Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Der Mazzucco Markt startete als Testmarkt in der Seestadt. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten: Das Wiener Marktamt hat beschlossen, ihn als fixen Wochenmarkt zu übernehmen. (Archiv) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Änderung in der Donaustadt
Mazzucco Markt wird zu fixem Wochenmarkt

Der Mazzucco Markt startete als Testmarkt in der Seestadt. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten: Das Wiener Marktamt hat beschlossen, ihn als fixen Wochenmarkt zu übernehmen.  WIEN/DONAUSTADT. In der Seestadt Aspern gibt es nun für alle Marktliebhaberinnen und -liebhaber eine fixe Anlaufstelle. Denn der Markt am Eva-Maria-Mazzucco-Platz in der Donaustadt öffnet jetzt jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr und wird somit zu einem fixen Wochenmarkt. Regionale Schmankerl Alle Besucherinnen und Besucher können...

Anzeige
10

Regional. Echt.
Am 16. Mai wird gefeiert: Markt und „Kemmt’s Eina“ jubeln

Ein besonderer Tag steht am Tamsweger Marktplatz bevor. Grund zum Feiern gibt es gleich mehrfach – und das wird sichtbar, hörbar und genussvoll. TAMSWEG. Am Freitag, dem 16. Mai 2025, findet am Tamsweger Marktplatz eine gemeinsame Jubiläumsfeier statt. Der Wochenmarkt der Lungauer Bauern und Lebensmittelversorger wird 25 Jahre alt, das Geschäft „Kemmt’s Eina“ besteht seit 10 Jahren. Gefeiert wird von 8 bis 14 Uhr auf dem gesamten Marktplatz. Jubiläumsfest am 16. Mai Alle Marktstände sind an dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Redakteurin Chiara Kresse war unterwegs am Wochenmarkt.  | Foto: MeinBezirk.at
9:40

Marktgeflüster in Villach
Knoblauch mit Vanilleeis - mit Video

Sie wollen wissen, was am Villacher Wochenmarkt gerade Saison hat? Was wird angeboten? Dann schauen Sie einfach auf MeinBezirk.at oder gelangen über unsere Facebookseite zu unserem neuen Videoformat "Marktgeflüster mit MeinBezirk." VILLACH. Immer Anfang des Monats begibt sich MeinBezirk mit der Videokamera auf Markt-Tour und hört sich um, was die Standler aktuell im Repertoire haben. Im April haben wir mit Bibiana Rampler aus Wernberg gesprochen. Seit 23 Jahren ist sie im Frühling mit Bärlauch,...

Jeden Freitag Markt in St. Johann. | Foto: Kogler
Video 11

St. Johann, Wochenmarkt - mit Video
"Markt'ln" ist am Freitag in St. Johann angesagt

Jeden Freitag ist der St. Johanner Wochenmarkt wieder ein beliebter Treffpunkt; der Markt ist von Mitte März bis 21. November geöffnet. ST. JOHANN. Auch heuer gibt es beim Wochenmarkt im St. Johanner Ortszentrum jeden Freitag regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Kunstwerke und Souvenirs und attraktive Geschenkideen. Der Markt ist auch ein Treffpunkt für Genießer. Hier findet man alles für eine Tiroler Jause, Brodakrapfen, Germkiachl und Kulinarik der Marktwirte. Der Gastrostand wird...

Die Produzenten und Direktvermarkter freuen sich über Ihren Besuch. | Foto: Josef Hag
3

Zehnjähriges Jubiläum
Start des Gmünder Wochenmarkts am 29. März

Auch in seinem 10. Betriebsjahr wird der Gmünder Wochenmarkt am Stadtplatz für zusätzliche Frequenz in der Stadt Gmünd sorgen. Offizieller Start ist heuer am Samstag, den 29. März rund zum Thema Ostern. GMÜND. Mit dem Gmünder Wochenmarkt wird das "Erlebnis einkaufen" in der Stadt Gmünd jedes Jahr um eine Aktivität bereichert. Konsumenten schätzen vor allem das vielfältige Angebot, welches für höchste Qualität "regional saisonal und bio" steht und natürlich auch das persönliche Gespräch mit den...

