Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Glandorfer Kinder feierten Martinsfest mit Lichtermeer

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. Wenn’s am Martinstag wird Nacht, werden Lichter angemacht. Mit Laternen woll’n wir durch die Straßen geh’n." Die Kinderbetreuungseinrichtung BÜM St. Veit-Glandorf feierte ihr Martinsfest. GLANDORF. Am Elternabend zuvor war die Kreativität der Mamas und Papas gefragt – denn die Laternen sollten fertiggestellt werden. Jedes Kind hatte aber bereits eine kleine „Vorarbeit“ geleistet – nämlich das Laternenpapier gestaltet. Am 7. November vormittags wurde...

Bimbulli Liebenfels
Martinsfest in der Kindertagesstätte

Traditionell wurde am 11. November in der Kindergruppe Bimbulli mit großer Aufregung und Freude das Martinsfest gefeiert. LIEBENFELS. Die von den Eltern selbstgebastelten Laternen wurden voller Stolz zum Leuchten gebracht. Im kleinen Kreise wurde gemeinsam die Martinsgeschichte nachgespielt und voller Begeisterung "Ich gehe mit meiner Laterne" gesungen. Zum Abschluss gab es bei der Jause, mit festlich gedeckter Tafel, noch schmackhafte Brezen zum Teilen - also ein durchaus gelungenes Fest für...

Bald lichtet sich der Nebel ...   (Bild 12.11.2025 ca. 17.00 Uhr)  | Foto: Urheberrechtlich geschützt. Keine Nutzung/Vervielfältigung ohne Genehmigung.
2

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Rodelhügel Ebenthaler-Siedlung. Bescheid, Pläne, Gutachten, Auflagen etc. weiter unter "Verschluss", aber "vieles im Nebel" ......

„Moritzwäldchen statt Rodelhügel“ – Fragen bleiben offen. Die von den Umbaumaßnahmen in der Ebenthaler-Siedlung betroffenen Familien, Kinder und Anrainer stehen weiter vor verschlossenen Toren: Der beliebte Spielplatz und Rodelhügel ist ab sofort und dauerhaft gesperrt, Projekt-Unterlagen werden von der Stadtpolitik nach wie vor nicht offen gelegt. Auch bei der Bürgerinformation blieben viele Fragen unbeantwortet. Statt Klarheit gab es allgemeine Aussagen – konkrete Details zu Bewilligungen,...

Kärntner Naturparke
Volksschulen und Kindergärten ausgezeichnet

Die Kärntner Naturparke setzen neue Maßstäbe in der Umweltbildung. Acht Naturpark-Schulen und drei Naturpark-Kindergärten erhielten kürzlich das Österreichische Umweltzeichen. Besonders die Naturparke Dobratsch und Weißensee gelten österreichweit als führend in der Wissensvermittlung rund um Natur- und Umweltschutz. KÄRNTEN. Die Idee, Kinder früh für die Natur zu begeistern, entstand am Naturpark Dobratsch in Zusammenarbeit mit der Volksschule Arnoldstein. Mittlerweile gibt es österreichweit...

Der Moritzhügel im Ebenthaler Park in Klagenfurt ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. | Foto: Büro Geier
2

Diskussion um Moritzwäldchen
Für Kinder soll Ersatzrodelhügel kommen

Das Projekt Moritzwäldchen in der Ebenthaler Siedlung sorgt seit einiger Zeit für Diskussionen unter Anrainern. Denn der beliebte Rodelhügel für Kinder soll für ein geplantes Mikroklimawäldchen weichen. Für die Kinder soll aber nun ein Ersatzrodelhügel errichtet werden. KLAGENFURT. Die Initiative geht auf einen Maßnahmenbeschluss des Stadtsenats von 2022 zurück, der vorsah, städtische Grünanlagen verstärkt mit Klimawäldchen auszustatten. Auf dieser Grundlage fasste der Stadtsenat im April 2024...

