Jahresabschluss
Tierisch was los am Wochenmarkt in Neulengbach

- Die Ziegen sind los in Neulengbach
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Lauren Seywald
Beim letzten Wochenmarkt in diesem Jahr gab es noch ein tierisches Highlight. Die Ziegen vom Finsterhof kamen zu Besuch.
NEULENGBACH. Im September 2024 startete der Wochenmarkt in Neulengbach. Seither versammelten sich die regionalen Produzenten 14 Mal mit ihren Ständen auf dem Marktplatz. "Die Resonanz ist sowohl aus der Bevölkerung als auch von den Standbetreibern mehr als positiv", sagt Bürgermeister Jürgen Rummel.
Der letzte Wochenmarkt im Jahr 2024 konnte am Mittwoch mit einem tierischen Höhepunkt auftrumpfen. Lisa Köhler vom Finsterhof kam mit ihren Ziegen ins Stadtzentrum. "Wir wollten ein Kinderprogramm anbieten, das auch bei diesem Wetter umsetzbar ist", sagt die Finsterhof Betreiberin.

- Lisa Köhler mit ihren Ziegen vom Finsterhof
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Lauren Seywald
Gemeinsam mit Citymanagerin Katharina Ehart organisierte Köhler den Besuch der Weihnachtsziegen namens Rosi und Raffa. Übrigens: die handzahme Rosi ist wirklich ein Christkinderl – die Ziege ist letztes Jahr am 24. Dezember auf die Welt gekommen.

- Ziegen-Spaziergang durch den Wochenmarkt von Neulengbach
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Lauren Seywald
Die jungen Besucherinnen und Besucher freuten sich über die Tiere. Für die Ziegen war das Streicheln, Fotos machen und spazieren gehen kein Stress. Sie sind Menschen schon vom Campingplatz und den Ziegen-Wanderungen gewohnt.
Geselliger Afterwork
Den letzten Wochenmarkt hat das Gemeindeteam dann noch mit einem gemütlichen Afterwork ausklingen lassen. Nach einer kurzen Verschnaufpause über Weihnachten und Neujahr startet der Wochenmarkt wieder am 15. Jänner 2025. Wobei der Mittwoch Markttag in Neulengbach bleibt.

- Bürgermeister Jürgen Rummel und sein Team stoßen auf Jahresabschluss an
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Lauren Seywald
"Der Bedarf nach einem regionalen Wochenmarkt und einem regelmäßigen Treffpunkt für Jung und Alt ist vorhanden. Wir freuen uns über dieses einzigartige Angebot im Zentrum unserer Gemeinde", sagt Jürgen Rummel abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.