Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

Das Tut gut Wandererwachen ist eine jährliche Aktion, die in fast 85 Gemeinden in Niederösterreich stattfindet. | Foto: Monika Sorko
3

Wandererwachen in Neulengbach
Ein gelungener Start in die Wandersaison

Am 27. April 2025 hieß es in Neulengbach wieder: Raus in die Natur. Im Rahmen des landesweiten Tut gut Wandererwachens lud die Gesunde Gemeinde Neulengbach zur gemeinsamen Wanderung auf die Buchbergwarte. Rund 35 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und genossen bei herrlichem Wetter nicht nur die Bewegung, sondern auch das Miteinander. NEULENGBACH. Oben auf der Buchbergwarte wartete als besonderes Highlight eine Verlosung von Wanderequipment, das von Tut gut zur...

  • Roland Weber
5 Jahre NEMO: Neues E-Auto ZOE für den Elektromobil Verein Neulengbach | Foto: Elektromobil Neulengbach
3

Fahrtendienst Neulengbach
Lebensfreude auf vier Rädern kennt kein Alter

"Mit 101 Jahren, da fängt das Leben an. Mit 101 Jahren, da hat man Spaß daran." Leo Kerner feiert bald seinen 102. Geburtstag. Während andere in diesem Alter sich aus dem öffentlichen Leben zurückziehen, denkt er noch kein bisschen daran. NEULENGBACH. Der Fahrtendienst NEMO ist ein Hilfsprojekt aus der Nachbarschaft von Neulengbachern für Neulengbacher. Es dient dazu, die Mobilität in Neulengbach zu verbessern und umweltfreundlicher zu gestalten. Nutzerinnen und Nutzer des Fahrtendienstes...

Eine schwerverletzte Frau wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: MeinBezirk
3

Hubschrauber im Einsatz
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Neulengbach

Am Mittwoch, 16. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Neulengbach gerufen. Dort war ein Pkw-Lenker mit einer E-Bike-Fahrerin zusammengekracht. NEULENGBACH/BEZIRK ST. PÖLTEN. Mittwochmittags war eine 66-jährige Wienerin auf ihrem E-Bike auf der Großen-Tulln-Straße unterwegs. Von Emmersdorf fuhr sie Richtung Asperhofen, als zur selben Zeit ein 37-jähriger St. Pöltner in seinem Auto auf der Laurenzistraße entlangkam. Er lenkte sein Fahrzeug von Markersdorf in...

Ein Oldtimer glänzt mehr als der andere | Foto: Christian Kornherr
5

Klassische Oldtimerautos
Fahrende Legenden aus dem Wienerwald

Christian Kornherr ist ein begeisterter Oldtimer-Fan. Der frühere Motorjournalist hat aus seinem einstigen Hobby mehr gemacht und verleiht nun Autos in Innermanzing. Auch der Oldtimer Club Neulengbach ist ein echtes Paradies für Fans der fahrenden Legenden.  REGION WIENERWALD / NEULENGBACH. Bevor die Frühjahrssaison so richtig losgehen kann, sind noch einige Tipps für die eigene Sicherheit zu beachten. Vor der ersten Ausfahrt sollte man zum Bespiel den Ölstand kontrollieren oder Öl wechseln,...

Für gute Unterhaltung war gesorgt.  | Foto: MR Neulengbach
3

Erfreulicher Jahresrückblick
Maschinenring-Versammlung in Asperhofen

Der Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung, um bei der Vollversammlung am 4. April auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und einen Blick in die Zukunft zu wagen. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND/ASPERHOFEN. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Präsentation des Jahresabschlusses 2024. Die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen des vergangenen Jahres wurden von Geschäftsführer Corvin Kopf und...

Emila Brückler , Pfaarer Mag  Boguslaw, Jackowsk,
 Angelia Kurzbauer,Pfaarer Mag B, Jackowsk bedankt sich bei den fleißigen Helfern für ihre Mithilfe | Foto: Heribert Punz
11

Tandlmarkt
Tandlmarkt der Pfarre Neulengbach

Neulengbach: Vergangenes Wochenende fand der Tandlmarkt, am Samstag 05. April und Sonntag 06. April im Pfaarheim und am Kirchenplatz in Neulengbach statt. Viele Gäste besuchten bei herrlichen Frühlingswetter den Tandlmarkt der Pfarre Neulengbach, der schon in aller Munde ist, um etwas Passendes bei den vielen „Raritäten, Sammelzeug & Krimskrams" aber auch Antiquitäten, Elektrogeräten, Büchern, Geschnirr und Kleidungsstücken zu finden. Das Richtige zu finden ist bei dieser großen Auswahl nicht...

