MeinBezirk Burgenland Instagram

Beiträge zum Thema MeinBezirk Burgenland Instagram

Zum Auftakt präsentiert Barbara Karlich um 17.30 Uhr „Mein Burgenland“. | Foto: ORF
5

Barbara Karlich ganz privat
"Karlich unterwegs" startet im Burgenland

Nach 26 Jahren Talk im Studio sucht Barbara Karlich nun Menschen heim: Mit der neuen Personality-Doku-Reihe „Barbara Karlich unterwegs“ reist Karlich ab Sonntag, dem 23. November in die verschiedenen Bundesländer und trifft dort Menschen, die das Land prägen. Zum Auftakt präsentiert Barbara Karlich in ORF 2 und auf ORF ON „Mein Burgenland“. BURGENLAND. „26 Jahre lang haben mich wunderbare Menschen in meinem Studio besucht – jetzt drehe ich den Spieß um und fahre zu ihnen“, erklärt...

Perchtenlauf des UFC Siget. | Foto: Michael Strini
3 6

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst

Adventstimmung im Burgenland – MeinBezirk hat für dich die spannendsten Veranstaltungen aus dem Burgenland zusammengefasst. Hier finden Groß und Klein das passende Event am Wochenende. Ob Adventmarkt, Krampuslauf oder Kinderprogramm – Klick dich gleich durch! Adventmärkte im BurgenlandWeihnachtsbasar des Psychosozialen Dienstes Südburgenland in Güssing Punsch & Kekse von Gewerbetreibenden in Jennersdorf Adventmarkt der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach Weihnachtsbasar...

Insgesamt 45 neue Unterkunftseinheiten entstehen derzeit am Neusiedler See in Breitenbrunn.  | Foto: Andreas Hafenscher
4

Gleichenfeier
Esterhazy baut Luxus-Gästehäuser am Neusiedler See

In Breitenbrunn entstehen derzeit neue Gästehaus-Einheiten als Teil der Esterhazy-Modernisierung des Seebades. Das „Hotel am Wasser“ mit 162 Betten soll zu Ostern 2026 eröffnen und setzt auf naturnahe Bauweise auf Pfählen sowie Photovoltaik. Insgesamt investiert Esterhazy 53 Millionen Euro in den „Neuen Strand Neusiedler See“. BREITENBRUNN. Direkt am Neusiedler See gelegen, entstehen derzeit Gästehaus-Einheiten als Teil der von Esterhazy umgesetzten Modernisierung des Seebades in Breitenbrunn....

Zwei Pkw kollidierten frontal in Kleinhöflein.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
3

Feuerwehreinsatz
Drei Verletzte nach Frontalunfall in Kleinhöflein

Am Mittwochmorgen kam es im Eisenstädter Stadtteil Kleinhöflein zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht.  EISENSTADT. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Kleinhöflein und Eisenstadt gingen von einem Unfall mit eingeklemmten Personen aus. Vor Ort seien die Verletzten aber bereits vom Rettungsdienst versorgt worden, berichtet die Feuerwehr.  Bergung der FahrzeugeDie Feuerwehr Eisenstadt übernahm in Abstimmung...

Michael Steiger, der Kabarett-Newcomer, begeistert tausende Abonnenten auf Instagram & Co.  | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
1 7

Newcomer aus Rust
Michael Steiger begeistert mit burgenländischem Schmäh

Der gebürtige Ruster, Michael Steiger, ist der neue Stern am Kabaretthimmel. Mit charmantem Schmäh, Liebe zur Mundart und mittlerweile 12.000 Followern auf Instagram hat er beste Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft.  RUST. Trifft man persönlich auf den Newcomer, senkt man vorerst seinen Blick auf den Boden. Nicht etwa aus Demut, sondern um seinen fünf Monate alten Chihuahua-Rüden Django zu begrüßen. Michael Steiger grinst: "Das passiert mir mittlerweile immer öfter. Zuerst der Hund, dann...

