Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Am 4. Mai findet in Telfs der „Wings for Life World App Run“ statt. | Foto: Desiree Romagna
4

Laufen für die gute Sache beim Wings for Life World App Run

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs und die Leichtathletikgemeinschaft Telfs organisieren am 4. Mai in Telfs den „Wings for Life World App Run“. Start ist um 13:00 Uhr beim SportZentrum. Gemeinsam laufen, gehen, rollen die TeilnehmerInnen für den guten Zweck. Die Startgebühr, die zur Gänze der Rückenmarksforschung zugutekommt, beträgt € 25,00. Zur Auswahl stehen eine drei und eine neun Kilometer lange Runde. Beide führen zu Beginn vom SportZentrum Telfs in die „Sauweide“. Das virtuelle Catcher Car –...

Alexander Haissl und Daniel Stütz (v.l.) sicherten sich in Brixlegg erneut Pokale. | Foto: Stütz

Tiroler Alpencup
Stockerlplätze für Breitenwangs Läufer in Brixlegg

Am Samstag, 12. April, wurde der Tiroler Alpencup mit dem 38. Brixlegger Sparkassenlauf fortgesetzt. Dabei zeigten die Special Handicap-Athleten aus Breitenwang starke Leistungen. BRIXLEGG/AUSSERFERN (eha). Bei Temperaturen um die 25 Grad wurde den 420 Teilnehmern auf den unterschiedlichen Distanzen alles abverlangt. Die Sportler genossen die tolle Atmosphäre, die Anfeuerungen des Publikums und boten starke Leistungen. Alexander Haissl konnte im offen ausgetragenen Lauf der Klasse...

Die "Tour de Tirol" 2024 - auch im Jahr 2025 gibt es diese Laufveranstaltung für Groß und Klein | Foto: Schwaighofer
3

Laufkalender Tirol
Bei diesen Läufen kannst du 2025 in Tirol teilnehmen

Tirol ist ein Laufsportland. Als begeisterte Läuferinnen und Läufer kannst du je nach Saison jedes Wochenende an mindestens einem Lauf teilnehmen. In unserem Laufkalender findest du alle Läufe 2025 in Tirol. TIROL. Tirol ist ein Läuferland: Für jeden Laufbegeisterten ist etwas dabei. Es ist ein Paradies für Läuferinnen und Läufer jeden Niveaus - egal, ob du Anfänger bist, dich auf einen Wettkampf vorbereitest oder einfach nur die Natur genießen willst. Und genauso ist es mit dem Wettkampf- und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: schratzberger
2

Laufen
Auenlauf geht in die nächste Runde

Der Sportverein Oberhofen lädt am Freitag, 18. Oktober, zum herbstlichen Auenlauf, der sich sowohl bei erfahrenen als auch bei jungen Laufsportlern großer Beliebtheit erfreut. OBERHOFEN. Fast 100 Teilnehmer nahmen im Vorjahr die Herausforderung in den Nachwuchsklassen an, beim Hauptlauf waren es etwa 70 Aktive. Nachdem sich am Dorfplatz eine Baustelle befindet, gibt es heuer eine Kooperation mit dem Fußballclub, auf dessen Anlage sich Start und Ziel befinden. Ab 15:50 Uhr starten die Jüngsten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bei besten Bedingungen ging der Jubiläumslauf in Heiterwang über die Bühne. Hier ein Bild vom Start des Hauptlaufes.
4

50 Jahre Heiterwanger-See-Lauf
Perfekte Laufbedingungen und Rekordteilnahme

Am letzten Septemberwochenende wurde das 50-jährige Jubiläum des Heiterwanger-See-Laufs mit einem Rekord von fast 400 Teilnehmern gefeiert. Bei sonnigem Wetter und herbstlich kühlen Temperaturen genossen die Läufer optimale Bedingungen. HEITERWANG (eha). Der Jubiläumslauf wurde von der Außerferner Lauflegende Gerhard Hartmann gestartet, der den Heiterwanger-See-Lauf selbst mehrfach gewonnen hat und seit 1982 den Streckenrekord auf der 10 km Original-Strecke hält, welcher aufgrund der geänderten...

