Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Freuen sich auf das Innsbruck Alpine Trailrun Festival: (v.l.) Sportlandesrat Philip Wohlgemuth, Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und IATF-Organisator, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Holger Gassler, Marketingleiter von Innsbruck Tourismus. | Foto: Königer
6

Alpine Trailrun Festival
Rekordteilnahme - 7.000 Athleten erwartet

Das 10. adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival steht dieses Jahr in Innsbruck an. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 ist die Stadt wieder im Lauffieber. Dabei kann das Event einen Teilnehmerrekord von 7.000 Anmeldungen verlauten.  INNSBRUCK. Vier Tage lang werden in Innsbruck insgesamt 13 Bewerbe stattfinden. Alles im Rahme des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals. Dieses Jahr kann das Event sein 10-jähriges Jubiläum feiern, passend dazu gibt es einen neuen Teilnehmerrekord: 7.000...

Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

In 14 Bewerben messen sich die Athletinnen und Athleten beim Alpine Trailrun Festival 2025. | Foto: Laufwerkstatt/sportografen
8

Alpine Trailrun Festival
Im Frühjahr lebt die Trailrunning-Szene auf

Auch dieses Frühjahr können sich begeisterte Trailrunner beim Alpine Trailrun Festival austoben. Die größte Trailrunning-Veranstaltung im deutschsprachigen Europa wartet dieses Jahr mit ganz besonderen Programmpunkten auf. INNSBRUCK. Vom 30. April bis 3. Mai 2025 wird das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 (IATF) stattfinden und rückt damit die Tiroler Alpen in den Mittelpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. Mittlerweile geht man von einer Teilnehmeranzahl von 6.000 Personen aus...

In acht Tagesetappen bewältigte der Osttiroler etwa 20.000 Höhenmeter und 500 Kilometer. | Foto: privat
27

Für den guten Zweck
Charity-Run von Lienz bis nach Krems an der Donau

Der Osttiroler Mario Ortner lief über 500 Kilometer für den guten Zweck. OSTTIROL. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung auf ein Charity-Event der extra Klasse war es am 15. September endlich soweit: Mario Ortner stellte sich einem über 500 Kilometer langem "Husarenritt" nach Krems an der Donau. 8 herausfordernde Tage Der Start erfolgte um 6:30 Uhr beim Dolomitenbad in Lienz, die erste Etappe führte Ortner nach Obervellach. 8 Tage, 78,5 Stunden Laufzeit, 500 km und fast 20000 Höhenmeter...

In Schwaz wurden die Sprint-Champions ermittelt. Die Kids kämpften um jeden Zentimeter.  | Foto: ASVÖ
7

Sport
Die schnellsten Nachwuchssprinter*innen wurden in Schwaz gekürt

Beim 7. Landesfinale des Tiroler SprintChampion wurden die stärksten Nachwuchssprinter*innen gesucht und gefunden. Kürzlich haben sich aus 10 000 gescouteten Kindern fast 300 Teilnehmer*innen in den Altersklassen U8 bis U14 beim 60 Meter Sprint in der Silberstadtarena in Schwaz gemessen. SCHWAZ (red). Bei sommerlichen Bedingungen kam neben den Läufer*innen auch das zahlreich erschienene Publikum ins Schwitzen. Als Highlight konnte man das Spektakel via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen....

Nach seinem dritten Staatsmeistertitel war Andreas Rieder überglücklich. | Foto: privat
4

Sport
Staatsmeister Andi läuft allen davon

Der Zillertaler Läufer Andreas Rieder ist in der Erfolgsspur. Kürzlich Am 5 August konnteer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Kainach den insgesamt dritten Staatsmeisterschaftstitel im Trailmarathon holen. ZILLERTAL (red). Die knackige Strecke mit 45km und 1800hm bewältigte Zillertaler in 3h:27min. Mit 3 Leichtathletik Staatsmeistertiteln, 21/22 und 2024 hat sich Rieder nun ein Denkmal gesetzt denn das hat vor ihm noch kein Zillertaler geschafft.  Er läuft, und läuft und läuft...

