Maria Anzbach

Beiträge zum Thema Maria Anzbach

Eva Brenner freut sich auf das Schiele Fest | Foto: Dorner
4

Mitten im Wienerwald
Das SCHIELE Fest geht in sein 24. Kapitel

Eva Brenner leitet seit 24 Jahren das Schiele Fest in Neulengbach und Umgebung. Ein „unangepasstes, alternatives und zukunftsorientiertes“ Fest, wie sie es im Interview mit MeinBezirk beschreibt. Das diesjährige Thema lautet „Natur zwischen Rettung und Untergang“. NEULENGBACH / MARIA ANZBACH. Die ursprüngliche Idee im Jahr 2002 war es, ein Zusammentreffen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern interdisziplinär zu gründen, mit dem Ziel, ausgewählte Werke von Egon Schiele als...

Das renovierte Rathaus von Traismauer erstrahlt nach Sanierung in neuem Glanz.  | Foto: Michaela Müller
5

Bezirk St. Pölten
Alte Gebäude zu sanieren soll attraktiver werden

Leerstand in den Innenstädten, Neubau am Stadt- und Ortsrand: Sanieren und Nachnutzen soll jetzt einfacher werden. Dafür hat die VPNÖ jetzt eine Novelle der Bauordnung veranlasst. BEZIRK ST. PÖLTEN. Der Altbau im Ortskern soll zu einem neuen Kindergarten werden. Was sich nach einem guten Plan anhört, stellt nicht nur Gemeinden vor eine große Herausforderung. Denn will ein leer stehendes Haus neu genutzt werden, muss es an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Das betrifft die...

In Maria Anzbach laufen die Arbeiten am neuen Bahnhof auf Hochtouren.  | Foto: ÖBB, wexplore
3

Maria Anzbach
Neuer Bahnhof startet mit eingeschränktem Betrieb

In Maria Anzbach laufen die Arbeiten am neuen Bahnhof auf Hochtouren. Ab 9. September fahren die Züge bereits vom neuen Bahnsteig ab. MARIA ANZBACH. Für Bahn-Pendlerinnen und Pendler in Maria Anzbach ändern sich die täglichen Wege ab Dienstag, 9. September, erheblich. Die Züge in beide Richtungen halten dann nicht mehr am alten Bahnhof, sondern bereits am neuen Bahnsteig 2. Die Zufahrt erfolgt ab diesem Zeitpunkt über die neue Aufschließungsstraße vom Kreisverkehr aus. Die neue Park&Ride-Anlage...

Der Anzbach trat weit über die Ufer von Neulengbach im September 2024. | Foto: Gemeinde Neulengbach
3

Hochwasser in der Region Wienerwald
So geht es uns ein Jahr später

Am 12. September jährt sich das Hochwasser von 2024 zum ersten Mal. Auch unsere Region war stark betroffen. REGION WIENERWALD. Das Hochwasser hat uns alle getroffen, aber auch einige etwas näher zusammengebracht. Sich aufeinander verlassen""Natürlich hat sich für die Bevölkerung des Bewusstsein bezüglich Naturkatastrophen geändert. Der Zusammenhalt war in unserer Gemeinde, aus meiner Sicht, immer schon vorzeigbar, hat sich aber natürlich seit dem Hochwasser intensiviert. Die Wichtigkeit von...

v.l.n.r. Netz NÖ Techniker Phillip Walzl, Bürgermeisterin Karin Winter, Netz NÖ Projektleiter Christoph Kramer und Josef Brückelmayer | Foto: Netz NÖ
3

Neuer Trafo
Die Stromversorgung in Maria Anzbach wird gesichert

Die wachsenden Anforderungen der Zukunft der Energie werden immer komplexer. Daher wurde der Ausbau des Stromnetzes in Maria Anzbach gestartet. Die dortige Bahnstraße erhält eine Trafstation. MARIA ANZBACH. Das Tochter Netz NÖ der EVN startete in der Bahnstraße der Marktgemeinde Maria Anzbach ein Projekt für die Zukunft. "Das Stromnetz in Maria Anzbach muss zukunftssicher gemacht werden, um die steigenden Anforderungen durch den neuen Bahnhof, neue Technologien wie Photovoltaikanlagen,...

