Mediathek

Beiträge zum Thema Mediathek

Marktplatz
Fox TV: Every Sports Fan's Go-To Sports Streaming Platform

With everything you need to experience the excitement of live sports, Fox TV is the best sports streaming service available. Fox TV guarantees that viewers may watch every moment in real time, wherever they are, whether they are interested in eSports, baseball, basketball, or soccer. What Is Fox TV? Fox TV is a live sports streaming platform that offers real-time coverage of a wide variety of sports events. According to their website, it provides: Overseas soccer (e.g. EPL, La Liga,...

Die Digitalreform soll in Hietzing für mehr Transparenz in der Bezirkspolitik sorgen. | Foto: A. Fischer
Aktion 3

Reform von Neos & SPÖ
Hietzinger Bezirkspolitik soll transparenter werden

Eine gemeinsame Reform von NEOS und SPÖ zielt darauf ab, die Bezirkspolitik transparenter und digital besser zugänglich zu gestalten. MeinBezirk hat nachgefragt, wie weit die Umsetzung dieser Pläne im Bezirk Hietzing bereits fortgeschritten ist. WIEN/HIETZING. NEOS und SPÖ wollen mit einer Reform mehr Transparenz in die Arbeit der Bezirke bringen. Geplant ist, dass künftig Protokolle, Anfragen und Livestreams in einer Online-Mediathek abrufbar sind. MeinBezirk berichtete: Neue Digitalreform...

Seitens der Josefstädter Bezirksvorstehung heißt es, dass künftig eine dauerhafte Online-Mediathek geplant ist.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
3

Protokolle, Anträge
Online-Mediathek für Bezirksparlament Josefstadt geplant

Am 1. September ist eine Gesetzesreform der Wiener SPÖ und Neos in Kraft getreten. Durch diese sollen Bezirksvorstehungen transparenter werden. Wie sieht das konkret im Bezirksparlament Josefstadt aus? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/JOSEFSTADT. In den Sitzungen der Bezirksvertretung werden unter anderem Anträge besprochen und darüber abgestimmt. Diese Sitzungen sind öffentlich und können meist auch per Livestream verfolgt werden – so auch in der Josefstadt. Damit soll gezeigt werden, wie...

Bildungsinnovationspreis für die Mediathek und das Diakoniewerk in Hopfgarten. | Foto: Mediathek Hopfgarten
3

Bildungsinnovationspreis
Mediathek und Diakoniewerk Hopfgarten wurden ausgezeichnet

Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol ging an die Mediathek Hopfgarten und an das Diakoniewerk Hopfgarten. HOPFGARTEN. Alle zwei Jahre schreibt das Land Tirol den Bildungsinnovationspreis aus. Für das Jahr 2025 wurde das Thema „Bildung für alle – Inklusion und Barrierefreiheit in der Erwachsenenbildung und dem Bibliothekswesen“ gewählt. Von Unterstützten zu Unterstützern Gemeinsam mit dem Diakoniewerk Hopfgarten hat sich die Mediathek Hopfgarten heuer für diesen Preis beworben. Das Projekt...

Gutau
Filmnacht mit Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger

Zu einem Kinoabend mit Renée Zellweger und Hugh Grant laden das Team der Mediathek Gutau und der Kulturausschuss der Gemeinde Gutau am Donnerstag, 7. August, 20 Uhr, ein. GUTAU. Mit dem Kinohighlight „Bridget Jones – verrückt nach ihm“ steht eine unterhaltsame Komödie auf dem Programm. Die Oskar-Preisträgerin Renée Zellweger verkörpert die seit vier Jahren verwitwete Bridget Jones. Schon im ersten Film „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ schuf Zellweger eine Filmikone für die Ewigkeit:...

Die Vorpremiere fand in der arena365 in Kirchberg statt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Thomas Kargl
10

ServusTV
Sendung „Bergwelten“ zeigt die Schönheit des Brixentals

Vorpremiere am 27. März in der arena365 in Kirchberg; Sendung zum Nachschauen jederzeit in der ServusTV-Mediathek. BRIXENTAL. Die Vorpremiere der neuen "Bergwelten"-Folge über das Brixental mit dem Titel “Über dem Brixental – Arena der Vielfalt“ am 27. März in der arena365 in Kirchberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Einheimische, Gäste und auch viele der Hauptakteure der Sendung waren dabei, um die faszinierenden Einblicke in die Region erstmals auf der großen Leinwand zu erleben. Die...