Mit dem Projekt "DabeiSein ist alles" erhalten Familien finanzielle Unterstützung, damit ihre Kinder an Schulaktivitäten teilnehmen können. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Natallia Vintsik
3

Klagenfurt
Familien erhalten finanzielle Hilfe für Schulaktivitäten

Mit dem Projekt "DabeiSein ist alles" unterstützen die Stadtwerke Klagenfurt in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Kärnten armutsgefährdete oder -betroffene Familien mit schulpflichtigen Kindern durch finanzielle Förderung. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Viele Familien stehen angesichts steigender Lebenserhaltungskosten vor großen Herausforderungen. Besonders Kinder können dadurch meist nicht an Schulausflügen, Schullandwochen oder Projekttagen teilnehmen. Dem Geschäftsführer der Volkshilfe...

Der Gemeindespielplatz in Möllbrücke wurde umfassend revitalisiert. | Foto: Büro LHStv. Gruber & LR Schuschnig
1

Spiel, Spaß & Begegnung
Gemeindespielplatz in Möllbrücke neu gestaltet

In der Marktgemeinde Lurnfeld wurde der Gemeindespielplatz im Ortsteil Möllbrücke umfassend erneuert und modernisiert. Insgesamt 20.000 Euro wurden in die Revitalisierung investiert, davon stammen 10.000 Euro aus dem Orts- und Regionalentwicklungsreferat von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. MÖLLBRÜCKE. Der Spielplatz, der sich im Siedlungsgebiet am Köhlerweg befindet, wurde im Zuge der Neugestaltung insbesondere auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien ausgerichtet. Neben neuen...

Kleine Zuckerbäcker zaubern im Kinder-Kekse-Paradies am Hauptplatz süße Kunstwerke – mit viel Liebe, Farbe und Zuckerguss. | Foto: Olga Bereslavskaya
2

Kinder-Kekse-Paradies
Kleine Bäcker, große Kunst am Villacher Advent

[b]Im Kinder-Kekse-Paradies am Villacher Hauptplatz verwandeln kleine Zuckerbäcker Teig und Deko in süße Kunstwerke voller Weihnachtsfreude. [/b] VILLACH. Wenn in Villach der Duft von frisch gebackenen Keksen durch die Innenstadt zieht, ist klar: Das Kinder-Kekse-Paradies hat wieder geöffnet. Heuer findet das beliebte Advent-Highlight von 18. November bis 16. Dezember 2025, immer dienstags und mittwochs von 16 bis 19 Uhr, am Hauptplatz 31 statt. In der liebevoll vorbereiteten Backstube dürfen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Kindergarten Sörg
Ein Baum zum Geschenk

Bürgermeister Klaus Köchl hat dem Kindergarten Sörg eine besondere Freude bereitet: Er beschenkte die Kinder mit einem Kastanienbaum, der im Garten gepflanzt wurde. SÖRG. Der neue Baum soll nicht nur Schatten spenden, sondern auch ein Symbol für Wachstum und Zusammenhalt in der Gemeinde sein. Der Bürgermeister betonte, wie wichtig es sei, schon den Kleinsten den Wert der Natur näherzubringen. Das Kindergartenteam und die Kinder zeigten sich sehr erfreut und bedanken sich herzlich. Weitere...

Foto: KFV/Michael Sabotha
2

"Helmi-Aktionstag"
Kultfigur HELMI besuchte die Volksschule Millstatt

Für das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind Sicherheit und Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützt das KFV Kinder österreichweit dabei, Verkehrskompetenzen zu erlernen und sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. MILLSTATT. Unter dem Motto „Augen auf, Ohren auf!“ konnten die Kinder an verschiedenen Stationen spielerisch ihre Sinne schärfen....




 | Foto: BillionPhotos.com/stock.adobe.com
2

Gesund leben im Bezirk
Legasthenie und Dyskalkulie verstehen lernen

Legasthenie (auch Lese-Rechtschreibstörung genannt) betrifft Kinder, die trotz normaler Intelligenz und Übung beim Lesen und Schreiben nicht sicher werden. Dyskalkulie ist die entsprechende Form im mathematischen Bereich: Rechnen sowie das Erfassen von Mengen und Zahlenbeziehungen fällt den Betroffenen ungewöhnlich schwer. VÖLKERMARKT. Das eigene Kind sitzt über den Hausübungen, radiert, stöhnt, kämpft und am Ende fließen Tränen. Es hat fleißig gelernt und trotzdem ist die Seite voller Fehler....