Der jetzige Bahnhof in Maria Anzbach | Foto: Heribert Punz
3

Bahnhof Maria Anzbach
Fahrplanänderungen und Einschränkungen bis Dezember

Der Neubau des Bahnhofs Maria Anzbach ist seit dem 9. Juni in seiner entscheidenden Bauphase. Um die Arbeiten an Bahnsteigen und der neuen Unterführung durchzuführen, ist ein eingleisiger Betrieb auf der alten Weststrecke notwendig. Bis zum 14. Dezember 2025 steht daher jeweils nur ein Gleis zur Verfügung – mit teils erheblichen Auswirkungen auf den Zugverkehr. MARIA ANZBACH. Während des eingeschränkten Betriebs fahren alle Züge zunächst über Bahnsteig 1 des alten Bahnhofs. Ab dem 8. September...

Feuerwehr Unter-Oberndorf im Einsatz | Foto: DOKU-NÖ
6

Unfall auf der B44
Freiwllige Feuerwehr Unter-Oberndorf im Einsatz

Im Mai kam es auf der Bundesstraße 44 zwischen Unter-Oberndorf und Maria Anzbach zu einem Auffahrunfall, dessen genaue Ursache bislang noch ungeklärt ist. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Unter-Oberndorf waren als erste am Unfallort und übernahmen sofort die Erstmaßnahmen. REGION WIENERWALD. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle fachgerecht ab und leitete unverzüglich die Rettungskette ein. Kurz darauf trafen weitere Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Gemeinde Maria...

Die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf traf als erste Einsatzkraft am Unfallort ein, leitete umgehend die Rettungskette ein und sicherte die Unfallstelle professionell ab.
6

Wienerwald
Auffahrunfall mit Verletztem in Maria Anzbach

Am 17. Mai 2025 kam es auf der B44 zwischen Unter-Oberndorf und Maria Anzbach aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Auffahrunfall. MARIA ANZBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf traf als erste Einsatzkraft am Unfallort ein, leitete umgehend die Rettungskette ein und sicherte die Unfallstelle professionell ab. Kurz darauf trafen auch Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Maria Anzbach sowie Rettungsdienst und Polizei ein. Ein Brandschutz wurde aufgebaut, und zur Sicherung des...

Vorort fand sich ein 18tonnen LKW samt vollbeladenem Sattelzug der aufgrund des Regens und dem nassen Untergrund stecken blieb.  | Foto: Doku-NÖ
5

Feuerwehr Unter-Oberndorf im Einsatz
Sattelschlepper steckt im Graben fest

Ein Einsatz der besonderen Art beschäftigte am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf. REGION WIENERWALD. Kurz vor 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer „T1 Bergung - Großfahrzeug“ alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Sattelschlepper steckt im Graben. Vor Ort bot sich den Feuerwehrleuten folgendes Bild: Ein rund 18 Tonnen schwerer LKW samt vollbeladenem Sattelzug war aufgrund des anhaltenden Regens und des dadurch aufgeweichten Untergrunds von der Fahrbahn abgekommen...

Die Schüler der VS Maria Anzbach zeigten bei der Aktion großes Engagement.  | Foto: ÖBB, Christian Zenger
3

Neuer Bahnhof in Maria Anzbach
Volkschulkinder übernehmen Baumpatenschaft

Während die Bauarbeiten am neuen Bahnhof Maria Anzbach voranschreiten, wurden 54 Kinder der Volksschule zu stolzen Baumpaten. Passend zum Frühlingsbeginn halfen sie mit, entlang der neuen Zufahrtsstraße heimische Bäume und Sträucher zu pflanzen.  WIENERWALD/MARIA ANZBACH. Bereits ab Dezember sollen die ersten Züge am neuen Bahnhof halten. Damit auch die Natur nicht zu kurz kommt, werden über 700 heimische Pflanzen gesetzt, darunter rund 40 Bäume. Die Kinder durften nicht nur aktiv mithelfen,...

Die Freiwillige Feuerwehr spielt eine essenzielle Rolle im Schutz der Bevölkerung. Neben Brandeinsätzen sind die Helferinnen und Helfer bei Unfällen, Unwetterschäden und zahlreichen anderen Notfällen im Einsatz.  | Foto: NEOS Maria Anzbach
3

Förderung für Feuerwehrjugend
NEOS Maria Anzbach stärkt den Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehren in Maria Anzbach und Unter-Oberndorf können sich über finanzielle Unterstützung freuen: Der zukünftige NEOS-Gemeinderat spendete 300 Euro, um die Ausbildung und Förderung junger Feuerwehrkräfte zu honorieren. Ziel ist es, das Interesse der Jugend an der Freiwilligen Feuerwehr aufrechtzuerhalten und langfristig den Fortbestand der Einsatzkräfte zu sichern. MARIA ANZBACH. „Es ist wichtig, junge Menschen früh für die Feuerwehr zu begeistern. Ohne Nachwuchs wird es schwierig,...