Aktiv sind auch die Senioren in Altlengbach | Foto: NÖ Senioren
3

Serie "Mit 66 Jahren"
Neulengbach lässt's auch im besten Alter krachen

Der Kampf gegen die Einsamkeit ist besonders im hohen Alter oft Realität. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" starteten die "Senioren NÖ" eine Initiative, die mehr Aktivität in das Leben älterer Menschen bringen soll. Wienerwalds Gemeinden machen mit. NEULENGBACH. Der Seniorenbund NÖ arbeitet generell eng mit den niederösterreichischen Gemeinden zusammen. Sein angestrebtes Ziel ist es, in allen niederösterreichischen Gemeinden eine Ortsorganisation zu errichten, wobei die Gründung solcher...

Die Bediensteten nach ihrem Einsatz | Foto: Reinhard Hubauer
3

Wienerwald reinigen
Altlengbach und Neulengbach im Frühjahrsputz-Fieber

Während in Altlengbach der Frühjahrsputz am 6. April stattfindet, ging bereits am 3. April eine Gruppe in Neulengbach auf Mülljagd. Beide Gemeinden setzen auf die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen, um die Straßen und Parks von Müll zu befreien und die Natur für den Frühling vorzubereiten. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es ist die größte Umweltaktion in Niederösterreich. Im letzten Jahr haben 40.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei dieser Aktion mitgeholfen und so das...

Anzeige
Die Elsbeere, auch bekannt als „Sorbus torminalis“ oder „Odlatzbia“ (Adlitzbeere), ist ein wahres Juwel der heimischen Flora. Sie ist nicht nur ein seltener Anblick in unseren Wiesen und Wäldern, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der regionalen Kultur und Tradition. | Foto: ElsbeerReich
5

Köstlichkeiten und Geschenkaktion in Neulengbach
Elsbeer-Genuss im April

Der April steht im Zeichen der Elsbeere! Der Elsbeer Verein hat sich für diesen Monat im art&wiese eingemietet und lädt alle Feinschmecker ein, die vielseitigen Spezialitäten rund um die seltene, regionale Frucht zu entdecken. WIENERWALD/NEULENGBACH. Von Edelbrand, Pralinen und Likör bis hin zu Chutney, getrockneten Früchten, Knospensalz, Fruchtaufstrich, Blütensirup und vielem mehr – die Produzenten aus dem ElsbeerReich bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten an. Aktion für...

"Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute." | Foto: Maria Hörmandinger
3

Repair Café Neulengbach
Hilfe zur Selbsthilfe - gelebte Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der immer mehr Dinge schnell entsorgt werden, setzt das Repair Café ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. WIENERWALD/NEULENGBACH. Der Grundgedanke des Treffens: Hilfe zur Selbsthilfe. Besucher bringen defekte Gegenstände mit und versuchen, sie selbst zu reparieren – mit der Unterstützung erfahrener „Repairianer“. Kein Dienstleister, sondern NachbarschaftshilfeDas Repair Café versteht sich nicht als klassische Werkstatt oder Dienstleister, sondern als...

Christof Fischer, Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Bank AG, Bereichsleitung Wienerwald. | Foto: Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Bank AG,
3

Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach
Neuer Bereichsleiter aus der Region

Nach langjährigem Engagement und erfolgreicher Leitung kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der Sparkassen-Geschäftsstellen in Neulengbach und Eichgraben. HERZOGENBURG/NEULENGBACH. Nach mehreren Jahren an der Spitze der Sparkassen-Geschäftsstellen Neulengbach und Eichgraben tritt Michaela Hausmann mit Februar 2025 in die Altersteilzeit ein. Damit wurde die Leitung des Bereichs Wienerwald neu besetzt: Christof Fischer hat bereits seine neue Position angetreten und führt nun das...

