Mediathek

Beiträge zum Thema Mediathek

Ab 13. Juni kann man in der AK-Mediathek am Kaiser-Josef-Platz auch abends Medien ausleihen beziehungsweise zurückbringen. | Foto: Arbeiterkammer Villach

Ab 13. Juni
AK-Mediathek in Villach wird zur "Offenen Bibliothek"

Ab Donnerstag, dem 13. Juni, können Lesekarteninhaberinnen und -inhaber an drei Tagen in der Woche in der AK-Mediathek in Villach bis 20 Uhr Medien ausleihen oder zurückgeben. VILLACH. "Jetzt können noch mehr Menschen von unserem breiten und kostenlosen Angebot profitieren", ist AK-Präsident Günther Goach stolz. Die AK-Mediathek in Villach hält knapp 28.000 Medien für ihre Mitglieder bereit. Neben Büchern aus verschiedenen Genres, stehen auch Zeitschriften, Zeitungen, eBooks, Filme, Tonies und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ab sofort kann man über Die AK-Mediatheken Filme und Serien streamen. | Foto: Adobe Stock/Diego Cervo

Kärnten
AK-Mediatheken bieten seit heute kostenloses Streamingangebot

Mit der AK-Lesekarte kann man ab sofort kostenlos Filme und Serien schauen. KÄRNTEN. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, Familien, Kinder und Jugendliche: Wer ein gültiges Konto bei den AK-Bibliotheken hat, kann seit heute das neue kostenlose Streamingangebot der Arbeiterkammer Kärnten nutzen. Rund 3.500 Spiel- und Kurzfilme, Dokumentationen, Arthouse-Kino, Serien und vieles mehr warten darauf, gesehen zu werden. „Die Anmeldung geht schnell und unkompliziert“, erklärt Roman...

  • Kärnten
  • David Hofer
Im Herbst wird zur Lesestadt geladen.  | Foto: Karin Wernig
6

In Villach
Kärntens einziges Kinderliteratur-Festival

Heuer findet die interaktive Ausstellung erstmalig in der AK-Mediathek in Villach statt. VILLACH. Lange habe man sich überlegt, wie man das Festival trotz Pandemie stattfinden lassen könnte, die Lösung wurde mit der Mediathek gefunden. "Die Arbeiterkammer hat einen Bildungsauftrag, den wollen wir auch umfassend erfüllen. Bildung ist ein wirtschaftlicher Rohstoff", betont AK-Präsident Günther Goach. Für Martin Mittersteiner, Leiter des Festivals "wächst damit zusammen, was zusammen gehört....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Beate Göritzer und Alexandra Königsreiner von der Danielsberg Medi@thek

 | Foto: RMK

Lesemäuse aufgepasst

Die Sommerferien beginnen und somit auch die Lesezeit. Das Team der Danielsberg Medi@thek motiviert.  REISSECK. Die Leselust nimmt im Sommer wieder zu. Dies bemerken auch Alexandra Königsrainer und Beate Göritzer von der Danielsberg Medi@thek, welche sich in der Volksschule Reißeck in Kolbnitz befindet. Lesen macht SpaßBeate hat letztes Semester etwas Großartiges auf die Beine gestellt: „Zuerst wollte ich eine Leseförderung anbieten, doch dann entpuppten sich meine Schützlinge als super...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
vorne v.l.: Bürgermeister Günther Albel, AK-Präsident Günther Goach; hinten v.l.: Direktor-Stv. Dr. Gerwin Müller, AK-Vizepräsidentin Ursula Heitzer, AK-Direktor Dr. Winfried Haider, AK-Bezirksstellenleiterin NRAbg. Irene Hochstetter-Lackner | Foto: Oskar Höher
4

Alpen-Adria-Mediathek feiert zehnjähriges Bestehen!