Lediglich 93 männliche Pädagogen unterrichten an Burgenlands Volksschulen. | Foto: Stefan Schneider
6

"Zu wenige Männer"
"Boys Day" soll Burschen für den Lehrberuf begeistern

Zum vierten Mal fand an der Pädagogischen Hochschule Burgenland in Eisenstadt der „Boys Day“ statt. Das Projekt will Burschen für den Lehrberuf gewinnen – insbesondere für die Volksschule, wo männliche Pädagogen stark unterrepräsentiert sind. Durch Einblicke in den Schulalltag und Begegnungen mit männlichen Lehrkräften sollen Vorbilder geschaffen und klassische Rollenbilder aufgebrochen werden. EISENSTADT. Bereits zum vierten Mal fand am Donnerstag der burgenländische "Boys Day" an der...

Deutschkurse und die Akzeptanz für die westlichen Werte sollen Grundvoraussetzung für Integration in Österreich sein. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Vergleich
Große Unterschiede bei Beziehern von Sozialhilfe in Bundesländern

Große Unterschiede beim Umgang mit der Integration: Der Anteil ausländischer Sozialhilfebeziehender variiert quer über die Bundesländer stark. Erst vor wenigen Tagen haben sich die in den Ländern zuständigen Integrationsreferenten im Burgenland getroffen, ein brennendes Thema dabei: die Sozialhilfeform. Passend dazu hat sich MeinBezirk die aktuellen Zahlen zu Sozialhilfebezieherinnen und -beziehern angesehen – und die zeigen, wie unterschiedlich Integration in Österreich gelingt. Hoher...

  • Roland Reischl
(v.l.) Weinkönigin Maria IV., Dompfarrer Pater Achim Bayer, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stv. Anja Haider-Wallner, Licht ins Dunkel-Burgenland Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Weinprinzessin Lena I., Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister und 1. Vizebürgermeister Istvan Deli. | Foto: Stefan Schneider
20

Kirtag und Festmesse
Höhepunkt der Martinifeierlichkeiten in Eisenstadt

Rund um das Fest des heiligen Martin, dem Diözesan- und Landespatron des Burgenlandes, wurde in der Landeshauptstadt viel Programm geboten. Neben der Festmesse im Martinsdom stand in der Eisenstädter Fußgängerzone die Segnung des heurigen Stadtweines an.  EISENSTADT. In Vorjahr feierte der Landespatron sein 100. Jubiläum. Heuer standen die Feierlichkeiten im Zeichen von 100 Jahren Landeshauptstadt. Bürgermeister Thomas Steiner verwies in seiner Rede auf die lange Tradition des Martinikirtags in...

BMV-Vorstandssitzung: Einigkeit im Burgenländischen Müllverband – 2026 soll es keine Erhöhung der Müllgebühren geben. | Foto: Stefan Schneider
3

Einigkeit im BMV
Burgenlands Müllgebühren werden auch 2026 nicht erhöht

Der Burgenländische Müllverband (BMV) verzichtet 2026 auf eine Erhöhung der Müllgebühren. Sowohl ÖVP als auch SPÖ werten die Entscheidung als Erfolg – und planen weitere Entlastungen für die Gemeinden. BURGENLAND. Im Burgenländischen Müllverband (BMV) soll es im Jahr 2026 keine Erhöhung der Müllgebühren geben. Darauf einigten sich die Fraktionen nach wochenlangen Diskussionen. Gleichzeitig sind zusätzliche Entlastungen für die 171 burgenländischen Eigentümergemeinden vorgesehen. Vonseiten der...

Die Lage am burgenländischen Arbeitsmarkt bleibt angespannt, wie aktuelle AMS-Zahlen bestätigen. | Foto: unsplash
1 4

Arbeitsmarkt Burgenland
Arbeitslosigkeit steigt trotz Wirtschaftswachstum

Trotz aktueller Prognosen, wonach die Rezession in Österreich enden könnte, ist eine Entspannung am heimischen Arbeitsmarkt nicht zu spüren. Auch Ende Oktober bleibt die Lage am burgenländischen Arbeitsmarkt weiter angespannt, bestätigen aktuelle Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS).  BURGENLAND. Die Lage am Arbeitsmarkt im Burgenland bleibt weiterhin angespannt. Auch die Lehrstellenlücke setzt sich weiter fort. Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit im Burgenland um 6,2 Prozent,...

