Voting
MK Gries holt Tirol-Sieg bei der MeinBezirk.at Blasmusik-Challenge!

- Eines von vielen Steckenpferden der MK Gries ist das Marschieren. Bezirksstabführer Johann Eller hat seine Kapelle schon des Öfteren zu ausgezeichneten Ergebnissen bei Marschwertungen angeführt.
- Foto: MK Gries
- hochgeladen von Tamara Kainz
Die Musikkapelle Gries am Brenner hat tirolweit die meisten Stimmen erhalten und wurde damit Bundesland-Gewinner der großen Blasmusik-Challenge der Bezirksblätter!
GRIES. Wir gratulieren! Der Landessieg der großen Blasmusik-Challenge der BezirksBlätter ging an die MK Gries! Die Trophäe und die 1.000 Euro für die Vereinskasse werden beim ersten Platzkonzert am 21. Juni übergeben. Mit dem Voting ist es damit aber noch nicht ganz vorbei: Alle neun Bundesland-Sieger steigen in die nächste Runde auf und stellen sich mit ihrem Video noch einmal dem Publikumsvoting – von 5. bis 18. Juni 2024 geht’s um den Gesamtsieg und den Titel: „Beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs“ – mehr Infos dazu finden Sie hier.
Würdiger Sieger
Die MK Gries ist ein lebendiger Teil der Dorfgemeinschaft, ein Botschafter der Tiroler Blasmusiktradition und ein Garant für unvergessliche musikalische Erlebnisse. Seit ihrer Gründung im Jahr 1775 prägt die Musikkapelle das kulturelle Leben in Gries und darüber hinaus. Sie zählt rund 50 aktive Musikanten – davon 18 Frauen – aller Altersgruppen. Genauso wichtige Bestandteile stellen ihre drei Fähnriche, vier Marketenderinnen sowie der Tafelträger dar. Unter der Leitung von Kpm. Christoph Hörtnagl und seinen Vorgängern, hat sich die Kapelle einen Namen gemacht für ihre Vielseitigkeit und ihr hohes musikalisches Niveau. Ein weiteres Steckenpferd der MK Gries ist das Marschieren. Bezirksstabführer Johann Eller hat seine Kapelle schon des Öfteren zu ausgezeichneten Ergebnissen bei Marschwertungen geführt. Die MK Gries ist zudem ein wichtiger sozialer Treffpunkt im Ort und trägt mit zahlreichen Veranstaltungen zum gesellschaftlichen Leben bei.
250-Jahr-Jubiläum steht bevor
Anders als in allen restlichen Kapellen des Musikbezirkes Wipptal-Stubai ist der musikalische Höhepunkt nicht ein Frühjahrskonzert, sondern ein Konzert zu Ehren der Hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Musiker, im Herbst. Mit einem Jugendorchester und vielen Aktivitäten steckt die MK Gries auch viel Zeit und Mühen in die Jugendarbeit, die sichtbar Früchte trägt. Nächstes Jahr feiert die MK Gries ihr 250-jähriges Jubiläum und nimmt dies zum Anlass, am 5., 6. und 7. September 2025 ein großes Fest unter dem Motto „Musik verbindet Menschen und überwindet Grenzen“ zu veranstalten. (mm)
Das könnte Sie auch interessieren: Alle Bundesland-Sieger der Blasmusik-Challenge 2024
www.meinbezirk.at





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.