Am 5. April ist wieder Jungbauernmarkt in der Gärtnerei Spitzbart.  | Foto: Gärtnerei Spitzbart
2

Klosterneuburg
Frische Produkte auf unseren Märkten

KLOSTERNEUBURG/KIERLING. Jeden Samstag von 6 bis 13 Uhr werden beim Wochenmarkt am Stadtplatz frische Waren zum Kauf angeboten. Die Marktstandler warten mit einer breiten Produktpalette auf: Obst und Gemüse, Eier, Butter, Käse, Honig und Marmeladen, Brot, Gebäck und Mehlspeisen, Würste, Speck und Fleisch, u.a. auch Wildspezialitäten, Schnaps und Wein, Blumen, Pflanzen und Gestecke sowie verschiedenste Delikatessen aus Friaul. Das Angebot ist auf die Jahreszeit abgestimmt. Die Produkte stammen...

Weihbischof Anton Leichtfried (2.v.r.) mit Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning (l.), Bürgermeister David Pöcksteiner (M.) sowie Marianne Schragl (2.v.l.) und Maria Kratzer-Hagen (r.) vom Pfarrgemeinderat beim Wochenmarkt am Scheibbser Rathausplatz | Foto: Benrhard Hofecker/Stadtgemeinde Scheibbs
3

Wochenmarkt
Der Weihbischof begutachtete das Markttreiben in Scheibbs

Weihbischof Anton Leichtfried besuchte den Wochenmarkt am Scheibbser Rathausplatz. SCHEIBBS. Weihbischof Anton Leichtfried besuchte die Begnungstage der Pfarre Scheibbs, wo mehrere Veranstaltungen, Gottesdienste und Gespräche mit der Diözesanleitung angeboten wurden. Besuch am WochenmarktDanach ließ es sich der Weihbischof nicht nehmen, den Wochenmarkt am Rathausplatz zu begutachten. Dort traf er unter anderem auf Bürgermeister David Pöcksteiner (SPÖ), Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning sowie...

Regionale Schmankerln vom Markt.  | Foto: MeinBezirk.at
4:18

Marktgeflüster in Villach
Saisonale Schmankerln vom Markt - mit Video

Sie wollen wissen, was am Villacher Wochenmarkt gerade Saison hat? Was wird angeboten? Dann schauen Sie einfach auf MeinBezirk.at oder gelangen über unsere Facebookseite zu unserem neuen Videoformat "Marktgeflüster mit MeinBezirk." VILLACH. Immer anfangs des Monats begibt sich MeinBezirk mit der Videokamera auf Markt-Tour und hört sich um, was die Standler aktuell im Repertoire haben.  Anfang März haben wir mit Susanne Novak gesprochen, sie verkauft aktuell vor allem Palmbuschen. "Ich bin schon...

Viel Regionalität wird am Wochenmarkt geboten. | Foto: Franz Gerdl
3

St. Johann, Markt
St. Johanner Wochenmarkt startet wieder am 14. März

Am 14. März beginnt die neue Saison des St. Johanner Wochenmarkts. Der Hauptplatz wird wieder in bunten Farben erstrahlen und die Standbetreiberinnen und -betreiber ihre vielfältigen Produkte präsentieren. ST. JOHANN. Beim Markt gibt es wieder regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Kunstwerke und attraktive Geschenkideen. Der Markt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Treffpunkt für Genießer. Hier findet man alles für eine zünftige Tiroler Jause, besondere Leckerbissen...

Geschäftsführende Gemeinderätin Martha Günzl übernimmt als Gärtnerin verkleidet die Verteilung der gratis Faschingskrapfen. | Foto: Karin Lebenbauer

Perchtoldsdorf
Fasching am Wochenmarkt

Der Fasching neigt sich dem Ende zu, deshalb gabs diese Woche am Wochenmarkt in Perchtoldsdorf den traditionellen Faschings-Mittwoch!  Die Marktgemeinschaft rund um die geschäftsführende Gemeinderätin Martha Günzl verteilte 100 gratis Krapfen an die Kundinnen und Kunden. Das Weinrathaus hatte geöffnet und auch die milden Temperaturen trugen zur guten Stimmung bei! Die nächste Markt-Aktion ist am kommenden Aschermittwoch, den 5.3.205. Da gibt es zu jedem Fisch-Einkauf eine Bio-Zitrone von...

