Leute
Musiker aus Leidenschaft

Christian M. Fürthauer in action
15Bilder

Auf dem Vöcklabrucker Wochenmarkt kennt ihn bereits jeder. Christian M. Fürthauer der Strassenmusiker mit der rauhen Stimme und den exzellenten Gitarrenakkorden.

Christian ist verwandt mit der musikalischen Großfamilie Fürthauer aus Steinbach am Attersee und auch zu den Michelbauers aus Weyregg. Er selbst wohnt aber seit geraumer Zeit jenseits des Hausruckwaldes in Geboltskirchen.
Seine popigen Songs und Evergreens aus den 70zig und 80zigern kennt fast jeder aus der Jugendzeit und die kommen bei den Wochenmarktbesuchern gut an.

Christian Fürthauer ist 1961 in Salzburg geboren und aufgewachsen in Weissenbach am Attersee. Volksschule in Steinbach, HS in Schörfling und dann kam er in die Sporthauptschule der Schulbrüder Stephaneum in Bad Goisern. Dort erlernte er von Bruder Eligius das Gitarrenspiel.
Schon als Kind sang er Lieder von Udo Jürgens vor Publikum in Weissenbach. Der dort auch damals lebende Starpianist Friedrich Gulda erkannte sein Talent und schenkt ihm ein Klavier.
Aber Christian blieb bei der Gitarre und spielte und sang auch eine Zeitlang bei der in den 80ern erfolgreichen Band Tom Pettings Hertzattacken. ("bis zum Himalaya")

Er machte daheim eine Lehre als Bäcker, hatte aber zwischenzeitlich einen schweren Radunfall bei einer Kollision mit einem Linienbus. Die Ärzte konnten ihn wieder einigermaßen kurieren und so konnte er wieder arbeiten und übte auch anschließend verschiedene Berufe aus, wie unter anderem LKW Fahrer und Forstarbeiter. Aber auch als DJ war er unterwegs und kam dabei auch bis nach München in die dortigen Szenelokale.
Aber auch das Reisen zählt neben dem Motorradfahren zu seinen Leidenschaften und so lebte er einige Monate in Katmandu in Nepal und besuchte auch viele andere ferne Länder.

Die Musik blieb aber immer im Vordergrund, eine große Schallplatten-und CD Sammlung nimmt neben Stereoboxen und Lautsprechertürmen viel Platz in seiner Wohnung ein. Sein größter Stolz sind aber seine Gitarren und speziell die teure 12seitige "Seagull" Gitarre aus Amerika.
Seit über 10 Jahren ist Christian nun schon regelmäßig auf dem Vöcklabrucker Wochenmarkt zu hören und zu sehen und der Kontakt mit dem Publikum und inzwischen auch Fans macht ihm viel Freude.
Bei meinem Besuch bei ihm auf der andere Hausruckseite bekomme ich zum Abschluß noch eine kurze Kostprobe unplugged „Knockin' on Heaven's Door“ und „House of the rising Sun“.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.