15 Jahre RMA
Wochenmarkt St. Johann feierte 15-jähriges Bestehen

Der Wochenmarkt in St. Johann feierte am vergangenen Freitag sein 15-jähriges Bestehen. | Foto: Johanna Bamberger
3Bilder
  • Der Wochenmarkt in St. Johann feierte am vergangenen Freitag sein 15-jähriges Bestehen.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Beliebter Markt am Hauptplatz seit 2009; landwirtschaftlich erzeugte Produkte seit Beginn im Fokus.

ST. JOHANN. Der St. Johanner Wochenmarkt feierte vergangenen Freitag mit einem großen Jubiläums-Markttag sein 15-jähriges Bestehen.
An diesem Tag gab es am Markt musikalische Unterhaltung durch die Landesmusikschule St. Johann und die Sonnberg Musik. Zusätzlich sorgten die Sparkasse mit ihrer „Shopping Challenge“, ein Fotopoint und das Maskottchen Yappy Yapadu für ausgelassene Stimmung am Hauptplatz. Zudem konnte ein Kuchen zum großen Jubiläum angeschnitten werden.

Erster Wochenmarkt im Jahr 2009

Der erste St. Johanner Wochenmarkt fand im Mai 2009 mit zwölf Mitgliedern statt. Damals stand hinter dem Wochenmarkt noch eine Vereinsstruktur mit Rass als Obmann. Als Partner der ersten Stunde fungiert seit jeher die Sparkasse St. Johann.

"In St. Johann sind bäuerliche Märkte aber bereits seit über 200 Jahren dokumentiert",

so Peter Rass. 
In dieser Saison freuen sich 18 StandbetreiberInnen auf BesucherInnen. Dazu kommen rund 25 wechselnde BetreiberInnen. Kulinarisch werden die Gäste abwechselnd von Doris Hausberger (Brodakrapfen), der Familie Grandner (Germkiachl) sowie den Marktwirten Manfred und Dagmar Hauser, KochArt, Austrian Tapas und dem Pointenhof verwöhnt. Neben dem Wochenmarkt finden am Hauptplatz zusätzlich jedes Jahr der Advent- und der Fastenmarkt (die BezirksBlätter berichteten) statt.
Der Wochenmarkt hat sich mittlerweile zu einem beliebten sozialen Treffpunkt für Gäste und Einheimische aus der Region entwickelt.

"Wenn mir Leute erzählen, dass sie am Wochenmarkt Menschen treffen, die sie schon lange nicht mehr gesehen haben, oder er für sie der Treffpunkt in der Woche geworden ist, steht für mich fest: Wir haben es richtig gemacht",

freut sich Angelika Schmied-Hofinger von Hofinger-Mode St. Johann.

Zukunftsmusik und Kooperation

Zum 15-jährigen Jubiläum haben Rass und Wochenmarkt-Obmann Johann Baierl einen Wunsch für die Zukunft: „Es wäre wünschenswert, wenn sich die St. Johanner Gastronomie mehr in das Marktgeschehen einbinden würde, denn vom Wochenmarkt profitiert die heimische Gastronomie ebenso“, so Baierl. „Jeder Wirt könnte zum Beispiel einmal pro Saison für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgen“, schlägt Rass vor.
Derzeit arbeitetet das Ortsmarketing-Team an einer Kooperation mit den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser.

"Das Projekt soll den 'too good to go'-Boxen ähneln und nächstes Jahr am Wochenmarkt installiert werden, um die Frequenz am Nachmittag zu steigern",

so Ortsmarketing-Geschäftsführerin Angelika Hronek. Weiters wird heuer die Demografie der Marktbesucher erfasst. Mit diesen Daten sollen weitere Ideen für den Wochenmarkt entstehen.

Landwirtschaftlich Erzeugtes im Fokus

Seit Beginn der ersten Saison steht der Verkauf von landwirtschaftlich erzeugten Produkten im Fokus. Die Koordinierung erfolgt über das Ortsmarketing St. Johann.  „Wir bedanken uns sehr herzlich beim Ortsmarketing und bei der Marktgemeinde St. Johann für die gute Zusammenarbeit und wünschen uns, dass der Wochenmarkt noch weitere 15 Jahre so erfolgreich durchgeführt werden kann“, so Baierl abschließend.

Mehr zum Thema:

Angelika Hronek übernimmt Ortsmarketing-Führung
Schaumrollen & Co. beim Fastenmarkt
Der Wochenmarkt in St. Johann feierte am vergangenen Freitag sein 15-jähriges Bestehen. | Foto: Johanna Bamberger
Der Wochenmarkt am St. Johanner Hauptplatz hat sich zu einem beliebten Treffpunkt etabliert. | Foto: Johanna Bamberger
Freunde, Bekannte und Geschäftspartner kamen zur Jubiläumsfeier. | Foto: Johanna Bamberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.