Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

1

Das neue Buch ist da!
"Kirchstetten" Ein Abenteuerbuch NEU! von Ulrike Sajko

Stolz – und das zu Recht – präsentiert Ulrike Sajko ihr 2. Abenteuerbuch. Nach „Am Fuße des Plabutsch“ erschien nun im Epubli-Verlag der Titel „ Kirchstetten“. Mancher wird mit dem Titel wenig anfangen können außer man kennt den kleinen Ort in Niederösterreich. Dass man dort Abenteuer erleben kann, zeigt die Autorin spannend und abwechslungsreich und sie verbindet damit auch auf 140 Seiten Erlebnisse aus ihrer Kindheit, verbrachte sie doch jährlich einige Tage der Sommerferien bei ihrer...

  • Ulrike SAJKO
Michi Kisling, Ana Brojban, Jennifer Stern und Miriam Moser besuchten das Till.  | Foto: Bettina Korotvicka
11

Back in Business
Der Till Club in Neulengbach ist endlich zurück

Der Till Club in Neulengbach ist zurück und hat zur Freude der Partyliebhaber wieder geöffnet.  NEULENGBACH. Das Eröffnungswochenende des Clubs wurde durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum vollen Erfolg, denn offensichtlich war die Freude über die Neueröffnung groß. So besuchten unter anderem Michi Kisling, Ana Brojban, Jennifer Stern und Miriam Moser das Till und schwangen kräftig das Tanzbein auf der Tanzfläche. Auch mit dabei waren Jana Maron, Stefan Altmann und Selina Czeland,...

Stadtrat Leopold Spitzbart, Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs und Bürgermeister Christoph Kaufmann beim Start des Probebetrieb am Rathausplatz sowie Niedermarkt im August dieses Jahres. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
7

Mobilitätsserie
Wo findet man einen Parkplatz in Niederösterreich?

In dieser Woche haben wir uns in den einzelnen Bezirken umgesehen, wie es mit der Parkplatzsituation aussieht. NIEDERÖSTERREICH. Die Gemeinden im Wiener Umland haben ein gemeinsames Problem: Sie müssen sich seit der Einführung der Kurzparkpickerl in Wien verstärkt mit der Parkplatzfrage auseinandersetzen. An Parkraumbewirtschaftung führt kein Weg vorbei. Viel Parkraum, trotz wenig PlatzIn Klosterneuburg ist Platz aufgrund der außerordentlichen Lage ein knappes Gut. Dafür ist die Stadt in Sachen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neulengbach Stadt

Sport, Spaß und Gemeinschaft
Einladung zum 3. NÖ Feuerwehrlauf

Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Stadtgemeinde Neulengbach am Samstag, den 26. Oktober 2024 ab 10.00 Uhr, den bereits 3. Niederösterreichischen Feuerwehrlauf, der auch den Stadtlauf umfasst. NEULENGBACH. Die Veranstaltung findet im historischen Ortszentrum von Neulengbach, im Schloßpark mit einer Runde um das Wahrzeichen der Stadt, die Burg Neulengbach, statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Läufer und Zuschauer. Im vergangenen Jahr...

„Rettet das Kind“ Vorsitzender und Klosterneuburg Bürgermeister Christoph Kaufmann, Neulengbachs Bürgermeister Jürgen Rummel, Wohnbau- Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die Mieter Yuxin Huo und Eduard Mkrtchyan, Alpenland Obfrau Isabella Stickler (Alpenland), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Alpenland Vorstand Theresa Reiter. | Foto: NLK Burchhart

Feierliche Schlüsselübergabe
25 geförderte Wohnungen in Neulengbach

LR Teschl-Hofmeister: „Neben geförderten Wohnungen wurde auch ein neues Wohngebäude des Vereins ‚Rettet das Kind‘ errichtet. Der geförderte Wohnbau in Niederösterreich schafft Wohnraum und leistet zugleich einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“ NEULENGBACH. Am Mittwoch fand die feierliche Schlüsselübergabe der neuen geförderten Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „Alpenland“ in der Florianigasse 4 in Neulengbach, statt. Die moderne Wohnhausanlage umfasst 25...

