Laufen, Werfen, Springen am Programm
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit 260 Volksschulkindern in Innsbruck

- hochgeladen von ASVÖ Tirol
Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Innsbrucker Volksschüler*innen. 260 Kinder konnten sich am 25. Mai am Sportplatz Hötting-West gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Innsbruck traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und Weitsprung gegeneinander an. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus. Die Station mit den Rollen-Rodeln war zudem für viele Kinder ein ganz neues Erlebnis und hat sichtlich Spaß gemacht. Mit den altersgerechten Bewegungsstationen werden vor allem die Grundfertigkeiten geschult und die Möglichkeit geboten, neue Sportarten auszuprobieren.
Gut gestärkt gingen die Kinder nach der von Alpquell und Giner zur Verfügung gestellten Jause in die Wettkämpfe. Die Ergebnisse der besten sechs Mädchen und Burschen aus jeder Schulstufe standen nach einem intensiven Vormittag fest und wurden mit Pokalen, Urkunden und tollen Preisen der Tiroler Versicherung geehrt – ein großes Dankeschön dafür!
Der ASVÖ Tirol möchte die Leichtathletik mit diesen Mehrkampf-Events für Volksschulkinder wieder populärer machen und mit Spaß an die vielseitige Sportart heranführen. Mit insgesamt 17 Veranstaltungen verteilt auf ganz Tirol verbringen dieses Jahr über 5000 Kinder einen sportreichen Vormittag – ein neuer Teilnahmerekord!
Alle Fotos zur Veranstaltung gibt's auf www.asvoe.tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.