Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Unsere Jungfischer sind schon motiviert auf die Angelsaison 2025 hier in Neustift!! | Foto: Fischereiverein Neustift
3

Fischereiverein Neustift startet in die Fischereisaison 2025!

Am 01.05.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Fischereiverein Neustift statt. Zahlreiche Mitglieder  kamen zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf die bevorstehende Angelsaison 2025 zu werfen.  Obmann Markus MÜLLER eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf die getätigten Arbeiten und Herausforderungen des letzten Jahres. Ein zentrales Thema der Versammlung war der Ausblick auf die Fischereisaison 2025 (unter anderem die seit Jahren geführte...

FC Stubai-Obmann seit der ersten Stunde bzw. vier Perioden: Ramon Ram | Foto: Kainz
3

Vorzeigeprojekt
Fußball ohne Grenzen im Stubaital bewährt sich

2019 wurde der FC Stubai gegründet und vereint seither alle vormaligen Fußballvereine im Tal. Obmann Ramon Ram im Interview. MEINBEZIRK. Herr Ram, der Verein startet heuer in sein sechstes Jahr – wie steht man da? RAM: Was wir damals begonnen haben, ist aufgegangen. Die Entwicklung des FC Stubai ist sehr positiv. Damals sprach man von einer Vorreiterrolle. Es war auch eine. Wir waren die Ersten und sind bis heute die größte derartige Vereinigung im Land. Es gab inzwischen viele Nachahmer – vom...

Schützenkönig Markus Herrnegger und -königin Franziska Leitgeb | Foto: Pernsteiner
19

Preisverteilung
Das Stubaier Bataillonsschießen ging heuer an Neustift

Am Samstag fand im Neustifter Schützenlokal die Preisverteilung des Stubaier Bataillonsschießens statt. Markus Herrnegger und Franziska Leitgeb sind die neuen Schützenkönige. NEUSTIFT. Ihre Treffsicherheit hatten die rund 120 Teilnehmer zuvor in über 700 Serien unter Beweis gestellt. Besonders erfreulich war für Hptm. Daniel Pfurtscheller auch, dass fast 30 Jungschützen beim Bewerb dabei waren. Schützenkönig wurde Markus Hernegger mit 468,3 Ringen vor Wolfgang Mair und Stefan Ullrich....

Die Stubaier Zitherpartie war nur eine von ganz vielen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Volksmusikabends in Neustift beigetragen haben. | Foto: Pernsteiner
19

FZZ Neustift
Beim Volksmusikabend ließ man es sich "feindunkn"

Die Gemeinde Neustift und um Kulturausschussobmann GV Peter Hofer lud am Samstag gemeinsam mit der LMS Stubai und Dir. Peter Guggenbichler wieder zu einem großen Volksmusikabend ins Neustifter Freizeitzentrum. NEUSTIFT. Dabei standen viele Formationen auf der Bühne: Die Tanzlmusig, die Saitenmusig Maria Mayr, der Männerchor Neustift, das Gesangstrio "die 3 Nuistifter", die Stubaier Zitherpartie, die Familienmusik Tanzer sowie Solisten der LMS Stubaital brachten beste Stimmung in den Saal....

Handweber Martin Stern und Eva-Maria Mair von "Alte Fäden – historische Stickerei" machten ihr Schaffen erleb- und ausprobierbar. | Foto: Kainz
9

Neustift/Trins
Kunsthandwerk erlebt und ausprobiert bei Weber Martin Stern

Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks lud die Weberei Stern gemeinsam mit Eva-Maria Mair von "Alte Fäden – historische Stickerei" am Samstag zur Offenen Werkstatt ein. NEUSTIFT/TRINS. Martin Stern ist im Stubai- und Wipptal der letzte Handweber, der das Gewerbe hauptberuflich ausübt. "In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach meinen Teppichen wieder gestiegen, ich bin zufrieden", ließ er beim Tag der offenen Werkstatt wissen. Dieser fand anlässlich der Europäischen Tage des...