Andreas Bokor, Thorsten Suppan und Christopher Hobbinger mit ihren Urkunden | Foto: Bernd Dorner
3

Kommunikation rettet Leben
Erfolgreiche Funker aus Maria Anzbach geehrt

Bei einem Einsatz zählt jede Sekunde – und eine klare Kommunikation kann Leben retten. Drei Mitglieder der FF Maria Anzbach haben nun ihr Können unter Beweis gestellt und das Funkleistungsabzeichen in Gold erworben. Damit tragen sie wesentlich zur Sicherheit und Effizienz zukünftiger Einsätze bei. MARIA ANZBACH. Die drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach sind Andreas Bokor, Christopher Hobbiger und Thorsten Suppan. Sie konnten im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln beim...

Dr. Hans Mosser mit Redaktionshund Pauli | Foto: Dogodu
4

Dogodu
Maria Anzbacher Hundereisemagazin wandelt sich mit Leserhilfe

Dogodu wurde als Magazin für Urlaub und Freizeit mit Hund gegründet. Doch eine Leserumfrage zeigte: Hundebesitzer wünschen sich mehr – nun bietet Dogodu ein breites Themenspektrum von Gesundheit bis Wissenschaft. MARIA ANZBACH. Dogodu startete mit der Idee, Hundebesitzern Tipps für Reisen und Freizeitaktivitäten mit ihren Vierbeinern zu geben. Doch bereits nach der ersten Ausgabe führte das Team eine Blitzumfrage unter Lesern und potenziellen Abonnenten durch. Das Ergebnis war überraschend:...

Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben. | Foto: panthermedia/WavebreakmediaMicro
5

Notfall in Maria Anzbach
Ersthelfer & Polizei retten Mann (59) das Leben

Dramatische Situation in Maria Anbach (St. Pölten-Land)! Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben. MARIA-ANZBACH. In Maria Anzbach kam es am gestrigen Vormittag (10. Februar 2025) zu einem dramatischen Notfall: Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land erlitt gegen 09:40 Uhr einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Ohne zu zögern, alarmierten die Zeugen die Einsatzkräfte. Bedienstete der...

Eine Auszeichnung für das Unternehmen aus Maria Anzbach. | Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlich
Ein Unternehmen aus Maria Anzbach wurde ausgezeichnet

Die EPS Electric Power Systems GmbH wurde am 29. Jänner 2025 in der Wiener Aula der Wissenschaften zum zweiten Mal für ihre familienfreundliche Unternehmenskultur geehrt. WIENERWALD/NEULENGBACH. Das Unternehmen aus Maria Anzbach zählt somit zu den 168 österreichischen Arbeitgebern, die für ihre Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet wurden. Arbeit und Familie unter einem HutBesonders hervorzuheben wurden dabei die flexiblen Arbeitszeitmodelle, eine ausgewogene...

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

Die Bürgermeister Georg Ockermüller, Jürgen Rummel und Karin Winter am Grünschnittplatz | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Leichtere Entsorgung
Furth bekommt einen neuen Grünschnittplatz

Die Bürger von Neulengbach, Eichgraben und Maria Anzbach dürfen sich freuen, sie bekommen einen neuen Platz für Grünschnitt und einen umgebauten Platz, der benutzerfreundlicher ist. WIENERWALD. Die Gemeinden Eichgraben, Maria Anzbach und Neulengbach haben sich zusammengetan, um Grünschnitt-Abfälle leichter entsorgen zu können. Um den Anforderungen der Bürger gerecht zu werden und die Anlieferung von Grünschnitt effizienter zu gestalten, wurden nun folgende Maßnahmen erarbeitet: Verbreiterung...

Die SPÖ ist Spitzenreiter: Drei Pensionisten sind unter den Top 5 der SPÖ Maria Anzbach | Foto: SPÖ Maria Anzbach
5

Durchgezählt
Wienerwalds Pensionisten stellen sich Gemeinderatswahl

MeinBezirk wollte es wissen: Wie viele Menschen engagieren sich in ihrer Pension noch für ihre Gemeinde. Und warum? Damit führen wir unsere beiden Schwerpunktthemen diese Woche zusammen: "Mit 66 Jahren ..." und die Gemeinderatswahl 2025. WIENERWALD. Sich auf die faule Haut zu legen, ist für diese Pensionisten nicht drinnen. Sie wollen noch etwas bewegen, sich mit den Menschen der Gemeinde verbinden und für ihre Überzeugungen eintreten. Insgesamt 19 Pensionistinnen und Pensionisten zählt...

