Steinach am Brenner

Beiträge zum Thema Steinach am Brenner

Bataillonsmarketenderin Laura Massani und Bataillonskommandant Paul Hauser sind derselben Meinung: "Manches sollte auch so bleiben dürfen, wie es ist!" | Foto: Kainz
4

Wipptal
Major Hauser schießt scharf: "Nein zu Gewehrschützinnen"

Wipptals Bataillonskommandant Major Paul Hauser und Bataillonsmarketenderin Laura Massani finden, dass es keine Gewehrschützinnen braucht. WIPPTAL/TIROL. Zwei Oberländer Mitgliedskompanien des Bundes der Tiroler Schützen haben Beschlüsse eingebracht, „Frauen als Gewehrschützinnen bei Ausrückungen zuzulassen“. Das Thema wird seither wieder heiß diskutiert. Major Paul Hauser gefällt der Vorstoss nicht. Der Matreier ist seit nahezu 60 Jahren Schütze. Seit 33 Jahren ist er Hauptmann der...

Der Geldtaschendieb wurde festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Geldtaschendiebstahl in Steinach
Flucht endete im Zug

Am Dienstagabend, 26. August, wurde in Steinach am Brenner ein Geldtaschendiebstahl in einem Beherbergungsbetrieb gemeldet. Die Polizei handelte schnell und nahm den Tatverdächtigen noch am selben Abend fest. STEINACH. Am Dienstag, 26. August 2025, um 20:10 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Steinach-Wipptal ein Geldtaschendiebstahl in einem Beherbergungsbetrieb gemeldet. Die geschädigte Person bemerkte den Diebstahl und verständigte umgehend die Polizei. Gemeinsame Ermittlungen führen zur...

V.l.: LHStv. Josef Geisler, Markus Baldemair, Partnerin Anita Hilber, Klaus Niedertscheider (Leiter Sachgebiet Hydrographie und Hydrologie) bei der vormaligen Pegelstelle Puig/Sill. | Foto: Land Tirol/Reiter
5

Auszeichnung
Familie Baldemair seit 60 Jahren im Dienst der Hydrographie

Daten von rund 170 Freiwilligen bilden die Grundlage für Hochwasserprognosen. Die Messstellen in Steinach werden seit 60 Jahren kontinuierlich betreut. STEINACH/NAVIS. Markus Baldemair wurde vor kurzem eine besondere Anerkennung zuteil: Er wurde stellvertretend vom Land Tirol für die über 60-jährige ehrenamtliche Tätigkeit seiner Familie als hydrographische Beobachterfamilie ausgezeichnet. Als sichtbares Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für den großen Einsatz stattete LHStv Josef...

Die Analphabeten: Eben noch in Wacken, am 23. August live in der Innsbrucker Coffee Bar! | Foto: Analphabeten
Video 4

Wipptal/Tirol
Die Analphabeten rocken heuer die richtig großen Bühnen

Der "Volxpunk" aus dem Wipptal und darüber hinaus wird immer beliebter. WIPPTAL/TIROL. Nach Auftritten bei der großen Chance (wir berichteten) und bei mehreren kleineren Festivals im Jahr 2024 durften die Analphabeten heuer nicht nur das Full Metal Mountain und die Donauinsel rocken, sondern auch das legendäre Wacken Open Air! "Die lieben Leute von Wacken haben uns eine Full Metal Alm aufgebaut, in der wir sieben Konzerte gegeben haben. Die Gigs waren am ersten Tag schon gut besucht, und bei...

Zwischen 12. und 18. August gibt es keine Bahnverbindung zwischen Steinach und Brenner sowie Brenner und Brixen, es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: Kainz
4

Brenner Bahn
Eine Woche kein Zug zum Brenner

Für eine Woche fällt die Verbindung per Zug von Innsbruck zum Brenner sowie vom Brenner nach Brixen aus. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.  INNSBRUCK. Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn und der italienischen Bahn (RFI) kann im Zeitraum von 12. August bis 18. August der Bahnhof Brenner nicht angefahren werden. Daher werden die Züge RJ 82, RJ 83, RJ 84 und RJ 85 großräumig über die Tauernbahn und Tarvisio umgeleitet. Der RJ 185-184 fällt im genannten Zeitraum aus. Für die...