Bürgermeister der Stadtgemeinde Neulengbach Jürgen Rummel und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Theodor und Lisa Güntner. | Foto: NLK Burchhart
2

Neulengbach ist Vorreiter
Qualitatives Ferienbetreuungsangebot mit Mehrwert

Betreuungsprojekte in Niederösterreichs Gemeinden bieten Kindern und Jugendlichen spannende Ferienerlebnisse und fördern Vereinbarkeit von Familie und Beruf. NEULENGBACH. Mehr als die Hälfte der Sommerferien in unserem Bundesland sind bereits vorbei. Zeit, um hinsichtlich der Ferienbetreuungsangebote in Niederösterreich Bilanz zu ziehen. Bei ihrem Besuch am Ferienbetreuungsstandort der Volksschule Neulengbach betonte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: „Auch in diesem Sommer...

Die Betreibenden des Campingplatzes sind Lisa und Christian Köhler. | Foto: Finsterhof
6

Camping in Neulengbach
Finsterhof und Tipps für den Auslandsurlaub

Camping ist auch in Neulengbach ein Thema und am Finsterhof sind die Reisenden mit Hunden und Kindern herzlich willkommen. NEULENGBACH. Vor dem Campingurlaub sollte man eine gewisse Vorbereitung und eine realistische Erwartungshaltung haben, denn camping ist nicht für jeden lustig und spannend. Campen ist eine simple, einfache und naturverbundene Art zu reisen, das ist nicht für jeden etwas. Auch in Neulengbach kann man Campen, nämlich auf dem Finsterhof. "Wir sind sehr naturverbunden, kinder-...

Dieser köstliche Nudelsalat eignet sich perfekte für warme Tage. | Foto: Bettina Korotvicka
Aktion 3

Sommer, Sonne, Urlaub
Kulinarisch durch den Sommer im Wienerwald

Die Kulinarik darf bei einem Urlaub zu Hause natürlich nicht zu kurz kommen. Wir haben alle wichtigen Informationen zum leichten Sommer-Essen, Ideen fürs Picknick und sogar ein Rezept. WIENERWALD. Im Sommer ist bei hohen Temperaturen vor allem wichtig genug Wasser zu sich zu nehmen. Natürlich in erster Linie durch Trinken, allerdings auch durch wasserreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse kann man Wasser zu sich nehmen. "Leichte Mahlzeiten sind im Sommer bekömmlicher als fettreiche Speisen,...

Anzeige
Die Schnäppchentage finden am 2. und 3. August statt. Die Wirtschaftstreibenden, die teilnehmen, sind mit Plakaten gekennzeichnet. | Foto: Pixabay

Schnäppchentage in Neulengbach
Sommersale im Stadtzentrum nutzen

Die aktive Wirtschaft Neulengbach veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Schnäppchentage mit Partnerbetrieben im Zentrum. NEULENGBACH. Auf die Vorlage der Chilitage der Wirtschaftskammer, welche vor einigen Jahren initiiert wurden, entschloss die aktive Wirtschaft so etwas auch regional in Neulengbach umzusetzen und rief die Schnäppchentage ins Leben. Sommersale im Zentrum"Die Schnäppchentage sind ein Sommersale, bei dem die Wirtschaftstreibenden in Neulengbach teilnehmen können", sagt...