Anzeige
Der Gaisalmsteig ist Teil der landschaftlich reizvollen Strecke des Achenseelaufs.
5

Sport/Bewegung
Zwei Tage, vier Bewerbe: Achenseelauf 2024 – der Countdown läuft

Der Achenseelauf 2024 steht vor der Tür: Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 gehen vier Bewerbe im Rahmen der 24. Auflage dieses beliebten Sportevents „zwischen Berg und See“ über die Bühne. Laufbegeisterte haben noch bis zum 1. September 2024 die Möglichkeit, sich online anzumelden und so eine personalisierte Startnummer für den Hauptbewerb zu ergattern. ACHENSEE (red). Tirols Sport & Vital Park macht seinem Namen alle Ehre: Nach Wettbewerben im Schwimmen, Segeln und Surfen steht in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Steinbockmarsch findet bereits zum 56. mal in der herrlichen Bergwelt des Zillertals statt.  | Foto: TVB Mayrhofen
16

Sport
56. Zillertaler Steinbockmarsch und -lauf: Zwei Disziplinen, ein Weg und ein Ziel

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am 17. August ist das Bergsteigerdorf Ginzling erneut Austragungsort für den traditionsreichen Sportevent. Bereits zum 56. Mal stellen sich knapp 1000 Teilnehmer:innen der Herausforderung einen Teil des Berliner Höhenweges, entweder als Marsch oder als Lauf zu absolvieren. Ein Muss für alle Bergsportfans! GINZLING (red). Auch nach über 50 Ausgaben hat der „Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf nichts an seiner Attraktivität verloren. Die einzigartige Mischung...

Ganghofertrail im Vorjahr: Die TeilnehmerInnen aller Altersklassen trotzten dem Regenwetter und wurden für ihre Leistungen am Ende mit tollen Preisen belohnt. | Foto: Georg Larcher
3

Ganghofertrail
Alle krempeln für Lauf die Ärmel hoch

In wenigen Tagen fällt der Startschuss zum berühmten Ganghofertrail. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Vereine und Organisationen sind eingebunden. Alles krempelt die Ärmel hoch, um die Sportveranstaltung zu stemmen. LEUTASCH. "Die Anmeldungen gehen aktuell nach oben, wie immer ist am Schluss der größte Run", sagt Stefan Zauninger Obmann des Skiclubs Leutasch. Für den Verein ist der Ganghofertrail - nach dem Ganghoferlauf im Winter - das wichtigste und größte Event. Seit Ende des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die neuen Trails in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal verleiten zu Höchstleistungen.

 | Foto: Christina Kobler
4

Sport/Tourismus
Trailrunning-Paradies Fügen/Kaltenbach: Fünf neue Strecken für jedes Level

Fünf neue Trailrunning-Strecken locken Bergläufer in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. Als besonderes Highlight findet im August auch das erste Hightrails Festival in Hochfügen statt – hier messen sich an zwei Tagen Firmen sowie Hobby- und Profisportler auf unterschiedlich schwierigen Trails. FÜGEN (red). Outdoor-Fans kommen in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal auf ihre Kosten: "Mit unseren neuen Trailrunning-Strecken sprechen wir sowohl erfahrene Bergläufer als auch...

Die 12. Lechaschau Challenge findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 statt. | Foto: Rolf Marke
3

Sportliches Sommerhighlight
Die 12. Auflage der Lechaschau Challenge steht an

Der Sportverein Lechaschau mit seinen Zweigvereinen organisiert auch heuer wieder die Lechaschau Challenge, die neben den sportlichen Leistungen auch das Miteinander und die Gemeinschaft fördert. Die 12. Auflage der Challenge startet am 30. Juni um 11:00 Uhr. LECHASCHAU (eha). Bei der Lechaschau Challenge sind alle herzlich willkommen von Jung bis alt, es gibt keine Altersbegrenzung. Die Teams bestehen immer aus 4 Personen, davon übernimmt jedes Teammitglied eine sportliche Herausforderung. Die...

