Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Die Telfs Patriots setzten wieder zum Start-Sprint an. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Zum 5. Male "In Telfs Laft’s"
Kleines Jubiläum mit Rekord-Teilnehmerzahl

Am Samstag, 30. September, hieß es zum 5. Male "In Telfs laft's". Nicht weniger als 415 Sportbegeisterte von Jung bis Alt machten sich auf die verschiedenen Distanzen, das war neuen Teilnehmerrekord! TELFS. Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als um 9 Uhr der Startschuss für das Lauf-Event "In Telfs Laft’s" fiel. Insgesamt haben sich 415 LäuferInnen und WalkerInnen für den Lauf angemeldet – damit wurde heuer ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Strecke führte abwechslungsreich vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pünktlich um 12:15 Uhr fiel der Startschuss zum Hauptlauf über 10,4 Kilometer. | Foto: SV Reutte Leichtathletik / Praschl
5

Heiterwanger-See-Lauf
270 Teilnehmer bei Lauf-Klassiker in Heiterwang

Bei herbstlich kühlen Temperaturen fiel vergangenen Sonntag der Startschuß zum 49. Heiterwanger-See-Lauf. 270 Starter fanden gute Laufbedingungen vor und stellten bei dem Lauf-Klassiker im Bezirk Reutte ihre Form unter Beweis. HEITERWANG (eha). Die Tagesschnellsten der 10,4-km-Hauptstrecke kamen beide vom Veranstalter SV Reutte Leichtathetik: Andrea Weber (43:23,61) und Dominik Poberschnigg (36:14,56) liefen die jeweils schnellste Zeit. Beim 7-km-Hobbylauf bzw. dem Nordic-Walking wurde die...

Die Handicap-Klasse freute sich über tolle Preise. | Foto: LC Niederwies-Kössen
2

LC Niederwies
Voller Einsatz beim 5. Kaiserwinkl-Run in Kössen

KÖSSEN. 145 Läufer aus der näheren und weiteren Umgebung nahmen beim 5. Kaiserwinkl-Run in Kössen teil. Es war ein kleines Läuferfest, bei dem alle ihr bestes gaben. Heuer möchte der LC Niederwies-Kössen ganz besonders die Läufer mit Handicap hervorheben, unter denen auch drei Rollstuhlfahrer dabei waren. Gesamtsieger wurden Sonja Kinna vom SC Breitenbach und Michael Hechenblaikner vom SV Brixlegg. Alle Ergebnisse findest du unter raceresult-austria.at oder alpencup.cc Mehr zum Thema:...

Staffellauf und Kinder-Hindernislauf am 23. Juni in Hopfgarten. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Sportverein Penningberg
Staffellauf und Kinder-Hindernislauf in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 23. Juni finden. der 15. Penningberger Staffellauf (ein Läufer, ein Mointainbiker) und der 11. Penningberger Kinder-Hindernislauf (ein Athlet) am Sportplatz Penningberg. Start Kinder: 17 Uhr, Start Staffellauf: 18 Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter familie.fuchs@aon.at oder tel. 0660 7280444 Alle Nachrichten aus dem Ressort "Sport" im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Für jedes teilnehmende Kind wartet im Ziel eine Erinnerungsmedaille. | Foto: Habison
2

Sportveranstaltung
10. Sparkasse-Lauf geht in St. Johann in Szene

ST. JOHANN. "Start frei" heißt es am Sonntag, den 11. Juni beim 10. St. Johanner Sparkasse-Lauf. Neben Nachwuchsbewerben mit Kurzstrecken und dem 6km-Hauptlauf gibt es auch eine 3er-Staffelbewerb für Firmenteams (3 x 2 km) in den Kategorien männlich, weiblich und mixed. Bier und Medaillen Sechs Kilometer, sechs Bier: Für alle erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hauptlauf gibt es ein 6er-Tragerl Bier aus der örtlichen Brauerei. Die Kinder erhalten eine Erinnerungsmedaille. Start...

