Polizeimeldung
Drei Verletzte bei Unfall in Ötztal-Bahnhof nach Alkolenkung

- Der 18-Jährige verlor die Kontrolle über das Auto. Drei Personen wurden verletzt.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Ein junger Alkolenker verlor in Ötztal-Bahnhof die Kontrolle über sein Auto – drei Personen wurden verletzt.
ÖTZTAL-BAHNHOF. In den frühen Morgenstunden des 11. Mai 2025 war ein 18-jähriger Autofahrer mit drei Freunden – zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 19 und 22 Jahren – auf der Ötztaler Achstraße unterwegs. Die Gruppe kam von einer Veranstaltung und fuhr in Richtung Kreisverkehr Ötztaler Höhe. Plötzlich verlor der Lenker die Kontrolle über den Wagen.
Auto prallt gegen Felsen
Das Fahrzeug kam von der Straße ab, durchbrach einen Holzzaun und hob mit der Front ab. In etwa 1,5 Metern Höhe prallte der Pkw gegen einen großen Felsblock. Danach schleuderte das Auto zurück auf die Straße und kam schwer beschädigt zum Stillstand. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass sogar das Betonfundament einer Zaunsäule mehrere Meter verschoben wurde.
Drei Verletzte und Totalschaden
Der Fahrer, sein Beifahrer (21) und ein 22-jähriger Mitfahrer wurden verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Zams gebracht. Die junge Frau im Fahrzeug blieb offenbar unverletzt. Der am Fahrzeug entstandene Schaden ist ein Totalschaden. Ein Alkotest beim Fahrer verlief positiv.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Imst gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.