Basketball
Gunners-Feuerwerk zum 1:0 gegen die BBC Nord Dragonz

Die Gunners jubeln über den klaren Heimsieg zum 1:0. | Foto: Michael Strini
108Bilder
  • Die Gunners jubeln über den klaren Heimsieg zum 1:0.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Unger Steel Gunners Oberwart stellten mit einem fulminanten Auftritt und 81:63-Sieg gegen die Coldamaris BBC Nord Dragonz souverän auf 1:0 in der Finalserie. Die Kulisse mit 1.400 Fans war eines Finalspiels und historischen Burgenland-Derbys absolut würdig. Bei den Gästen fällt Jalen Green mit einer Knieverletzung aus.

OBERWART. Das rot-goldene Traumfinale zwischen Meister Oberwart und Eisenstadt füllte Sonntagabend die Oberwarter Sporthalle fast auf den letzten Platz. Auch viele Fans der Nord Dragonz waren gekommen, um ihr Team anzufeuern. Landesrat Heinrich Dorner, der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner, Christoph Zarits (Neo-Landesparteiobmann der ÖVP) und Hausherr Bürgermeister Georg Rosner waren ebenso unter den 1.400 Zuschauerinnen und Zuschauern.

Vor dem Aufwurf, den Landesrat Heinrich Dorner übernahm, überreichte dieser einen Förderscheck von 1.500 Euro an beide Teams. Danach ging es mit viel Elan im ersten Finalduell los. Die Gunners erwischten dabei den besseren Start und lagen nach gut vier Minuten mit 9:2 voran. Die konsequente Defense der Oberwarter machte es den Nord Dragonz schwer. In der Offensive hatten die Otten-Jungs ihr Visier gut eingestellt - auch wenn es diesmal vor allem von der Freiwurflinie Schwächen gab. Mit einem Dreier erhöhte Robert Allen auf 12:4. Oberwart hatte das Kommando übernommen und baute den Vorsprung sukzessive aus. Lediglich Austen Awosika setzte Nadelstiche unter dem Korb.

Förderscheck für die Nord Dragonz und Gunners: Roland Knor, Heinrich Dorner, Thomas Linzer | Foto: Michael Strini
  • Förderscheck für die Nord Dragonz und Gunners: Roland Knor, Heinrich Dorner, Thomas Linzer
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Klare Führung bis zur Pause

Mit 26:15 ging es in den zweiten Abschnitt. Das sportliche Bild änderte sich aber gegenüber dem ersten Viertel kaum. Die Gunners legten wie aus der Pistole geschossen mit fünf Punkten - zwei von Caleb Fields und drei von Daniel Köppel - los. Dem Tip In von Peter Turay folgten fünf Punkte von Siegfried "Ziggy" Reid zum 36:17. Ein sehenswerter Dreier von Florian Köppel knackte erstmalig die Plus 20-Marke. 

Die Gunners hielten den Vorsprung in diesem Bereich und vermochten immer wieder schöne Aktionen in Körbe umzusetzen. Bei Eisenstadt fehlte weitgehend jenes Feuer, das das Team von Felix Jambor in entscheidenden Phasen gegen die Flyers Wels und Gmunden Swans auszeichnete. Auf der Gegenseite blieben die Oberwarter on Fire - Florian Köppel stellte auf 46:22. Robert Allen sorgte für das zwischenzeitliche 51:26, ehe im Finish Turay von der Linie und Lukas Hahn mit einem Dreier kurz vor der Sirene noch auf 52:30 verkürzten. Mit der klaren Gunners-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Daniel Köppel bezwingt Lukas Knor | Foto: Michael Strini
  • Daniel Köppel bezwingt Lukas Knor
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Oberwart kontrolliert Geschehen

Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste kaum zusetzen, Oberwart kontrollierte - angetrieben von den Fans - das Geschehen in der Halle. Die Gunners trafen auch von allen Seiten und setzten damit die Halle in Ekstase. Bei den Gästen kam dann auch etwas Hektik auf und damit auch Technische Fouls. Pech hatte Spieler Jalen Green, der kurz vor der Pause mit einer Knieverletzung raus musste - und Hälfte zwei nur noch als Zuschauer miterlebte (In dem Sinne gute Besserung und rasche Genesung an den Eisenstadt-Legionär).

Sportlich landeten die Gunners weiter Treffer. Nach zwei Korblegern von Quincy Diggs und Caleb Fields stand es bereits 69:42. In den Pausen gaben die Tänzerinnen von dance2gether Gas und machten Stimmung. Mit einem tollen Distanztreffer verkürzte Emilio Banic für Eisenstadt auf 69:45. Das Spiel war aber wohl bereits entschieden - auch die Körpersprache der Dragonz zeigte dies.

