Musikkapelle Kössen
Muttertagskonzert begeisterte die vielen Besucher

Muttertagskonzert mit Ehrungen. v.l. M.Dünser, P. Wolfenstetter, J. Bachmann, T. Dagn (mit Partner), BO M. Werlberger, M. Scharnagl. M. Thrainer. | Foto: Mühlberger
5Bilder
  • Muttertagskonzert mit Ehrungen. v.l. M.Dünser, P. Wolfenstetter, J. Bachmann, T. Dagn (mit Partner), BO M. Werlberger, M. Scharnagl. M. Thrainer.
  • Foto: Mühlberger
  • hochgeladen von Johann Mühlberger

Ein Feuerwerk der Blasmusik bot sich den Zuhörern beim diesjährigen Muttertagskonzert der Musikkapelle Kössen.

KÖSSEN. Nach dem Eröffnungs-Festmarsch OP. 452 von Johann Strauß Sohn konnte Obmann Martin Thrainer beim Muttertagskonzert der Bundesmusikkapelle Kössen zahlreiche Ehrengäste, darunter Pfarrer Rupert Toferer, Vize-Bgm. Marissa Dünser, Bezirksobmann Michael Werlberger, Bezirks-Kapellmeister Gerald Embacher, einige Gemeinderäte und Musikkollegen herzlich begrüßen. Als Neuzugänge bei der wurden Chiara Eilpe (Flöte), Magdalena Hechl und Lena Kitzbichler (Saxophon), Alois Kaufmann (Bariton) und Johanna Foidl (Marketenderin) dem Publikum vorgestellt. Das Veranstaltungszentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Buntes Programm – schwungvolle Melodien

Kapellmeister Martin Scharnagl hatte sich für dieses Konzert bestens vorbereitet und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Geboten wurden heimische Melodien und auch internationale Arrangements wie die „Overture to a new Millenuim“, „The Secound Waltz“, „One Fire“, „Ukrainische Bauerntänze“, „Golden Hits“ von Herb Alpert sowie bekannte Filmmusikstücke „Movie Milestones“ von Hans Zimmer. Auch eine Polka „Unbeschwert ins Leben“ aus der Feder von Kapellmeister Martin Scharnagl selbst kam zur Uraufführung. „Zwei Weggefährten“, eine Soloballade für Tenorhorn und Bariton, wurde von den Solisten Helmut und Erwin Gründler perfekt gespielt. Ein weiterer Höhepunkt war der Sologesang von Lorena Dagn „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical Elisabeth.

Bezirksmusikfest im Juli

Helmut Opperer moderierte professionell durch den Abend und berichtete, dass die Musikkapelle Kössen vom 24. bis 27. Juli das Bezirksmusikfest ausrichtet und dass das Programm viele Highlights beinhalten wird. Bezirksobmann Michael Werlberger überreichte an Thrainer und Scharnagl das neue erschiene Buch "100 Jahre Blasmusikverband Tirol".

Ehrungen

Natürlich wurde der würdige Rahmen genutzt, um Ehrungen durchzuführen. Das Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg erhielten Julia-Maria Bamberger, Julia Ranacher und Samuel Schwentner. Die Ehrenurkunde für 10 Jahre Mitgliedschaft (Bronze) wurde an Andreas Loferer und Matthias Leitner überreicht, für 20 Jahre Mitgliedschaft (Silber) wurden Theresa Dagn, Josef Bachmann und Philipp Wolfenstetter geehrt. Nach vier Zugaben endete das Konzert mit viel Applaus. (jom)

Muttertagskonzert mit Ehrungen. v.l. M.Dünser, P. Wolfenstetter, J. Bachmann, T. Dagn (mit Partner), BO M. Werlberger, M. Scharnagl. M. Thrainer. | Foto: Mühlberger
G. Embacher, M. Scharnagl, M. Trainer, H. Opperer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.