Für die Übergabe und für die darauffolgenden Einschulung fanden sich zahlreiche Gemeinschaftsmitglieder in der Lagerhaus-Werkstätte Tulln-Asparn ein. | Foto: Maschinenring

Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld
Ring Trac: Investition in Zukunft

Die „Ring Trac“-Gemeinschaft ist ein Vorzeigebeispiel, wie betriebsübergreifende Kooperation funktionieren kann. Die 34 Mitgliedsbetriebe der seit 2001 bestehenden und vom Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld betreuten Traktorgemeinschaft entschlossen sich zum Tausch eines der drei Gemeinschaftstraktoren und eines Grubbers. NEULENGBACH/TULLN. Eine einheitliche Flotte und somit gewohnte Bedienung war neben der guten Erfahrung mit dem Service durch die Lagerhaus Landmaschinen-Fachwerkstätte ein...

Viel Spaß und Freude hatten die Kinder bei den Ferienspielen in Neulengbach. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
10

Spannende Erlebnisse
Erste Ferienspiel-Woche ging über die Bühne

Nach dem Eröffnungsfest am 13. Juli 2024 beim Clubhaus in Raipoltenbach, haben nun die einzelnen Veranstaltungen des Ferienspiels begonnen. NEULENGBACH. Am Montag, dem 15. Juli 2024 starteten wir vormittags mit den Veranstaltungen „Kinderbasteln“ von der Familie Wallisch und dem „Töpfern für Kinder“ vom Startraum Neulengbach. Am Nachmittag ging es dann weiter mit „Musik liegt in der Luft“ beim Musikverein Neulengbach-Asperhofen. Die Kinder hatten großen Spaß daran spielerisch die Welt der Musik...

Bildungsstadträtin Maria Rigler, Bauhofleiter Josef Thoma, Bürgermeister Jürgen Rummel, Manfred Korntheuer, Liegenschaftsstadtrat Christof Fischer und Sonja Hillgruber, Vertreterin des Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

40.000 Euro investiert
Neue Fenster im Kindergarten Raipoltenbach

Im Kindergarten Raipoltenbach müssen die Fenster altersbedingt ausgetauscht werden. Die Arbeiten dafür haben vergangene Woche begonnen und werden in Kürze abgeschlossen sein, wodurch der Kindergartenbetrieb im September normal fortgeführt werden kann. NEULENGBACH. Insgesamt werden 18 Fenster und zwei Eingangstüren ausgetauscht und für die entsprechenden Arbeiten werden rund 40.000 Euro investiert. Bürgermeister Jürgen Rummel, Liegenschaftsstadtrat Christof Fischer, Bildungsstadträtin Maria...

In einigen Gemeinden werden die Änderungen begrüßt. Die Debatten um Radar und Tempolimits werden geführt. | Foto: Schöpf/RMA
Aktion 4

Tempolimits, Radar und mehr
Wienerwalds Gemeinden können entscheiden

Mit der Reform der Straßenverkehrsordnung (35. StVO-Reform) wird es für Gemeinden einfacher, eine Temporeduktion im Ortsgebiet umzusetzen. Bürokratische Hürden wie die Erstellung von Gutachten sollen demnach wegfallen. WIENERWALD. Die Reform ermöglicht den Gemeinden unbürokratischer das Tempo an schützbedürftigen Stellen von 50 auf 30 km/h herunterzusetzen. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Neulengbach, Paul Mühlbauer, findet die Veränderung grundsätzlich sehr begrüßenswert. "In Neulengbach...

Barbara Friess von der Betreuung „Natur im Garten“ Partnerbetriebe und Geschäftsführer Matthias Hammer. | Foto: Hammer Baumpflege / M. Hemstreit
2

Natur im Garten
„Hammer Baumpflege & Industrieklettern“ ist neuer Partnerbetrieb

Über 170 „Natur im Garten“ Partnerbetriebe aus den Bereichen Gartengestaltung, Floristik, Verkauf und Produktion sind nach Qualitätskriterien bezüglich ökologischer und nachhaltiger Gartenpflege und -gestaltung ausgezeichnet und unterstützen Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowie Gemeinden bei all ihren Garten- und Grünraumvorhaben. Neu im Netzwerk der „Natur im Garten“ Partnerbetriebe: HAMMER Baumpflege & Industrieklettern in Neulengbach. NEULENGBACH. Der Betrieb zeichnet sich durch seine...

