Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Rahmen der traditionellen Herz-Jesu-Prozession nach Mühltal wurde dem langgedienten Ortschef die höchste Auszeichnung überreicht, die eine Gemeinde vergeben kann. ELLBÖGEN. Die Gemeinde Ellbögen verlieh ihrem ehemaligen Bürgermeister Walter Hofer am Herz-Jesu-Sonntag feierlich die Ehrenbürgerschaft. Hofer hat die Geschicke des Dorfes 25 Jahre lang geleitet. 1992 kam er in den Gemeinderat und wurde sofort zum Vizebürgermeister gewählt. Ab 1996 bis 2021 stand er dann an der Spitze der...
Nicht weniger als neun Ensembles, darunter ein Jugendblasorchester, ein Streichorchester, eine Big Band und ein Kinderchor, sowie zwei Gesangssolisten wirkten am Jubiläumskonzert der LMS Stubaital mit. FULPMES. Das Jubiläumskonzert der Landesmusikschule Stubaital ging kürzlich im Gemeindesaal Fulpmes über die Bühne. Unter der Gesamtleitung von Direktor Peter Guggenbichler stellten die gut 110 SchülerInnen dabei gemeinsam mit ihren LehrerInnen Szenen der von Peter Paul Lanthaler verfassten...
Vor kurzem fand das große Schlusskonzert der LMS Wipptal im Gemeindezentrum Pfons in Matrei statt. MATREI/PFONS. Viele talentierte MusikantInnen und ein Saal voller Zuhörer – unter ihnen auch die Bürgermeister Patrick Geir, Josef Saxer, Mario Nocker, Andreas Pranger und Karl Mühlsteiger – so präsentierte sich der Rahmen für das große Schlusskonzert der Landesmusikschule Wipptal, das vor kurzem im Gemeindezetrum in Pfons über die Bühne ging. Nach der Begrüßung durch LMS-Leiter Franz Eller...
MATREI. Wie berichtet, organisierte Kathrin Isser gemeinsam mit der JB/LJ Pfons im Mai einen Benefiznachmittag für jene ukrainischen Familien, die in Matrei untergebracht sind. Mit großer Unterstützung der Gemeinde, weiterer Vereine und Institutionen aus dem Ort sowie von heimischen Unternehmen und den Flüchtlingen selbst wurden dabei Spendengelder gesammelt. Der Veranstaltungserlös wurde nun noch von der Raika Matrei großzügig aufgerundet und so konnten vor kurzem 3.000 Euro übergeben werden....
125 Jahre ist es her, dass sich der berühmte österreichische Komponist, Dirigent und Operndirektor in Steinach und Gries aufhielt. STEINACH/GRIES. Die folgenden Schilderungen zum Urlaub Mahlers im Wipptal hat Talchronist Roland Amor vor einigen Jahren im Auftrag von Musikhistoriker Helmut Brenner erkundet und dokumentiert und uns für diesen Bericht zur Verfügung gestellt. "Hier ist es wunderschön" Wir schreiben Ende Juni 1897. Die letzten beiden Juniwochen verbrachte der inzwischen weltbekannte...
Eine Analyse des VCÖ zeigt: Der Ausbau der Öffis ist in vielen Tiroler Gemeinden mangelhaft. Andreas Leitgeb und Florian Riedl wollen im Stubai- und Wipptal nachbessern. STUBAI/WIPPTAL. Die Verkehrssprecher von NEOS und Volkspartei setzen sich gemeinsam dafür ein, das bestehende Angebot im Stubai- und Wipptal zu evaluieren und den Fokus speziell auf Mikro-ÖV-Lösungen zu legen. So sollen für neue Konzepte die finanziellen Mittel unter Beteiligung der Gemeinden bereitgestellt werden. „Um den...
Das soziale Netz im Wipptal ist weit verzweigt. Damit niemand durch die Maschen rutscht, laufen nun alle Fäden bei einer Person zusammen – der neuen Schnittstellenmanagerin von WippCare, Ulrike Niedrist. MATREI. 65 bunte Punkte: So viele Anlaufstellen sind in der frisch gedruckten „Netzwerkkarte Wipptal“ verzeichnet. Sie alle dienen im näheren oder weiteren Sinne als Ansprechpartner für soziale und gesundheitliche Anliegen. An Unterstützungsangeboten mangelt es also nicht. Das soziale Netz im...
Die Bungy-Saison auf der 192 m hohen Europabrücke ist wieder angelaufen – am Freitag stürzten sich Lorenz Koller & Co. in die Tiefe. SCHÖNBERG. Madeleine Egle, Manuel Fettner, Stefan Brennsteiner, Wolfgang Kindl und Lorenz Koller kamen vergangene Woche auf Einladung der Sporthilfe auf einen Sprung auf der 192 m hohen Europabrücke vorbei. "Der Zweck der Übung ist klar: Ihr sollt Spaß haben und das Ganze soll euch Mut machen", begrüßte Bungy-Chef Rupert Hirner die Athleten. Die zeigten sich...