Perfekte Partystimmung brachte zahlreiche Gäste nach Mauern | Foto: Pernsteiner
11

6. Mauerncity Summer Open Air
Mauern wurde am Wochenende zum Partyhotspot

Die Jungbauern/Landjugend Steinach luden am vergangenen Wochendende bereits zum 6. Mal zum traditionellen Summer Open Air nach Mauern ein. STEINACH. Trotz regnerisch-kaltem Wetter zog es am Samstag zahlreiche Partygäste zum Feiern in die "Seaper Ranch". Neben der Disco gab es auch ein Festzelt in dem "Sagg'risch" für Stimmung sorgte. Beim Frühshoppen am Sonntag rockten Andy & Klaus die Bühne. www.meinbezirk.at

Ein großes Dankeschön gab es für einen großen Vordenker im Wipptal: Alfons Rastner (l.) wurde von GF Sabine Richter und Obmann Lukas Peer gebührend verabschiedet.  | Foto: Regio Wipptal
3

Regio Wipptal
Neue Projekte in Navis und Matrei und ein großer Abschied

In den jüngsten Vorstandssitzungen von Regio Wipptal wurden zwei neue Projekte beschlossen und Alfons Rastner wurde mit allen Ehren aus dem Vorstand verabschiedet. TRINS/WIPPTAL. "Ein großer Vordenker und Verfechter der Idee der Regionalentwicklung" wurde in der jüngsten Vorstandssitzung von Regio Wipptal in Trins geehrt und gebührend verabschiedet: Alfons Rastner hat die Entwicklung der Region als langjähriger Obmann des Regionalmanagements maßgeblich mitgeprägt. Er war u.a. Ideengeber für die...

Erlebnisreicher Sommertag für groß und klein beim Bärenbachl Bergeralm. | Foto: TVB Wipptal/Johannes Bitter
4

Steinach
Bergeralm überzeugt bei Test als "Skigeheimtipp mit Sommerplus"

Die Ski- & Freizeit Arena Bergeralm in Steinach wurde von Skiresort.de zum Testsieger in der Kategorie „Geheimtipp: Weltweit führende Skigebiete bis 30 km Pisten“ gekürt. STEINACH. Mit der Auszeichnung von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal für Skigebiete, wird das Wintersportangebot der Bergeralm international bestätigt – insbesondere in Bezug auf Pistenqualität, Infrastruktur, Familienfreundlichkeit und Gesamtangebot. Als zertifizierte Familien-Skiregion überzeugt das Skigebiet in...

Die neue Volksschule in Steinach steht bereits. Viele Unternehmen sind an der Bauausführung beteiligt. Bei einer Überweisung an eine der Firmen passierte das Malheur – zu dem es jetzt aber ausgesprochen gute Nachrichten gibt! | Foto: Gemeinde Steinach
1 3

Steinach
Nach Internetbetrug großer Teil des Geldes sichergestellt

Ein Großteil der verloren geglaubten 166.000 Euro konnte sichergestellt werden. Die Täter sind noch flüchtig. STEINACH. Super Erfolg der Kriminaldienstgruppe der PI Steinach-Wipptal! Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es, einen großen Teil jener 166.000 Euro sicherzustellen, die der Marktgemeinde Steinach im April nach einem Internetbetrug abhanden gekommen waren (wir berichteten). Die Gemeindeführung zeigt sich natürlich erleichtert: "Wir sind dankbar und auch stolz darauf, dass es dank...

Rund 400 Kinder und Jugendliche sind vor dem Neustifter Schulcampus an Schultagen in Bewegung. | Foto: Kainz
8

Schulwegsicherheit
Keine Unterführung in Neustift, Parkverbot in Fulpmes

Neustifter Eltern wünschen sich eine Unter- oder Überführung beim Schulcampus. In Fulpmes wird das Parken in der Medrazer Straße verboten. NEUSTIFT/FULPMES. Die Schulwegsicherheit ist auch in den Ferien Thema. In Steinach entsteht wie berichtet gerade eine neue Bushaltestelle an der Gschnitztalstraße. Über eine halbe Million Euro werden von Land und Gemeinde in die Sicherheit investiert. Zu gefährlichen Situationen kam es hier schon. 400 Schüler in Neustift-KamplZu keinen nennenswerten...