Das Naturparklauf-Team hat insgesamt 2.330 Wettkampfkilometer erlaufen und dabei über 134.500 Euro an Spendengeldern gesammelt. | Foto: Stolz

2.330 Kilometer für den guten Zweck
Naturparklauf-Team schließt Charity-Aktion erfolgreich ab

Beim 50. Heiterwanger See Lauf am vergangenen Sonntag gelang dem Naturparklauf-Team ein eindrucksvoller Schlusspunkt seiner diesjährigen Charity-Sammelaktion. HEITERWANG (eha). 39 engagierte Läuferinnen und Läufer des Teams hatten sich in den vergangenen Monaten bei insgesamt 148 Laufveranstaltungen angemeldet und dabei beeindruckende 2.330 Wettkampfkilometer erlaufen. Das Organisationsteam des Naturparklaufs zeigt sich überaus dankbar und stolz auf den herausragenden Einsatz aller Beteiligten....

v.l.: Hotelier Wolfang Bunte senior, Ulli Singer (Läuferin der ersten Stunde), Alexander Witting (2. Obmann), Walfried Hosp (seit 49 Jahren dabei), Herrmann Melekusch (1. Obmann) und Cornelia Jäger (Beirätin) freuen sich auf den Jubiläumslauf am 29. September. | Foto: Hartman
4

Eine Erfolgsgeschichte
50-Jahr-Jubiläum beim Heiterwanger See-Lauf

Zu einer großen Erfolgsgeschichte hat sich der Heiterwanger See-Lauf entwickelt – das ist das Fazit nach 50 Jahren. Daher herrscht schon jetzt beim Veranstalter SV Reutte Leichtathletik große Vorfreude auf den Jubiläumslauf am 29. September. REUTTE/HEITERWANG (eha). Seit einem halben Jahrhundert lässt sich der Heiterwanger See-Lauf weder von brütender Hitze noch von Regen oder Schnee stoppen. Die Geschichte begann im Jahr 1973: der ehemalige Obmann des SV Reutte Leichtathletik Günther Glatz und...

Voller Erfolg für Christian Thomsen, Magdalena Stigger, Daniel Stütz und Alexander Haissl (v.l.) beim Tiroler Alpencup in St. Johann. | Foto: Stütz

Tiroler Alpencup
Breitenwanger Parasportler in St. Johann erfolgreich

Beim Tiroler Alpencup in St. Johann zeigten die vier Sportler vom SC Breitenwang Special Handicap starke Leistungen und freuten sich über ihre Erfolge. BREITENWANG/ST. JOHANN (eha). Der schöne Ortskern von St. Johann mit der Fussgängerzone lockte über 300 Sportler an, um auf einer anspruchsvollen Strecke über verschiedene Distanzen ihre Läufe zu absolvieren. Vom SC Breitenwang Special Handicap gingen 4 Sportler an den Start. Magdalena Stigger konnte nach überstandener Verletzung im offen...

Auf den letzten Metern an der Hand seiner Kinder konnte Zoltán Kärmendi bereits zwei KAT100-Distanzen finishen. | Foto: sportshot.de
3

KAT100 by UTMB
Einheimischer läuft 100 Meilen für den guten Zweck

Von 1. bis 3. August treffen sich zum fünften Mal Trailrunner aus aller Welt im PillerseeTal; Fieberbrunner Zoltán "Zoli" Körmendi will Spende an Bezirkskrankenhaus St. Johann übergeben. PILLERSEETAL. So groß war der Run auf die Startplätze beim KAT100 by UTMB noch nie. Zwei Monate vor dem Event sind drei der fünf angebotenen Strecken bereits komplett ausgebucht. Nur für den Easy Trail (8 Kilometer, 243 Höhenmeter) und das 100-Meilen-Rennen (173,2 km, 9.929 Höhenmeter), Österreichs längsten...

(v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Natalie Koller (Salewa Marketing & Event Specialist), Walter Lackner (Abteilungsleiter Business Development, Tiroler Sparkasse) und Elias Walser (Geschäftsführer Tourismusverband Region Seefeld). | Foto: Karwendelmarsch / Franz Oss
2

Letzte Chance auf Startplatz
Startplatzbörse für 15. Karwendelmarsch

Für den nach wenigen Stunden ausverkauften Karwendelmarsch bietet die Restplatzbörse noch Startplätze. KARWENDEL. Der Erfolg des Karwendelmarschs ist ungebrochen: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren die Startnummern rund um die  15. Auflage der beliebten Sportveranstaltung - am 31. August - ausverkauft. 2.500 Teilnehmer und werden also auch heuer an den Start der 35 bzw. 52 Kilometer langen Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau gehen. Jedes Jahr Rekordleistungen Im Laufe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Seen-Lauf ist äußerst beliebt. Auch Kinder haben ihren Spaß daran. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Michael Keller
7

