Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

Gemeinsam in Bewegung kommen
Erster Ladies Walk & Run in Lienz

Im Mai geht der erste Ladies Walk & Run in Lienz über die Bühne. Das Event soll Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zusammenbringen, um gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben. LIENZ. Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Ladies Walk & Run findet in Lienz statt! Eine Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen vieler Frauen schlummerte, wird nun durch die Zusammenarbeit der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirols Realität. Diese besondere...

Sportbegeisterte finden am Samstag, dem 31. Mai 2025 in Nesselwängle zum alljährlichen Seen-Lauf zusammen. | Foto: Michael Keller
5

Save the date
Seen-Lauf am 31. Mai im Tannheimer Tal

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich das Tannheimer Tal erneut in ein Paradies für Laufbegeisterte, wenn der alljährliche Seen-Lauf stattfindet. Ob Laufprofi, Hobbyläufer oder Nordic Walker – für jeden ist die passende Strecke dabei. Erstmals wird es heuer auch zwei Trailrunning-Strecken geben. TANNHEIMER TAL (eha). Der traditionsreiche Seen-Lauf bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Das Organisationsteam rechnet in diesem Jahr mit bis zu 700...

23

Schwaz
Laufbegeisterte Jugend zeigte Top Leistungen

In der Schwazer Silberstadt-Arena fanden vergangene Woche die Schulmeisterschaft zum Cross Country statt. SCHWAZ. Die Veranstaltung, an der 658 Schüler:Innen aus ganz Tirol teilnahmen, wurde vom Sportteam der MS 2 Schwaz organisiert. Landesreferent Simon Böck dachte sich eine anspruchsvolle Streckenführung aus, die den Kindern und Jugendlichen alles abverlangte. Bis zu 100 Läufer:Innen schossen pro Durchgang aus den 20 Startboxen. Auf dem Kunstrasenplatz der Silberstadt-Arena ging es zunächst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei besten Bedingungen ging der Jubiläumslauf in Heiterwang über die Bühne. Hier ein Bild vom Start des Hauptlaufes.
4

50 Jahre Heiterwanger-See-Lauf
Perfekte Laufbedingungen und Rekordteilnahme

Am letzten Septemberwochenende wurde das 50-jährige Jubiläum des Heiterwanger-See-Laufs mit einem Rekord von fast 400 Teilnehmern gefeiert. Bei sonnigem Wetter und herbstlich kühlen Temperaturen genossen die Läufer optimale Bedingungen. HEITERWANG (eha). Der Jubiläumslauf wurde von der Außerferner Lauflegende Gerhard Hartmann gestartet, der den Heiterwanger-See-Lauf selbst mehrfach gewonnen hat und seit 1982 den Streckenrekord auf der 10 km Original-Strecke hält, welcher aufgrund der geänderten...

Das Warten auf den Startschuß: Innsbrucker Stadtlauf 2024 | Foto: Markus Pienz
30

Fotogalerie
Das war der Innsbrucker Stadtlauf 2024

1.350 Läuferinnen und Läufer waren beim 39. Stadtlauf Innsbruck dabei. Auch bei den Schülern war die Motivation groß: Wer mehr als zwei Runden auf dem 750 m Rundkurs lief wurde gewertet, alle liefen länger als 30 Minuten. INNSBRUCK. Der Hauptlauf der Herren war nach 28:50 Minuten entschieden. Der Vorjahreszweite Lars Demuth aus Österreich lief am 9,2 km Kurs allen auf und davon. Bei den Damen mit Kirsten De Baey-Ruszin (Rosenheim) nach 32:57 Minuten. Da die Strecke diesmal keine vollen 10 KM...

Die Athleten müssen verschiedene Hindernisse auf unterschiedlichste Weise überwinden. | Foto: Patrick Bätz
3

Lauf- und Trailrunevent
"Arlberger Wadlbeisser" feiert seine Premiere

Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und mentale Stärke sind gefragt um beim "Arlberger Wadlbeisser" bestehen zu können. Der neue Laufevent geht am 31. August erstmals in St. Anton am Arlberg über die Bühne. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Langstrecke verläuft über 13,5 Kilometer mit 700 Höhenmetern und 24 Hindernissen. Etwas kürzer doch nicht weniger anstrengend die Kurzroute mit 7,5 Kilometer, 350 Höhenmetern und 15 Hindernissen. "Der Wadlbeisser ist genau das Abenteuer, das man sich als...

Anzeige
Wings for Life World Run – der besondere Laufevent in Trins  | Foto: Wings for Life World Run
15

Wings for Life World Run
Ein besonderer Laufevent in Trins

Am 5. Mai findet in Trins ein besonderer Laufevent statt: Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Event, und Trins ist stolz darauf, Teil der Wings for Life Familie zu sein. TRINS. Für die Teilnahme am Wings for Life World Run am 5. Mai 2024 wird eine Startgebühr erhoben, wobei 100% der Einnahmen in die Forschung für Rückenmarksverletzungen fließen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach...