Infight: Sebastian Käferle gegen Lukas Hahn | Foto: Michael Strini
  • Infight: Sebastian Käferle gegen Lukas Hahn
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Gunners bringen klaren Sieg über die Spielzeit

Während die Gunners vor der Pause mit viel Druck agierten, ließen sie zweite Halbzeit immer öfter die Leinen lockerer. Der Vorsprung von über 20 Punkten war aber stets vorhanden. Schaffte Eisenstadt zu verkürzen, wussten die Otten-Jungs zu kontern. Vor allem Banic und Turay hatten noch Energie bei den Gästen.

Bei Oberwart zeigte einmal mehr MVP (Most Valuable Player) Robert Allen seine Qualitäten und ließ die Fans immer wieder aufschnellen. In der Schlussminute drückte Awosika mit einem abschließenden Dreier noch den Rückstand auf unter 20 - auch weil der letzte Dreierversuch von Oberwart knapp vorbeiging. Am Ende stand ein klares 81:63 für Oberwart und damit der erste Sieg in der Finalserie.

  • Werfer Gunners: Allen 19, Reid 18, Patekar 10, D, Köppel 9, F. Köppel 8, Diggs 5, Fields 4, Käferle 4, Knessl 3
  • Werfer Dragonz: Turay 14, Banic 12, Hadzifejzovic 11, Awosika 11, Hahn 9, Mart 2, Green 2, Demirel 2
Rayshown Mart gegen Quincy Diggs | Foto: Michael Strini
  • Rayshown Mart gegen Quincy Diggs
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Stimmen zum Spiel

"Das war ein optimaler Start in die Serie. Trotz des Punkteunterschieds steht es nur 1:0. Viel ist das nicht. Wir müssen konzentriert bleiben. Wir wissen, dass sie in den Playoffs starke Teams ausgeschaltet haben, also dürfen wir uns nicht ausruhen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns", so Gunners Headcoach Matthew Otten.

"Es war ein schöner Heimsieg und eine tolle Atmosphäre. Vielen Dank an unsere Fans.
Matthew Otten, Gunners-Headcoach

"Es war ein harter Kampf. Wir haben uns mit unserer Klasse durchgesetzt. Großer Dank an alle Fans, es war eine mörderische Stimmung!"
Sebastian Käferle, Kapitän Gunners

"Wir haben uns vorgenommen, so schnell als möglich in die Defense reinzukommen und einen Rhythmus zu finden. Das hat leider gar nicht funktioniert. Ein Rückschlag ist natürlich auch die Verletzung von Jalen. So einen Spieler gleich im ersten Finalspiel zu verlieren, ist bitter“, so Felix Jambor, Headcoach der Nord Dragonz.

Maskottchen Gunnar machte Stimmung. | Foto: Michael Strini
  • Maskottchen Gunnar machte Stimmung.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Weiter geht's in Eisenstadt

Das zweite Spiel der Best-of-Five-Serie findet am Freitag, 23. Mai, im Sportzentrum Eisenstadt um 18 Uhr statt. Spiel drei erfolgt am Montag, 26. Mai, wieder um 19.20 Uhr in der Sporthalle Oberwart. Ein etwaiges viertes Match gibt es am Donnerstag, 29. Mai, um 17 Uhr in Eisenstadt. Das fünfte - wenn notwendige - Duell gibt es am Samstag, 31. Mai, um 18.35 Uhr im Gunners Dome.

Wer wird Basketballmeister?

Mehr Sport aus dem Burgenland

Mit einem 4:0-Sieg offiziell als Meisterinnen geehrt
Medaillenregen für Mörbischer Ringer bei Bundesmeisterschaft
Große Landessportehrung für Aktive und Funktionäre
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...

Anzeige
Die Kinder im Kindergarten bastelten für ihre Mütter tolle Geschenke zum Muttertag. | Foto: Michael Strini
13

Wiesfleck
Hochwasser bleibt in der Gemeinde weiter wesentliches Thema

Die Gemeinde Wiesfleck kämpft nach wie vor mit den Folgen des Hochwassers im Juni 2024 und den finanziellen Mitteln, um Projekte zu realisieren. WIESFLECK. Eine der am stärksten vom letztjährigen Hochwasser betroffenen Gemeinden ist Wiesfleck. Die Sanierungsarbeiten sind nach wie vor im Gange. "Das Hochwasser des Vorjahres und die davon verursachten Schäden werden uns noch die nächsten vier bis fünf Jahre begleiten. Entsprechende Straßensanierungen, Neubauten von zerstörten oder beschädigten...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.