ASVÖ-Leichtathletik
600 Kinder beim Grand Prix in Imst

Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix. | Foto: ASVÖ
5Bilder
  • Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix.
  • Foto: ASVÖ
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600
SchülerInnen beim ASVÖ Grand Prix.

IMST. Die Buben und Mädchen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports.
Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen
und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu
trainieren.
Neben den drei Leichtathletik-Stationen mit Wettkampfcharakter tobten sich die
TeilnehmerInnen an den wertungsfreien Koordinations- & Laufstationen aus. So konnten sich
die SchülerInnen an neuen Sportarten ausprobieren und einen Vormittag voller Spaß und
Bewegung
verbringen.

Tolle Leistungen

Nachdem sich für die Begrüßung und einer kurzen Einführung alle Kinder auf der Tribüne
versammelt haben, ging es gleich mit den Wettkämpfen los. Der ASVÖ Bezirksobmann Max
Heinz besuchte die Veranstaltung persönlich und feuerte die Kinder vor Ort an. Die Ergebnisse
der besten sechs Mädchen und Burschen aus jeder Schulstufe standen nach einem intensiven
Vormittag fest und wurden mit Pokalen, Urkunden und großartigen Preisen der Tiroler
Versicherung geehrt .
Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt
sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Die
Veranstaltung war mit vielen motivierten Kinder, engagierten Lehrpersonen und einem
großartigen Team vor Ort
ein voller Erfolg.
ASVÖ

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Imst!
Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix. | Foto: ASVÖ
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.