Villacher Advent 2025
Magisches Programm für die Kleinen

Die Vorfreude auf Weihnachten, dazu die schöne, duftende Atmosphäre, welche die Hütten und Weihnachtsbeleuchtung schaffen und Kinderattraktionen – das bringt die Augen der Kleinen zum Strahlen. VILLACH. In bester Lage, am Hauptplatz 31, wird heuer wieder Kekse backen zum Erlebnis. Die bestehende Freifläche wurde von der Familie Adami freundlicherweise dem Stadtmarketing für das Kinder-Kekse-Paradies zur Verfügung gestellt, bevor das Gebäude generalsaniert wird. Unter liebevoller und...

Beim Judoclub aus Bleiburg sind so gut wie alle Altersklasse vertreten. Das jüngste Mitglied ist vier Jahre alt, das älteste 76 Jahre. | Foto: MeinBezirk/Robert Glinik
2

1. Int. Judoclub Sanctus Lukas Bleiburg
Faszination Judosport

Beim 1. Internationalen Judoclub Sanctus Lukas Bleiburg wird Judo nicht nur trainiert, sondern gelebt. Mit Vorführungen und Kursen möchte man in Zukunft noch mehr Kindern, aber auch Erwachsenen die vielen Vorteile der Sportart näherbringen. BLEIBURG. Den 1. Internationalen Judoclub Sanctus Lukas Bleiburg gibt es seit mittlerweile mehr als 60 Jahren. In der Saison 2024/2025 bestand der Verein aus 89 aktiven Mitgliedern. „Wir nahmen an elf Turnieren teil und waren sehr erfolgreich. Insgesamt...

Monika Gasser möchte Kindern eine Freude bereiten. | Foto: Privat
1 Video 25

Nur für starke Nerven
Kolbnitzer Gruselhaus lockte 200 Kinder an

Abermals sorgte die unheimliche Dekoration des Hauses von Monika und Harald Gasser für große Freude unter den Kindern aus dem Mölltal. REISSECK. Was einmal klein anfing und ursprünglich nur für einige Nachbarskinder gedacht war, ist heute jedes Jahr aufs Neue eine riesige Attraktion für Kinder und Familien im Mölltal. Es geht um die Halloween-Dekoration von Monika Gasser, die heuer ca. 200 Kinder anlockte. Damit stieg die Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr deutlich an, obwohl nur...

Ärztin klärt auf
Stark durch die Erkältungssaison

In der kalten Jahreszeit häufen sich in Schule und Kindergarten wieder die Erkältungen. Doch Eltern können einiges tun, um die Abwehrkräfte ihrer Kinder zu stärken und Infekte zu vermeiden. LAVANTTAL. Sobald die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist sie wieder da – die Erkältungssaison. In Schulen und Kindergärten machen Husten, Schnupfen und Fieber schnell die Runde. Für Eltern ist das oft nervenaufreibend. Doch Allgemeinmedizinerin Dr. Beatrix Gaber beruhigt: "Kinder dürfen...

Rodelspass in der Ebenthaler-Siedlung...
2

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Beliebter Rodelhügel in der Ebenthaler-Siedlung soll verschwinden – Stadt pflanzt Wald mit Eichen und Buchen auf Kinderwiese

Klagenfurt, 1. November 2025. In der Klagenfurter Ebenthaler-Siedlung sorgt die geplante Aufforstung eines beliebten Rodelhügels für massives Unverständnis. Das Stadtgartenamt will auf der bisher von Familien genutzten Wiese einen Hainbuchen- und Eichenwald pflanzen – als Ersatzfläche für den mit Bescheid vom April 2024 genehmigten Biker-Trail am Falkenberg. Für viele Anrainerinnen und Anrainer ist diese Entscheidung ein schwer nachvollziehbarer Schritt: „Der Rodelhügel war seit Jahrzehnten ein...

