Billa
„I leb‘ für mein‘ Verein!“-Aktion: Wer sammelt fleißig in Tirol?

Der Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer konnte sich im Rahmen der BILLA Aktion den Wunsch von zwei neuen Ballkörben erfüllen. | Foto: © VC WWW
3Bilder
  • Der Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer konnte sich im Rahmen der BILLA Aktion den Wunsch von zwei neuen Ballkörben erfüllen.
  • Foto: © VC WWW
  • hochgeladen von Lucia Königer

Aktuell läuft wieder die Billa-Aktion "I leb' für mein' Verein!". Die aktuelle Zwischenbilanz: in Tirol wurden bereits über 100.000 Lose gesammelt. Die fleißigsten Sammler bisher: Dartsportverein Haiming, Union Eissportklub Zirl und Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer.

TIROL. Die Billa-Aktion läuft noch bis zum 1. Juni. Pro 15€ Einkaufswert gibt es ein Los für Sportvereine gratis, sowie bei Bestellungen über den BILLA Online Shop, unabhängig von der Höhe der Bestellung, pro Bestellung gibt es bis zu 6 Lose gratis.

Die fleißigsten Sammler in Tirol

Österreichweit wurden schon über 6 Mio. Lose zugeordnet – davon 101.487 in Tirol. Zu den besonders fleißigen Sportvereinen in Tirol zählen Dartsportverein Haiming, Union Eissportklub Zirl, SK Kappa Rum 1965, Sportverein Westendorf, Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer, SC Wörgl und FC Bad Häring – sie gehören zu den aktuellen Top-Sammlerinnen und Sammlern. Platz 1 österreichweit belegt derzeit der AFC Vienna Vikings aus Wien. An der Zwischenbilanz zeigt sich, die heimische Amateursportszene ist nicht nur hoch engagiert, sondern auch bunt und vielfältig! Denn von Fußball-, American Football-, Tennis-, Hockey-, Dart-, Ski- und Eishockey-Vereinen nehmen bisher die unterschiedlichsten Sportvereine an der Aktion teil.

Der SC Wörgl freut sich über die bisher gesammelten Lose im Rahmen der BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“. | Foto: © SC Wörgl
  • Der SC Wörgl freut sich über die bisher gesammelten Lose im Rahmen der BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“.
  • Foto: © SC Wörgl
  • hochgeladen von Lucia Königer

„Es erfüllt mich mit großer Freude, dass die BILLA Aktion auch in diesem Jahr auf so viel Zuspruch bei unseren Kund:innen stößt. Mehr als 100 Tiroler Sportvereine haben sich bisher angemeldet und es werden bestimmt noch zahlreiche Anmeldungen folgen. Von Fußball-, Rad-, Kampfsport- und Wintervereinen, Eishockey, Leichtathletik bis zu Gymnastik ist eine große Vielzahl an unterschiedlichsten Sportarten vertreten und beweist, wie bunt und abwechslungsreich die Leidenschaft für den Hobbysport in Österreich ist.“

Hannes Gruber, BILLA Vertriebsdirektor in Tirol.

Der Dartsportverein Haiming zählt derzeit zu den fleißigsten Lose-Sammler:innen in Tirol. | Foto: © Dartsportverein Haiming
  • Der Dartsportverein Haiming zählt derzeit zu den fleißigsten Lose-Sammler:innen in Tirol.
  • Foto: © Dartsportverein Haiming
  • hochgeladen von Lucia Königer

Wie lang kann man noch Lose sammeln?

Sportvereine, die sich bis zum 29. Juni 2024 erfolgreich auf billa.at/meinverein registriert haben, haben die Möglichkeit, die online zugeordneten Lose oder die gesammelten Lose über Sammelboxen gegen über 100 Gratisprämien einzutauschen. Darunter sind etwa die Hälfte Neuheiten, die im letzten Jahr noch nicht erhältlich waren. Zu den Prämien gehören unter anderem Handbälle, ein Teqball-Tisch, eine Balanciermauer, Floorball-Schläger, eine Agility-Leiter, ein Rudergerät, ein Wasser-Basketball-Set, eine Festzeltgarnitur, verschiedene Tornetze, Textilien von bekannten Sportmarken sowie eine Mikrowelle oder ein Fernseher für das Vereins-Stüberl. Die Bestellung der Prämien ist bis zum 29. Juni möglich. Lose können bis zum 1. Juni bei Einkäufen bei Billa, Billa Plus, in den Billa Corso Märkten und im Billa Online Shop erhalten werden.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Billa investiert 5 Millionen in Tirol
Nahversorgung und Klimaschutz gehen Hand in Hand

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.