1:00

Sport
Über 200 TeilnehmerInnen beim Oberhofer Auenlauf 2023

OBERHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging in Oberhofen am vergangen Freitag der alljährliche Auenlauf über die Bühne. Organisiert vom SV Oberhofen fanden sich in diesem Jahr ganze 209 Läuferinnen und Läufer am Dorfplatz ein, um gemeinsam in den Wettlauf gegen die Zeit zu gehen. Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Nico Bernarello (Jahrgang 2021). Auch Lauflegende Franz Puckl (Jahrgang 1935) absolvierte die Strecke mit seinen knapp 90 Jahren noch souverän. Im Hauptlauf schnappte sich Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Insgesamt waren beim 2. Cross Country Lauf Tristach über 200 Laufbegeisterte am Start. | Foto: RLC
3

Laufevent
200 Teilnehmer beim 2. Cross Country Lauf in Tristach

Tagessiege für Matthias Klocker vom SV Dölsach und Elena Casaro vom AC 2000 Toblach. TRISTACH. Am 30. September fand das 8. Rennen im Rahmen des Raiffeisenläufercups 2023 statt. Wiederum waren es über 200 Laufbegeisterte, die sich zum zweiten Cross Country Lauf in Tristach angemeldet haben. Streckenrekord und Tagessieg Für die Hauptklasse der Herren galt es diesmal eine Strecke von 10,5 km zu bewältigen. Lokalmatator Matthias Klocker vom SV Dölsach stellte an diesen Tag mit einem souveränen...

Der neue LechLauf rund um Weißenbach war ein voller Erfolg. | Foto: Rolf Marke
3

Geglückte Premiere
Rund 600 Teilnehmer beim ersten "LechLauf"

Am vergangenen Wochenende wurde in Weißenbach mit dem ersten „LechLauf“ eine Premiere gefeiert. Die eindrucksvolle Laufveranstaltung, die als die größte in der Naturparkregion Reutte gilt, begeisterte nicht nur die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern zog auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann. WEIßENBACH (eha). Der LechLauf war in mehrere Kategorien unterteilt. Im Mittelpunkt stand der Traillauf mit hochkarätige Besetzung und über 130 Teilnehmern. Die Strecke...

Wo im Winter das angesagteste Skirennen des Arlbergs stattfindet, misst sich am 19. August 2023 die weltweite Trailrunning-Szene. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

"Weiße Ring"/ Transalpine Run
Doppelter Trailrunning-Nervenkitzel in Lech Zürs am Arlberg

Bereits zum fünften Mal gastiert dieses Jahr "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" in Lech Zürs am Arlberg. Auf drei verschiedenen Strecken werden am 19. August 2023 internationale Held:innen der Trailrunning-Szene gekürt. Drei Wochen später, am 9. September 2023, gastiert der legendäre "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" in Lech Zürs am Arlberg. LECH. Mit den beiden Events "Der Weiße Ring – Die Trailchallenge" und dem "DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R" finden im...

Die beiden SiegerInnen des 23. Reschenseelaufs: Konstantin Wedel (GER) und Tereza Hrochova (CZE). | Foto: Newspower.it
10

2.800 LäuferInnen
Wedel und Hrochova siegten beim 23. Reschenseelauf

Der 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 endete mit Erfolgen aus Deutschland und der Tschechischen Republik. Konstantin Wedel war von Anfang an unaufhaltsam und holte sich seinen bereits dritten Sieg. Bei den Damen stand die Tschechin Tereza Hrochova  auf dem Siegerpodest. Insgesamt 2.800 Teilnehmer aus 19 Ländern waren am Start. Organisatorischer Erfolg und großartige Arbeit der Freiwilligen GRAUN IM VINSCHGAU. Der Reschenseelauf war ein großer Erfolg! Am 15. Juli übertraf die 23. Ausgabe im...

Der Start des Schotterfluren Trail. | Foto: SU Kals
3

Raiffeisen Läufercup
Über 160 Teilnehmer beim 2. Kalser Panorama Trail

Tagessiege gingen an Elena Casaro vom AC 2000 Toblach und an den Osttiroler Mario Ortner (Felbertauernstrasse AG). KALS. Am vergangenen Wochenende fand der Panorama Trail bei traumhaftem Wetter zum 2. Mal in Kals am Großglockner statt. 162 begeisterte Starter aus Nah und Fern stellten sich den fünf verschiedenen Streckenabschnitten, die sich auf einer Seehöhe von 1.300 bis 1.600m erstreckten. Im Fokus des Läufercups standen nicht nur die Spitzenläufer aus der Laufszene, sondern auch motivierte...