Die Alpen-Adria-Mediathek Villach gibt es seit zehn Jahren. Unter den neuen Nutzern sind besonders viele junge Menschen. VILLACH. Mit über 1.000 Quadratmetern ist die Alpen-Adria-Mediathek Kärntens größte und modernste Freihandbibliothek. Nun feierte sie ihr 10 Jahres Jubiläum.  Schwerpunkte  Die Schwerpunkte der Mediathek liegen auf verschiedenen Säulen. „Neben den über 41.000 angebotenen Medien setzten wir Schwerpunkte auf neue Medien, Mehrsprachigkeit und die Förderung von Kunst und Kultur“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neuen Lesestoff bekommen haben: Alexandra Königsreiner, Helmut Stefan, Beate Göritzer | Foto: KK

Neue Bücher für Mediathek

Der Arbeitskreisleiter der gesunden Gemeinde Reißeck Stefan Helmut überreichte den Damen der Danielsberg Mediathek viele neue Medien rund um das Thema Gesundheit sowie einige Kinderbücher. Diese sind auch im Lehrplan der Volksschule verankert und wo derzeit ein GKK-Projekt läuft. Der AK Leiter Stefan Helmut wünschte der Reißecker Bevölkerung viel Spaß beim Schmöckern der neuen Bücher.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Lehrer der Musikschule und Heide Bolt freuen sich auf einen musikalisch/lyrischen Abend | Foto: KK

Musikalische und lyrische Überraschungen im Zuge der langen Einkaufsnacht

VÖLKERMARK.Die Musikschule tonART – Völkermarkt und die Mediathek Völkermarkt veranstalten im Zuge der langen Einkaufsnacht am Freitag, dem 1. Juli um 20.30 Uhr im Innenhof der Musikschule und Mediathek ein gemeinsames Konzert unter dem Titel: "Musikalische und Lyrische Überraschungen". Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Konzertsaal der Musikschule tonART – Völkermarkt statt. Wann: 01.07.2016 20:30:00 Wo: Musikschule , Mettingerstraße 16, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: mev.de

Lesungs-Marathon am Tag des Buches

Die Kärntner Schreibschule veranstaltet am Montag, dem 25. April, ab 11 Uhr, anlässlich des internationalen Tag des Buches, einen Lesungs-Marathon in der AK-Bibliothek in Klagenfurt und in der Mediathek in Villach. Jeweils zehn Kärntner Autoren lesen im halb-Stunden-Takt aus ihren Werken vor und die Besucher dürfen sich dabei auf teils bekannte Bücher und teils sogar unveröffentlichte Werke freuen. Programm Klagenfurt: 11.00 Uhr: Sieglind Demus "Und die Liebe?" 11.30 Uhr: Andrea Nagele "Grado...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
8

Aus alt wird anders - "Upcycling"

"Upcycling" (= aus alten Dingen neue machen) liegt im Trend. Anstatt alte, ungenutzte Dinge wegzuwerfen, kann man sie auch auf kreative Weise wiederverwenden. So stellte die 3c im Rahmen eines Projekttages aus alten Büchern der Mediathek ein neues Büchersofa her, welches ein echter Blickfang geworden ist. (Text und Fotos: Heidrun Havlicek, BEd) www.nms-voelkermarkt.weebly.com

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Aus allen Ecken und Enden drückte es am Donnerstagvormittag das Wasser aus dem Gebäude der Villacher Arbeiterkammer.
2

Hunderte Bücher beschädigt: Villachs Mediathek außer Betrieb

Hagelsturm erwischte das Gebäude der Arbeiterkammer am Kaiser-Josef-Platz schwer. VILLACH. Die Alpen-Adria-Adria-Mediathek der Kärntner Arbeiterkammer in Villach bleibt nach dem Hagelsturm von Mittwochabend bis auf Weiteres geschlossen. Das Unwetter verursachte einen Wassereinbruch, Hunderte Bücher und Medien wurden durchnässt. „Die Schadenshöhe lässt sich noch gar nicht beziffern“, erklärte Bezirksstellenleiterin Irene Hochstetter-Lackner. Der Betrieb in der AK-Bezirksstelle kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Im Bibliotheksteam arbeiten derzeit: Andrea Schretter (Bibliotheksleiterin), Edith Reitbauer, Heidi Ottacher, EdithWinkler, Andrea Schleiner-Unterweger und Martina Pesserer | Foto: KK