Obst und Gemüse in großer Auswahl gibt es jetzt wieder in der Altgasse.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
7

Hietzing
Der Wochenmarkt ist zurück in der neugestalteten Altgasse

Das Ergebnis der Neugestaltung der Altgasse ist schon sichtbar, die Arbeiten sind kurz vor dem Abschluss. Jetzt ist auch der Wochenmarkt an seinen angestammten Platz in der Gasse zurückgekehrt.  WIEN/HIETZING. Die Umgestaltung der Altgasse ist so gut wie abgeschlossen. Vor wenigen Tagen ist auch der samstägliche Wochenmarkt zurück in die älteste Gasse Hietzings gezogen – und diese zeigt sich nach der Verwandlung in einem neuen Licht. Während der Arbeiten zur Neugestaltung war der Markt am Platz...

Hier findet ihr eine Auswahl an Bauernmärkten in Oberösterreich. | Foto: Weberzeile
1 18

Geheimtipps
Regional einkaufen auf Oberösterreichs Bauernmärkten

Eine tolle Gelegenheit frische Lebensmittel direkt aus der Region zu kaufen sind die Bauernmärkte in Oberösterreich.  OÖ. Ein Bauernmarkt ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen – lokal, regional, frisch und fair. Angeboten werden Waren des täglichen Bedarfs wie Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr. Wir haben uns in der Region auf die Suche gemacht und unsere Geheimtipps für euch zusammengefasst....

Bei den Bauernmärkten im Bezirk gibt es frische und regionale Lebensmittel. | Foto: S´INNVIERTEL Tourismus/Wolfgang Grilz
1 5

Geheimtipps
Bauernmärkte im Bezirk Braunau

Faire Preise und eine regionale Herkunft: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau sind ein echter Geheimtipp in der Region. Frische Lebensmittel werden hier direkt von den Herstellern angeboten.  BEZIRK BRAUNAU. Frisches Fleisch, Milch, Käse und Eier, Obst, Gemüse und vieles mehr: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau haben einiges zu bieten. Das Angebot ist umfangreich und dabei frisch, regional und günstig. Bauernmärkte im Bezirk BraunauHinweis: Alle Angaben ohne Gewähr – kein Anspruch auf...

Bis zu 2000 Besucher werden am Trauner Bauernmarkt gezählt | Foto: Fraukoeppl fotografiert
4

Saisonal, frisch und voller Vitamine
Einkaufen am Bauernmarkt in Linz-Land

Wer seine Einkäufe gerne auf Wochen - oder Bauernmärkten erledigen will und auf der Suche nach frischen, saisonalen und regionalen Produkten ist, findet in Traun, Leonding, Pasching und Pucking, was das Herz begehrt. Eine Vielfalt köstlicher Produkte aus der Region werden angeboten. Wem die Sicherstellung der Herkunft wichtig ist, Frische und Qualität am Herzen liegt, ist beim Bauernmarkt genau richtig. Vielfältig, bunt und gesund Die Produkte der regionalen Bauern und Bäuerinnen, wie Fleisch,...

Der Bauern- und Wochenmarkt Mondsee ist jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr. | Foto: August Schwertl
1 7

Geheimtipps
Viele Märkte bieten regionale Schmankerl

Von Fleisch und Gemüse bis zu Käse, Brot und Mehlspeisen bieten Direktvermarkter im Bezirk an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Obst aus Spanien, Semmerl aus dem Industrie-Ofen: Im Supermarkt ist meist nur schwer zu erkennen, wo Lebensmittel genau herkommen und was drin ist. Auf den Wochenmärkten im Bezirk ist das anders. Bei den Direktvermarktern bekommen Kunden von Brot über Fleisch bis Gemüse alles, was man braucht. Wir haben eine Auswahl der Märkte im Bezirk zusammengestellt.  Wochenmarkt...

