Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

11

in Kooperation mit Stadtgemeinde Völkermarkt
CAPLESS Sommerbetreuung 2025

Die CAPLESS Sommerbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet wieder von 28. Juli 2025 bis 22. August 2025 statt. Auch dieses Jahr werden spannende, naturverbundene, sportliche Aktivitäten und Ausflüge unternommen. Die Sommerkinder besuchen beispielsweise den Schützenverein Völkermarkt und den Hundesportverein Happy Dogs in Kühnsdorf, machen eine Wanderung mit den Stadtjägern über den Lilienberg, nutzen die Mediathek oder erlernen Selbstverteidigungstechniken mit Patrick Jaritz. Unterstützt...

Grenzlandchor Obmann Stefan Marko (l.) übergab die Spende an Direktorin Orsola Caldera. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

2.250 Euro für Sonderschule
Grenzlandchor Arnoldstein übergibt Spende

Beim Adventkonzert im Dezember wurde fleißig gesammelt. Im Jänner konnte sich die Sonderschule aus Villach über einen Scheck freuen.  ARNOLDSTEIN, VILLACH. Der Grenzlandchor Arnoldstein hat im Dezember ein Adventskonzert für einen wohltätigen Zweck in der evangelischen Kirche im Stadtpark in Villach gegeben. Die Kirche war mit interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern sehr gut besucht und es konnte eine schöne Adventstimmung vermittelt werden. Im Zuge dieses Konzertes wurde auch festgelegt, dass...

Inspiriert durch das Glück, ihre Eltern als starkes Auffangnetz gehabt zu haben, unterstützt Maria Neuhold heute Familien in Notsituationen. | Foto: RegionalMedien

„KIB children“
Wenn es eilt, ist die Notfalloma aus St. Michael bereit

Plötzlich krank und niemand kann einspringen? Die Initiative „Notfallmama und Notfallpapa“ bietet Familien rasch Unterstützung bei der Kinderbetreuung. LAVANTTAL. Der Verein „KIB children“ ist seit Jahren eine verlässliche Stütze für Familien in schwierigen Situationen. Wenn Kinder Betreuung brauchen, weil sie selbst krank sind oder die Eltern krankheitsbedingt ausfallen, bietet die Initiative „Notfallmama“ Hilfe an. Österreichweit sind derzeit 292 Familien Teil des Netzwerks, im Lavanttal sind...

Eva Gruber ist seit beim Verein „KIB children" tätig. | Foto: KIB children

KIB children
„Notfallmamas“ werden im Bezirk Wolfsberg gesucht

Der Verein „KIB children care“ bietet seit über 25 Jahren Unterstützung für Familien in Betreuungsnot und sucht derzeit Verstärkung. WOLFSBERG. Der Verein „KIB children care" startete die Initiative „Notfallmama", um Eltern zu entlasten, die aufgrund beruflicher Verpflichtungen oder ausgeschöpfter Pflegefreistellung keine Möglichkeit haben, ihr Kind zu pflegen. „Nachdem die Großeltern häufig noch berufstätig sind, sind viele Eltern einfach in einer Betreuungsnot. Damit erkrankte Kinder nicht in...

Hilfe für in Trennung lebende Menschen. | Foto: stock.adobe.com/terovesalainen

Ab Oktober
Offener Treff für Menschen in Trennung und Scheidung

KLAGENFURT/WÖLFNITZ. Unter professioneller Leitung bietet das IFE - Institut für Familienentwicklung ab Anfang Oktober völlig kostenlos, zwanglos sowie voller Wertschätzung und Respekt, einen Raum für Menschen in Trennung und Scheidung. „Dieser offene Treff ist daraus entstanden, dass wir in Kärnten seit Jahren sehr viele Familien im Rahmen der Familienintensivbetreuung begleiten. Trennungen und Scheidungen spielen dabei immer wieder eine große Rolle und wir haben seit Jahren beobachtet, dass...

WK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende Astrid Legner: "Durch das Hineinschnuppern in unterschiedliche Berufe können Jugendliche ihre Talente entdecken und herausfinden, welche Arbeit ihnen Freude bereitet." | Foto: FiW/Roman Huditsch Fotografie

In Kärnten
Mit der "BerufsSchnupperWoche 2024" zum Traumberuf finden

Seinen Traumberuf mithilfe der  "BerufsSchnupperWoche 2024" finden: Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren können von 9. bis 23. August in verschiedenste Lehrberufe schnuppern. KÄRNTEN. Von Fliesenlegern über Maurer und Mechatroniker bis hin zu Friseuren und Moderatoren: Bei der "BerufsSchnupperWoche 2024" der Wirtschaftskammer Kärnten haben Jugendliche die Möglichkeit, diese und viele weitere Berufe hautnah zu erleben. "Wir möchten den jungen Menschen die Chance geben, frühzeitig...

