Brown Swiss Europa- und Bundesschau
Rasinger und Bacher vorne dabei

- Schön dekoriert: Lukas Rasinger's "Sabrina" holte in der starken Konkurrenz vier Titel.
- Foto: Christian Moser
- hochgeladen von Tamara Kainz
Vor kurzem fand in Imst die Brown Swiss Europa- und Bundesschau statt – mit großen Erfolgen für zwei Züchter aus dem Wipp- und Stubaital.
IMST/FULPMES/VALS. Tausende Besucher pilgerten kürzlich wieder zur Brown Swiss Europa- & Bundesschau nach Imst und ließen diese Schau zu einem besonderen Züchterfest werden. Ausgestellt wurden 350 Brown Swiss und Original Braunviehtiere. Neben der eigentlichen Bundesschau fand auch die Brown Swiss Europaschau statt mit Tieren aus Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz. So konnten auch Besucher aus vielen Ländern Europas und Übersee begrüßt werden.
Große Erfolge für heimische Züchter
Wie erwartet war die Schweiz mit Siegen im Nationencup und den beiden Siegertieren in der Grandchampionwahl unschlagbar. Trotzdem konnten sich die Tiroler Züchter sehr stark präsentieren. Der größte Erfolg gelang dabei Sabrina von Lukas Rasinger aus Fulpmes. Sie holte alle vier Titel – Typ- und Eutersieg im Europa- und Bundesbewerb – bei den Altkühen und konnte im großen Finale zur Grandchampionwahl neben den beiden Schweizer Kühen die Bronzemedaille erringen!
Mattle dankte Familie Bacher
Im Bundeswettbewerb der Original Braunviehkühe konnte schlussendlich Stefan Bacher aus Vals noch den Erfolg für die Wipp- und Stubaitaler Züchter komplettieren, wo seine Lalingua Bundessiegerin sowohl im Typ- wie auch Euterwettbewerb bei der Rasse Original Braunvieh wurde. Als besonderer Gratulant fand sich bei der Siegerauswahl von Lalingua auch LH Toni Mattle ein, der Familie Bacher für ihren Einsatz für die Zucht der alten Rasse Original Braunvieh besonders dankte. Bei der Rasse Original Braunvieh war auch noch Barbara Fankhauser aus Patsch erfolgreich – sie errang mit ihrem Tier den Titel bei den Kalbinnen.
www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.