Die Fläche wurde am Ende großzügig bewässert, um ein Wiederaufflammen des Brandes zu verhindern. | Foto: FF Neustift
5

Einsatz
Kleiner Flächenbrand in Milders beschäftigte die FF Neustift

Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen, Brandursache unklar. NEUSTIFT. Am Montag wurde die FF Neustift per Sammelruf von der Leitstelle Tirol zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Milders alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es auf einer kleinen Fläche zu einem Brand von Sträuchern, Holzabfällen sowie einem kleinen Baum gekommen war. Großflächige Bewässerung Der Brand konnte mithilfe zweier Hochdruck-Rohre rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht...

Diese fleißige Truppe haben wir in Fulpmes-Medraz angetroffen. | Foto: Kainz
7

Flurreinigung
Im gesamten Stubaital wurde wieder Müll aufgeklaubt

Am Samstag waren sie überall zu sehen: Hunderte fleißige Helfer in gelben Warnwesten klaubten wieder große Mengen Unrat von Straßenrändern, Wegen und aus Feldern. STUBAI. Die Flurreinigungsaktion "Stubai klaubt auf" wurde auch heuer wieder talübergreifend organisiert. Mitgemacht haben Vereine, Familien, Unternehmen und Privatpersonen aus dem gesamten Stubaital bis auf Schönberg – dort wurde heuer pausiert. "Die Initiative, die sich dem Schutz und der Sauberkeit unseres Lebensraums widmet, kann...

Gruppenbild der Spitzensportler gemeinsam mit LH Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Stubai
Weltklasse-Athleten im Wintersport im Landhaus empfangen

22 Medaillengewinner von Langlauf bis Rennrodeln wurden im Rahmen eines Festakts mit LH Anton Mattle und Sportreferent LHStv. Philipp Wohlgemuth geehrt. STUBAI/INNSBRUCK. Unzählige Trainingseinheiten, perfekte Technik und eine enorme Willenskraft, die Berge versetzen kann: All das zeichnet die Tiroler Athleten aus, die vergangene Woche im Landhaus in Innsbruck zu Gast waren. LH Anton Mattle und Sportreferent LHStv Philip Wohlgemuth empfingen 22 Top-Wintersportler, die in der heurigen...

Foto: Fischereiverein Neustift
1 1 3

Uferreinigung Ruetzbach 2025
Jungfischer aus Neustift packten wieder an!

Vergangenen Samstag war es wieder soweit! Mitglieder des Fischereiverein Neustift und deren Jungfischer versammelten sich in Neustift, um ihrer alljährlichen Tradition der Uferreinigung nachzukommen. Bei strahlenden Wetter und motivierten Gesichter machten sich die freiwilligen Helfer daran, den Ruetzbach von Unrat und Abfall zu "befreien". Es wurden wieder mehrere Säcke voller Müll gesammelt, welche nicht nur das Landschaftsbild trüben, sondern auch der Umwelt schaden.  "Unsere alljährliche...

Siegerin des 1. Wilde Grube Ride 2025 wurde Magdalena Ranalter aus Neustift. Geschultert haben sie hier TVB-Vorstand Lukas Rasinger und Peter Meyer (l.), rechts im Bild TVB-GF Roland Volderauer | Foto: Kainz
29

Harte Challenge
Magdalena Ranalter gewinnt den Wilde Grube Ride!

Spektakulärer Riesentorlauf, großes Starterfeld mit vielen Einheimischen und tolles Rahmenprogramm – viele positive Stimmen zu neuem Rennformat "Wilde Grube Ride". NEUSTIFT. Bilderbuchwetter, beste Pistenbedingungen und natürlich die erste Auflage des Wilde Grube Ride lockten am Samstag viele Einheimische und Gäste auf den Stubaier Gletscher. Wegen der Verhältnisse musste die Rennstrecke im Vorfeld abgeändert werden. Die Teilnehmer starteten bei der Bergstation des Wildspitzlifts auf 3.210 m...

Hubert Steirer mit der neuesten Siegerurkunde. Die Wand voller Pokale und Medaillen zeugt von den früheren, sehr großen Erfolgen. | Foto: Kainz
4

Neustift
Erfolgreiches Comeback von Boccia-Spieler Hubert Steirer

Den inzwischen 45-jährigen Neustifter hat es wieder gejuckt – und das Comeback im Boccia-Sport ist schon geglückt! NEUSTIFT. Treuen MeinBezirk-Lesern ist der Name Hubert Steirer ein Begriff. Es ist schon einige Jahre her, aber damals haben wir sehr oft über den Neustifter berichtet. Er gewann nämlich an die 40 (!) Tiroler Meistertitel, ähnlich viele Staatsmeistertitel und nahm dreimal an den Paralympics teil – 1996 in Atlanta, 2000 in Sydney und 2004 in Athen. Obwohl er national sozusagen alles...