Christoph Carolus, Christoph Moosbrugger, Markus Sojer, Lukas Ginther und Katharina Storf (v.l.) repräsentieren das OK-Team. | Foto: Reichel
Video 2

Lechtaler Naturparklauf
Großveranstaltung wird zum echten Event

Die Laufveranstaltung in Elmen mausert sich endgültig zum Event. Was sich Neues tut, erklärten die Veranstalter vergangene Woche. ELBIGENALP/ELMEN. Der Termin für den Naturparklauf ist noch ein gutes Stück entfernt, erst am Samstag, den 7. Oktober 2023, heißt es die Lauf- bzw. Walkingschuhe für diese Veranstaltung anzuziehen. Die Vorbereitungen laufen aber schon jetzt. Neues OK-Team gegründet Neuigkeiten rund um den Naturparlauf wurden in Elbigenalp vorgetellt. So wurde ein neues OK-Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ob Genussläufer oder Leistungssportler - beim Seen-Lauf im Tannheimer Tal gibt es für jeden die passende Strecke. | Foto: TVB Tannheimer Tal

Jeder kann mitmachen
Der Seen-Lauf Tannheimer Tal ist zurück

Nach drei Jahren Corona bedingter Pause startet der Seen-Lauf Tannheimer Tal wieder voll durch - mit neuen Strecken und Veranstaltern. Gemeinsam sportlich aktiv werden, die Schönheit der Tannheimer Bergwelt erleben und erfolgreich durch das Ziel laufen: Am Samstag, den 03. Juni 2023 ist es wieder so weit und das schönste Hochtal Europas lädt zu seinem traditionsreichen Lauf-Event: Die Sportveranstaltung hat eine lange Tradition und ist bei Einheimischen und Gästen des Tannheimer Tals sehr...

Startschuss für den ersten Talkessellauf - am 15. April maßen sich Laufbegeisterte im Talkessel Landeck!  | Foto: Thurner
24

Region Landeck
Erfolgreicher Startschuss für den Talkessellauf

Mit rund 150 sportbegeisterten LäuferInnen und zahlreichen Fans war es ein fulminater Auftakt für den Talkessellauf der vom Talkesselmarketing Region Landeck und der Gemeinde Zams veranstaltet wurde.  Hobby- und Spitzensportler am Start LANDECK (tth). In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Am Samstag, 15. April konnten sich nun beim Landecker Talkessellauf begeisterte Hobby- und...

Der Talkessellauf findet am 15. April um 10.00 Uhr bzw. um 10.30 Uhr statt. | Foto: Julian Raggl
3

Talkessellauf 2023
Über Stock und Stein im Talkessel Landeck-Zams

Eine Woche nach Ostern findet wieder der Talkessellauf du den Talkessel Landeck statt. Zehn Kilometer ist die Strecke lang, die die Läuferinnen und Läufer zurücklegen. Dabei werden ca. 200 Höhenmeter zurückgelegt. Der Kinderlauf beginnt um 10.00 und der "richtige" Lauf um 10.30 Uhr. LANDECK/ZAMS. Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstecke: Die Talkesselrunde im Landecker Talkessel ist so ziemlich jedem ein Begriff und je nach Wohnort und Vorliebe...

Am 1. Oktober heißt  es nach zwei Jahren Pause wieder: "In Telfs Laft's"! | Foto: Larcher
2

Lauf-Event kehrt zurück
"In Telfs Laft's" feiert Comeback am 1. Oktober

TELFS. Diesem Samstag, 1. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr startet im Zentrum von Telfs nach zwei Jahren Pause der Volkslauf „In Telfs Laft’s“ über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für SchülerInnen, Jugend und die Zwergerl. Gelaufen wird auf Asphalt, Feldweg, Wiese – zuerst Richtung Telfer Bad, dann mit kurzem, knackigen Anstieg zum malerischen Moritzen-Kirchlein und retour ins Zentrum. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber definitiv für alle zu schaffen! Außerdem:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Sport- und Bergfreunde Pflach wollen in diesem Jahr die 1.000-Teilnehmer-Grenze knacken. | Foto: Archiv
2