Die beiden Bürgermeisterinnen Karin Winter und Irmgard Schibich aus dem Wienerwald | Foto: Gemeinde Maria Anzbach / Gemeinde Neustift-Innermanzing
3

Gemeinderatswahl 2025
Zwei Mal Frauenpower für den Wienerwald

Sie sind die weiblichen Stimmen im Wienerwald. Karin Winter und Irmgard Schibich sind die Bürgermeisterinnen von Maria Anzbach und Neustift-Innermanzing. Beide führen auch dieses Mal die Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl 2025 an. Was sie antreibt, verrieten Sie MeinBezirk. MARIA ANZBACH/NEUSTIFT-INNERMANZING. "Bürgermeisterin zu sein, macht mir immer noch Spaß. Und es ist schön, etwas für Anzbach und die Menschen bewirken zu können", sagt Karin Winter (ÖVP) zu ihrem erneuten Antritt bei...

Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

Gemeinderatswahl 2025 in Maria Anzbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Maria Anzbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Maria Anzbach treten fünf Parteien zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an: die ÖVP, GRÜNE, SPÖ, FPÖ und NEOS. Und das sind die Top 5 Kandidatinnen und Kandidaten aller Parteien. MAV – Maria Anzbach verbinden – mit Karin Winter (ÖVP):Karin Winter, Landwirtin, 1971Benedikt Peter, Marketingleiter, 1993Cornelia Künstler, BHS-Lehrerin, 1979Andreas Lang, Polizeibeamter, 1968Maria Endemann-Kreinig, Optikermeisterin, 1982Die GRÜNEN:Lothar Rehse, Selbständig, 1957Susanne Wimmer,...

NÖVOG-Geschäftsführer Michael Hasenöhrl, LH-Stv. Udo Landbauer, NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll | Foto: NLK/Burchhart
3

Bezirk Baden / St. Pölten
Anrufsammeltaxis ergänzen das Öffi-Angebot

Seit einem Jahr gibt es in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) und in Maria Anzbach (Bezirk St. Pölten Land) Anrufsammeltaxis. Die Bilanz zum ersten Jahr zeigt sich erfolgreich. BEZIRK BADEN/ST. PÖLTEN LAND. Seit einem Jahr bereichern Anrufsammeltaxis das Mobilitätsangebot in Ebreichsdorf und Maria Anzbach. Das System ergänzt den öffentlichen Verkehr rund um Bus und Bahn bedarfsgerecht und ermöglicht tagsüber eine flexible, sichere und bequeme Mobilität – insbesondere auf Nebenrouten und außerhalb der...

Neulengbach setzt auf Verkehrssicherheit im Jahr 2025 | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
5

Die Top-Projekte
Das haben die Wienerwald-Gemeinden 2025 geplant

Unsere Gemeinden im Wienerwald haben wieder einiges vor im Jahr 2025. Mit zahlreichen Projekten sollen die Orte für mehr Lebensqualität sorgen und zukunftsfähig werden. WIENERWALD. Die Marktgemeinde Maria Anzbach verkündet etwa, dass der Kindergarten in Unter-Oberndorf planmäßig im Februar 2025 fertiggestellt wird. Nach den Semesterferien werden die nagelneuen Türen geöffnet. Die neue Einrichtung wird nicht nur zwei Gruppen für die Kindergartenkinder umfassen, sondern auch die bestehende...

Spenden-Übergabe der SPÖ Maria Anzbach an die Feuerwehr-Jugend von Unter-Oberndorf | Foto: SPÖ Maria Anzbach
3

SPÖ Maria Anzbach
500 Euro Spendenübergabe an Feuerwehr-Jugend

Die SPÖ der Ortsgruppe Maria Anzbach löste ihr Versprechen jetzt ein. Die Erlöse aus dem vorweihnachtlichen Glühwein-Verkauf gingen an die örtliche Feuerwehr-Jugend. MARIA ANZBACH. An zwei Wochenenden lud das Team Anzbach der SPÖ zu ihren Vorweihnachtstreffen. An den Aktionsständen in Maria Anzbach und Unter-Oberndorf schenkte das Team Glühwein aus und servierte Aufstrichbrote. Auch den beliebten „Oachkatzl-Schwoaf“ gab es zu kosten. Das ist ein Stamperl Eierlikör in einem Schoko-Wafferl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.