„Interlagos ist fahrerisch extrem fordernd – wenn man hier gewinnt, ist das eine Auszeichnung“, freute sich Clemens Schmid (l.) über die starke Leistung von ihm und seinem Team. | Foto: Akkodis ASP
3

Steinach/Brasilien
Clemens Schmid gewinnt die 6 Stunden von São Paulo

„Dieser Sieg bedeutet uns unglaublich viel“, sagte Schmid nach dem prestigeträchtigen Rennen in der FIA WEC. STEINACH. Beeindruckender Erfolg für Clemens Schmid und sein Team in der FIA World Endurance Championship (WEC): Gemeinsam mit seinen Teamkollegen José María López (ARG) und Petru Umbrarescu (ROU) feierte der Wipptaler Rennfahrer einen souveränen Sieg bei den prestigeträchtigen 6 Stunden von São Paulo in der LMGT3-Klasse. Mit über 37 Sekunden Vorsprung überquerte ihr Lexus RC-F GT3 die...

Jetzt wird in Sachen "Kurpark Revival" der Entwurf von Arch. Alexander Gastager umgesetzt.
 | Foto: Kainz
5

Zweitplatzierter kommt zum Zug
Steinach schwenkt bei Kurpark-Projekt um

Weil die erwarteten Fördersummen für das Siegerprojekt nicht lukriert werden konnten, kommt nun der Entwurf von Arch. Alexander Gastager zum Zug. STEINACH. Über die entsprechende Gemeindeversammlung im Dezember haben wir berichtet. Die Steinacher Bevölkerung durfte damals aus drei Projekten auswählen, welche Variante für die Revitalisierung des Kurparks herangezogen werden soll. Knapp mehrheitlich favorisiert wurden dabei die Ideen von Architekt Christian Bartl, Ziviltechniker Clemens...

Einbruch in Sistrans und Steinach, Festnahme nach Einbruchversuch in Innsbruck. (Symbolbild) | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

Einbruchserie
Diebe schlugen in Innsbruck, Sistrans und Steinach zu

Drei Einbrüche beschäftigen die Exekutive. In Sistrans wurde Schmuck, Bargeld und Goldmünzen gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. In Steinach wurde in die fünfstellige Tageslosung eines Gewerbebetriebs geraubt. In Innsbruck wurde ein Mann nach einem Einbruchalarm festgenommen. SISTRANS. Im Zeitraum zwischen dem 3. Juli 2025, 21:00 Uhr, und dem 13. Juli 2025, 18:00 Uhr, brach eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Wohnobjekt in Sistrans ein und entwendete daraus Schmuck,...

De Aktion war ein kleiner, aber wichtiger Beitrag, um der Ausbreitung des Drüsigen Springkrauts in Steinach entgegenzuwirken. 
 | Foto: KEM Wipptal
3

Steinach
Mit Springkraut-Aktion gemeinsam aktiv gegen invasive Arten

19 engagierte Helfer nahmen in Steinach den Kampf gegen das invasive Drüsige Springkraut auf. STEINACH. Am Hang oberhalb des Tennisplatzes wurde vor kurzem fleißig gerupft, gezupft und geschwitzt – und das mit guter Laune und Teamgeist! Angeleitet wurden die Freiwilligen, unter denen sich auch Bgm. Florian Riedl befand, von Vertretern der Schutzgebietsbetreuung "Stubaier Alpen-Wipptal". Unterstützt wurde die "Springkraut-Aktion" von der Bergwacht Steinach, vom Freiwilligenzentrum Wipptal, der...

Beim Spatenstich (v.l.): GV Maria Lorenzatto, Günter Guglberger (Vorstand der Abteilung Landesstraßen und Radwege), LHStv. Josef Geisler, Julia Katharina Mang (Abteilung Landesstraßen und Radwege), Bgm. Florian Riedl, Christian Eberl (Ingenieurbüro Eberl ZT GmbH) und Matthias Kirchmair (Firma Fröschl) | Foto: Kainz
5

Steinach
Volksschulbau verzögert sich, Bushaltestellen-Ausbau startet

Ein Wasserschaden in der neuen Volksschule wirft den Zeitplan zurück. Planmässig erfolgte nebenan der Spatenstich für den 530.000 Euro teuren Ausbau der Bushaltestellen. STEINACH. Nach der fehlgeleiteten Rechnung hat die Gemeinde Steinach in puncto Volksschulneubau jetzt auch noch ein bauliches Problem: Es kam vor kurzem zu einem größeren Wasserschaden. Der frisch verlegte Boden in der neuen Turnhalle zum Beispiel muss nun wieder herausgerissen werden. Wer für das Malheur verantwortlich ist,...