Seen-Lauf im Tannheimer Tal
Laufgenuss mitten in der herrlichen Natur

Laufsportfreunde aufgepasst: Am Samstag, den 1. Juni 2024, steht der Seen-Lauf im Tannheimer Tal auf dem Programm. NESSELWÄNGLE.  Der Seen-Lauf nimmt für sich in Anspruch, landschaftlich eine der schönsten Laufveranstaltungen zu sein. Und tatsächlich lassen sich im Hochtal wunderschöne Landschaften inklusive Bergpanorama genießen. Start/Ziel in NesselwängleDieses Jahr startet und endet der Lauf wieder am Sportcenter Nesselwängle. Die Routen führen am Halden- und/oder Vilsalpsee entlang, wobei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
225 LäuferInnen stellten sich dem 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach. | Foto: SV Dölsach
3

225 TeilnehmerInnen
Das war der 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach

LäuferInnen verschiedenster Altersgruppen kämpften im Rahmen des 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach um einen Platz am Siegerpodest. DÖLSACH. Eine eindrucksvolle Laufveranstaltung war der „15. Aguntum Römerlauf Dölsach“, welcher am Samstag, 18. Mai bei trockenem Wetter und perfekten Lauftemperaturen über die Bühne ging. Top Ergebnisse Start und Ziel für alle Rennen war der Fußballplatz Dölsach. Je nach Altersklasse waren Streckenlängen von 400 Meter bis 7,4 Kilometer zu bewältigen. Beim Rennen der...

Die diesjährige Trailrunning-Saison im Stubaital wird am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT) eröffnet.

 | Foto: Andi Frank
1 7

Trailrunning-Highlights im Stubaital
Tradition und neue Wege

Die Trailrunning-Saison im Stubaital beginnt am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT). Bereits zum siebten Mal führt dieser nach dem Motto "city2glacier" von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hoch auf den Stubaier Gletscher bis auf 2.960 Meter. STUBAI. Neu im Programm ist der STUBAI K15 Sunnenseit’n Trail am 28. Juni 2024: Eine Route entlang der sonnigen Seite des Stubaitals, die auch für Einsteiger interessant sein kann. Ebenso wie der erste Kalkkögeltrail (KKT), der am 28....

Die erste Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. Im Bild: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Matrei.  | Foto: Wipptal-Trail-Trophy
6

1. Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner
Ein Tag voller Energie und Unterstützung

Bei der ersten Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. 120 Athletinnen und Athleten meisterten die anspruchsvolle Strecke und begeisterten die Zuschauer mit ihren hervorragenden Leistungen.  MATREI AM BRENNER. Am 8. Mai 2024 fand die erste Wipptal-Trail-Trophy am Kraftsee beim Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner statt. Bei der schulübergreifenden Laufveranstaltung nahmen rund 120 Athletinnen und Athleten aller vier Jahrgänge der Mittelschulen Gries, Steinach...

Beim letzten Rote Nasen Lauf in Pflach gingen insgesamt 505 TeilnehmerInnen an den Start. | Foto: Eisele

Rote Nasen Lauf
Laufen für ein Lachen am 2. Juni in Pflach

Am 2. Juni 2024 ist es wieder so weit: Der Rote Nasen Lauf findet von 10:00 bis 15:00 Uhr in Pflach statt und lädt alle Laufbegeisterten zu einem besonderen Erlebnis in der Natur ein. PFLACH (eha). Bereits zum 9. Mal organisieren die Sport- und Bergfreunde Pflach den Rote Nasen Lauf in Pflach. Mitmachen kann jeder, ob als Hobby- oder Profisportler, mit Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Es geht nicht darum, die längste Strecke oder Bestzeit zu laufen. Dabeisein bedeutet alles, denn jeder...