9

In Feldkirchen
Leseglück im Amthof: Kinder verzaubert von Ulrike Motschiunig

Was für ein schöner Nachmittag! Der Festsaal im Amthof Feldkirchen füllte sich mit gespannter Kinderneugier und fröhlichem Lachen. Über 50 kleine und große Besucher und Besucherinnen kamen, um die Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig zu erleben.  FELDKIRCHEN. Mit ihrer Geschichte „Ein Herz für Pilu Pinguin“ entführte sie die Kinder von circa vier bis acht Jahren in die Antarktis, begleitet von Klanginstrumenten, Fantasie und vielen Mitmachmomenten. Ulrike Motschiunig lobte die Kinder: „So...

"Süßes oder Saures"
Wenn Halloween-Streiche in Kärnten strafbar werden

Da morgen Halloween ist und aus harmlosen Scherzen Straftaten werden können, warnt die Polizei Kärnten vor Sachbeschädigungen sowie Ruhestörungen und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen. KÄRNTEN. Am 31. Oktober ist Halloween: Bei diesem Brauch ziehen Kinder und Jugendliche am Abend von Haus zu Haus und stellen die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Worten "Süßes oder Saures" vor die Wahl zwischen einem bösen Streich oder einer süßen Spende....

Die Zukunft der Feuerwehr liegt in guten Händen. | Foto: ÖA-Team BFKDO Spittal, KOCH Georg
1 45

Wissenstest in Laubendorf
Feuerwehrjugend zeigt Wissen und Teamgeist

LAUBENDORF. Kürzlich stand Laubendorf ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend: 67 Kinder und Jugendliche aus neun Feuerwehren des Bezirks Spittal an der Drau stellten sich beim Herbst-Wissenstest und Wissensspiel den Herausforderungen – mit großem Erfolg und sichtlicher Begeisterung. Feuerwehr in guten Händen Insgesamt wurden 70 Prüfungen absolviert, davon 24 im Wissensspiel, 14 in Bronze, 21 in Silber und 11 in Gold. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen das starke Engagement und den hohen...

Endlich im Sattel
Lions Club Dobratsch und Bikeparadies schenken Rad

Ein strahlendes Lächeln auf Arturs Gesicht machte den Tag besonders. Der kleine Junge aus dem Caritas Kinderheim Haus Antonius – stationäre Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Villach durfte endlich sein eigenes Fahrrad in Empfang nehmen. Gemeinsam mit Helm und voller Vorfreude kann er nun mit seinen Freunden die Gegend erkunden. VILLACH. Die Übergabe war ein besonderes Ereignis: Präsident des Lions Club Dobratsch, Dipl.-Ing. Werner Wieser, und Heinz Plamenig überreichten zusammen mit...

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Ebenthaler-Siedlung. Gesamter Bereich um den "Rodelhügel" eingezäunt und die Kids sind mit ihren Bikes ausgesperrt und müssen wieder auf der Straße spielen.

Hallo Herr Bürgermeister. Das Stadtgartenamt sperrte heute große Bereiche am Spielplatz Ebenthaler Siedlung für die Kinder. Der vor allem bei kleinen Kindern und ihren Eltern beliebte "Rodelhügel" ist zur Gänze mit Absperrgitter umgeben. Herr Bürgermeister: Wann endlich gibt es die versprochenen Informationen und Unterlagen/Pläne zur Einsichtnahme und das zugesagte Gespräch mit den Anrainern? Nach meinen Informationen wollen auch die Anrainer einige wichtige Vorschläge/Verbesserungsmaßnahmen...

St. Georgens Bürgermeister Wolfgang Grilz, Gunter Brandstätter, GF Tourismusregion und
Regionalmanagement Mittelkärnten, und Gerhard Mock, Obmann Tourismusregion
und Regionalmanagement Mittelkärnten | Foto: Johannes Moser
6

"Auf Spuren des Wolscharträubers"
Neue interaktive Hörspiel-Erlebnistour in Mittelkärnten

Im Wolschartwald können sich Familien ab sofort auf die Suche nach dem berüchtigten Räuber Simon Kramer alias „Krapfenbäck Simale“ begeben. Gemeinsam mit dem Unternehmen Locandy wurde eine digitale Tour entwickelt, die ab sofort entdeckt werden kann. MITTELKÄRNTEN. Vor mehr als 200 Jahren war der Wolschartwald bei St. Georgen am Längsee eine gefährliche Gegend, denn eine Räuberbande trieb hier ihr Unwesen. Heute kann man den Wegen des berüchtigten Räubers Simon Kramer, besser bekannt als...