Christian M. Fürthauer in action
15

Leute
Musiker aus Leidenschaft

Auf dem Vöcklabrucker Wochenmarkt kennt ihn bereits jeder. Christian M. Fürthauer der Strassenmusiker mit der rauhen Stimme und den exzellenten Gitarrenakkorden. Christian ist verwandt mit der musikalischen Großfamilie Fürthauer aus Steinbach am Attersee und auch zu den Michelbauers aus Weyregg. Er selbst wohnt aber seit geraumer Zeit jenseits des Hausruckwaldes in Geboltskirchen. Seine popigen Songs und Evergreens aus den 70zig und 80zigern kennt fast jeder aus der Jugendzeit und die kommen...

Die Ziegen sind los in Neulengbach | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Jahresabschluss
Tierisch was los am Wochenmarkt in Neulengbach

Beim letzten Wochenmarkt in diesem Jahr gab es noch ein tierisches Highlight. Die Ziegen vom Finsterhof kamen zu Besuch. NEULENGBACH. Im September 2024 startete der Wochenmarkt in Neulengbach. Seither versammelten sich die regionalen Produzenten 14 Mal mit ihren Ständen auf dem Marktplatz. "Die Resonanz ist sowohl aus der Bevölkerung als auch von den Standbetreibern mehr als positiv", sagt Bürgermeister Jürgen Rummel. Der letzte Wochenmarkt im Jahr 2024 konnte am Mittwoch mit einem tierischen...

Der Braunauer Wochenmarkt entfällt zu Weihnachten und zu Silvester/Neujahr. | Foto: Stadt Braunau

Fällt aus
Kein Braunauer Wochenmarkt während der Feiertage

Der Braunauer Wochenmarkt entfällt zu Weihnachten und zu Silvester/Neujahr. BRAUNAU. Letzter Wochenmarkt-Termin 2024 ist somit Mittwoch, der 18. Dezember. Im neuen Jahr findet der Braunauer Wochenmarkt ab 8. Jänner 2025 dann wieder wie gewohnt jeden Mittwochvormittag am Oberen Stadtplatz statt.

Foto: Berit Helmlinger/IEW Braunau
2

EZA-Woche in Braunau
Wo „Fairtrade“ erlebbar wird

Die Initiative Eine Welt, der Weltladen und der Fairtrade-Arbeitskreis Braunau beteiligten sich mit Ständen und einem Filmabend an der diesjährigen Woche der Entwicklungszusammenarbeit. BRAUNAU. Jedes Jahr im November findet in ganz Oberösterreich die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) statt. Ziel der Aktion ist es, mehr Menschen auf den Fairen Handel aufmerksam zu machen und insbesondere die zahlreichen Weltläden zu stärken. Denn welche Produkte jede und jeder einzelne hier...

Jägerinnen mit Bezirksjägermeister Hans Embacher am Wochenmarkt. | Foto: Kogler
Video 12

St. Johann, Markt - mit VIDEO
Wochenmarkt ging ins Finale, es folgt der Adventmarkt

Der Wochenmarkt in St. Johann ging mit „Hybrid-Termin“ am 22. November in die Winterpause. Ab 29. 11. Adventmarkt. ST. JOHANN. Am 15. November waren die Jägerinnen aus der Region wieder mit zwei Ständen am St. Johanner Wochenmarkt vertreten. Auch Bezirksjägermeister Hans Embacher schaute vorbei – und war beim MeinBezirk-Foto dabei, „mit einem geliehenen Hut“, wie Embacher angesichts aktueller Ereignisse scherzte. Am 22. November folgte noch ein „Hybrid-Termin“, als die Standler ihre Waren in...

Seit April gibt es am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz regelmäßig einen Markt.  | Foto: BV18
5

Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
Regionale Marktstände legen Winterpause ein

Jeden Mittwochnachmittag findet am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz ein Wochenmarkt statt. Nach einer erfolgreichen ersten Marktsaison begeben sich jetzt fast alle Stände in die Winterpause.  WIEN/WÄHRING. Frisches, regionales Gemüse, verschiedene Käsesorten, Milch- und Honigprodukte, Beerenobst sowie Gebäck aus eigener Erzeugung – Das alles findet man seit April jeden Mittwochnachmittag am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz.  Im Frühjahr schlug der Wochenmarkt das erste Mal seine Zelte auf und bietet seit dem...