Die Brücke beim Kampler See wird gegen eine höhere, breitere und mit "leichten Rampen" versehene Konstruktion ausgetauscht. Somit können künftig Fußgänger und Radwegbenützer gleichzeitig die Bachseite wechseln. | Foto: Kainz
6

Neustift
Alpine Coaster, Radweg, Fußgängerzone – Infos vom Gemeinderat

Der Neustifter Gemeinderat hatte am Dienstag eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. * Bgm. Andreas Gleirscher informierte eingangs darüber, dass Pfarrkurator Andrè Nardin Neustift künftig nicht mehr betreuen wird. Über die Gründe konnte der Ortschef keine Auskunft geben – dafür verwies er auf Pfarrer Fritz Kerschbaumer. * Ein neuer, extra umgebauter Sprinter für die FF Neustift ist eingetroffen. Das Fahrzeug kostete 150.000 Euro, wovon die Hälfte gefördert wurde. Es wird bei der Florianifeier am...

Der frisch gebackene Staatsmeister Markus Schlaucher (r.) und Vizestaatsmeister Robert Tilg | Foto: Franz Wurzer
4

Stubai
Doppelsieg für Schlaucher und Tilg bei Staatsmeisterschaft

In Lambach/OÖ wurden die Staatsmeisterschaften 2025 der Sportkegler im Sprint ausgetragen. STUBAI/LAMBACH. Der Sprint-Bewerb wurde bei den Breitensportkeglern zum ersten Mal gekegelt. Dafür qualifiziert hatten sich die besten 25 Frauen und Männer Österreichs. In einer Gruppenphase wurden die besten 16 ermittelt. Danach ging es im K.o.-System weiter. Zum ReglementGekegelt wurden zehn Wurf Volle und zehn Wurf Abräumen – nach dem Bahnwechsel wiederholte sich das Ganze. Gewann jemand beide Bahnen,...

Anzeige
Premiere für den härtesten Riesentorlauf der Welt – Wilde Grube Ride am Samstag, 5. April am Stubaier Gletscher! | Foto: Veranstalter

Stubai
Premiere für härtesten Riesentorlauf der Welt: „Wilde Grube Ride“

Am Samstag, 5. April 2025 ist der Stubaier Gletscher Schauplatz eines neuen, spektakulären Skisport-Events in Tirol: dem Wilde Grube Ride, dem härtesten Riesentorlauf der Welt. Mit zehn Kilometern Rennstrecke ist dieser Wettbewerb eine Herausforderung für Skifahrer:innen mit Ausdauer. Das Rennen richtet sich sowohl an ambitionierte Hobbyathleten als auch erfahrene Profis.   STUBAI. „Epic Rides. Epic Valley.“ heißt es vom 4. bis 6. April 2025 beim Wilde Grube Ride im Stubaital. Mit zehn...

Das gewohnt bunte Bild am Boden – in der Luft blieb es in diesem Jahr aus – witterungsbedingt waren Flüge nur vereinzelt möglich. | Foto: Armin Kuprian, Adi Geisegger
1 26

33. Stubaicup
"Gelungenes Event trotz schwieriger Wetterbedingungen"

Am Wochenende lockte der 33. Stubaicup wieder Gleitschirmpiloten und -fans nach Neustift. NEUSTIFT. Obwohl das Wetter in diesem Jahr leider nicht mitspielte und kaum Flüge möglich waren, war die Stimmung gut beim traditionellen Saisonauftakt der Gleitschirmszene. Auf dem weitläufigen Eventgelände in Neustift erwartete die Besucher eine bunte Messe, im Rahmen derer internationale Hersteller die neuesten Produkte vorstellten. Es gab außerdem spannende Workshops und Fachvorträge sowie als...

