Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Neuer Megavertrag für Bernhard Raimann. Der Burgenländer bleibt für weitere vier Jahre bei de Indianapolis Colts.  | Foto: GEPA
3

Indianapolis Colts
Megavertrag für burgenländischen NFL-Export

Bernhard Raimann dessen Rookie-Vertrag ursprünglich nach der Saison 2025 auslief, darf sich über eine satte Gehaltserhöhung freuen. Der Left Tackle der Indianapolis Colts wurde mit einem neuen Megavertrag über vier Jahre ausgestattet.  BURGENLAND. Bernhard Raimann wurde im Jahr 2022 als erster Österreicher im NFL-Draft an 77. Stelle ausgewählt und geht mittlerweile in seine vierte Saison in der Amerikanischen Footballliga. Laut NFL Network bleibt der Steinbrunner auch die kommenden vier Jahre...

Fünf Nachwuchstalente des Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) waren bei den Jugendmeisterschaften am Start  | Foto: Union Schwimmclub Eisenstadt
3

Schwimmen
Jonas Drexler holt Gold bei Nachwuchsmeisterschaften

Ende Juli fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Fünf Nachwuchstalente des Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) waren bei den Jugendmeisterschaften am Start und konnten starke Erfolge feiern. EISENSTADT/KUFSTEIN. Jonas Drexler sicherte sich Gold über seine Paradedisziplin, den 100 Meter Brust und wurde damit Nachwuchsmeister in seiner Altersklasse. Darüber hinaus gewann er Silber über 200 Meter Brust sowie Bronze über 400 Meter...

Christian Fleischhacker (Vizepräsident ÖSB), Dominik Horvath (Staatsmeister 2025), Veronika Exler (Staatsmeisterin 2025), Michael Stöttinger (Präsident ÖSB) | Foto: Johanna Seister, Grandmaster
4

Titel fürs Burgenland
Dominik Horvath gewinnt Schach-Staatsmeisterschaft

Der Eisenstädter Großmeister Dominik Horvath holte sich bei den Staatsmeisterschaft im Standardschach den Titel. Im neuen Turnierformat mit Rundensystem setzte sich Horvath souverän durch und blieb über alle Partien ungeschlagen. BURGENLAND. Erstmals konnte sich mit Dominik Horvath ein Burgenländer den Titel bei den Staatsmeisterschaft im Standardschach sichern. Insgesamt nahmen mehr als 100 Spielerinnen und Spieler am Challenger teil. Das neue Turnierformat mit Rundenturnier und Challenger...

Caroline Bredlinger mit Trainerin Ursula Bredlinger beim ISTAF in Berlin.  | Foto: Bredlinger/privat
3

Top-Zeit über 800 Meter
Caroline Bredlinger gewinnt beim ISTAF Berlin

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt sicherte sich mit einer spuveränen Leistung den Sieg über die 800 Meter beim beim ISTAF Berlin. Damit ist sie erst die zweite Österreicherin überhaupt, die sich den Sieg bei dem Meeting, das bereits seit 1937 ausgetragen wird, sichern konnte.  BURGENLAND. Beim Heimmeeting in Eisenstadt musste sich die Burgenländerin noch mit Platz begnügen. Am Sonntag folgte dann die Große Sensation in einem Top-bestzten 800 Meter Starterfeld in Berlin....

Niklas Strohmayer-Dangl holte sich Gold bei den Balkan Meisterschaften.  | Foto: ÖLV / Marilia Vasilakopoulou
3

Mit Top-Zeit
Niklas Strohmayer-Dangl krönt sich zum Balkan-Meister

Mit starken 49,87 Sekunden über die 400 Meter Hürden holte sich Niklas Strohmayer-Dangl vom Laufteam Burgenland Eisenstadt zum bereits zweiten Mal den Titel bei den Balkan Meisterschaften. Er durfte sich auch über 80 Bonuspunkte für das World-Ranking freuen.  BURGENLAND. Der Burgenländer zählte auch heuer wieder zu den Favoriten bei dem Meeting in Griechenland. Zuletzt feierte er 2022 seinen Erfolg am Balkan. Viel Selbstvertrauen versprach auch seine neue Bestzeit, die er bei den FISU World...