Der Verkehr rollt und damit auch die Mittel, die das Wipptal im Zuge der "Lebensverbesserungsabgabe" bekommt. Schönbergs Forderung nach mehr von den Mautgeldern werden nicht erhört. Dafür werden mehrere Gründe ins Treffen geführt. | Foto: Kainz
5

Wipptal-Stubai
Rastner: "Die Mautgelder sind sehr gerecht verteilt"

Der ehemalige Wipptaler Planungsverbandsobmann Alfons Rastner verteidigt den Schlüssel für die Aufteilung der rund sechs Millionen Euro schweren "Lebensverbesserungsabgabe". MEINBEZIRK: Herr Rastner, Sie waren in den 1990er-Jahren dabei, als im Wipptal der Aufteilungsschlüssel für die Mautgelder der Asfinag festgelegt wurde. Rastner: Ja. Deshalb melde ich mich aus meinem politischen Ruhestand zu Wort. Ich mische mich sonst nirgends mehr ein, aber nach Rücksprache mit meinem Nachfolger,...

Im Herbst werden Österreich und Italien unterirdisch erstmals durchgängig verbunden sein. Ein Meilenstein beim Bau des BBT.  | Foto: BBT SE/Bianchi
3

Brenner Basistunnel
Österreich und Italien bald durchgängig verbunden

200 Kilometer oder 87 Prozent des für den Bau des Brenner Basistunnels insgesamt auszubrechenden Tunnelsystems sind aktuell vorgetrieben. Die Fertigstellung der unterirdischen Verbindung zwischen Italien und Österreich rückt damit näher. WIPPTAL. „Der Meilenstein von 200 ausgebrochenen Tunnelkilometern ist ein deutliches Signal für die erfolgreiche Umsetzung eines der ambitioniertesten Infrastrukturprojekte Europas. Mit diesem Fortschritt rücken wir unserem Ziel, einen durchgängigen und...

WK-Präsidentin Barbara Thaler, Bundeslehrlingswart Marcel Peer, EuroSkills-Teilnehmer Jakob Gratl und der Tiroler Landesinnungsmeister Thomas Senn (v.l.) | Foto: Die Fotografen
3

Schmirn/Steinach
Spengler Jakob Gratl fährt zu den EuroSkills

Der Schmirner hat sich bei den AustrianSkills für den „Europäischen Berufswettbewerb“ der Spengler qualifiziert und wird Österreichs Fahnen bei der Berufseuropameisterschaft hoch halten. STEINACH/SCHMIRN. Während die EuroSkills heuer eigentlich in Dänemark stattfinden, treten die Spengler im November in Salzburg an. „Unser Berufswettbewerb wird wie auch jene für Glasbautechnik, Digital Construction und Steinmetz als eigenständiger ‚Europäischer Berufswettbewerb‘ zeitgleich mit den...

Die Geehrten Klaus Ungerank und Franz Schmidt mit Obmann Hubert Rauch (Raika), Alexander Büchel (RVT) und Christian Klotz (Raika) | Foto: Raiffeisenbank
4

Steinach
Generalversammlung der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte

Die Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte lud vor kurzem zur 136. Generalversammlung in das Wipptalcenter in Steinach ein. STEINACH. Der Saal war sehr gut gefüllt – über 150 Mitglieder wollten vom Geschäftsgang des vergangenen Jahres erfahren. Und sie wurden nicht enttäuscht! Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital-Mitte, Dir. Wolfgang Gredler und Dir. Andreas Mantl, konnten ein tolles Ergebnis präsentieren. Lob von den Gemeindevertretern Bei der Generalversammlung waren auch...