Nach den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai ist Titelverteidiger und Lokalmatador Christian Stern aus Neustift bereit für den Stubai Ultratrail! | Foto: © WMTRC/Roast Media
4

Stubai Ultratrail
Vorfreude und Respekt bei den Teilnehmern

Am Samstag, den 1. Juli, ist es wieder so weit: Zum sechsten Mal findet der Stubai Ultratrail unter dem Motto „city2glacier“ statt. STUBAI/INNSBRUCK. Von den Straßen Innsbrucks geht es auch heuer wieder über die Trails im Stubaital bis ins Ziel auf den Stubaier Gletscher auf knapp 3.000 Meter Seehöhe. Schon zwei Tage vorher, am Donnerstag, den 29. Juni, ist die Elferhütte beim Stubai Vertical das Ziel. Mehr als 850 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Darunter Christian Stern, der...

Johannes Unterasinger, SU Leisach-LA (108) und Julia Kuen, AC 2000 Toblach (113), führten von Beginn an das Feld über die anspruchsvollen 3,9 km an. | Foto: RLC
2

Gelungenes Laufevent
Startschuss zum 34. Raiffeisen Läufercup in Oberwielenbach

Am 1. Mai ging der 26. Oberwielenbacher Dorflauf und zugleich das erste Rennen des Raiffeisen Läufercups 2023 über die Bühne. OBERWIELENBACH/OSTTIROL. 181 Läuferinnen und Läufer aus Südtirol und Osttirol bewältigten die anspruchsvolle Strecke im malerischen 300-Seelen-Ort im Pustertal. Die verschiedenen Rennen konnten bei beständigem Wetter und guten Rennbedingungen durchgeführt werden. Schnellste der beiden Hauptrennen waren Julia Kuen (AC 2000 Toblach) und Samuel Demetz (Gherdeina Runners)....

Kirchturm als Wahrzeichen: 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 mit über 2.000 LäuferInnen. | Foto: Rennerclub Vinschgau
3

23. Auflage
Südtirols größter Laufevent – Reschenseelaufs am 15. Juli 2023

Der große Sportsgeist: Am 15. Juli 2023 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Die Veranstaltung ist Teil der Top7-Laufserie. Die Seerunde eignet sich als Top-Tour für Läufer, Handbiker und Nordic Walker – 15,3 Kilometer, um jede Nuance des faszinierenden Alpensees zu genießen. GRAUN IM VINSCHGAU. Der charakteristische Glockenturm von Graun, der sich aus dem Wasser des Reschensees erhebt, ist bereit, eine neue und spannende Sportgeschichte zu erzählen. Die 23. Ausgabe des...

Am 1. Oktober heißt  es nach zwei Jahren Pause wieder: "In Telfs Laft's"! | Foto: Larcher
2

Lauf-Event kehrt zurück
"In Telfs Laft's" feiert Comeback am 1. Oktober

TELFS. Diesem Samstag, 1. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr startet im Zentrum von Telfs nach zwei Jahren Pause der Volkslauf „In Telfs Laft’s“ über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für SchülerInnen, Jugend und die Zwergerl. Gelaufen wird auf Asphalt, Feldweg, Wiese – zuerst Richtung Telfer Bad, dann mit kurzem, knackigen Anstieg zum malerischen Moritzen-Kirchlein und retour ins Zentrum. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber definitiv für alle zu schaffen! Außerdem:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die SiegerInnen des 22. Reschenseelaufs: OK-Chef Gerald Burger mit Bernadette Schuster und Konstantin Wedel (v.l.). | Foto: www.newspower.it
4

Über 2.000 Teilnehmer
Wedel und Schuster holen Sieg beim Reschenseelauf

Der Deutsche Konstantin Wedel gewinnt die 22. Ausgabe des Reschenseelaufs am 16. Juli mit rekordnaher Zeit vor Soffientini und Jbari. Die Österreicherin Bernadette Schuster schlägt die Südtirolerin Ylvie Folie. GRAUN IM VINSCHGAU. Konstantin Wedel, er schon wieder! Der Nürnberger, der sich nicht mit dem Sieg bei der Sonderausgabe des Nachtrennens 2019 begnügte, gewann am 16. Juli die 22. Auflage des Reschenseelaufs. Ein wichtiger Sieg, der erste Platz in der Nahe seines Gesamtrekords und der...

Am Samstag, den 21. Mai fällt der Startschuss zum Seen-Lauf Tannheimer Tal. | Foto: ARGE SKI-TRAIL/Rolf Marke

Laufevents im Tannheimer Tal
Seen-Lauf und Trail Run am 21. Mai

Laufschuhe schnüren... ... und los geht´s durch eine eindrucksvolle Landschaft: Am Samstag, 21. Mai 2022, findet im Tannheimer Tal der Seen Lauf statt. TANNHEIMER TAL. Je nach eigenem Fitnesslevel können die TeilnehmerInnen zwischen 10 und 22,7 km beim SEEN-LAUF oder über 30 Kilometer beim TRAIL-RUN wählen. Start und Ziel für alle Distanzen ist in Tannheim bei der Tennishalle Sägerklause. Der TRAIL-RUN mit 1.500 Höhenmeter führt auf einem abwechslungsreichen Rundkurs durch das Hochtal bis zum...