Der Ostermarkt am Finsterhof soll trotz Streitigkeiten stattfinden | Foto: Lisa Köhler
4

Finsterhof Neulengbach
Familienstreit führt zu Kampf um Ostermarkt

Oma gegen Enkelin. Ein Familienstreit am Finsterhof Neulengbach könnte zum Aus der traditionellen Märkte führen. MeinBezirk kennt die Details. NEULENGBACH. Muss der Gutshof schließen? Ein klares „Nein!“ auf diese Frage kommt von Lisa Köhler, Betreiberin des Campingplatzes, und Johann Fischer, dem Landwirt und Eigentümer des Finsterhofs. Hinter der Frage stecken Unstimmigkeiten innerhalb der Familie. Denn 2024 wurde Köhler von ihrer Stiefoma, Maria Fischer Senior, Mutter von Johann Fischer,...

Die kleinen Zicklein sind froh dabei, die Welt zu entdecken. | Foto: Lisa Köhler
10

Neulengbach
Ziegennachwuchs am Finsterhof – Neun kleine Frühlingsboten

Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen gab es am Finsterhof freudige Überraschungen: Neun Ziegenkitze erblickten das Licht der Welt! NEULENGBACH. Ziegenbock Rudi hat sich vor seiner Kastration offenbar noch einmal richtig ins Zeug gelegt – so war dieser große Nachwuchs nicht ganz geplant. Leider hat eine Ziegenmutter die Geburt nicht überstanden, doch die restlichen drei Mütter und alle neun kleinen Ziegen sind wohlauf. Besonders rührend: Drei schneeweiße Zicklein werden nun von Lisa...

In der offenen Diskussionsrunde tauschten die Teilnehmerinnen persönliche Erfahrungen aus und diskutierten darüber, wie Frauen ihr Selbstbewusstsein und ihre Eigenständigkeit weiter stärken können. | Foto: GeSoB
3

Frauenreigen 2025, Wienerwald
Frauen in männerdominierten Lebensbereichen

Welche Herausforderungen haben Frauen in männerdominierten Berufen und Lebensbereichen? Beim ersten Frauenreigen 2025 stand genau diese Frage im Mittelpunkt einer lebhaften Diskussionsrunde. NEULENGBACH. In der Galerie am Lieglweg von Ursula Fischer fand der erste Frauenreigen des Jahres statt. Unter dem Titel „Die Rolle der Frau in männerdominierten Lebensbereichen und Berufen“ wurde die Veranstaltung vom Verein GeSoB und Michaela Schmitz organisiert und von Christa Berger (Theaterei)...

Prost – das "Weingartl" in Neulengbach ist offiziell eröffnet. | Foto: MeinBezirk
29

Fotogalerie
Korken knallen bei der Weingartl-Eröffnung in Neulengbach

Am 14. März 2025 war es endlich so weit. Das grüne Tor zum "Weingartl" von Neulengbach wurde offiziell geöffnet. Zum "Abend der offenen Tür" lud Heribert Breitenecker Freunde, Familie und Stammgäste ein. MeinBezirk hielt den Abend mit der Kamera ein. NEULENGBACH. Das Urgestein der Neulengbacher Gastronomie kehrt zurück. Der Star-Koch Heribert Breitenecker holt das "Weingartl" aus dem Dornröschenschlaf – mit lautem Korken knallen. Am Eröffnungsabend gab es Sprudel und Fingerfood aufs Haus. Und...

In Haag bei Neulengbach wurde ein neuer Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L 2303, Hainfelder Straße, fertiggestellt. | Foto: Wakonig
3

Wegenetzerweiterung
Neuer Geh- und Radweg in Haag bei Neulengbach

Bessere Anbindung des Bahnhofs und mehr Sicherheit für Radfahrer. NEULENGBACH. In Haag bei Neulengbach wurde ein neuer Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L 2303, Hainfelder Straße, fertiggestellt. Abgeordneter Martin Antauer, Bürgermeister Jürgen Rummel (ÖVP) und Christof Dauda vom NÖ Straßendienst übergaben das Projekt offiziell seiner Bestimmung. Für RadfahrsicherheitDer rund 700 Meter lange Weg verbessert die Anbindung des (Bus-)Bahnhofs Neulengbach, der Schule und des Freibads an das...