Die Kindergartenkinder verbrachten lustige Turnstunden mit Zirkusclown Rico. | Foto: Bimbulli GmbH
4

Bimbulli Liebenfels
Kindergartenkinder schnupperten Zirkusluft

Ein besonderes Highlight erlebten kürzlich die Kinder der Kindergärten in Liebenfels und Sörg mit Rico's Zirkusschule. LIEBENFELS, SÖRG. Die Zirkusturnstunde war Teil des Projektes "tägliche Bewegungseinheit" der Kärntner Landesregierung. Mit viel Freude und Begeisterung erlernten die Kinder gemeinsam mit Rico ein paar Zaubertricks und Kunststücke. Alle hatten viel Spass und wie Rico so sagt: "Übung macht den 'Kleister'." Weitere Nachrichten aus dem Bezirk St. Veit Herbstzeit bedeutet Apfelzeit...

Die U12 B läuft in neuen Allwetterjacken auf. | Foto: Günter Dokter, FCL
1

FC CT Cartrade Lendorf
Neue Allwetterjacken für den Nachwuchs

SPITTAL. Große Freude herrscht bei den Nachwuchskickern des FC CT Cartrade Lendorf. Die U12-B-Mannschaft des FC Lendorf erhielt neue Allwetterjacken. Möglich gemacht hat dies Robert Huber vom Baustoffhandel Würth Hochenburger. Der Club bedankt sich herzlich für die Unterstützung und die schönen Allwetterjacken, die den Teamgeist und die Freude am Fußball stärken. Für die Spieler bedeuten die neuen Jacken nicht nur einen optischen Gewinn, sondern auch einen Motivationsschub. Erst kürzlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. November 2025 um 16:00
  • Seeallee 6
  • Seeboden

"Lerncoaching für Kinder und Jugendliche" mit Nina Martiny

Lerncoaching für Kinder und Jugendliche mit Mag. Nina Martiny. Ganzjährig jeden Montag um 16 Uhr für die Unterstufe und um 17 Uhr für die Oberstufe! Jeden Montag Start/Dauer: 16:00 Uhr und 17:00 Uhr Ausgangspunkt: Der Lebensbaum - Seeallee 6 Info und Anmeldung bei Mag. Nina Martiny, Tel. +43 699 109 32 064 oder n.martiny@gmx.at

  • 18. November 2025 um 18:00
  • Kinderschutzzentrum DELFI Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

Wissen, das stärkt – Elternbildungsreihe in Spittal und Villach

Wie begleite ich mein Kind durch schwierige Zeiten? Was stärkt Konzentration, Nerven und Selbstvertrauen? Und wie gelingt ein sicherer Umgang mit digitalen Medien? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenlose Elternbildungsreihe des Kinderschutzzentrums Delfi Kärnten. SPITTAL,. VILLACH. Zwischen 28. Oktober und 2. Dezember 2025 laden die Österreichischen Kinderfreunde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Psychologie, Sozialarbeit und Ernährungswissenschaft zu...

Foto: Dario Zorell
2
  • 27. November 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Clown Dario Zarell (lustiges Clownspektakel)

Das kultur-forum-amthof lädt am Donnerstag, 27. November 2025, um 15 Uhr, zu einem fröhlichen Mitmach-Theater ein: „Im Auftrag des Herrn Direktor“, ein unterhaltsames Stück für Kinder ab vier Jahren mit Clown Dario Zorell. Worüber wundert er sich bloß? Etwa über eine solche klitzekleine Kleinigkeit, wie es der Luftballon eine ist? Um dies zu verstehen, muss man wissen, dass der Clown Francesco in einer Situation steckt, wo jede Kleinigkeit zum großen Problem wird. Er soll nämlich an Stelle des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.