Seit 2007 gibt es in Villach das Kinderbuch-Festival "Lesestadt", das stets begeistert und gut angenommen wird. | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
3

Die Ausstellung ist eröffnet
Villach ist ab sofort wieder Lesestadt

Die Lesestadt ist wieder in der Alpen-Adria-Mediathek eingezogen. Ab sofort gibt es für die spannenden Bücher noch mehr Platz, ab November dann das volle Programm mit Überraschungs-Theater. VILLACH. Die kunterbunte Kinderbuch-Erlebniswelt, die Lesestadt, ist wieder in die Alpen-Adria-Mediathek eingezogen. „Villach ist permanent bestrebt, auch den Jüngsten einen adäquaten Zugang zur Kultur zu bieten. Wir haben unter anderem ein Kindertheater-Abo, Kunstworkshops und natürlich die Lesestadt, das...

Neue Leitung für die Mediathek. | Foto: Gemeinde St. Johann
2

ST. Johann, Mediathek
Die Mediathek hat eine neue Leiterin

Nach 15 Jahren mit Hannes Hofinger übernimmt Sylvia Heim die Mediathek-Leitung. ST. JOHANN. Die Mediathek St. Johann stand in den 15 Jahren ihres Bestehens unter der Leitung von Hannes Hofinger, der nun in den Ruhestand gegangen ist (wir berichteten). Bgm. Stefan Seiwald dankt ihm im Namen der Gemeinde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Nun hat Sylvia Heim die Leitung übernommen. „Sie war bereits bei der Mediathek-Gründung maßgeglich beteiligt, die Volksschulbibliothek zu...

Hannes Hofinger wurde bei der Abschiedsfeier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. | Foto: Mediathek St. Johann
3

Unterschiedliche Sichtweisen
Mediathek St. Johann: Hofinger und Seiwald uneins

Mediathek-Leitung übt Kritik an Gemeindeführung; Marktgemeinde laut Hannes Hofinger derzeit ohne „Plan B“; Bürgermeister Stefan Seiwald verteidigt Vorgehensweise der Gemeinde. ST. JOHANN. Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Leitung der Mediathek hat sich Hannes Hofinger dazu entschlossen, nun endgültig den Ruhestand anzutreten. Seine Nachfolge trat Anfang 2024 seine Tochter Michaela Hofinger an (MeinBezirk berichtete). "Da sich die Gemeindeführung auch nach zahlreichen Besprechungen nicht dazu...

Ab 13. Juni
AK-Mediathek in Villach wird zur "Offenen Bibliothek"

Ab Donnerstag, dem 13. Juni, können Lesekarteninhaberinnen und -inhaber an drei Tagen in der Woche in der AK-Mediathek in Villach bis 20 Uhr Medien ausleihen oder zurückgeben. VILLACH. "Jetzt können noch mehr Menschen von unserem breiten und kostenlosen Angebot profitieren", ist AK-Präsident Günther Goach stolz. Die AK-Mediathek in Villach hält knapp 28.000 Medien für ihre Mitglieder bereit. Neben Büchern aus verschiedenen Genres, stehen auch Zeitschriften, Zeitungen, eBooks, Filme, Tonies und...

Erotikfotografie ist einer der Schwerpunkte der Arbeit von Roman Gutenthaler. | Foto: Gutenthaler Photography
3

Gutau
Kunst trifft Sinnlichkeit und Leidenschaft am Seyrhof

GUTAU. Die Mediathek Gutau lädt am Donnerstag, 20. Juni, 20 Uhr, zu einer heißen Sommernacht in den Seyrhof (Schöferhof 14) ein. Auf dem Programm stehen eine Lesung der Bad Zeller Autorin Sarah Saxx und eine Vernissage das Lasberger Fotografen Roman Gutenthaler. Saxx liest aus ihren Werken „Everything I hate about you“ und „Everything I feel for you“, Gutenthaler stellt Fotos zum Thema  „Tatoos und Sinnlichkeit“ aus.  Sarah Saxx schreibt vorwiegend Young-Adult-Romane voller Sinnlichkeit und...