Laufevent für die ganze Familie
"Rote Nasen Lauf" soll 1.000-Teilnehmer-Marke knacken

Beim bereits 8. Rote Nasen Lauf, der am 22. Mai 2022 in Pflach über die Bühne geht, will man heuer die 1000-Teilnehmer-Marke knacken. PFLACH (eha). Der Zweigverein Schilauf der Sport- und Bergfreunde Pflach veranstaltet am 22. Mai 2022 den Rote Nasen Lauf im Bezirk Reutte. Beim letzen Lauf im Jahr 2017 verzeichnete man rund 500 TeilnehmerInnen. Heuer soll erstmals die 1000-Teilnehmer-Marke geknackt werden. Start und Ziel der 3 km langen Strecke, die rund um den schönen Hüttenmühlsee führt, ist...

Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 16. Juli, veranstaltet das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger den Reschenseelauf, der nun schon in seiner 22. Auflage stattfindet. | Foto: Reschenseelauf, Rennerclub Vinschgau
3

Anmeldung läuft
Südtirols größter Laufevent – 22. Auflage des Reschenseelaufs im Juli

GRAUN, RESCHEN. Am 16. Juli 2022 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Ein reichhaltiges personalisiertes Startpaket für alle Teilnehmer wurde geschnürt. Die Anmeldung für den spannenden Laufwettbewerb ist geöffnet. In Graun bieten Expo Area und lokale Stände einen Einblick der Köstlichkeiten des Vinschgau. Einzigartige Laufkulisse am Reschensee Das Rennen um Ihre Startnummer beginnt heute. Genau vier Monate vor dem offiziellen Start beginnt am 16. Juli 2022 die Anmeldung...

Manuel Theurl  und Fabiola Fortschegger sicherten sich den Sieg beim Count of Castle 2021. | Foto: Lois Bergmann
22

Count of Castle 2021
Manuel Theurl wiederholt Vorjahressieg

HEINFELS. 62 LäuferInnen stellten sich am 31. Juli der Herausforderung, sich im Rahmen des Turmlaufes auf die Burg Heinfels zur „Gräfin der Burg“ bzw. zum „Graf der Burg“ zu krönen. Bei dem spektakulären Sprintrennen mussten 1,1 km, 265 Stufen und 140 Höhenmeter überwunden werden – von der historischen Punbrugge hinauf auf die Spitze des Bergfrieds der Burg Heinfels. Der Titel „Gräfin der Burg“ bzw. „Graf der Burg“ wird an jene Läuferin bzw. Läufer verliehen, welche bzw. welcher die Strecke am...

Der Start in Prad am Stilfserjoch ist ein "Muss", aber der  Verlauf wird sich unterscheiden, da die Läufer in diesem Jahr nicht die legendären Kurven des Stilferjochs bestreiten müssen, sondern über den Goldseeweg  ihr Ziel erreichen werden.  | Foto: Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
3

Laufevent am 24. Juli
Anmeldung für Stilfser Joch Stelvio Marathon läuft

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli statt. Für Laufsportler warten 21 Kilometer harte Arbeit, die durch atemberaubende Aussichten und unvergleichliche Naturschönheiten bereichert wird. Die Anmeldung ist noch bis 4. Juli offen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Neue Lauftstrecke Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli in der herrlichen Umgebung des Naturparks Stilfser Joch statt. Das Organisationskomitee, mit der...

Neue Laufstrecke bei der 4. Auflage des  Stilfser Joch Marathon mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. | Foto:  Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
2

Laufevent
Vierte Auflage des Stilfser Joch Stelvio Marathons mit Neuerungen

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Für den Stilfser Joch Stelvio Marathon gibt es ein neues Datum: Die 4. Auflage findet am Samstag, 24. Juli 2021 statt. Die neue Strecke mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. Heuer eine neue Laufstrecke Aufgrund der aktuellen Covid-Situation entschieden sich die Veranstalter kein Risiko einzugehen und auf eine entspannte Lage im Juli zu hoffen. Die Verschiebung des Datums ist nicht die einzige neue Nachricht, die die Südtiroler...

