, in ein modernes Multifunktionsgebäude umzuwandeln. Die aktuellen Bauarbeiten zeigen, dass das Gebäude langsam aber sicher Gestalt annimmt. Nach der Fertigstellung sollen dort Senioren, Jugend und Vereine ein neues Zuhause finden. Während die...

Der Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer konnte sich im Rahmen der BILLA Aktion den Wunsch von zwei neuen Ballkörben erfüllen. | Foto: © VC WWW
3

Billa
„I leb‘ für mein‘ Verein!“-Aktion: Wer sammelt fleißig in Tirol?

Aktuell läuft wieder die Billa-Aktion "I leb' für mein' Verein!". Die aktuelle Zwischenbilanz: in Tirol wurden bereits über 100.000 Lose gesammelt. Die fleißigsten Sammler bisher: Dartsportverein Haiming, Union Eissportklub Zirl und Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer. TIROL. Die Billa-Aktion läuft noch bis zum 1. Juni. Pro 15€ Einkaufswert gibt es ein Los für Sportvereine gratis, sowie bei Bestellungen über den BILLA Online Shop, unabhängig von der Höhe der Bestellung, pro Bestellung gibt...

Die Musikkapelle Neustift lud zu einem wahrlich royalen Frühjahrskonzert 2024.  | Foto: Michaela Mair
9

Hochsaison der Frühjahrskonzerte
Fünf Konzerte im Musikbezirk Wipptal-Stubai

Am vergangenen Wochenende fanden gleich fünf Frühjahrskonzerte statt, und zwar am Freitag in Fulpmes und am Samstag in Ellbögen, Steinach, Mieders und Neustift. Trotz der zeitlichen Überschneidungen waren alle Konzerte sehr gut besucht, was die hohe Wertschätzung der Bevölkerung für die Leistungen der Musikkapellen zeigt. STUBAI/WIPPTAL. Die Musikkapelle Fulpmes präsentierte am Freitag unter der Leitung von Kapellmeister Josef Wetzinger ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm unter dem...

Die Steinacher Vereine arbeiteten etwa beim jüngsten Christkindlmarkt eng zusammen. | Foto: Lorenzatto
2

Bezirksblätter vor Ort Steinach
Vereine trafen sich zum Austausch

Vereinsobleute bzw. Vertreter zahlreicher örtlicher Vereine folgten vergangene Woche der Einladung der Gemeinde Steinach zum zweiten Vernetzungstreffen der Steinacher Vereine. STEINACH. In Anwesenheit von Bgm. Florian Riedl, Vizebgm. Burkhard Kreutz, sowie den Ausschussvorsitzenden Maria Lorenzatto und Marcel Peer wurden in produktiv-konstruktiver Atmosphäre sowohl Gemeindeanliegen, als auch Anregungen und Wünsche der Vereine ausgiebig gemeinsam besprochen und erörtert. Im Vordergrund der...

Der neue Bildungscampus in Ellbögen spielt alle Stückln. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl! | Foto: Kainz
10

Ellbögen
Zukunftsinvestition: Neuer Bildungscampus erfüllt alle Wünsche

Seit Schulbeginn fühlen sich 122 Ellbögner Kinder im zwölf Millionen Euro teuren Neubau wohl. Und das nächste Großprojekt ist schon in den Köpfen: Ein neues Gemeindezentrum. ELLBÖGEN. Ein moderner Bau aus Stahl- und Sichtbeton mit einer Holzfassade, viel Glas und beheizt mit einer Luftwärmepumpe ist seit Schulbeginn das neue Zuhause von 122 jungen Ellbögnern. Dass sie sich im "Bildungscampus" mit Hort, Krippe, Kindergarten und Volksschule rundum wohl fühlen, wird bei einem Rundgang...

Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte Florian Rumer, Trins, bei den Schafen Gerald Penz, Navis und bei den Kilbern die ZG Geir, Navis | Foto: Pernsteiner
17

Schafausstellung in Navis
Wipptaler Züchter stellten beste Tiere aus

Die Mitglieder der Wipptaler Schafzuchtvereine trafen sich wegen des großen Schnees mit einem Tag Verspätung, also am Sonntag, zu Ausstellung in Navis. NAVIS. 19 Züchter zeigten rund 178 Tiroler Bergschafe – 139 Tiere davon wurden mit Ia bewertet! Wie gewohnt hatte eine fachkundige Jury die Reihung vorgenommen. Bester Aussteller war am Ende Florian Rumer aus Navis mit 25 Tieren der Klasse Ia und sechs Tieren der Klasse I. Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte ebenfalls Rumer. Bei den...

Das Organisationsteam (rechts) mit Bgm. Florian Riedl und seiner Frau Jasmin | Foto: Lorenzatto
25

Reges Treiben in Steinach
Christkindlmarkt lockte wieder die Massen

Am Samstag fand am Steinacher Rathausplatz die bereits zweite Auflage des Christkindlmarkts der Vereine statt. STEINACH. Ingesamt 15 örtliche Vereine verköstigten dabei die zahlreichen Christkindlmarktbesucher jeden Alters mit kulinarischen Köstlichkeiten aller Art, des weiteren konnten beim Handwerksmarkt an acht Verkaufsständen letzte Weihnachtsgeschenke erstanden werden. Eine Engelewerkstatt des EKIZ vervollständigte das reichhaltige Angebot für Jung und Alt. Musikalisch umrahmt wurde diese...

Eine großzügige Spendensumme konnte kürzlich überreicht werden. Im Bild v.l. Maria Saxer, Anna Reinisch, Rita Mörtenschlag, Johann Schmoller, Initiatorin Friedenslicht Franziska Jenewein, Gottfried Groder und Obmann Wolfgang Hirn | Foto: privat
2

Mieders
Vinzenzgemeinschaft freut sich über großzügige Spende

Seit dem 24. Dezember 2016 wird das Friedenslicht in Mieders von Haus zu Haus getragen. MIEDERS. Jedes Jahr finden sich engagierte Menschen aus verschiedenen Miederer Vereinen, um das Friedenslicht am 24. Dezember persönlich an die Türen zu bringen (wir berichteten). Die Bevölkerung spendet dafür für den guten Zweck. So konnte das Friedenslichtteam im Dezember 2022 die stolze Summe von 2100 Euro sammeln. Vor kurzem wurde der Scheck der Vinzenzgemeinschaft Mieders mit Obmann Wolfgang Hirn...

Alltagsengel Evi Zorn mit ihrem Gatten und Unterstützer Andreas | Foto: Pernsteiner
7

Weihnachtszeit in Mieders
Advent in Beckn's Garten

MIEDERS. Am Wochenende fand in Mieders ein ganz besonderes Jubiläum statt: Das Spendenprojekt "Help for Kids" (vormals "Hilfe für Wasserkopfkinder") feierte zehnjähriges Bestehen. Evi Zorn tut dabei gemeinsam mit Unterstützern Gutes für Kinder im In- und Ausland. Gefeiert wurde das Jubiläum bei der traditionellen Adventveranstaltung in Beckn's Garten. Dort ist auch an den nächsten Wochenenden für Programm gesorgt: Kommendes Wochenende bewirtet die Freiwillige Feuerwehr die Stände. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.