Prüfungsleiter Paul Artner (l.) und Direktor des Burgenländischen Landes-Rechnungshofes (BLRH) Rene Wenk präsentierten am Dienstag die Ergebnisse des Prüfberichts.  | Foto: MeinBezirk/Franz Tscheinig
4

Rechnungshofbericht
Burgenlands Schulden auf 2,18 Milliarden Euro gestiegen

Die Finanzschulden des Landes Burgenlandes sind deutlich gestiegen – um rund 21 Prozent im Vergleich zu 2021, das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Prüfbericht des Burgenländischen Landes-Rechnungshofes hervor. Direktor Rene Wenk ortet eine fehlende Gesamtstrategie und mahnt mehr Transparenz ein. Die Landesregierung weist die Darstellung als „einseitig“ zurück und verweist auf hohe Investitionen in Versorgungssicherheit. Harsche Kritik kommt indes von ÖVP und FPÖ, die das Burgenland am...

Am Montag und Dienstag dominieren Wolken das Geschehen, am Mittwoch dürfte sich das Burgenland dann von seiner sonnigen Seite zeigen. | Foto: Gerhard Trukschitz
2

Erst wolkig, dann sonnig
So wird das Wetter diese Woche im Burgenland

EISENSTADT. Wie wird das Wetter diese Woche im Burgenland? Eine Antwort auf die Frage gibt die Vorausschau des Wetterdienstes Geosphere Austria. Montag, 27. Oktober Ein paar Aufhellungen sind anfangs möglich. Von Westen her werden die Wolken aber immer dichter, und am Nachmittag ist in der Nordhälfte mit etwas Regen zu rechnen. Der Wind weht zunehmend mäßig bis lebhaft aus Südwest bis West. Die Frühtemperaturen liegen bei 4 bis 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 11 bis 13 Grad. Dienstag,...

MeinBezirk fasst die spannendsten Kinderprogramme zu den Herbstferien im Burgenland für dich zusammen.  | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 4

Herbstferien im Burgenland
Kinokarten und Kinderprogramm zu Halloween

Herbstferien im Burgenland: Halloween-Events, traditionelles Allerheiligenstriezel-Wünschen in zahlreichen Bezirken und vielfältige Kinderprogramme sorgen für Ferien voller Spaß. MeinBezirk präsentiert die spannendsten Ausflüge, Gewinnspiele und Freizeitangebote für Familien im Burgenland.  BURGENLAND. Feiertag oder nicht – Halloween wird von vielen Kindern mit Begeisterung gefeiert. Gleichzeitig prägen traditionelle Bräuche rund um Allerheiligen und Allerseelen die Herbstferien im Burgenland....

 Im Rahmen der Strommangellage-Übung beim Reinhaltungsverband Region Neusiedler See Westufer unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Siegendorf mit einem Notstromaggregat. | Foto: LMS
5

17 Organisationen beteiligt
Burgenland probte den Ernstfall bei Blackout

Im Rahmen des Sicherheitsmonats Oktober übten 17 Organisationen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur im Burgenland den Umgang mit Strommangellagen und Blackouts. Getestet wurden Notstromversorgung, Kommunikation und Versorgungssicherheit. EISENSTADT. Im Rahmen des Sicherheitsmonats Oktober hat das Land Burgenland gemeinsam mit 17 Organisationen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur eine großangelegte Übung zu Strommangellagen und möglichen Blackouts durchgeführt. Ziel der...

