ASVÖ

Beiträge zum Thema ASVÖ

 Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne.
6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix
4.200 Kinder waren bei 13 Veranstaltungen dabei

4200 Kinder in Tirol im Leichtathletik-Fieber! Der Tiroler Sprint Champion fördert junge Leichtathletik-Talente. So feiert Tirol seine Nachwuchs-Sportlerinnen und -Sportler. INNSBRUCK. Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne. Mit über 4.200 Kindern aus 47 Volksschulen ist das Interesse an der Initiative ungebrochen. Beim Grand Prix in Imst konnte sogar ein neuer Teilnahmerekord mit 600 Kindern erzielt werden. Dabei messen sich die...

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Mieders

Beim Tourstop im Stubaital kämpften 170 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 27. Juni konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Das Angebot nutzen mit Telfes und Mieders gleich...

  • ASVÖ Tirol
10

Sprint, Weitwurf & Weitsprung
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fügen

Am 26. Juni fanden sich die Schüler*innen der Volksschulen Fügen und Ried i. Z. am Sportplatz in Fügen ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben...

Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix. | Foto: ASVÖ
5

ASVÖ-Leichtathletik
600 Kinder beim Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 SchülerInnen beim ASVÖ Grand Prix. IMST. Die Buben und Mädchen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen in Imst
600 Kinder beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 Schüler*innen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Großer Andrang bei den Speedskatern des SC Lattella Wörgl, die Skateschuhe und Schutzbekleidung zur Verfügung stellten.  | Foto: Schwaighofer
15

ASVÖ Tirol
ASVÖ Familientag für Wörgler Vereine und Umgebung

370 Kinder besuchten den Familien Sporttag in Wörgl. Mit dabei, die Vorausscheidung zum Sprint Champion 2024. WÖRGL. Die Vorschau auf Regen zum Start des Wörgler ASVÖ-Familien-Sporttags bewahrheitete sich für die ersten 15 Minuten. Daher war es gut, dass sich die ASVÖ-Projektleitung bzw. die Funktionäre der teilnehmenden Vereine zu einem frühen Umzug von der Speedskater Arena in die benachbarten Sporthallen entschieden hatten. Die Wörgler Flughunde – ausgestattet mit einer Sprunganlage am...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fieberbrunn

Beim Tour-Stop im Tiroler Unterland kämpften 300 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Am 22. Mai 2024 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei...

Leichtathletik-Bewerbe in St. Johann. | Foto: ASVÖ
4

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 400 Volksschulkindern in St. Johann

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in St. Johann. Über 400 Kinder konnten sich am 27. Juni am Sportplatz in den drei Disziplinen messen. ST. JOHANN. Der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) mit der Landesstelle Tirol setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in St. Johann traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und...

12

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Söll & Kirchbichl

Bei den Tourstops im Tiroler Unterland kämpften insgesamt 700 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 20. und 22. Juni in Söll und Kirchbichl konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu...

12

ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix
Weitwurf, Sprint und Weitsprung beim Grand-Prix in Hall

Am 21. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stop am Sportplatz Hall- Schönegg. Dort erlebten über 300 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren....

Am 31. Mai und am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. | Foto: ASVÖ
14

Grand-Prix
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Zams & Grins

Am 31. Mai und am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. An zwei Standorten erlebten über 500 Schüler:innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. ZAMS, GRINS. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

Laufen, werfen, springen im Tiroler Oberland
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Zams & Grins

Am 31. Mai und am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. An zwei Standorten erlebten über 500 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und...

9

Laufen, Werfen, Springen am Programm
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit 260 Volksschulkindern in Innsbruck

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Innsbrucker Volksschüler*innen. 260 Kinder konnten sich am 25. Mai am Sportplatz Hötting-West gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in...

Foto: ASVÖ Tirol
7

Laufen, werfen, springen im Außerfern
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Lermoos

Beim Tourstop im Außerfern kämpften 200 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 09. Mai konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Das Angebot nutzen mit Ehrwald, Heiterwang,...

5

Sportlicher Vormittag für die Völser Volksschule
Gelungener Auftakt beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Völser VolksschülerInnen. 300 Kinder konnten sich am 04. Mai am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Völs traten die Kinder im...

Aurelia, Celine und Anna-Lena lernten auch das Maskottchen kennen!
1 41

ASVÖ Familien-Sporttag in Oberpullendorf
Kunterbunte Spielsport-Variationen!

Auf die Plätze - fertig - ASVÖ Familien Sporttag! ,,Das will ich auch noch ausprobieren!", schrie Sebastian zu seinen Freunden im Sporthotel Kurz. Der ASVÖ Familien-Sporttag stand am 14. Oktober 2022 am Kalender vieler Familien! OBERPULLENDORF. Begonnen bei Modelflugsport, über Sportschießen, bishin zu einer aufregenden Hundesport-Vorführung. Eine kunterbunte Vielfalt an Spiel-Sport wurde in der großen Tennishalle des Sporthotels Kurz angeboten. „Ich freu mich schon so auf die...

39

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Tivoli Innsbruck

Am 04. Juli 2022 fand der letzte ASVÖ Leichtathletik Grand Prix für dieses Jahr statt. Den 216 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Fischerstraße und Hötting wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und Weitsprung gaben die Kids...

49

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Niederndorf

Am 30. Juni 2022 fand der bereits 15. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Den 261 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und...

35

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in der Silberstadt Schwaz!

Am Donnerstag, den 23. Juni fand in der Silberstadt-Arena Schwaz der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 190 Kinder aus den Volksschulen Hans-Sachs Schwaz, Pill und Pillberg erwartete ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde, um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen! Ein Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

28

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Absam

Am Dienstag, den 21.06.2022 fand auf dem Sportplatz der Mittelschule Absam der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit der Volksschule Absam Dorf statt. Die 165 Kinder erwartete ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde, um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und...

44

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Fügen

Am 15. Juni 2022 fand der bereits 12. der insgesamt 17 Veranstaltungen der Serie in Fügen statt. Den 190 Kindern der teilnehmenden Volksschule Fügen wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung mehr oder weniger gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und Weitsprung gaben die...

46

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix machte Halt in Matrei am Brenner

Die 230 Kinder aus den Volksschulen Matrei am Brenner und Navis konnten sich am Dienstag, den 14. Juni bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Außerdem war auch der Österreichische Rodelverband zu Besuch und zeigte den Kindern, dass man auch im Sommer rodeln konnte. Alle durften mit einer Rollenrodel von...

48

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Axams

Am 08. Juni 2022 fand der bereits 10. der insgesamt 17 Veranstaltungen der Serie in Axams statt. Den 220 Kindern der teilnehmenden Volksschule Axams wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung mehr oder weniger gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und Standweitsprung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.