Neben Gartenlektüre gibt es in den Bibliotheken St. Johann und Kirchdorf nun auch Saatgut zum Ausleihen. Im Bild: Michaela Hofinger (Mediathek St. Johann), Maria Schmidt und Andreas Franze (KLAR! regio³) (v. li.).
 | Foto: Hannes Hofinger
2

Saatgut
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt im Garten und am Balkon

Saatgutbibliothek in der Mediathek St. Johann und in der Bücherei Kirchdorf fördert den Sortenerhalt von regionalem Saatgut sowie die Biodiversität durch heimisches Blütenangebot. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Seit Ende April kann in der Mediathek St. Johann und in der Bücherei Kirchdorf regionales und samenfestes Saatgut kostenlos ausgeliehen, ausgesät, geerntet und einen Teil der Samenernten wieder zurückgebracht werden. Die Saatgutbibliotheken sind eine Maßnahme des Programms KLAR! regio³ und...

Comic-Zeichnen mit Christine Hörfarter-Bucher. | Foto: Mediathek
Aktion 5

Mediathek St. Johann
Erfolgreicher Comic Tag in der Mediathek - mit Umfrage

In der Mediathek St. Johann fand der Comic-Tag statt und lockte zahlreiche begeisterte Comic-Fans an. ST. JOHANN. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, aus einer Auswahl von 21 verschiedenen Comics seinen Favoriten auszuwählen und diesen gratis mit nach Hause zu nehmen. Ein weiteres Highlight war das Comic-Zeichnen mit Christine Hörfarter-Bucher. Insgesamt nahmen 17 Kinder und sieben Erwachsene an diesem kreativen Workshop teil. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmer ihrer Fantasie...

Gutau
Filmabend und Gespräch mit Erfolgsregisseur Adrian Goiginger

GUTAU. Die Mediathek und der Kulturausschuss Gutau laden am Donnerstag, 29. Februar, 19.30 Uhr, zu einem Filmabend ins Pfarrheim ein. Gezeigt wird der Kinohit "Der Fuchs" von Adrian Goiginger. Der Regisseur aus Salzburg steht im Anschluss für ein Filmgespräch zur Verfügung. Der Eintritt beträgt zehn bzw. acht Euro. Die Veranstaltung findet bei Tisch statt. Für Getränke und kleinere Knabbereien ist gesorgt. Zum Inhalt: Österreich, Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die...

Hannes Hofinger übergibt an Michaela Hofinger. | Foto: Mediathek
2

Mediathek St. Johann
15 Jahre Mediathek in der Marktgemeinde St. Johann

Die Mediathek St. Johann kann auf 15 erfolgreiche Jahre zurückblicken; Amtsübergabe, Veranstaltungen und Neuheiten im Jahr 2024. ST. JOHANN. "2023 gab es  41.448 Entlehnungen, um 16 % mehr als 2022. Die Anzahl der LeserInnen ist um zehn Prozent gestiegen. Seit der Eröffnung der Mediathek 2009 wurden 250.000 Ausleihen getätigt", fasst Hannes Hofinger zusammen. Inzwischen ist man auch auf  Instagramm und Facebook vertreten. "Für 2024 planen wir wieder Kindernachmittage und wir beteiligen uns am...

Literaturinteressierte gesucht! | Foto: pixabay
2

Mediathek St. Johann
Das Mediathek-Team soll größer werden

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für die St. Johanner Mediathek werden gescuht. ST. JOHANN. Die Mediathek in St. Johann sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen, um die Öffnungszeiten weiterhin gut abdecken zu können. Man würde sich über literaturinteressierte Menschen freuen, die das ehrenamtliche Team erweitern. Wer gerne liest, Freude am Kontakt mit Gleichgesinnten hat und keine Panik vor dem PC hat, meldet sich bei Mediathek-Leiter Hannes Hofinger während der Öffnungszeiten (Di, 8 - 10 und 14 -...

Ein bekanntes Werk: die Esther-Rolle. | Foto: Mediathek
2

Der "andere" Buchtipp
Eine echte Entdeckung: Die Esther-Rolle von 1746

ST. JOHANN. Der Gebrauch von Schriftrollen reicht zurück bis in die Antike. Eine der bekanntesten ist die Esther-Rolle, hebräisch Megillah, in der die Geschichte von Königin Esther erzählt wird, die an Purim in Synagogen weltweit verlesen wird. Mit diesem Fest feiern die Juden, dass Esther und ihr Vormund Mordechai sie aus der großen Gefahr retteten, die ihnen im persischen Reich unter König Xerxes (485 – 465 v. Chr.) drohte. "Die 6,5 Meter lange, handgeschriebene Megillah von 1746 in der...

