Tiroler Edelschmiede, Jubiläum
40 Jahre Qualität aus der Edelschmiede

Balthasar Exenberger (WK Tirol) überreichte die Ehrendiplome an Stefan und Hans Schwentner von der Tiroler Edelschmiede (v. li.). | Foto: Kogler
17Bilder
  • Balthasar Exenberger (WK Tirol) überreichte die Ehrendiplome an Stefan und Hans Schwentner von der Tiroler Edelschmiede (v. li.).
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Gratulationen und Ehrungen für beständige Qualität und 40 Jahre Unternehmertum bei der Tiroler Edelschmiede in Waidring.

WAIDRING. Die Tiroler Edelschmiede präsentierte beim Tag der offenen Tür Handwerkskunst und feierte beim Ambossfest den 40. Geburtstag. Der zweitägige Veranstaltungsreigen (16./17. Mai) wurde von Ehrengästen, Kunden, Mitarbeitenden und Freunden besucht. Für die "Chefs" Hans und Stefan Schwentner gab es von der WKO Tirol jeweils ein Ehrendiplom. Auch Bgm. Georg Hochfilzer gratulierte zum Jubiläum. Es gab zudem Ehrungen für Thomas Zelger, der seit 30 Jahren im Betrieb tätig ist, sowie für Marcel Triendl und Fabian Buchauer für zehn Jahre Mitarbeit im Unternehmen.

„Wir haben uns gefreut, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind. 40 Jahre sind eine lange Zeit. Wir sind stolz, dass heute die gleiche Leidenschaft in unserer Arbeit steckt wie am Tag der Gründung durch meinen Vater Hans“,

freute sich Stefan Schwentner, der seit 2017 die Geschäftsführung innehat. Bgm. Hochfilzer:

 „Ich bin stolz, dass wir ein so erfolgreiches Unternehmen in der Gemeinde haben und wünsche der Tiroler Edelschmiede auch in den kommenden 40 Jahren volle Auftragsbücher.“

Beim Tag der offenen Tür wurde den vielen Besuchern ein buntes Programm geboten.

"Die Faszination, die der Werkstoff Metall ausstrahlt, war das zentrale Thema“,

betont Schwentner. Die einzelnen Handgriffe, die Maschinen und die verschiedenen Techniken der Metallbearbeitung konnten an diesem Tag hautnah miterlebt werden.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.