Kommenden Samstag steht der Villacher Wochenmarkt im Zeichen des ganz jungen Weines. | Foto: Marta Gillner

Jungen Wein verkosten
Wochenmarkt lädt am Samstag zum Novellofest ein

Weinbauern aus Italien und Slowenien kredenzen am kommenden Samstag-Vormittag, dem 9. November, Novello, den neuen jungen Wein, am Villacher Wochenmarkt. Auch kulinarische Schmankerln wird es zum Verkosten geben. VILLACH. Am Villacher Wochenmarkt ist immer was los. Am kommenden Samstag, 9. November, steht der Markt ganz des neuen jungen Weines, des Novello. Winzer:innen aus Slowenien und dem oberitalienischen Raum kommen mit ihren Produkten nach Villach. Marktreferent Stadtrat Christian Pober:...

Kinder konnten beim Stand der Landjugend Kürbisschnitzen. | Foto: Johann Lackner
2

Einkaufsnachmittag
Oktoberfest auf dem Feldkirchener Wochenmarkt

Am vergangenen Freitag wurde es zünftig am Wochenmarkt in Feldkirchen - die Gemeinde hatte auch in diesem Jahr zum Oktoberfest eingeladen. FELDKIRCHEN. Das ließen sich viele Feldkirchner und auch auswärtige Gäste nicht entgehen. Bei herrlichem Sonnenschein genossen sie einen unterhaltsamen Einkaufsnachmittag mit Weißwurst und Brezeln. Zur Unterhaltung spielte Dietmar Bruckner Lieder aus seinem umfangreichen Repertoire und animierte die Besucher zu einem Tänzchen auf dem Wochenmarkt. Weiters...

Das Armutsnetzwerk verteilte Suppe, um auf Armut aufmerksam zu machen.  | Foto: Armutsnetzwerk Vöcklabruck
3

Tag der Armut
Armutsnetzwerk informierte am Wochenmarkt Vöcklabruck

Am 17. Oktober war der internationale Tag der Armut. Fast 15 Prozent der österreichischen Bevölkerung ist armutsgefährdet. Um darauf aufmerksam zu machen, hat das Armutsnetzwerk am Wochenmarkt Vöcklabruck informiert und Klostersuppe verteilt.  VÖCKLABRUCK. „Wir brauchen mehr günstigen, leistbaren Wohnraum, mehr Investitionen in den öffentlichen und gemeinnützigen Wohnbau. Da gibt es in vielen Teilen Österreichs noch großen Aufholbedarf. Weiters ist eine verbesserte Wohnbeihilfe mit einer neuen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 14:00
  • Dr. Franz Sehors-Platz
  • Ebergassing

Wochenmarkt

Wochenmarkt

Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Stadtzentrum Neulengbach, Hauptplatz
  • Neulengbach

Wochenmarkt Neulengbach

Wochenmarkt Neulengbach Der neue Wochenmarkt Neulengbach bringt Leben in das malerische Stadtzentrum! Hier trifft Qualität auf Vielfalt: Stöbert durch frische Produkte, lernt unsere regionalen Produzenten kennen und trefft euch nach der Arbeit mit Freunden und Bekannten. Ob beim Bummeln, Plaudern oder Genießen – auf dem Wochenmarkt Neulengbach findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Foto: Schwarzenbrunner
  • 2. Mai 2025 um 06:30
  • Marktplatz
  • Lambach

Lambacher Wochenmarkt

Jede Woche kann man am Lambacher Wochenmarkt Erzeugnisse von Produzenten aus der Umgebung erwerben. Am 11., 18. und 25. Oktober gibt es am Wochenmarkt eine Spendenaktion der Volksschule Lambach und des Elternvereins. Unter dem Titel "Hochwasser" werden Spenden für die Menschen gesammelt, die vom Hochwasser im September betroffen sind.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.