MATREI. Am Samstagabend fanden Wanderer auf einem Forstweg in Matrei-Mühlbachl einen umgekippten Pkw, unter dem ein 65-Jähriger eingeklemmt war und setzten die Rettungskette in Gang. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist der Mann zuvor mit seinem Auto auf dem Forstweg im Statzertal in Richtung Blaser gefahren. Oberhalb der Weggabelung „Halderwiese“ dürfte er aus dem Fahrzeug ausgestiegen sein, ehe selbiges ins Rollen kam. Der Pkw dürfte über eine Böschung gekippt sein und und den Lenker im...
Einige Flächen in Fulpmes und Telfes werden heuer bewusst nicht gemäht. FULPMES/TELFES. Wurde da was vergessen, oder ist es gar der Faulheit mancher Gemeindemitarbeiter geschuldet, dass einige der öffentlichen Flächen in Fulpmes und Telfes nicht gemäht werden? Nein! Vermutungen wie diese sind falsch – dass mancherorts im heurigen Sommer mehr wachsen darf, hat einen anderen und sehr sinnvollen Grund: "Seitens des Imkereivereins Fulpmes-Telfes haben wir schon länger dafür plädiert, wo es möglich...
Autolenkerin und Beifahrerin wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hall eingeliefert. GRIES. Am Donnerstag war ein 50-jähriger Lkw-Lenker in Gries talauswärts unterwegs, als ihm ihm in einer scharfen Linkskurve eine 19-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw entgegenkam. Weil die Straße an der Stelle so schmal ist, war ein Ausweichmanöver nicht möglich – es kam zur Frontalkollision der beiden Fahrzeuge. Die Pkw-Lenkerin sowie ihre 19-jährige Beifahrerin mussten mit Verletzungen...
Am Stubaier Gletscher fand vor kurzem eine groß angelegte Bergeübung statt. NEUSTIFT. Unter dem Motto „gut gerüstet für den Ernstfall“ haben rund 130 Personen der Stubaier Gletscherbahnen, der Bergrettung Neustift, der FF Neustift und der Rettung Innsbruck-Land mit vollem Einsatz für den Ernstfall geprobt. Das Übungsszenario lautete: Brand in der Talstation der Gamsgartenbahn. 15 Personen saßen in den 6er-Kabinen der Gondelbahn Gamsgarten fest und mussten aus rund zehn Metern Höhe evakuiert und...
Seit einem Jahr gibt es in Matrei die „Bike Tirol Lounge“, einen Verleihservice im Selbstbedienungsmodus für Mountainbikes und E-Bikes (wir berichteten). MATREI. Florian Obojes vom Parkhotel Matrei hat einen Teil seines Parkplatzes gegenüber vom Matreier Bahnhof für das tirolweite Pilotprojekt zur Verfügung gestellt. Die neue „Bike Tirol Lounge“ im Glaswürfel ist der erste, fast vollautomatisierte (E-)Bikeverleih in Tirol. Die als App realisierte Plattform ist eine Initiative des Landes Tirol...
Während die Anzahl der Klimabündnisschulen auch im Stubai- und Wipptal kontinuierlich wächst, ist der Miederer bei uns noch der einzige Klimabündniskindergarten. Am Donnerstag fand die dazugehörige Feier statt. MIEDERS. Bereits seit über zwei Jahren ist der Miederer einer der ganz wenigen Klimabündnis-Kindergärten in Österreich (wir berichteten). Coronabedingt konnte die offizielle Ernennung erst vergangenen Donnerstag groß gefeiert werden. Ähnlich erging es übrigens der Klimabündnisschule VS...
Seit zwei Jahren ist auch die Volksschule Telfes eine Klimabündnisschule. Coronabedingt wurde die Auszeichnung nun erst vor kurzem offiziell übergeben und gefeiert. TELFES. Zum Festakt im Gemeindesaal Telfes konnte Direktorin Renate Murauer neben Tirols Klimabündnis-Obfrau LH-Stvin. Ingrid Felipe und Bgm. Peter Lanthaler auch den Geschäftsführer des Klimabündnis-Netzwerks Andrä Stigger, Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer sowie Talmanager Roland Zankl und zahlreiche weitere Ehrengäste...
Die beiden LaufWunder der youngCaritas im Stubaital waren ein großer Erfolg. NEUSTIFT/MIEDERS. Mit der MS Ski und der VS Mieders beteiligten sich heuer zwei Schulen aus dem Stubai- und Wipptal am LaufWunder der youngCaritas. Die Mädchen und Burschen sowie einige Lehrpersonen hatten dafür im Vorfeld im Familien- und Freundeskreis, teils aber auch in Form von Firmen Sponsoren aufgetrieben, die entweder einen Pauschalbetrag oder einen gewissen Betrag für jede gelaufene Runde spendeten....