Auch dieses Jahr veranstaltet der LSV 1990 Kitzbühel den Frühlinscrosslauf am Schwarzsee. | Foto: Habison

Tirol läuft
Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee

Auch dieses Jahr veranstaltet der LSV 1990 Kitzbühel den Frühlinscrosslauf am Schwarzsee. Frühlingscrosslauf am SchwarzenseeWann: 25.2.2024 (noch nicht fixiert) Wo: Schwarzsee, Kitzbühel Distanzen: 11,32 km / 5,66 km / 2,83 km / 1,3 km Art: Crosslauf Startzeit: ab 10:30 Uhr Nenngeld:  Weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender

Start frei zum Hauptlauf. Dominic Poberschnigg (Nr. 74) ging nach 10,3 km als Sieger über die Ziellinie. | Foto: Reichel
26

Heiterwanger Seelauf
Der "10.000er", der 10.300 Meter lang war

HEITERWANG (rei). Es gab keinen Teilnehmerrekord und auch keine neue Laufbestzeit, der 47. Lauf rund um den Heiterwanger See war dennoch sehr speziell. 315 Läufer waren am Start Da war das herausragend schöne Wetter, das gute Laune machte. Dann ein starkes Teilnehmerfeld: 315 Starter waren dabei. Die hatten es teilweise nicht leicht, zum See zu kommen - manche standen im Stau und so verzögerte sich der Start des Hauptlaufs um 15 Minuten. Das Hauptrennen wurde heuer auf leicht veränderter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Massenstart für die 5 und 10 km-Bewerbe
124

"In Telfs Laft's" am 28. September 2019
In Telfs lief es wieder für Jung und Alt

TELFS. Die Laufbegeisterung hielt in Telfs wieder Einzug, heuer erstmals vor dem Einkaufszentrum: Bei optimalem Laufwetter und mit Start und Ziel vor dem Inntalcenter ließen es sich auch Bürgermeister Christian Härting und Sportreferent Simon Lung nicht nehmen, so wie sehr viele Telfer und Gäste aus der Region die neue Strecke im Laufschritt zu bewältigen. Angefeuert wurden alle Athleten/innen von vielen Zuschauern und den Telfs Patriots sowie die Cheerleader Pats, die wieder als Starthelfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Telfs laft's für alle: Am 28. September 2019 starten um 9 Uhr die Bewerbe mit dem 10 km- und 5 km Lauf, sowie dem 5 km Nordic Walking Bewerb am Vorplatz des Inntalcenters Telfs.

Laufveranstaltung in der Marktgemeinde Telfs
In Telfs Laft's wieder!

TELFS. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Marktgemeinde Telfs die Laufveranstaltung “In Telfs Laft’s“ powered by Tiroler Sparkasse. Am 28. September 2019 starten um 9 Uhr die Bewerbe mit dem 10 km- und 5 km Lauf, sowie dem 5 km Nordic Walking Bewerb am Vorplatz des Inntalcenters Telfs. Darauf folgend der 100 m Zwergerllauf ohne Zeitnehmung, der 500 m Kinder- bzw. Schülerlauf und der 1500 m Jugendlauf. Neben Start- und Zielbereich ist die Strecke leicht verändert, der kurze Anstieg zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Leitgeb (l.) mit Hans Volderauer. | Foto: privat
3

Laufveranstaltung
Wipptal in Bewegung

Prächtiges Wetter und über 100 Teilnehmer lassen die Organisatoren der Laufveranstaltung äußerst positiv bilanzieren. WIPPTAL (tk). Auch heuer luden der Skiclub Steinach und der Laufclub basecamp Wipptal wieder zum "Mitmachen und Dabeisein" bei "Wipptal in Bewegung" ein. Kinder, Schüler und Erwachsene folgten dem Ruf und maßen sich am Sonntag über die Distanzen 600 m, 1.050 m und 5 sowie 10 km. Der Ehrgeiz der jungen LäuferInnen wurde bei der Siegerehrung mit Medaillen und Pokalen belohnt....