Der dritte Stopp der GEHspräche war bei Katharina Timmel, herzgewebt, direkt in ihrer Werkstatt, wo sie kleine feine Schmuckstücke und Wandteppiche produziert. Wer eine kleine Auszeit sucht, kann sich auch zu einem Workshop anmelden. | Foto: GeSoB
5

Neulengbach
GEHspräche - Ein inspirierender Rundgang am Frauentag

Bei strahlendem Frühlingswetter versammelte sich vergangene Woche eine engagierte Gruppe von Frauen und Männern zu den GEHsprächen Neulengbach. Anlass war der Internationale Frauentag, der dieses Jahr mit einem besonderen Spaziergang durch Neulengbach gewürdigt wurde. Dabei wurden inspirierende Orte besucht, die sich durch ihr soziales, künstlerisches und wirtschaftliches Engagement auszeichnen. NEULENGBACH. Der Rundgang startete beim Startraum in der Wienerstraße und führte als erstes zum...

Der Ostermarkt bietet eine Plattform für alle, die ihre handwerklichen oder kulinarischen Kreationen einem breiten Publikum vorstellen möchten. | Foto: Daniela Bruckmayer
3

Neulengbach
Ostermarkt am Finsterhof: Kreativität und Frühlingsfreude

Der Frühling und auch Ostern stehen vor der Tür! Ende März werden die Tage allmählich wärmer, die Blumen beginnen zu blühen, und alles wird bunter – der perfekte Zeitpunkt für den dritten "Ostermarkt am Finsterhof". NEULENGBACH. Am Wochenende des 5. und 6. April 2025 verwandelt sich der Campingplatz Finsterhof in Neulengbach in ein buntes Paradies aus Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und Osterdekorationen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl an handgefertigten Produkten zu...

Karl Wilfing (Präsident des NÖ Landtages), Jürgen Rummel (Bgm. Stadtgemeinde Neulengbach), Annemarie Kröss (Stadtamtsdirektorin Stadtgemeinde Neulengbach), Birgit Trautendorfer (Stadtgemeinde Neulengbach), Stephanie Fellhofer (Stadtgemeinde Neulengbach), Astrid Schober (gemdatnoe-Geschäftsführerin), Leopold Kitir (gemdatnoe-Geschäftsführer), Markus Paßler (gemdatnoe) | Foto: GEM2GO
3

EM2GO Blau-Gelb-Award 2024
Neulengbach für Digitalisierung geehrt

Niederösterreichs Gemeinden setzen verstärkt auf digitale Kommunikation. 15 von ihnen wurden für ihr Engagement mit dem GEM2GO Blau-Gelb-Award ausgezeichnet. NEULENGBACH. Am 12. Februar wurden im NV-Forum St. Pölten 15 Gemeinden für ihre digitale Bürgerkommunikation geehrt. Der Award würdigt den Einsatz für moderne Informations- und Serviceangebote über die GEM2GO-Plattform.   Der 2. Platz der Kategorie „Gemeinden mit über 7.500 Einwohner:innen“ ging an die Stadtgemeinde Neulengbach. Digitale...

Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommt man ordentlich ins Schwitzen. | Foto: Müller
3

Senioren NÖ im Wienerwald
Tanzen (ab der Lebensmitte) macht glücklich

Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die Eichgrabner Tanzgruppe unter der Leitung von Manina Greiner verinnerlicht.  WIENERWALD. Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die Eichgrabner Tanzgruppe...

1

Das neue Buch ist da!
"Kirchstetten" Ein Abenteuerbuch NEU! von Ulrike Sajko

Stolz – und das zu Recht – präsentiert Ulrike Sajko ihr 2. Abenteuerbuch. Nach „Am Fuße des Plabutsch“ erschien nun im Epubli-Verlag der Titel „ Kirchstetten“. Mancher wird mit dem Titel wenig anfangen können außer man kennt den kleinen Ort in Niederösterreich. Dass man dort Abenteuer erleben kann, zeigt die Autorin spannend und abwechslungsreich und sie verbindet damit auch auf 140 Seiten Erlebnisse aus ihrer Kindheit, verbrachte sie doch jährlich einige Tage der Sommerferien bei ihrer...