Ehrenring für Adalbert Melichar
Fischamend feiert seinen Kulturamtsdirektor in Ruhe

Kultur und Bildung sind seine größten Anliegen: Nun verlieht Fischamend verlieh Kulturamtsdirektor i. R. Prof. Adalbert Melichar den Ehrenring der Stadt. FISCHAMEND. Kultur und Bildung bis ins hohe Alter lautet seine Devise: Prof. Adalbert Melichar kann auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Kultur- und Bildungsarbeit für die Bevölkerung von Fischamend zurückblicken. Großes Ansehen erwarb sich Prof. Melichar weit über Fischamends Grenzen hinaus als Autor einer umfassenden und allseits...

Mediathek St. Johann
Lesung mit Monika Osl und Georg Schärmer

ST. JOHANN. Die Mediathek (Neubauweg 5) lädt am Mittwoch, 30. 11., 19.30 Uhr, zur Lesung "Lichtung, Lebenswege - Sinnwege" mit Monika Osl und Georg Schärmer. In persönlichen Rückblicken erzählen Osl und Schärmer von Tod, Trauer, Wut und Schuldgefühlen, von Ablehnung und Kränkung, aber auch von Lebensumständen, die ihnen Kraft gaben, zu Persönlichkeiten zu reinden, die sie heute sind.

Lesen bildet
Buchausstellung am 5. und 6. November in Gutau

GUTAU. Traditionen wollen gepflegt werden, und so wird die lieb gewonnene Buchausstellung in Gutau auch im Zeitalter von Amazon, Google und Netflix ein fester Bestandteil des örtlichen Kulturangebotes bleiben. Jährlich besuchen etwa 600 Gutauer die Ausstellung im Pfarrsaal, und schmökern und stöbern in einem umfangreichen Angebot. Für ein angenehmes Ambiente sorgen der Duft von Kaffee und Punsch und die selbst gebackenen Köstlichkeiten des Teams der Mediathek Gutau. Weil viele Nikolaus-Säckchen...

Kärnten
AK-Mediatheken bieten seit heute kostenloses Streamingangebot

Mit der AK-Lesekarte kann man ab sofort kostenlos Filme und Serien schauen. KÄRNTEN. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, Familien, Kinder und Jugendliche: Wer ein gültiges Konto bei den AK-Bibliotheken hat, kann seit heute das neue kostenlose Streamingangebot der Arbeiterkammer Kärnten nutzen. Rund 3.500 Spiel- und Kurzfilme, Dokumentationen, Arthouse-Kino, Serien und vieles mehr warten darauf, gesehen zu werden. „Die Anmeldung geht schnell und unkompliziert“, erklärt Roman...

Kristina Schranz feierte mit ihrem Dokumentarfilm "VAKUUM" im Bayrischen Rundfunk TV-Premiere. | Foto: Kristina Schranz
4

Oberwart
Kristina Schranz-Film "VAKUUM" im Bayrischen Rundfunk

Der Dokumentarfilm "VAKUUM" über den ersten Lockdown der Oberwarterin Kristina Schranz war im deutschen Fernsehen zu sehen. OBERWART. Der Film "VAKUUM" von Kristina Schranz berichtet über die Zeit des ersten Lockdowns und zweiten Lockdowns 2020 im Südburgenland und beschreibt einen Zwischenzustand, in dem sich die Menschen in der Heimat der Filmemacherin langsam einzurichten beginnen. Die Sehnsucht nach der Normalität im Ausnahmezustand erzeugt absurde Blüten, lässt Abgründe erkennen, schafft...

Ein E-Mail oder ein Anruf mit Buch- und Medienwünschen genügt und die Mitarbeiter der Stadtbücherei Fürstenfeld stellen ein individuelles Lese-Package zum Abholen zusammen. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Buch- und Medien-Abholservice in der Stadtbücherei

Damit auch Ungeimpfte in den Lesegenuss kommen können: Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld bietet ab sofort ein Abholservice für Bücher, Tonies, Spiele und Medien aller Art. FÜRSTENFELD. Laut der ab heute geltenden Verordnung gilt ein bundesweiter Lockdown für Menschen ohne Impfschutz oder Genesenenstatus. Damit gilt auch in Bibliotheken die 2G-Regel. So wie die Abholung von bestellten Speisen ist auch das Abholen von bestellen Büchern und anderen Medien erlaubt ist. Die Stadtbücherei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.