Mediathek Radenthein feiert 40-Jahr-Jubiläum

Von der Bücherei St. Nikolaus zur Mediathek Radenthein Am 1. Juni 1975 eröffnet im katholischen Pfarrhaus als Öffentliche Bücherei St. Nikolaus auf Initiative von Pfarrer Felix Schriebl . Die Leitung übernimmt Anneliese Burgstaller. Sie arbeitet 26 Jahre lang sehr engagiert in der Bibliothek und ist die erste Kärntnerin, die den Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Bibliothekarinnen in Strobl besucht. 1986 übersiedelt die Bücherei in ein Geschäftslokal in der Hauptstraße. Ein Jahr später...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Das interessierte Publikum wurde auch manchmal kabarettistisch belohnt | Foto: KK
3

Premiere: Buchpräsentation in der Danielsberg Mediathek

"Essen voll Wert gegen Krebs" ist informativ und aufschlussreich. REISSECK. Die Danielsberg Mediathek lud kürzlich zur Buchpräsentation von Peter Lexer und Peter Puschnik-Maurer. „Essen voll Wert gegen Krebs“ handelt von gesunder Lebensweise und lockte interessiertes Publikum an. Produkte aus der Region Besonders hingewiesen haben die Autoren auf die Regionalität und die saisonale Verwendung und Verarbeitung von wertvollen heimischen Produkten. "Wir sehen dieses Buch auch als kleinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Zukunft des Glaubens wird unter anderem an diesem Abend ein Thema sein | Foto: KK

Benefizlesung von Diözesanbischof Alois Schwarz In Kolbnitz

Auf Einladung der Pfarre Kolbnitz und der Danielsberg Medi@thek findet am Dienstag, dem 20. Jänner ab 19.30 Uhr im Turnsaal der Gemeinde Reißeck eine besonders stimmige Veranstaltung mit Bischof Alois Schwarz statt. Die Seebachkinder waren heuer im Sommer während der Pfarr-Kinderwoche zu Gast in Kolbnitz. Ein selbstverständliches Miteinander, wo Freundschaften geschlossen wurden haben bleibende Eindrücke bei allen hinterlassen und deshalb wird dieser Benefizabend ganz dem Integrationszentrum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
11

Alfred Gottwaldt lockte in die Mediathek Villach

Oberkustos des Deutschen Technikmuseums Alfred Gottwaldt holte zahlreiche Interessierte zu seinem Vortrag "Die Deutsche Reichsbahn in Österreich 1938 - 1945". Veranstaltet wurde dieser von den Kärntner Volkshochschulen, der Arbeiterkammer Kärntner und der ÖBB. Gespannt lauschten die Zuhörer der Ausführung rund um die Gleichschaltung der Österreichischen Bundesbahnen in das Deutsche Reich – der Entlassung von sämtlichen jüdischen Mitarbeitern, der Deportation von Juden in Ghettos oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benjamin Hell
Foto: Werner Bär

Bibliothek wird zur Fussball "Fan-Meile"

REISSECK. Ein Highlight der besonderen Art findet am Donnerstag, 6. März, ab 17 Uhr in der Danielsberg Mediathek statt. In Kooperation mit dem Sportverein Penk/Reißeck wird Ulli Schubert, ein Experte rund um Fußball-Geschichten für Kinder, in die Mediathek eingeladen. Er wird vorlesen und gemeinsam mit den Kindern in die spannende Welt des Fußballs eintauchen. Die Bibliothek wird in eine richtige „Fan-Meile“ verwandelt und einige Überraschungen sind auch geplant. Wann: 06.03.2014 17:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Stefan Mak, Petra Pauritsch, Marc Germeshausen und Christian Krall freuen sich auf einen gemütlichen Theaterabend
3

GEMMA & VHS präsentieren: Alle sieben Wellen

Der Verein GEMMA und die Kärntner Volkshochschulen holen das Stück „Alle sieben Wellen“ am Montag, 18. November 2013 um 19:30 Uhr nach Villach – genauer gesagt in die Alpen-Adria-Mediathek! Nach den erfolgsreichen Vorstellungen mit „Gut gegen Nordwind“ im vergangenen Jahr, starten GEMMA und die VHS in die zweite Runde. Daniel Glattauer versetzt den klassischen Briefroman in die heutige Zeit, in der Nachrichten im luftleeren Raum versendet werden. Eine moderne Liebesgeschichte, die sich nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
4