Yvonne, Philip, Jürgen, Carolin und Sebastian Rummel genießen ihren Urlaub in Side in der Türkei. | Foto: Privat
Aktion 2

Sommer, Sonne, Urlaub
So machen die Promis im Wienerwald Urlaub

Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub in der Region Wienerwald in einer 7-teiligen Serie. Diese Woche geht es darum, wie die Promis Urlaub machen.  WIENERWALD. Bürgermeister der Stadtgemeinde Neulengbach entschied sich diesen Sommer für einen Cluburlaub. "Eigentlich bin ich kein Fan von Cluburlauben, aber dieses Jahr haben wir uns wegen den Kindern dazu entschieden", so Rummel. Für ihn geht es mit...

Die Freude bei den Fußballfans über den Sieg war groß. | Foto: zVg
32

Fußball EM 2024
Public Viewing in Neulengbach am 25. Juni 2024

Das Public Viewing zum letzten Gruppenphase spiel der österreichischen Nationalmannschaft wurde zum vollen Erfolg. Der Egon Schiele Platz im Zentrum der Stadtgemeinde war gefüllt. NEULENGBACH. Zahlreiche Fans versammelten sich am Egon Schiele Platz in Neulengbach, um mit der österreichischen Nationalmannschaft mitzufiebern. Die Besucherinnen und Besucher fieberten eifrig mit und warfen sich auch gewaltig in Schale, um das Event mitzuerleben. Auch für Speis und Trank wurde natürlich bestens...

Christoph Riegler (Straßenmeisterei Neulengbach), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Bürgermeister Jürgen Rummel (Stadtgemeinde Neulengbach), Christof Dauda (Land NÖ, Leiter Abt. Landesstraßenplanung), LAbg. Martin Antauer (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Martin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach). | Foto: Land NÖ
2

Baustelle in Neulengbach
410.000 Euro für Geh- und Radwegbau sowie Fahrbahnsanierung

Entlang der Landesstraße L 2303 wird vom Alten Markt bis zur St. Pöltner Straße ein neuer Geh- und Radweg errichtet sowie die Fahrbahn saniert. Das Projekt verläuft auf einer Länge von rund 600 m und trägt erheblich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer bei. NEULENGBACH. Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Rummel, Christof Dauda (Leiter der Abt. Landesstraßenplanung)...

In Neulengbach hat sich in den letzten 15 Jahren einiges getan. | Foto: Bettina Korotvicka
2

15 Jahre RegionalMedienAustria
So hat sich Neulengbach verändert

Die RegionalMedien feiern ihr 15-jähriges Bestehen. Anlässlich dazu haben wir nachgefragt, was sich in den letzten 15 Jahren in Neulengbach getan hat.  NEULENGBACH. In den letzten 15 Jahren hat sich sehr viel in der Stadtgemeinde getan. Ein Großereignis dabei war der Bahnhofsumbau der Haltestelle Neulengbach-Stadt, welcher im Zeitraum von 2017 bis 2021 stattgefunden hat. Außerdem wurde 2013 und 2014 das Freibad umgebaut und mit einem neuen Becken erweitert. Auch ein Skaterplatz wurde 2014...

Steigende Kosten belasten nicht nur das Budget der Bürgerinnen und Bürger, auch in den Gemeindekassen wird das Geld knapp. Nun soll Abhilfe kommen. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Finanzspritze im Wienerwald
2,8 Millionen Euro für unsere Region

Alles wird teurer, die Einnahmen der Gemeinden bleiben gleich. Die Gemeinden und Städte erhalten einen Finanzausgleich, um dem entgegenzuwirken. WIENERWALD. Die Rechnung von steigenden Kosten, aber gleichen Einnahmen geht irgendwann nicht mehr auf. Was für jeden einzelnen von uns gilt, gilt ebenso für Gemeinden und Städte. Denn schließlich wollen Straßen auch dann saniert werden, wenn die dafür benötigten Materialien ihre Preise vervielfachen. Um den Kommunen bei ihren umfangreichen und...