Stefan Fleischmann, Carina Neuwirth und Elisabeth Winkler betreuen das Projekt "Biodiversitätshotspot Trockenrasen" in St. Margarethen am Kogel.  | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
11

St. Margarethen
Beweidungsstart mit Angusrindern am Kogel erfolgt

Dem einen oder anderen Spaziergänger rund um den St. Margarethener Kogel sind die Zäune am Areal sicher schon aufgefallen – sie wurden im Rahmen eines Projekts des Umweltdachverbands und Pannatura errichtet. Ziel des Projekts ist die Erhaltung der wertvollen Trockenrasenflächen durch eine schonende Beweidung mit Angusrindern.  ST. MARGARETHEN. Im Rahmen des Projekts "„Biodiversitätshotspot Trockenrasen", von Umweltdachverband und Pannatura ins Leben gerufen, startete Anfang dieser Woche die...

WINE Intergroup-Präsident Landtagsabgeordneter Robert Hergovich begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Intergroup-Tagung im Hotel Galántha. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz
6

WINE Intergroup im Burgenland
Verantwortung statt WHO-Verbot beim Wein

Für bewussten Weingenuss und kulturellen Erhalt statt der kategorischen Ablehnung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO): Beim ersten Treffen außerhalb Brüssels – im Burgenland – formulierte die WINE Intergroup ein klares Statement. BURGENLAND. It’s Wine-O’Clock – zumindest in den vergangenen Tagen. Auf Einladung des Burgenlandes tagte die WINE Intergroup erstmals außerhalb Brüssels und kam in Eisenstadt sowie Donnerskirchen zusammen. Im Mittelpunkt standen neue Entwicklungen im Weinbau,...

Ein 42-jähriger Mann steht im Verdacht, über 100 Einbrüche in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland und Wien begangen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Serieneinbrecher gefasst
Über 100 Taten im Burgenland und Niederösterreich

Ein 42-jähriger Serieneinbrecher soll für 105 Einbrüche in Wohnhäuser, Kellern, Geschäften, Containern und Autos im Burgenland, in Niederösterreich und Wien verantwortlich sein. Laut Landespolizeidirektion Burgenland handelte er aus finanziellen Problemen und einer Drogensucht. BURGENLAND/NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Beamtinnen und Beamte der Kriminaldienstgruppe Neusiedl am See haben einem 42-jährigen Mann insgesamt 105 Eigentumsdelikte im Burgenland, Niederösterreich und Wien nachgewiesen. Der Mann...

Sämtliche Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über ein professionelles Werbevideo, eine ganzseitige Reportage in allen MeinBezirk Burgenland-Ausgaben (Erscheinungstermin: 29. Oktober) sowie über eine einzigartige Trophäe der Künstlerin Tajana Mair aus Podersdorf freuen.  | Foto: MeinBezirk Burgenland
46

MeinBezirk Burgenland
Acht Gewinner beim Regionalitätspreis 2025

Am Mittwochabend feierte MeinBezirk Burgenland nicht nur seinen 25. Geburtstag. Im Rahmen der Gala wurden auch die sieben Gewinner des Regionalitätspreises 2025 ausgezeichnet. Die achte Ehrung des Abends ging an den Sieger des Raiffeisen Nachhaltigkeitspreises 2025. TRAUSDORF. Die Jury – bestehend aus Vertretern der Sponsoren Land Burgenland, Raiffeisen Burgenland, Landwirtschaftskammer Burgenland, dem Wirtschaftsbund Burgenland sowie MeinBezirk Burgenland – hatte im Vorfeld insgesamt sechs...

Aktive Mobilität gehört gefördert – wie genau, darüber wird im September 2026 in Burgenland diskutiert.  | Foto: PantherMedia /Artur Verkhovetskiy
4

Rad- und Fußverkehrsgipfel
Burgenland wird 2026 Zentrum der aktiven Mobilität

Wenige Wochen ist es her, dass die steirische Landeshauptstadt Graz Schauplatz des ersten österreichischen Fußverkehrsgipfels war. Nun steht fest, wo die „nächsten Schritte“ hinführen: Das Burgenland wird im September 2026 zum Zentrum der aktiven Mobilität. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Eisenstadt und dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur richtet das Land den 17. Radgipfel und den 2. Fußverkehrsgipfel Österreichs aus. BURGENLAND. Viele Menschen steigen aufs...