Bald soll es eine eigene Kinderbetreuungsmöglichkeit für Landesbedienstete geben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1

"Wichtiges Projekt"
Land Kärnten schafft eigenen Betriebskindergarten

Mit einer Pilotphase startet im Amt der Kärntner Landesregierung im Herbst dieses Jahres die Bildung und Betreuung in zwei Kleingruppen für Kinder von Landesbediensteten. Das kündigen Landeshauptmann Peter Kaiser, sein Stellvertreter Martin Gruber und Bildungsreferent Daniel Fellner heute am Freitag, an. KLAGENFURT.  Die dafür notwendigen Beschlüsse sollen in der Regierungssitzung am kommenden Dienstag fallen. "Wir sind als Arbeitgeber mit dem Zertifikat 'berufundfamilie' ausgezeichnet und...

16 Villacherinnen und Villacher bilden das Kriseninterventionsteam des zweitgrößten Bezirks unseres Bundeslandes. | Foto: Rotes Kreuz
3

Freiwillige gesucht
20 Jahre Krisenintervention in Villach und Kärnten

16 Villacherinnen und Villacher sind Teil des Kriseninterventionsteams. Der Tod begleitet sie täglich. Auch in unserem Bezirk werden weitere Ehrenamtliche für diese wichtige Tätigkeit gesucht. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Seit 20 Jahren gibt es den Kriseninterventionsdienst in unserem Bundesland. Im August 2004 wurde die Krisenintervention vom Land Kärnten übernommen und wird seitdem vom Roten Kreuz durchgeführt. Sukzessive wurden die einzelnen Bezirke des Landes eingebunden und heute ist...

Pflegeeltern Daniel und Christoph sind gerne Papa und Papi. | Foto: Privat
1 3

Mehr Geld für Pflegeeltern
"Wir sind eine ganz ,normale‘ Familie"

Im Gespräch mit MeinBezirk.at sprechen Pflegeeltern aus dem Bezirk Villach über das etwas "andere" Familienglück. Die Erhöhung vom Pflegekindergeld wird dankend angenommen. VILLACH, VILLACH LAND. Mit 1. Jänner 2024 wurden das Pflegekindergeld sowie die Unterstützungsleistung für Krisenpflegeplätze vom Land Kärnten erhöht. Für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr auf 650 Euro und für Minderjährige ab Vollendung des 10. Lebensjahres auf 700 Euro. "Wir hätten uns auch dafür entschieden,...

Krisenpflegeeltern übernehmen Kinder für eine kurze Zeit. Pflegeeltern und Krisenpflegeeltern sind immer schwerer zu finden. | Foto: Fotolia/Wavebreakme
3

Pflegeeltern
Ein zartes Auffangnetz für Kinder droht zu zerbrechen

Krisenpflegeeltern in der Krise:  Die Techelsbergerin Birgitta Eder-Krakolinig und Birgit und Horst Kandutsch aus Klagenfurt schildern ihre Erfahrungen als Krisenpflegeeltern. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Ein gerade einmal 1,5 Jahre altes Mädchen befindet sich zurzeit in der Obhut von Krisenpflegeelternteil Birgitta Eder-Krakolinig. Für diese kleinen Kinder gibt es in Krisen oft nur zwei Optionen: Entweder sie werden im Krankenhaus betreut oder ergattern einen der Plätze der Krisenpflegeeltern....

Der Katholische Familienverband Kärnten ermöglicht kinderlieben, erfahrenen Frauen die wunderbare Aufgabe einer Leihoma.  | Foto: Loni Schroll

Familien unterstützen
Leihomas werden wieder dringend gesucht

Derzeit werden Leihomas wieder dringend gesucht. Ihre Aufgabe besteht darin, junge Familien oder auch Alleinerziehende bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. KÄRNTEN. Zu Beginn des Herbstes brauchen viele junge Familien und Alleinerzieher wieder verstärkt die Unterstützung von Großeltern. Sind diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht vorhanden, wird es schwierig, Beruf und Kinder gut zu koordinieren. Der Katholische Familienverband Kärnten ermöglicht kinderlieben, erfahrenen Frauen die...

Sylvia Tarmann, Leiterin des "Haus Antonius" in Treffen.  | Foto: Caritas Kärnten

Fest am 10. Juni
120 Jahre Kinderbetreuung in Treffen

Das "Haus Antonius" in Treffen feiert am Samstag, 10. Juni 2023, ab 12 Uhr sein Jubiläum. Die Einrichtung, die wie der Kindergarten und die Kindertagesstätte vom Bonifatiusverein der Diözese Gurk zur Caritas Kärnten "wanderte", lädt Interessierte zu einem Tag der offenen Tür. TREFFEN. Das "Haus Antonius", das bis 2015 Antoniuskinderheim hieß, ist eine sozialpädagogische Einrichtung in Treffen am Ossiacher See, die es dank Bonifatiusverein der Diözese Gurk seit 120 Jahren gibt. Seit 1. Jänner...