Das Sportunion-Actioncamp fand heuer zum fünften Mal in Eisenstadt und Pinkafeld statt. | Foto: Sportunion
5

Fünfte Ausgabe
Sportunion-Actioncamp begeistert über 60 Kinder

Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die Sportunion Actioncamps auch heuer ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ wurde für eine abwechslungsreiche Ferienwoche gesorgt. EISENSTADT/PINKAFELD. Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Sportunion Burgenland ein Actioncamp in der Landeshauptstadt. Aufgrund der großen Nachfrage wurden diesmal zwei Wochen angeboten. In der ersten Woche erlebten 15 Kinder mit Bewegungscoach...

Erneut wurde in Eisenstadt ein Leichtathletikfest der Extraklasse geboten.  | Foto: Stefan Schneider
48

Raiffeisen Austrian Open
Internationale Leichtathletik-Elite in Eisenstadt

Zum sechsten Mal gingen am Mittwochabend die Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt über die Bühne. Seit zwei Jahren ist das Leichtathletik-Meeting Teil der World Continental Tour Silver und bringt Jahr für Jahr die heimische und internationale Sport-Elite nach Eisenstadt. Sensationelle Zeiten gab es heuer in den Sprintbewerben. Österreichs Leichtathletik-Stars holten die erwarteten Heimsiege.  EISENSTADT. Die Sportveranstaltung in der burgenländischen Landeshauptstadt steht dabei auf einer...

ÖTV Coach Pia König mit Österreichs erfolgreiches Mädchen-U16-Team -  Lea Haider-Maurer, Kara Fronek und Anna Pircher



Haider-Maurer, Fronek, Pircher | Foto: MeinBezirk
3

European Summer Cup
Haider-Maurer fährt mit U16-Nationalteam zur Finalrunde

Lea Haider-Maurer hat sich gemeinsam mit Anna Pircher und Kara Fronek als Teil des österreichischen U16-Nationalteams in Hamburg für die Finalrunde der European Summer Cups qualifiziert, die Anfang August in Tschechien stattfinden wird. EISENSTADT. Österreichs Jugendnationalmannschaften schlagen sich bei den Tennis Europe Summer Cups 2025 ganz hervorragend. Kürzlich wurde am Rande des MSC Hamburg das Ladies Open ausgetragen. Ganz vorne mit dabei Lea Haider-Maurer, Anna Pircher und Kara Fronek....

Niklas Strohmayer-Dangl (Laufteam Burgenland Eisenstadt) durchbricht bei den FISU World University Games erstmals die 50-Sekunden-Schallmauer.  | Foto: Unisport Austria
3

University Games
Strohmayer-Dangl durchbricht 50-Sekunden-Schallmauer

Derzeit finden die FISU World University Games in Deutschland statt. 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen in 18 Sportarten an den Start. Niklas Strohmayer-Dangl (Laufteam Burgenland Eisenstadt) sorgte dabei mit dem Finaleinzug über 400 Meter Hürden für einen Höhepunkt.   BURGENLAND. Bereits im Vorlauf am Montag kündigte Niklas Strohmayer-Dangl mit seinem souveränen Aufstieg ins Semifinale seine gute Form an. Im Semifinale steigerte sich der Burgenländer...

Verstärkung für die rote Offensivabteilung: Der 25-jährige Alexander Hofleitner unterschrieb beim GAK einen Vertrag bis 2028. | Foto: GAK 1902
5

Stürmer-Aktie
Alexander Hofleitner und die "supergeile Mentalität" beim GAK

Am kommenden Freitag startet der GAK gegen Dornbirn in die neue Spielzeit, eine Woche später gastiert die Wiener Austria in Liebenau. MeinBezirk hat mit Bundesligadebütant Alexander Hofleitner über sein Ankommen in Graz, Erwartungen für die Saison 2025/26 und das Derby gesprochen. GRAZ. Es hat nur wenige Tage gedauert, ehe Neuzugang Alexander Hofleitner seine ersten beiden Testspieltreffer im Dress des GAK verbuchen konnte. Wie der 1,96 Meter große Burgenländer, dessen Karriereweg von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Aus 1000 Metern Höhe wirft sich der Eisenstädter Wolfgang Wochner-Reithmayr in die Tiefe für eine punktgenaue Landung.  | Foto: slavikfotografie
4

Fallschirm-Zielspringen
Burgenländischer Höhenflug mit punktgenauer Landung

Wolfgang Wochner-Reithmayr weiß, was es heißt, aus höchsten Höhen zu fliegen. Der Burgenländer war beim Weltcup im Fallschirm-Zielspringen in der tschechischen Stadt Klatovy dabei und konnte mit seinen Leistungen durchaus überzeugen. Insgesamt nahmen über 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 24 Nationen an der Sportveranstaltung teil.  EISENSTADT. Fallschirm-Zielspringen ist eine Fallschirmsport-Disziplin, bei der es darum geht, aus einem Flugzeug abzuspringen und möglichst genau auf einem...