Kees van Wonderen, Trainer von Schalke 04 mit TVB-Obmann Adrian Siller (r.) bei der Besiegelung des diesjährigen Sommertrainingslagers | Foto: ©TVB Stubai
1 3

Kooperation
Schalke 04 kommt für Fußball-Trainingslager nach Neustift

Der TVB Stubai besiegelte die Zusammenarbeit mit dem deutschen Traditionsverein bei einer Pressekonferenz im Veltins Stadion in Gelsenkirchen. NEUSTIFT. Zahlreiche Spitzenmannschaften und Nationalteams haben sich in Neustift schon auf große Turniere vorbereitet (wir berichteten). Heuer kommt auch die Lizenzmannschaft des FC Schalke 04. Sie wird ihr Sommer-Trainingslager vom 7. bis 14. Juli in Neustift absolvieren. Auf Schalke wird das Stubai für alle Fans zukünftig u.a. auf der LED-Bande und im...

Fahrzeugabsturz in Neustift im Stubaital: Ein 17-Jähriger verlor am Freitag die Kontrolle über sein Fahrzeug.  | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Unfall
Auto mit vier Insassen stürzte in Neustift 22 Meter tief

Auto überschlägt sich in Neustift im Stubaital nach einem 22-Meter-Sturz und bleibt am Dach liegen. Vier Pkw-Insassen – 17-Jähriger verletzt. NEUSTIFT IM STUBAITAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Abend des 14. März 2025 in Neustift im Stubaital. Gegen 23:15 Uhr war ein 17-jähriger Österreicher mit drei weiteren jungen Männern im Alter zwischen 16 und 19 Jahren auf der öffentlichen Privatstraße der Stubaier Gletscherbahnen unterwegs. Auto durchbricht die Geländekante In...

Ein 30-jähriger Pole stürzte am 14. März beim Snowboarden am Stubaier Gletscher und prallte gegen einen Stein.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Unfall
Snowboarder stürzt am Stubaier Gletscher und prallt gegen Stein

Schwerer Snowboard-Unfall am Freitag am Stubaier Gletscher: Pole stürtzt im freien Gelände. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.  NEUSTIFT IM STUBAITAL. Am Freitag, den 14. März 2025 ereignete sich gegen 12:30 Uhr ein schwerer Snowboard-Unfall am Stubaier Gletscher in Neustift im Stubaital. Snowboarder prallte gegen einen Stein Ein 30-jähriger Pole kam im freien Gelände neben der blau markierten Piste 4a (Falwesuna) auf 2.429 Metern Höhe zu Sturz und prallte offenbar gegen einen Stein. Dabei...

Das Team MS Neustift 1 siegte vor der MS Wörgl und dem BRG Sillgasse. Die Mannschaft MS Neustift 2 wurde Fünfte. | Foto: privat
1 1 3

Riesenerfolg in Schülerliga
MS Neustift holt Tiroler Landesmeistertitel

Am Schulcampus Neustift fand kürzlich das Landesfinale der Tiroler Schülerliga statt – und die Neustifterinnen gingen als Siegerteam hervor! NEUSTIFT. Traditionell treffen sich beim Landesfinale der Tiroler Schülerliga die besten acht von 25 teilnehmenden Schulmannschaften, um ihren Landesmeister zu küren. Schon eine Woche vorher war in Schwaz fixiert worden, welche Teams um die Plätze 1 bis 4 bzw. 5 bis 8 spielen werden. 
Im ersten Halbfinale setzte sich die SMS Wörgl mit einem heiß umkämpften...

Blick von der Alpenklubscharte (2451 m) in Richtung des Skigebiets Schlick 2000. Selbiges wäre natürlich genauso wie die Axamer Lizum vom Naturpark ausgenommen. | Foto: Kainz
8

Telfes/Neustift
Ruhegebiet Kalkkögel könnte Prädikat Naturpark erhalten

Obwohl es nur zwei Gemeinden betrifft, entscheidet das Stubai als Ganzes. Erste Stimmen sind vorsichtig positiv. STUBAI. Das Ruhegebiet Kalkkögel könnte zum sechsten Naturpark in Tirol werden. Die Idee schwirrt schon seit Jahren herum und wird jetzt ernsthaft diskutiert. So hat etwa der Fulpmer Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch die politische Zustimmung zur Ausweisung eines "Naturpark Kalkkögel" bekundet. "Wir würden das ganz klar begrüßen. Ein solches Projekt brächte nur Vorteile",...