Fast 200 TeilnehmerInnen gingen heuer wieder in Zirl an den Start. Die jüngste Altersklasse (U6) drehte eine Runde um das B4. | Foto: Lair

Zirler Marktlauf
Es wird wieder sportlich

Der mittlerweile achte Zirler Marktlauf findet am 25. Mai statt. ZIRL. Der Verein SKI TRI Zirl lädt alle Laufbegeisterten zum traditionellen Marktlauf am Samstag, 25. Mai durch das Ortsgebiet ein. Der Kinderlauf startet um 14.30 Uhr. Der Hauptlauf startet um 17.00 Uhr. Über die Website von SKI TRI Zirl kann man sich anmelden.  Es gibt Einzel- und Mannschaftswertungen. Beim SKI TRI Zirl gibt es alle Infos. Neues aus Telfs. Neues aus Tirol. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die SchülerInnen der Volksschulen Erpfendorf und Kirchdorf nahmen am Spendenlauf teil. | Foto: Volksschule Kirchdorf
2

Spendenlauf
Zwei Volksschulen liefen für guten Zweck

Volksschulen Kirchdorf und Erpfendorf veranstalteten Spendenlauf zugunsten des Jugendrotkreuzes Tirol. KIRCHDORF, ERPFENDORF. Nach dem Motto „Sich bewegen, um etwas zu bewegen“ veranstalteten die Volksschulen Kirchdorf und Erpfendorf kürzlich einen Spendenlauf zugunsten des Jugendrotzkreuzes Tirol. Hierbei konnten die SchülerInnen sich vorab Sponsoren für den Lauf suchen, die bereit waren, pro gelaufene Runde einen bestimmten Betrag bzw. einen Fixbetrag zu spenden. 4.210 Euro wurden gesammelt...

Maria Jäger beim Klimalauf 2023 | Foto: Mario Brecher
2

Klimalauf in Telfs
Bewegende Initiative

Am 2. Juni findet der zweite Telfer Klimalauf statt. Nach dem Erfolg des letztes Jahres soll das gemeinsame Laufen fürs Klima etabliert werden. TELFS. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres mit 526 Teilnehmern, die gesamt 4.022 Kilometer liefen und dabei über 10.000 € für den heimischen Wald sammelten und gemeinsamen Aufforstungsaktionen im Herbst wird diese bewegende Initiative fortgesetzt: 2024 bereits mit einem zweiten Austragungsort in Wattens. Der Klimalauf ist eine besondere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Dem Alpenzoo wurde vom Verein Freunde des Alpenzoos eine beachtliche Summe überreicht.  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo Innsbruck
Der zweite Zoo-Lauf ging erfolgreich über die Bühne

Vor kurzem fand der zweite "Alpenzoo-Lauf" statt, welcher von den Freunden des Alpenzoos, der SPORTUNION Tirol und der Turnerschaft Innsbruck organisiert wurde. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten eine Gesamtstrecke von 82.100 Metern. INNSBRUCK. Zum zweiten Mal fand heuer der Alpenzoo-Lauf statt und war wie das Jahr zuvor ein voller Erfolg. Aufgrund der erneut gestiegenen Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aufgeteilt in verschiedene Altersklassen, wurde eine...

1:00

Sport
Über 200 TeilnehmerInnen beim Oberhofer Auenlauf 2023

OBERHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging in Oberhofen am vergangen Freitag der alljährliche Auenlauf über die Bühne. Organisiert vom SV Oberhofen fanden sich in diesem Jahr ganze 209 Läuferinnen und Läufer am Dorfplatz ein, um gemeinsam in den Wettlauf gegen die Zeit zu gehen. Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Nico Bernarello (Jahrgang 2021). Auch Lauflegende Franz Puckl (Jahrgang 1935) absolvierte die Strecke mit seinen knapp 90 Jahren noch souverän. Im Hauptlauf schnappte sich Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der neue LechLauf rund um Weißenbach war ein voller Erfolg. | Foto: Rolf Marke
3

Geglückte Premiere
Rund 600 Teilnehmer beim ersten "LechLauf"

Am vergangenen Wochenende wurde in Weißenbach mit dem ersten „LechLauf“ eine Premiere gefeiert. Die eindrucksvolle Laufveranstaltung, die als die größte in der Naturparkregion Reutte gilt, begeisterte nicht nur die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern zog auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann. WEIßENBACH (eha). Der LechLauf war in mehrere Kategorien unterteilt. Im Mittelpunkt stand der Traillauf mit hochkarätige Besetzung und über 130 Teilnehmern. Die Strecke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.