Erstmals konnte sich die Eisenstädterin Katharina Mezgolits unter den Aktiven beweisen.  | Foto: Schaatsfotos
1 3

Inline-Speedskating
Eisenstädterin Katharina Mezgolits holt Platz 10 bei EM

Die Eisenstädterin Katharina Mezgolits startete bei der Inline-Speedskating Europameisterschaft in Groß-Gerau (Deutschland) erstmals in der Klasse der Aktiven. Trotz Umstellung von der Junioren-Klasse lief die junge Burgenländerin unter die besten zehn.  EISENSTADT. Über die 200 Meter wurde Mezgolits 13., über die 500 Meter Elfte, über die 1.000 Meter Zehnte, und auf dem Straßenkurs schaute ein weiterer elfter Platz heraus. "Ich bin mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden, vor allem mit dem...

Mit dem Einzug ins Finale schrieben die Eisenstädter Basketball-Geschichte. Nun steht auch das Budget für die kommende Saison. | Foto: GEPA
3

Neuzugänge geplant
Eisenstädter Dragonz erhalten Spiellizenz

In der vergangenen Saison wurde mit dem Einzug der BBC Nord Dragonz ins Superliga-Finale Geschichte geschrieben. Nach kurzem Bangen um die Spiellizenz für die kommende Saison konnte nun der Budgetrahmen der Eisenstädter fixiert werden.  EISENSTADT. Nach einer fulminanten Saison, mit der erstmaligen Finalteilnahme, geht es für die BBC Nord Dragonz auch in der kommenden Saison in der Basketball-Superliga weiter. In den letzten Wochen mussten die Eisenstädter um ihre Spiellizenz bangen. Seitens...

Franz Rumpold (OSR), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermiester Thomas Steiner, Christian Taylor, Rudolf Suttner (Raiffeisenlandesbank Burgenland),Meeting Director Rolf Meixner und Enzo Diessl präsentierten das Programm für die Austria Open.
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Zum sechsten Mal
Spitzenathleten bei den Austrian Open in Eisenstadt

Mit einer Top-Besetzung von internationalen und nationalen Weltklasseathletinnen und -athleten findet das „Raiffeisen Austrian Open“ am 23. Juli in der Leichtathletik-Arena in Eisenstadt statt. EISENSTADT. 2024 war die Arena ausverkauft. Auch heuer wird ein großer Andrang erwartet. Zum sechsten Mal wird Eisenstadt zum Schauplatz für Leichtathletik. Fast alle heimischen Asse und viele internationale Gäste aus mehr als 30 Nationen werden auch heuer beim zuschauerstärksten Stadion-Meeting...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Bianca Babanitz und das österreichische Team erkämpften sich beim Nations Cup in Budapest den Einzug ins EEF-Finale in Avenches. | Foto: lovasfoto.hu
3

Team Pink Unicorn Purbach
Bianca Babanitz überzeugt in Budapest

Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach zeigte beim "Csio3*-W Longines EEF"- Nations Cup in Budapest starke Leistungen und trug maßgeblich dazu bei, dass sich Österreich mit Rang fünf für das EEF-Finale in Avenches qualifizierte. Auch in den Einzelbewerben überzeugte sie mit mehreren fehlerfreien Ritten und Top-Platzierungen. PURBACH. Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee zeigte sich gemeinsam mit ihren Teamkollegen nervenstark und kämpferisch. Die rot-weiß-rote...

Vereinslose Profikicker zieht es derzeit nach Steinbrunn.  | Foto: younion_sportgewerkschaft
1 5

Proficamp in Steinbrunn
Vereinslose Fußballprofis trainieren im Burgenland

Die Sportstätten im VIVA Landessportzentrum Steinbrunn werden erneut für ein Trainingslager für vereinslose Fußballprofis genützt, organisiert von der Sportgewerkschaft younion. Mit Joachim Standfest konnte ein erfahrener Ex-Profi und ausgebildeter UEFA-Pro-Lizenz-Trainer als Cheftrainer gewonnen werden. Sechs Wochen lang wird trainiert.  BURGENLAND. Die letzten Jahre hätten gezeigt, dass das Proficamp vielen Spielerinnen und Spielern zu neuen Verträgen und Karriereschritten verholfen haben....

