Gemeinsam in Bewegung kommen
Erster Ladies Walk & Run in Lienz

Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia
  • Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt.
  • Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia
  • hochgeladen von Victoria Preining

Im Mai geht der erste Ladies Walk & Run in Lienz über die Bühne. Das Event soll Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zusammenbringen, um gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben.

LIENZ. Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Ladies Walk & Run findet in Lienz statt! Eine Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen vieler Frauen schlummerte, wird nun durch die Zusammenarbeit der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirols Realität.

Diese besondere Veranstaltung lädt Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels dazu ein, sich in einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre zu bewegen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Wettbewerb, sondern auf der Freude an der Bewegung, dem gemeinsamen Erleben und der Stärkung des Miteinanders.

Bewegung ohne Druck

Der ein Kilometer lange Rundkurs startet beim Stadion und führt über den Draupark. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr können die Teilnehmerinnen individuell entscheiden, wie oft sie die Strecke absolvieren möchten – es gibt keine Zeitnehmung. Egal, ob eine Runde oder mehrere: Jede Teilnehmerin ist willkommen mit ihrer Streckenlänge und kann danach im Stadion den Erfolg feiern.

Das Ziel des Ladies Walk & Run ist es, Frauen gemeinsam in Bewegung zu bringen, den Austausch zu fördern und einen niederschwelligen Zugang zu Sport und Gemeinschaft zu bieten. Inklusion und Freude an der Bewegung stehen im Mittelpunkt.

Vorbereitungstraining für alle Interessierten

Bereits im Vorfeld gibt es die Möglichkeit, sich gemeinsam in einer Trainingsgruppe auf die Veranstaltung vorzubereiten. Jeden Mittwoch um 18 Uhr treffen sich Frauen mit unterschiedlichem Fitnesslevel am Peggetzsteg, um sich unter professioneller Anleitung sportlich zu stärken. Beim ersten Termin am 2. April waren bereits neun motivierte Frauen dabei, es wurde gewalkt bis gelaufen - weitere Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen! Die genauen Termine sind auf der Homepage der Sportunion Raiffeisen Lienz zu finden.

Das Rahmenprogramm

Nach dem sportlichen Teil von 10:00 bis 12:00 Uhr lädt ein gemütliches Come-Together von 12:00 bis 14:00 Uhr zum Verweilen ein. Bei Musik und Verpflegung können sich die Teilnehmerinnen austauschen, neue Kontakte knüpfen und den Tag genießen.

Anmeldung & Teilnahmegebühr

Interessierte Frauen können sich vorab per E-Mail unter leichterathletik@sportunion-lienz.at anmelden. Gruppenanmeldungen sind ebenso möglich und willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00 für Einzelpersonen und € 5,00 für Schülerinnen.

Unterstützung durch HAK-SchülerInnen

Außerdem haben drei engagierten SchülerInnen den Ladies‘ Walk & Run durch ihre Diplomarbeit begleitet. Theresa Schneider hat den Facebook und Instagram Account für die Sportunion erstellt, damit alle Aktivitäten zeitnah gepostet werden können. Johanna Schneider ist für die neue Website der Sportunion verantwortlich und Daniel Rieger für das Ladies‘ Walk & Run Plakat. Auch am Renntag werden SchülerInnen der HAK-Lienz die Veranstaltung vor Ort unterstützen.

Ein Fest für alle Frauen

„Wir freuen uns riesig, dass unser Ladies Walk & Run so viel positive Resonanz erfährt“, sagt Anna Mayer, Obfrau der Sportunion Raiffeisen Lienz. „Viele Frauen haben uns gesagt, dass sie sich oft nicht trauen, an Sportveranstaltungen teilzunehmen – vor allem wegen der Zeitnehmung. Mit unserem Event nehmen wir diese Hürde und feiern gemeinsam die Freude an der Bewegung.“

Auch Caroline Rainer, Geschäftsführerin des Frauenzentrum Osttirol unterstreicht die Bedeutung des Events:

„Wir bieten damit eine großartige Gelegenheit, das Angebot des Frauenzentrums vorzustellen und Frauen einen sanften Zugang zu mehr Bewegung zu ermöglichen. Für viele ist Sport ein wichtiger Bestandteil eines stabilen Lebens – diese Chance wollen wir gemeinsam nutzen.“

Hier geht es zu den weiteren Lokalnachrichten aus Osttirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.