Die Neustifter Jungfischer legten selbst Hand beim Besatz der Bachforellen an | Foto: Fischereiverein Neustift
2

Bachforellenbesatz in Neustift soll Bestand revitalisieren

Dass die heimische Unterwasserwelt immer mehr an seinen Grenzen stößt, dürfte mittlerweile allseits bekannt sein. Angefangen von der Klimaerwärmung, wachsender Prädatoren Druck (Fischfressende Vögel wie etwa Graureiher oder Kormoran aber auch der Fischotter) sowie auch die Einengung des Lebensraumes machen es der Fischpopulation nicht leicht. Der Fischereiverein Neustift ist seit Jahren bemüht den Bachforellenbestand im hinteren Stubaital stabil zu halten. Vergangenes Wochenende war es wieder...

16.000 Sportler aus aller Welt nahmen heuer am Wasalauf über 90 km teil. Auch 20 Stubaier haben sich nach Schweden aufgemacht. | Foto: privat
15

Größte österreichische Abordnung
20 Stubaier beim Wasalauf am Start

Die Sektion Nordisch des WSV Neustift reiste mit stolzen 20 Teilnehmern zur riesigen Langlaufveranstaltung in Schweden. NEUSTIFT. Die Neustifter Langläufer sind eine besonders aktive Truppe. Als solche wird auch regelmäßig an Bewerben im In- und Ausland teilgenommen. So wie zuletzt, als sich nicht weniger als 20 Damen und Herren aus dem gesamten Stubaital wieder auf den Weg nach Schweden zum traditionellen Wasalauf machten. Die Sektion Nordisch des WSV Raiba Neustift stellte damit die größte...

Die verstorbene Frau wurde geborgen und ins Tal geflogen. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at
3

Neustift
Tödlicher Alpinunfall am Zuckerhütl in den Stubaier Alpen

UPDATE Donnerstag, 6. März: Die Polizei teilt mit, dass die Identität der Toten geklärt werden konnte. Es handelt sich um eine 27-jährige Deutsche. Aufgrund von Zeugenaussagen ist davon auszugehen, dass die Frau bereits am späten Nachmittag/Abend des 2. März aus unbekannter Ursache am Normalweg zum „Zuckerhütl“ abstürzte und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Montagmittag wurde am Fuß des Berges eine leblose Frau gefunden. NEUSTIFT. Am 3. März setzte ein Passant den Notruf ab, da er ca....

Die BMK Neustift als MK Schmalzgassler | Foto: Pernsteiner
43

Legendäre Ballnacht
Unsinniger Ball der Brauchtumsgruppe Neustift

Am unsinnigen Donnerstag fand der traditionelle Faschingsball der Brauchtumsgruppe Neustift statt. NEUSTIFT. Der gut besuchte Ball lässt sich als eines der Highlights der Brauchtumsgruppe Neustift der heuer sehr langen Faschingszeit bezeichnen. Besonders im Mittelpunkt stand die Maskenprämierung, bei der die originellsten, humorvollsten und aufwendigsten Verkleidungen prämiert wurden. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus vielen beeindruckenden Kostümen die besten auszuwählen. Neben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Letzte Kleidersammlung in Neustift findet am 8. Mai statt.  | Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Volks- und Hauptschule Neustift
  • Neustift

Die Neustifter Frauen laden zur letzten Kleidersammlung ein!

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, haben alle die Möglichkeit, von 9:00 bis 15:00 Uhr in der Alten Volks- und Hauptschule Neustift (Schulweg 1, 6167 Neustift) ihre Spenden abzugeben. Was wird gesammelt?Gesammelt werden tragbare und saubere Kleidung (bitte Kinderkleidung separat verpacken), unbeschädigte Taschen und Gürtel, funktionstüchtige, gebündelte Schuhe, saubere Betttextilien sowie Bettfedern im Inlett und gut erhaltene Stofftiere. Es wird gebeten, die Spenden ausschließlich in Kartons oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.