Mit ihrem Sieg über 800 Meter löste Caroline Bredlinger das WM-Ticket für Tokio.  | Foto: ÖLV / @wolf.amri
3

Team-EM in Maribor
Bredlinger holt sich neuen Rekord und löst WM-Ticket

Erfolgreicher Wettkampftag für die burgenländischen Leichtathleten bei der Team-EM 2. Division der Leichtathletik im slowenischen Maribor. Caroline Bredlinger lief in neue Sphären, Niklas Strohmayer-Dangl wurde Dritter.  TRAUSDORF. Bei der Team-EM in Maribor lief Caroline Bredlinger über 800 Meter erneut das Rennen ihres Lebens. Sie knackte nicht nur eine spezielle Schallmauer sondern schaffte außerdem noch die direkte Qualifikation für die WM in Tokio im September. Mit einer neuen persönlichen...

Der SC Bad Sauerbrunn wurde Meister in der neuen BFV-Frauenlandesliga | Foto: Michael Strini
13

Frauenfußball
Zehn Teams spielen in der burgenländischen Frauenliga

Der SC Bad Sauerbrunn holte den ersten Meistertitel in der neu gegründeten burgenländischen Frauenliga mit nur sechs Teams. Kommende Saison werden es mit dem FC Südburgenland zehn sein. Den BFV-Cup holte sich die BFV-Frauenakademie Stegersbach. BURGENLAND. In der Saison 2024/25 gab es erstmals seit fast 15 Jahren eine neue burgenländische Frauenliga im Fußball. Die Donau Versicherung BFV Frauenlandesliga konnte aber nur sechs Vereine aufweisen. Der Burgenländische Fußballverband (BFV) war mit...

Florian Schumich sicherte sich den Titel über die fünf Kilometer.  | Foto: ESU Eisestadt
3

Kufstein
Erfolgreiche Open Water Meisterschaften für ESU Eisenstadt

Erfolgreiches Wochenende bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein. Die ESU Eisenstadt feierte neben dem erfolgreichen Staatsmeister Florian Schumich viele Erfolge.  EISENSTADT. Medaillengarant Florian Schumich sicherte sich nach den bereits erfolgreichen Landesmeisterschaften die Auszeichnung als Österreichischer Staatsmeister über die fünf Kilometer Distanz und wurde zudem Vizestaatsmeister über die zehn Kilometer. Der Osliper, der sein erstes Auslandsjahr...

PSV Eisenstadt
Gold und Silber für junge Kata-Mädels

988 Nennungen aus 16 Nationen waren beim internationalen Austrian Junior Open, dem größten internationalen Turnier in Österreich, in Wals (Salzburg) am Start. EISENSTADT. Mit dabei vom PSV Eisenstadt, Tiara Steind und Mila Winter in Kata U10 sowie Maja Schneeberger im Kumite U12. Die beiden Jungtalente wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und verwiesen ihre Gegnerinnen aus den Bundesländern, Deutschland, Tschechien und Schweiz eindeutig auf die Ränge. Somit kam es bei diesem Turnier erstmals zu...

Starke Leistungen für die beiden Burgenländer beim Liese Prokop Memorial.  | Foto: LT Bgld Eisenstadt
3

Liese Prokop Memorial
Bredlinger siegt, Strohmayer-Dangl kratzt an Bestleistung

Neben Athleten aus 23 Nationen und vier Kontinenten gab es beim World Athletics „Bronze“-Level-Meeting in St. Pölten auch ein Stelldichein aller heimischen Top-Stars der Leichtathletik. Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl überzeugten mit starken Leistungen.  BURGENLAND. Wie schon bei der Vienna Track Night, zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800 Meter. U23-EM-Teilnemerin Helene Vogel (DSG Wien)...

Der Union Schwimmclub Eisenstadt heimste viele Medaillen ein.  | Foto: USC Eisenstadt
8

Wr. Neustadt
Schumich-Brüder dominieren Landesmeisterschaften

Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte der Union Schwimmclub Eisenstadt 27 Mal Gold, 25 Mal Silber und 28 Mal Bronze. Florian und Felix Schumich aus Oslip dominierten ihre Bewerbe.  WIENER NEUSTADT. Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte der Union Schwimmclub Eisenstadt 27 Mal Gold, 25 Mal Silber und 28 Mal Bronze. Michael Mitring (Jahrgang 2010) wurde Landesmeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.