Eine Pflegekraft erklärt einem Klienten den Wirkmechanismus von Mischinsulin.  | Foto: © pflege network
3

Steinach
"pflege network" ergänzt Versorgung durch Sozialsprengel

Neue Option für Pflegebedürftige im Stubai- und Wipptal sowie in Tirol. STEINACH. Erstmals gibt es in Tirol neben den bewährten Sozialsprengeln eine zusätzliche Möglichkeit der Hauskrankenpflege: pflege network wurde 2023 gegründet und bietet medizinische und mobile Hauskrankenpflege zu den sozial gestaffelten Konditionen des Landes Tirol – also den selben, wie die Sozialsprengel. Bei medizinischer Hauskrankenpflege fallen für die Klienten sogar gar keine Selbstkosten an, denn diese übernimmt...

Riesig und trotzdem oft "pumpvoll" ist das Parkdeck in Matrei. Ähnlich präsentiert sich die Lage in Steinach. | Foto: Kainz
3

Matrei/Steinach
Park+Ride-Anlagen könnten kostenpflichtig werden

In den Anlagen parken zu viele, die dann kein öffentliches Verkehrsmittel nutzen. Dem könnte bald mit einer gezielten Bewirtschaftung entgegengewirkt werden. MATREI/STEINACH. Gerade in Zeiten der dauernden Verkehrsüberlastung nehmen immer mehr Wipptaler (Berufspendler) lieber den Zug. Die Park+Ride-Anlagen in Matrei und Steinach sind dabei ein wichtiges Bindeglied zwischen individuellem und öffentlichem Verkehr. Sie sind aber schon länger total überlastet. In Steinach ist deshalb in den...

Ein ausgezeichneter 5. Platz gelang dem Wipptaler mit seinem Team beim prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt. | Foto: CS Motorsport
5

Steinach
Clemens Schmid erfüllt sich Kindheitstraum mit Top-Ergebnis

Lexus Akkodis ASP Team holt sensationellen 5. Platz in der GT3 Klasse beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans! STEIANCH/GRIES. Rennfahrer Clemens Schmid hat sich beim traditionsreichen 24-Stunden-Rennen von Le Mans nicht nur einen Kindheitstraum erfüllt, sondern auch ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt: Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Jose Maria Lopez und Petru Umbrarescu pilotierte Schmid den Lexus RC-F GT3 auf den beeindruckenden 5. Platz in der hart umkämpften GT3-Klasse! „Einmal...

Die Steinacherinnen zeigten wieder starke Leistungen! | Foto: Holzknecht
1 9

Steinach
Erfolge für die Crosslauf-Schwestern Mia und Nina Holzknecht

Mia und Nina Holzknecht haben bei den Lidl Schülerläufen mitgemacht. Im großen Bundesfinale lief Mia zum Sieg und konnte sich damit gegen die Konkurrenz aus ganz Österreich durchsetzen! STEINACH. Über die sportlichen Schwestern aus Steinach haben wir bereits berichtet. Mia und Nina Holzknecht gehören zu den erfolgreichsten Nachwuchsathletinnen im Crosslauf. Heuer haben die beiden bei den Lidl Schulläufen mitgemacht. Dabei handelt es sich um Österreichs größte Kinder- und...

Das Zusammenspiel der Kräfte funktionierte!
54

Obernberg
Wipptaler Bergretter bei großer Talschaftsübung gefordert

Ein Großschadensereignis wie das geprobte, gab es zum Glück kaum einmal. Für den Ernstfall sind die Retter aber gerüstet. WIPPTAL. Gut ein Dutzend Blaulichtfahrzeuge und ein Vielfaches an Einsatzkräften sah man am Samstag rund um den Parkplatz Obernberger See. "Fahrzeugabsturz und Feuer im Bereich der Kastnerbergalm", lautete die Übungsannahme, die speziell die Mitglieder der Bergrettungs-Ortsstellen Gries-Obernberg, St. Jodok, Steinach-Gschnitztal und Matrei forderte. 17 Verletzte mussten aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. September 2025 um 18:30
  • Pfarrkirche
  • Steinach am Brenner

Die goldene Stimme präsentiert Sacralissimo

Am Montag, den 1. September findet um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Pfarrkirche Steinach ein Konzert mit Dilian Kushev statt. Der international ausgezeichnete klassische Konzert- und Opernsänger lädt zu einem Abend voller geistlicher Musik in festlicher Atmosphäre ein und verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der bulgarisch-deutsche Künstler ist Preisträger mehrerer internationaler Auszeichnungen und tourt regelmäßig durch Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.