Eine bunte Woche in der Bibliothek

KOLBNITZ. Drei Tage lang gab es in der Medi@thek Danielsberg die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die „Kinderbuch mit Herz“-Autorin Ulrike Motschiunig las für die VS-Kinder aus Penk und Kolbnitz. Sie hat die Schüler mit auf die Reise auf der Suche nach dem Glück und nach Freundschaft mitgenommen. Ein weiteres Highlight war die Autogrammstunde von Topspielern des VSV, die sich sehr eindrucksvoll und nett um ihre Fans gekümmert haben. Am nächsten Tag folgte der Vortrag von Carmen Taurer, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Gabi Kreslehner inmitten der Kids | Foto: KK
2

Jugend-Lesung am Danielsberg

REISSECK. Um der Jugend die Medi@thek "schmackhaft" zu machen, hat sich die Bibliothek Danielsberg dem größten Lesefestival für Kinder- und Jugendliche in Österreich "LESERstimmen - Der Preis der jungen LeserInnen" angeschlossen. Dazu wurde Gabi Kreslehner, die schon mehrfach für ihre Werke ausgezeichnet wurde, und die 4a und 4b der HS|NMS Möllbrücke eingeladen. Herbert Peitler (HPV Verkehrsbetriebe) hat mit seinem Team die Kids samt Begleitpersonen gratis abgeholt und pünktlich um 9 Uhr ging...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Spannend war der Besuch der Kinderspielgruppe in der Bibliothek in Kolbnitz | Foto: KK
2

Alt und Jung in der Bibliothek

Erstmals bekam die Danielsberg Medi@thek Besuch von der Kinderspielgruppe Kolbnitz. Es wurde vorgelesen, gespielt und gemalt. Ein weiterer Höhepunkt in der Bibliothek war ein generationsübergreifendes Projekt. Erstmals hat die VS Kolbnitz zusammen mit der Medi@thek die Senioren zu einem „Vorlese-Frühstück“ eingeladen. Die Kinder der 3. Klasse haben das Märchen „Aschenputtel“ gelesen und im Anschluss daran Fragen an die Besucher gestellt. Belohnt wurden die richtigen Antworten mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
50

8. Integrations-Frühstück

KARAVAJ und BUTTERBROT Unter diesem Motto wurden landestypische Speisen aus Russland und der Ukraine serviert. Veranstalter war das IAM (Institut für Arbeitsmigration in Kärnten), die Mediathek Völkermarkt und der Interkulturelle Frauenstammtisch St. Veit.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
4

Frühstück auf Georgisch

Bereits zum zweiten Mal fand der Interkulturelle Stammtisch in der Mediathek in Völkermarkt statt. Leckere georgische Köstlichkeiten wurden von Nino und Maria zubereitet - die beiden Frauen leben seit 8 bzw. 5 Jahren in Österreich. Beim gemeinsamen Frühstücken haben die Besucher die Möglichkeit, sich über Kulturen auszutauschen und sich gegenseitig kennen zu lernen. Organisiert wird der Stammtisch vom Institut für Arbeitsmigration, der Mediathek und dem Frauenstammtisch St. Veit. Nach der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller
Die Alpen-Adria-Mediathek in Villach erweitert das Angebot: Vize Richard Pfeiler, AK-Vizedirektor Gerwin Müller sowie AK-Präsident Günther Goach beim Austesten

Beitrag zur „Pisa“-Studie

Die Mediathek der AK Villach ist Kärntens modernste Bibliothek. AK-Präsident Goach im WOCHE-Gespräch. WOCHE: Die Alpen-Adria-Mediathek hat ihre Serviceleistungen erweitert. Sie setzen dabei vor allem auf die Jugend, mit welchen Zielen? Günther Goach: Seit Ende Februar ist die Mediathek auch an Samstagen vormittags geöffnet. Wir setzen damit auch einen besonderen Schwerpunkt für die Jugend. Konkret: Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr lesen bei uns gratis. Das ist auch als Beitrag zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.