Bettina Amort und ihr Gotlbua Dominik stellten insgesamt über 70 Zentimeter Haarpracht zur Verfügung, damit daraus Perücken gefertigt werden können. MATREI/STEINACH. Es war ein "Deal" wie es ihn wohl nicht so oft gibt, obwohl Aktionen wie die hier beschriebene besonders zu Herzen gehen: Es ist schon ein Weilchen her, als der damals siebenjährige Dominik Hörtnagl beschloss, seine Haare wachsen zu lassen, um sie krebskranken Kindern zu spenden. Seine Goti Bettina Amort fand die Idee toll und...
Eine einzigartige Möglichkeit tief in die Bergwelt Tirols einzutauchen bietet sich im Wipptal. OBERNBERG. Almen sind erklärte Sehnsuchtsziele. Sie stehen heute für Freiheit, Natur und Ruhe – vor allem für die großstadtgeplagten Menschen aber natürlich auch für uns, die wir hier leben. Auf Erkundungen unter der Leitung heimischer Schutzgebiets-Betreuer werden im Wipptal die Geheimnisse der Entstehung und Erhaltung von Almen und Bergmähdern gelüftet. Wie und vor allem weshalb sind Almen...
Recht harmonisch geht es zu im neuen Neustifter Gemeinderat. Bei der jüngsten Sitzung standen aber auch keine "große Brocken" an. Nur einer und da sind alle einer Meinung. NEUSTIFT. Am Dienstag, nach Redaktionsschluss, trat die Gemeinde Neustift in erste Verhandlungen mit der TIWAG ein. Wie hinlänglich bekannt, wird der Landesenergieversorger mehrere Stubaier Bäche für den Ausbau des Speicherkraftwerks Sellrain-Silz ableiten. Alle Versuche seitens der Gemeinde Neustift, der Bürgerinitiative...
MIEDERS. Am Montag wanderte eine 64-jährige Deutsche mit ihrem Gatten in Mieders auf einem Forstweg in Richtung Ochsenhütte. Nach bisherigem Ermittlungsstand kamen sie dabei auch an mehreren Jungkühen und zumindest zwei Mutterkühen vorbei und versuchten diese mit größtmöglichem Abstand zu umgehen. Dabei dürfte eine Kuh die 64-Jährige von hinten angesprungen haben, wodurch die Frau in einen Graben stürzte. Dort dürfte die Kuh noch auf die Frau gestiegen sein. Die Verletzte wurde vom...
Auch nach den jüngsten Neuwahlen steht die Tiroler Bergwacht weiterhin unter Stubaier und Wipptaler Führung. FULPMES/NAVIS. Alle vier Jahre werden in der Tiroler Bergwacht die Funktionäre neu gewählt. Nach den Wahlen in den Einsatz- und Bezirksstellen wurde vor kurzem die Landesleitung gewählt. Mit dem Ergebnis, dass die bestehende Spitze in ihren Ämtern bestätigt wurde: Gabriele Pfurtscheller aus Fulpmes bleibt Landesleiterin und Stephan Pixner aus Navis ist weiterhin 1....
Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem östlichen Teil des Bezirkes Innsbruck Land kommen von Kindern der Volksschulen Vals-St. Jodok und Absam Dorf. VALS/ABSAM. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler VolkschülerInnen aus 92 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht, so viele wie noch nie. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können...
Mit dem international bekannten Castor Ensemble startet am Dienstag, den 28. Juni um 20.30 Uhr der Musiksommer in der Pfarrkirche St.Georg in Neustift. NEUSTIFT. Das einstündige Barockmusik-Programm steht unter dem Motto „Italien trifft Deutschland“. Die musikalische Leiterin Petra Samhaber-Eckhardt (Violine), Anna Tausch (Violoncello), Sonja Leipold (Cempbalo) und Solist Reinhard Mayr (Bass) versprechen „spannende, fulminante Musik voll Lebensfreude“ (OÖN). Programm bis Oktober Der bei...
Unter dem Motto „Alte Schule neu beleben“ hat kürzlich in Neustift ein Flohmarkt stattgefunden. NEUSTIFT. Über 30 Austeller haben dabei Kunst, Krempel, Rares und Trödel feilgeboten. Viele Besucher haben sich darüber und auch über Kaffee & Kuchen vom Obst- und Gartenbauverein Neustift gefreut. „Die Reaktionen auf den ersten Flohmarkt nach langer Zeit und die kurz zuvor von internationalen Graffiti-Künstlern gestaltete Schule waren durchwegs positiv. Das freut uns natürlich sehr und bestärkt uns...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.