Tagessieger Lukas Engl und Siegerin Fabiola Fortschegger. | Foto: Raiffeisenläufercup
3

Stauseelauf Strassen
Flotte LäuferInnen beim Raiffeisenläufercup

Ein Comeback im Raiffeisenläufercup feierte der Stauseelauf Strassen nach 11 Jahren  Pause. STRASSEN. Am Samstag, 15. Juni fand der Stauseelauf Strassen statt, bei welchem über 200 LäuferInnen teilnahmen. Das Rennen wurde durch den Verein AC Runners mit Hans Peter Bergmann und der Sportunion Strassen veranstaltet, diese boten den LäuferInnen bei optimale Bedingungen eine interessante Laufstrecke und tolle Preise bei der Siegerehrung. Starke Konkurrenz Die schnellste Dame über 5,1 km war...

Fabiola Fortschegger und Johannes Unterasinger bewiesen in Bad Ischl ihre Ausdauer und lieferten tolle Ergebnisse. | Foto: privat
3

ÖM Berglauf
Erfolgreicher Bewerb für zwei Osttiroler Nachwuchsläufer

Kürzlich fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf im Rahmen des Katrin-Berglaufes statt. OSTTIROL. Am 9. Juni beteiligten sich 178 motivierte LäuferInnen am ÖM Berglauf in Bad Ischl, wobei Osttirol besonders durch zwei starke Nachwuchsläufer vertreten wurde. Neben dem traditionellen Hauptlauf um 9 Uhr startet um 11:30 Uhr die österreichische Berglauf-Elite im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften. Zweitgrößtes Starterfeld der Geschichte Mit 178 angemeldeten...

In Fügen wurde um jede Sekunde gekämpft. Die Kids gaben alles bei der Sprint Challenge.  | Foto: Haun
53

Sport/Bewegung
Tiroler Sprint Champion und vieles mehr bei Opbacher in Fügen

Das Unternehmen Opbacher Installationen, die Bildungsdirektion Tirol, der ASVÖ sowie Sportvereine aus der Region luden kürzlich zum sportlichen Wettkampf auf das Firmengelände von Opbacher in Fügen ein. Zahlreiche Schulklassen inklusive Lehrkräften nahmen an den Wettkämpfen teil und informierten sich über die verschiedenen Sportarten, welche vor Ort vorgestellt wurden. FÜGEN (red). Kreativität, Sportlichkeit und Geschicklichkeit waren beim Tiroler Sprint Champion gefragt. Über den gesamten Tag...

0:29

Laufen will gelernt sein
5 Lauf-Tipps für ein nachhaltiges Training

"Laufen ist nicht gleich laufen", erklärt Stefanie vom Verein 'Innsbruckläuft'. Auch sie war mal Laufanfängerin und weiß, worauf man bei diesem Sport achten sollte. Exklusiv gab sie der Innsbruck-Redaktion Tipps, wie dieser Sport Körper und Seele guttut. INNSBRUCK. Die steigenden Temperaturen verleiten dazu, das Sportprogramm nach draußen zu verlagern. Viele greifen dabei zu den Laufschuhen und machen sich auf den Weg zur Innpromenade oder anderen Laufstrecken. Doch vor allem Anfänger sollten...

4

Laufend für Umwelt und Gesundheit sorgen
1. Wattener Klimalauf

Der Klimalauf 2024 ist beendet und kann auf ein sehr erfolgreiches Event zurückblicken. Insgesamt nahmen 323 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung teil und sammelten dabei eine beeindruckende Strecke von 2106 Kilometern. Diese sportliche Leistung wurde in eine Spendensumme von 5265 Euro umgewandelt. Die gesammelten Gelder wurden an das Projekt „Klimafitter Bergwald Tirol“ überreicht. Das Projekt plant, im Herbst ein Waldstück in Wattens klimafit aufzuforsten. Diese Aktion wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
(v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Natalie Koller (Salewa Marketing & Event Specialist), Walter Lackner (Abteilungsleiter Business Development, Tiroler Sparkasse) und Elias Walser (Geschäftsführer Tourismusverband Region Seefeld). | Foto: Karwendelmarsch / Franz Oss
2