Foto: CAPLESS Institute
11

in Kooperation mit Stadtgemeinde Völkermarkt
CAPLESS Sommerbetreuung 2023

Die CAPLESS Sommerbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet wieder von 31. Juli 2023 bis 25. August 2023 statt. Auch dieses Jahr werden spannende, naturverbundene, sportliche Aktivitäten und Ausflüge unternommen. Die Sommerkinder besuchen beispielsweise den Schützenverein Völkermarkt und den Hundesportverein Happy Dogs in Kühnsdorf, fahren zum Klettern mit dem Alpenverein nach Bad Eisenkappel, machen eine Wanderung mit den Stadtjägern über den Lilienberg, nutzen die Mediathek oder machen...

Krumpendorfs Bgm. Gernot Bürger, Vzbgm. Renate Lauchart, Obmann Walter Pansi, ehemaliger Obmann Günther Kostan bei seiner Verabschiedung | Foto: Privat
2

Pflegeleistung in der Region
Dieser Sozialdienst hat sich neuformiert

Sozialmedizinischer Betreuungsdienst (SMB) Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg hat neuen Vorstand gewählt. KRUMPENDORF, MOOSBURG, PÖRTSCHACH. Die Zahlen sprechen für sich: 14.500 Hausbesuche wurden gemacht, 78.450 Kilometer zurückgelegt und 10.000 Einsatzstunden wurden allein im letzten Jahr vom Team des Sozialmedizinischen Betreuungsdienstes (SMB) Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg geleistet. Stetiges WachstumDie Gründung des Vereins reicht in das Jahr 1997 zurück....

Kindergartenpädagogin Elisabeth Preiner setzt bei ihren Schützlingen auf die Selbstständigkeit.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Aus meiner Leidenschaft wurde mein Traumberuf"

Bunte Zeichnungen an den Wänden, ein großzügiger Spielplatz und eine Gruppe strahlender Kleinkinder die umherwusseln. Das ist der Arbeitsalltag von Elisabeth Preiner und ihren Kolleginnen im Kindergarten Rosegg. Was da aber noch so alles dahintersteckt, hat sie uns verraten.  ROSEGG. In unserer Gemeindeserie "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" waren wir in Rosegg zu Gast bei Elisabeth Preiner. In einem ausführlichen Interview hat uns die sympathische Kindergartenpädagogin einen spannenden...

In Viktring werden einstige Hortkinder in die Ganztagsschule der VS Viktring eingegliedert. Nicht alle Eltern begrüßen das. | Foto: MeinBezirk.at
5

Aussage gegen Aussage
Erneut Diskussion um Betreuungsplätze für Kinder

Während Eltern von fehlenden Plätzen an der Ganztagsschule in Waidmannsdorf in Viktring sprechen, beharrt die Stadt darauf, dass es ausreichend Plätze an den Ganztagsschule gibt. KLAGENFURT. Fehlt es in Klagenfurt an Betreuungsplätzen? Diese Frage kann nicht ganz eindeutig beantwortet werden. Das Schließen von Hortgruppen sorgt bei Eltern in Waidmannsdorf und Viktring jedenfalls für Unstimmigkeiten und Verwirrung. Tatsache ist, dass mehr und mehr Hortgruppen, die von der Stadt Klagenfurt...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.
1

AVS
MitarbeiterInnen für neuen Wohnverbund in Villach gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Bildung eines Teams für den neuen Wohnverbund in Villach kreative und motivierte MitarbeiterInnen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. VILLACH. Im Herzen der Stadt Villach, unweit des Bahnhofes, entsteht derzeit im sogenannten „Max Palais“ ein neues Stadtviertel. Die AVS Kärnten eröffnet an diesem Standort ab Juli 2023 einen Wohnverbund, bestehend aus vollbetreuten und teilbetreuten Wohngruppen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Eine Leihoma betreut die Kinder stundenweise, wenn die Eltern arbeiten müssen. | Foto: Katholischer Familienverband Omadienst
2

Leih-Oma-Dienst Spittal
Spittal sucht neue Leih-Omas für das Jahr 2023

Leihomas im Bezirk Spittal gesucht BEZIRK SPITTAL. Der Leihomadienst ist eine tolle Möglichkeit seine Kinder für ein paar Stunden die Woche oder aushilfsweise in die Betreuung einer Leihoma zu geben.  Der Leihoma-Dienst Spittal unter der Koordinatorin Daniela Fischer sucht für das Jahr 2023 dringend neue Leih-Omas. Es gibt genug Familien, die nach einer Leihoma fragen, jedoch melden sich zu wenige Omas. Das Angebot an Leihomas läuft über den katholischen Familienverband Kärnten und ist eine...