Eine Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung wurde Opfer eines Gewinnspielbetrugs. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild/ Pixabay
3

Betrug bei Gewinnspiel
47-Jährige um mittlere fünfstellige Summe gebracht

Im Bezirk Eisenstadt–Umgebung wurde eine Frau Opfer eines Betrugs und um eine mittlere fünfstellige Summe gebracht, wie die Landespolizeidirektion Burgenland bestätigt.  BURGENLAND. Eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion aufgrund eines Gewinnspielbetrugs. Cyberkriminalität im Bezirk Eisenstadt-UmgebungErmittlungen ergaben, dass die 47-Jährige in einer App zu einem Gruppenchat hinzugefügt wurde. In diesem Chat warb ein Unbekannter mit...

Ein wesentliches Merkmal für die Urlaubsauswahl: Kulinarik spielt auf Reisen eine große Rolle. | Foto: Burrows/Unsplash
4

Kulinarik, Gesundheit & Wertschöpfung
Wie der Tourismus bis 2030 unser Leben prägt

Wie werden wir in den kommenden Jahren reisen? Eine aktuelle Trendanalyse zeigt: Bis 2030 verändern sich unsere Urlaubsgewohnheiten spürbar. Wir haben die wichtigsten Trends für euch gesammelt. Die Künstliche Intelligenz wird zum persönlichen Reiseberater, virtuelle Vorschauen werden Standard und Wellness sowie Nachhaltigkeit prägen die Destinationen. Und ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Erwartungen von Reisenden: die Kulinarik. Die aktuelle Kulinarikstudie der...

  • Roland Reischl
Laut Raiffeisen Landesbank Burgenland werden die Gespräche rund um den Verkauf der "Neuen Eisenstädter" nicht fortgesetzt.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Gerüchten
Raiffeisen lässt "Neue Eisenstädter"-Verkauf vorerst platzen

Der Ankauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland scheint gescheitert zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch mitteilte, gebe es derzeit keine Grundlage für die Fortsetzung der Gespräche.  EISENSTADT. Nach Spekulationen über einen Verkauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland, scheint der Deal nun geplatzt zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch in einer Aussendung mitteilt, habe es zwar...

Burgenland Extrem feiert 2026 das 15-jährige Jubiläum unter dem Motto "Mission26".  | Foto: Burgenland Extrem
3

Motto "Mission26"
Burgenland Extrem Tour geht 2026 in die 15. Runde

Am 23. Jänner 2026 ist es wieder so weit. Dann startet die 15. Auflage der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour rund um den Neusiedler See. Seit 2012 lassen sich jährlich Tausende Menschen aus der ganzen Welt inspirieren. Der Event setzt dabei ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität, Bewegung und ein bewusstes Leben. NEUSIEDLER SEE. Die Burgenland Extrem Tour feiert 2026 ihr 15-jähriges Jubiläum unter dem Motto “Mission26” – mit bewährten Formaten, neuen Erlebnissen und einem starken...

Die Volksschule Eisenstadt bekommt ab 12. November eine Schulstraße.  | Foto: Stefan Schneider
4

Temporäres Fahrverbot
Volksschule Eisenstadt bekommt erste Schulstraße

Ab 12. November wird in Eisenstadt erstmals eine Schulstraße eingerichtet. Das Pilotprojekt wird in der Bahnstraße im Bereich zwischen St. Rochusstraße und Josef Reichl-Gasse umgesetzt. Der Abschnitt wird an Schultagen von 7 bis 8 Uhr morgens gesperrt.  EISENSTADT. 412 Schülerinnen und Schüler besuchen die größte Volksschule in Eisenstadt. Was in den Morgenstunden immer wieder für hohes Verkehrsaufkommen sorgt. "Viele Eltern bringen ihre Kinder regelmäßig mit dem Auto bis vor die Schule und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.