Über 750 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler starteten zum 20Jahrjubiläum der beliebten Laufserie "Lidl Österreich Schullauf" (ehemals Nestle Schullauf) im Schwaz Stadion in Tirol.

Tirol läuft
Über 750 SchülerInnen bei Lidl-Lauf in Schwaz

SCHWAZ (red). Über 750 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler trotzten dem kühlen Wetter und waren gestern beim Lidl Österreich Schullauf im Schwaz Stadion in Tirol am Start. Jugendliche laufen für den guten ZweckZum 20-jährigen Jubiläum hat die beliebte Jugendlaufserie (ehemals Nestlé Austria Schullaufserie) mit Lidl Österreich nicht nur einen neuen Hauptsponsor: Die Kinder laufen auch für den guten Zweck. „Gemeinsame Bewegung ist nicht nur gesund, sie macht auch Spaß und fördert die...

Ende Juni steht Sillian wieder ganz im Zeichen des Laufsports, wenn zum 18. Mal der Hochpustertal Run über die Bühne geht. | Foto:  Hochpustertal Sports

Laufevent
Hochpustertal Run geht in die 18. Runde

Ende Juni findet die grenzüberschreitende Laufveranstaltung von Innichen/Südtirol nach Sillian/Osttirol statt. SILLIAN. Aus einer vorerst kleinen Laufveranstaltung ist im Laufe der Jahre ein beachtliches Event, mit mehreren BewerberInnen und AthletInnen aus vielen Nationen entstanden. Mittlerweile sind im Veranstaltungsprogramm zwei Frühstücksläufe (2. Juni: "Brückenwirt Frühstückslauf", 16. Juni: "Hotel Bergland Frühstückslauf"), ein School Run, ein Charity Run, ein Kids und Junior Run, sowie...

140 Starterinnen und Starter waren bei kühlen Temperaturen beim Schwarzseelauf 2019 auf den Beinen | Foto:  Isabel Hechl
3

36. Schwarzsee-Staffellauf für guten Zweck
Teamgeist in jedem Alter

KITZBÜHEL (han). Teamgeist ist angesagt, wenn alljährlich der Startschuss zum Staffellauf rund um den Schwarzsee fällt. Denn die Läuferinnen und Läufer ziehen als 2er-Teams ihre Runden. Und das seit den frühen 1980er Jahren. Ein Zeitpunkt, zu dem die meisten Teilnehmer der heurigen Auflage noch nicht das Licht der Welt erblickt hatten. Tradition hat beim heimischen Sportklassiker auch der gute Zweck. Seit drei Jahrzehnten kommt der Reinerlös der Veranstaltung, die heuer die 36. Auflage erlebte,...

Stubai Ultratrail | Foto: wisthaler.com

Tirol läuft
Stubai Ultratrail - city2glacier

Stubai Ultratrail – city2glacier Datum: 1. Juli 2023 Ort: Innsbruck / Neustift / Klaus Äuele / Mutterberg Distanzen: 67 km/5,3 hm, 35 km, 18,6 km/1.998 hm, 8 km, Art: Berglauf, Trailrun Start: Ultratrail: 0:00 / 35k: 9:00 / 19k: 10:00 / 8k: 12:00 Nenngeld: je nach Strecke zwischen 45.00€ und 145€ mit Frühbucherbonus, Nachmeldungen möglich, Nachmeldegebühr 20,00 €, zzgl. Bustransfer Anmeldung und weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender Laufberichte zum Stubaier Ultratrail Bericht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.