Oliver Leopold Fritz von der FPÖ, zuständig für den Wienerwald. | Foto: Fotos: z.V.g.
2

Europa-Wahl 2024
Blaues Wunder beim Wahlergebnis im Wienerwald

Enttäuschung und Freude über das Wahlergebnis zeichnet sich bei den Politerinnen und Politikern im Wienerwald ab. WIENERWALD. Knapp entscheidet sich die Europawahl im Bezirk St. Pölten-Land für die ÖVP, dicht gefolgt jedoch von der FPÖ mit knapp 2 Prozent Unterschied. Besonders schlägt dabei das Ergebnis in Neustift-Innermanzing aus. "Ich weiß gar nicht recht, was ich zum Wahlergebnis sagen soll", so Bürgermeisterin Irmgard Schibich von der ÖVP. Sie sagt weiter: "Es schmerzt und ist nicht sehr...

Eine Plane wurde über das Auto gehalten, um es vor der Sonne und der Aufheizung zu schützen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Einsatz in Neulengbach
Ein Jähriges Kind in Fahrzeug eingeschlossen

Am 7.6.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 10:57 Uhr mit dem Meldebild „T1 Türöffnung – Fahrzeug“ und dem Zusatztext „1 jähriges Kind im Fahrzeug eingeschlossen!“ alarmiert. NEULENGBACH. Glücklicherweise waren gerade drei Kameraden im Feuerwehrhaus, wodurch das Vorausrüstfahrzeug in Rekordtempo ausrücken konnte. Vier weitere Kameraden, welche gerade in der Nähe Einkaufen waren, fuhren direkt zu. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Polizei bereits vor Ort, die Mutter...

Der Wiener Sport-Club konnte das Turnier schlussendlich für sich entscheiden.  | Foto: BILLA AG/Robert Harson
7

Billa-Cup in Neulengbach
Jugendfußball und soziales im Mittelpunkt

Der Billa-Cup fand in Neulengbach mit 16 U12-Mannschaften aus Niederösterreich und Wien statt. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 1.170 Euro für die Tagesstruktur Innermanzing von Jugend am Werk gesammelt werden. NEULENGBACH. Insgesamt 16 von Billa gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Niederösterreich und Wien traten beim großen Billa-Cup in Neulengbach gegeneinander an. Im Wienerwaldstadion des SV Neulengbach wurde zunächst in zwei Gruppen...

Viele Betriebe wurde am Wirtschaftsempfang geehrt. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
6

Vortrag und Auszeichnungen
Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Der zweite Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach für die lokalen Wirtschaftstreibenden fand statt. Rund 100 Gewerbetreibende und Selbstständige sind der Einladung von Bürgermeister Jürgen Rummel gefolgt und haben gemeinsam einen informativen und unterhaltsamen Abend im Lengenbacher Saal genossen. NEULENGBACH. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Rummel, sowie Gemeinderat Harald Hirschmüller gab es einen informativen Vortrag von Thomas Sykora....

Zita ist an Leukämie erkrankt und ist noch auf der Suche nach passenden Stammzellen. | Foto: Geben für Leben
Aktion 4

Typisierungsaktion in Ollersbach
Mit einer Stammzellspende Leben retten

Am Sonntag, den 02. Juni findet eine Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach statt. Zita ist an Leukämie erkrankt und benötigt Stammzellen zur Heilung. Mit einer Stammzellenspende können Leben gerettet werden. OLLERSBACH/NEULENGBACH. Eine Stammzelltypisierung ist ein unkomplizierter Wangenabstrich. Typisieren lassen kann man sich, wenn man zwischen 17 und 45 Jahre alt ist, an keiner schwerwiegenden oder chronischen Krankheit leidet und über 50 Kilogramm Körpergewicht hat. Man wird als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.