Die Sport- und Bergfreunde Pflach wollen in diesem Jahr die 1.000-Teilnehmer-Grenze knacken. | Foto: Archiv
2

Laufevent für die ganze Familie
"Rote Nasen Lauf" soll 1.000-Teilnehmer-Marke knacken

Beim bereits 8. Rote Nasen Lauf, der am 22. Mai 2022 in Pflach über die Bühne geht, will man heuer die 1000-Teilnehmer-Marke knacken. PFLACH (eha). Der Zweigverein Schilauf der Sport- und Bergfreunde Pflach veranstaltet am 22. Mai 2022 den Rote Nasen Lauf im Bezirk Reutte. Beim letzen Lauf im Jahr 2017 verzeichnete man rund 500 TeilnehmerInnen. Heuer soll erstmals die 1000-Teilnehmer-Marke geknackt werden. Start und Ziel der 3 km langen Strecke, die rund um den schönen Hüttenmühlsee führt, ist...

Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 16. Juli, veranstaltet das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger den Reschenseelauf, der nun schon in seiner 22. Auflage stattfindet. | Foto: Reschenseelauf, Rennerclub Vinschgau
3

Anmeldung läuft
Südtirols größter Laufevent – 22. Auflage des Reschenseelaufs im Juli

GRAUN, RESCHEN. Am 16. Juli 2022 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Ein reichhaltiges personalisiertes Startpaket für alle Teilnehmer wurde geschnürt. Die Anmeldung für den spannenden Laufwettbewerb ist geöffnet. In Graun bieten Expo Area und lokale Stände einen Einblick der Köstlichkeiten des Vinschgau. Einzigartige Laufkulisse am Reschensee Das Rennen um Ihre Startnummer beginnt heute. Genau vier Monate vor dem offiziellen Start beginnt am 16. Juli 2022 die Anmeldung...

Am 8. Mai, um 13.00 Uhr gehts los: Laufen für die, die es nicht können, mit viel Spaß und mit viel Herz. | Foto: Wings for Life
7

Wings for Life
Das weltweite Laufevent startet wieder!

Wings for Life World Run 2022: In zwei Monaten ertönt das Startsignal für das weltweite Laufevent! Österreich läuft für die, die es selbst nicht können:  In genau zwei Monaten wird die neunte Auflage des globalen Spendenlaufs neben dem weltweiten App-Lauf wieder inklusive Flagship Run in Wien stattfinden. Am 8. Mai, um 13.00 Uhr ertönt in ganz Österreich das Startsignal für den Laufevent zugunsten der Wings for Life Stiftung. Von Hobby-Läufern über Profisportler bis hin zu Rollstuhlfahrern kann...

Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf: Claudia Weber und Thomas Wenning schlossen den Bund fürs Leben. | Foto: Josef Rüter
6

Premiere
Laufhochzeit und 2.000 TeilnehmerInnen beim Reschenseelauf

GRAUN, RESCHEN. Der 21. Reschenseelauf schrieb Geschichte. Noch nie in Europa gab es eine Laufhochzeit in diesem Rahmen. Soffientini Andrea gewinnt bei den Herren – Ghidini Mara bei den Damen. Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf Claudia Weber und Thomas Wenning schlossen den Bund fürs Leben. Nach über 100.000 gemeinsamen Laufkilometern und einem Verbrauch von mehr als 150 Paar Laufschuhen sowie mehr als 300 beendeten Marathons oder längeren Strecken, hat das Paar sich während des...

Kirchturm als Wahrzeichen: 21. Reschenseelauf am 17. Juli 2021 mit Laufhochzeit und über 2.000 LäuferInnen. | Foto: Rennerclub Vinschgau
2

Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf
2.000 TeilnehmerInnen bei Südtirols größter Laufveranstaltung

GRAUN, RESCHEN. Noch nie in Europa gab es eine Laufhochzeit in diesen Rahmen. Zwei Läufer starten unverehelicht und kommen beim 21. Rechenseelauf am 17. Juli 2021 verehelicht ins Ziel. Historischer Kirchturm als Touristenmagnet Der Reschenseelauf am 17. Juli schreibt Geschichte. Claudia Weber und Thomas Wenning schließen den Bund der Ehre fürs Leben. Nach über 100.000 gemeinsamen Laufkilometern und einem Verbrauch von mehr als 150 Paar Laufschuhen sowie mehr als 300 gefinshten Marathons oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.