Anzeige
Die Kinderfreunde Kärnten suchen in Greifenburg ab sofort Unterstützung.  | Foto: vecteezy

Spittal/ Drau
Pädagogische MitarbeiterIn für Wohngemeinschaft gesucht

Die Kinderfreunde Kärnten suchen ab sofort qualifiziertes Personal (m/w) zur Betreuung von Jugendlichen in einer Wohngemeinschaft in der Gemeinde Spittal an der Drau.  GREIFENBURG. Die Kinderfreunde erweitern ihr Team in Kärnten und suchen speziell für eine Jugend-WG in Greifenburg Verstärkung. Das Unternehmen ist auf der Suche nach ausgebildeten SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen oder PsychologInnen. Neben dem Spaß an der Arbeit mit den Jugendlichen, setzen die Kinderfreunde Kärnten bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Erst spät wurde die Frau stutzig | Foto: BRS (Symbolbild)

In Wolfsberg
Betrüger gab sich als Sohn aus - Mutter wurde spät stutzig

Zu einem dreisten Betrugsfall kam es in Wolfsberg, als sich ein Mann als der Sohn einer Frau ausgab. Verwunderlich: Die Frau kontaktiere dieses offenkundig nicht und spielte das Spiel mit. Erst, als sie die Kontodaten einzugeben hatte, wurde es für sie verdächtig. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter nahm über eine Messenger-Plattform Kontakt mit einer 68 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Wolfsberg auf und gab sich als deren Sohn aus. Er habe eine neue Nummer, da beim alten Mobiltelefon das...

Gedächtnisübungen als ein Angebot für die Senioren.  | Foto: keni.photo
5

Wernberg
Neue Senioren-Projekte gegen die Einsamkeit im Alltag

Mit neuen Projekten und Angeboten versucht die Praxis „Querkopf im Zentrum“ in Wernberg der Einsamkeit im Alltag entgegenzuwirken. Mit speziellen Übungen und Aktivgruppen soll vor allem die ältere Generation angesprochen werden.  WERNBERG. Mit dem Alter spüren einige Menschen eine gewisse Art der Einsamkeit. Dies kann mehrere Gründe haben wie beispielsweise eine Einschränkung der Mobilität, körperliches Gebrechen oder fehlende soziale Kontakte. Speziell in der Altersgruppe der Senioren kommt es...

Dr.in Brigitta Lienbacher, LHStv.in Beate Prettner, KABEG-Vorstand Arnold Gabriel und Primaria Dr.in Christa Rados freuen sich über die Eröffnung des Psychosozialen Therapiezentrums in Villach.  | Foto: MeinBezirk.at
3

In Villach
Erstes Psychosoziales Therapiezentrum am Hans-Gasser-Platz

Der Bedarf an Betreuung für psychisch erkrankte Menschen steigt an. Daher realisiert Kärnten ein Vorzeigeprojekt und eröffnet das erste Psychosoziale Therapiezentrum. Neben dem Standort in Villach ist bis Anfang 2023 auch ein weiterer in Klagenfurt geplant. VILLACH. „Ich freue mich, dass wir mit dem ersten Psychosozialen Therapiezentrum Kärntens den Beginn einer neuen Therapieära für psychosoziale Erkrankungen feiern können“, zeigte sich Gesundheitsreferentin Beate Prettner im Rahmen der...

Foto: stock.adobe.com/at/ Halfpoint

Bedarfsplanung
Zahl der zu betreuende Menschen mit Behinderung steigt

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2020 bis 2025 zeigt einen Anstieg von zu betreuenden Menschen mit Behinderung. Demografische Entwicklung führt zu markantem Plus – Von 2018 bis 2023 368 neue Wohn- und Beschäftigungsplätze. KÄRNTEN. Bis zum Jahr 2025 wird die Zahl der in Kärnten zu betreuenden Menschen mit Behinderung um etwa 38 Prozent (das sind rund 600 Klientinnen und Klienten im Betrachtungszeitraum 2018 bis 2025) ansteigen. Bis zum Jahr 2030 wird der Anstieg rund 41 Prozent bzw. 670...

Foto: adobe.stock: lordn
5

Spittal/Drau
Keine Sorge um Personal in den Kindergärten

Personalmangel ist aktuell ein omnipräsentes Thema, welches in fast allen Bereichen ein Problem darstellt. SPITTAL. Wie schaut es in den Kindergärten im Bezirk Spittal aus? Wird über fehlendes Personal geklagt oder sind die Unsicherheiten unbegründet? Wir haben die Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden zur derzeitigen Lage befragt. Alle Stellen reibungslos besetztBürgermeister Josef Jury von Gmünd berichtet positives zum Thema Personal in den Kindergärten: „Das Kinderbetreuungszentrum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.