  • Ulrike SAJKO
Obmann Leopold Spitzbart und Manager Herwig Kolar | Foto: KEM Wienerwald
3

Nachhaltige Mobilität ausprobieren
Projekt TRY5 startet im Wienerwald

Die eigene Mobilität klimafreundlicher gestalten und dabei verschiedene innovative Verkehrsmittel ausprobieren – genau das ermöglicht das Projekt TRY5 – 5 Wochen Vielfältig Mobil. WIENERWALD. In der Region Zukunftsraum Wienerwald haben zwölf Haushalte die Gelegenheit, fünf Wochen lang auf ihr eigenes Auto zu verzichten und alternative Mobilitätsformen zu nutzen. Was ist TRY5?TRY5 ist ein Projekt der Klima- und Energie Modellregion Zukunftsraum Wienerwald. "Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und...

Stolz auf die organisierte Spende, machte sich das Karin mit ihrem Mann auf den Weg nach Graz, um der Arche Noah die dringend erwarteten Güter zu bringen. | Foto: Lina Chalusch
8

Neulengbacherin organisiert
Erfolgreiche Spendenaktion für Tierschutz

Schon von klein auf von Tieren umgeben, wollte eine Künstlerin aus Neulengbach in Anbetracht der steigenden Tierhaltungskosten aktiv werden. Eine Aktion, die zeigt was möglich ist, wenn unsere Region zusammenhält. NEULENGBACH. „Ich wollte aktiv etwas tun und Aufmerksamkeit auf das Thema lenken“, erzählt Karin Miltner, die auch unter dem Synonym 'Enya Ayne' gesammelt hat. Ein besonderes Bedürfnis war es für sie, zu zeigen, was geschafft werden kann „wenn wir alle zusammenhelfen“. Das ist ihr...

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute freuen sich über ihren Spendenerfolg.  | Foto: Seebrücke Herzogenburg
6

Seebrücke Herzogenburg
Riesiger Spendenerfolg von SOS-Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg sammelte auch heuer wieder Sachspenden für SOS Balkanroute und den Einsatz an den EU-Außengrenzen. HERZOGENBURG. "Wir sind überwältigt von den vielen Spenden und eurem Einsatz, es wurden 212 sortierte Kartons mit Sachspenden gesammelt. In einigen Tagen folgt der Weitertransport nach Bihač - Bosnien. Wir sind tief beeindruckt von der Menschlichkeit und Solidarität, die wir erfahren haben. Es ist herzerwärmend, gemeinsam zu teilen und das beobachten zu dürfen. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Stadtzentrum Neulengbach, Hauptplatz
  • Neulengbach

Wochenmarkt Neulengbach

Wochenmarkt Neulengbach Der neue Wochenmarkt Neulengbach bringt Leben in das malerische Stadtzentrum! Hier trifft Qualität auf Vielfalt: Stöbert durch frische Produkte, lernt unsere regionalen Produzenten kennen und trefft euch nach der Arbeit mit Freunden und Bekannten. Ob beim Bummeln, Plaudern oder Genießen – auf dem Wochenmarkt Neulengbach findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Foto: Monica Stach
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Tanzzentrum Neulengbach, Wiener Straße 2
  • Neulengbach

Pilates für Anfänger*innen, Semesterkurs

Pilates für Anfänger*innen, Semesterkurs, Mittwoch 19 Uhr Der Semesterkurs im Tanzzentrum Neulengbach bietet ein individuelles Training in Gruppen von 5-10 Personen. Im Mittelpunkt steht die Kräftigung und Mobilisierung der Stützmuskulatur des Rumpfes (Bauch, Rücken und Beckenboden). Haltung und Stabilität werden verbessert und die Beweglichkeit erweitert. Die präzise Ausführung der Übungen im eigenen Atemtempo fördert Körperwahrnehmung und Konzentration. Das Pilatestraining ist durch seine...

Foto: itokai
  • 1. Mai 2025 um 16:00
  • Volksschule Neulengbach, Weinheberstraße 4
  • Neulengbach

Itokai Karate für Kinder von 6-10 Jahren

Itokai Karate für Kinder von 6-10 Jahren Sie wollen das BESTE für Ihr Kind? Wir auch! Unser Little Lions Kinderkarateprogramm bietet einfach mehr. Auf pädagogischen Grundsätzen aufgebaut, verbinden wir die Kampfkunst Karate mit den Erkenntnissen der Sport- und Erziehungswissenschaft. Das Ergebnis ist ein modernes und wertvolles Programm zur Förderung und Stärkung Ihres Kindes. Durch den spielerischen Aufbau bietet unser Little Lions Kinderkarate eine willkommene Abwechslung zu Schule und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.