Letzte Chance auf Startplatz
Startplatzbörse für 15. Karwendelmarsch

Für den nach wenigen Stunden ausverkauften Karwendelmarsch bietet die Restplatzbörse noch Startplätze. KARWENDEL. Der Erfolg des Karwendelmarschs ist ungebrochen: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren die Startnummern rund um die  15. Auflage der beliebten Sportveranstaltung - am 31. August - ausverkauft. 2.500 Teilnehmer und werden also auch heuer an den Start der 35 bzw. 52 Kilometer langen Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau gehen. Jedes Jahr Rekordleistungen Im Laufe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
 Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  | Foto: Prof. Daniela Männel-Holzer
3

Gym Landeck
4. und 10. Platz beim Euregio Finale der Sprintchampions

Am 7. Okt. fand in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck das Euregio Finale der Sprintchampions statt. Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  LANDECK. Wie schon früher berichtet, schafften Eva Schmid und Mario Dusaj vom Gym Landeck die Qualifikation für diese Veranstaltung. Nach dem feierlichen Einzug der Delegationen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurden die Vorläufe der...

Video 7

Die MS 2 | SMS Schwaz veranstaltet Schülerlauf
Erster Silbercrosslauf im Schwazer Silberwald

208 Starter*innen, 220 Laugenbrezen, 280 Lattellas, 217 Mannerschnitten, eine Drohne und viele angestrengte Gesichter. Das sind nur einige Fakten des 1. Schwazer-Silbercrosslaufs, der am 24. Oktober 2023, bei perfektem Laufwetter fast unfallfrei über die Bühne ging. Der Laufguru der MS2/SMS Schwaz Simon Böck legte eine abwechslungsreiche Strecke durch den Schwazer Silberwald fest und ermöglichte durch seinen Einsatz ganz vielen Kindern eine erstmalige und einmalige Rennerfahrung. Gewertet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Anzeige
Mach mit beim Gewinnspiel - es warten 4 Startplätze im Wert von insgesamt 100€ beim beliebten Vertical Run auf dich! | Foto: Nordkette Vertical Run
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 4 Startplätze für den Vertical Run!

Der durch abwechslungsreiches, teils steiles Gelände gekennzeichnete Lauf fordert nicht nur einiges an Können, sondern beeindruckt auch mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf die Sportstadt Innsbruck. Vertical RunGestartet wird bei der Talstation Hungerburgbahn beim Löwenhaus Anschließend schlängelt sich die Strecke auf insgesamt 6,7 Kilometern (Sektion 1: 3.250m; Sektion 2: 3450m) und 1.332 Höhenmetern die Nordkette entlang und endet mit dem spektakulären Zieleinlauf auf der Seegrube. „Mit...

Carla Maier mit Top-Leistungen im Leichtathletik Laufsport. | Foto: Schwaighofer

Leichtathletik Österreich
Carla Maier mit persönlicher Bestzeit

KUNDL. Carla Maier mit Österreichischem Vizemeistertitel und persönlicher Bestzeit. Bei den in Salzburg ausgetragenen Österreichischen u23 Meisterschaften der Leichtathletik, kürte sich Carla Maier (ITSG Running) zur Österreichischen Vizemeisterin über 5000 Meter. Nur eine Woche später lief Maier bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Bregenz die 1500m in neuer persönlicher Bestzeit und landete bei starker Konkurrenz auf dem hervorragenden 5. Platz. Durch ihre...

Das offizielle Siegerbild mit den "Siegern der Herzen", die der Richtzeit am nächsten kamen. | Foto: privat
2

Erfolgreiche Wiederaufnahme
45 Teams beim Bewerb "Rund um Natters"

Der sportliche Teambewerb hat eine lange Pause hinter sich – vor kurzem gab es eine höchst erfolgreiche Wiederaufnahme! NATTERS. Nach einer fünfzehnjährigen Pause war es endlich wieder soweit. Der traditionelle  "Rund um Natters"-Teamevent wurde unter der Organisation des FC Natters und des SV Natters wieder gestartet. Die Vorgaben waren klar: Mit dem Bike bei der Kirche vorbei auf den Natterer Boden und weiter Richtung Natterer See. Dort warteten die ambitionierten Schwimmer auf den Sprung ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.