Burg Schlaining
Große Landessportehrung für Aktive und Funktionäre

- Gruppenfoto Ehrung ASVÖ Burgenland
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Auf Burg Schlaining erfolgte die diesjährige Landessportehrung für Sportlerinnen und Sportler, Teams und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre durch Sportlandesrat Heinrich Dorner.
STADTSCHLAINING. Landesrat Heinrich Dorner würdigte am Mittwoch im Rahmen der Landessportehrung im Granarium der Burg Schlaining Verdienste um das burgenländische Sportgeschehen. Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband.
18 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften sowie neun Funktionärinnen und Funktionäre wurden von Sportlandesrat Heinrich Dorner am Mittwoch im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. „Alle Athletinnen und Athleten, Vereine, Funktionärinnen und Funktionäre sowie Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Mit den Auszeichnungen wollen wir uns für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement bedanken“, betonte Dorner.

- Gruppenfoto Sportunion Burgenland
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Rahmenbedingungen verbessern
Das Land Burgenland sei stets bemüht, die Rahmenbedingungen für den Spitzensport wie für den Breitensport zu verbessern, so Dorner: „Dazu haben wir noch eine Vielzahl an Initiativen gesetzt. Ein Beispiel dafür ist die jüngst abgeschlossene Kooperation zwischen der Fußballakademie Burgenland und dem SK Sturm. Die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf, in enger Kooperation mit dem Burgenländischen Tennisverband, ist ein weiterer Schwerpunkt. Und es werden noch weitere folgen.“
„Das Burgenland kann stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler, seine Vereine und seine Funktionärinnen und Funktionäre sein. Ihre Leistungen sind alle Ehre wert. Ich wünsche weiterhin viele Erfolge“, so der Sportlandesrat. Die Sportehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze werden auf Voraschlag der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und UNION vergeben.

- Gruppenfoto ASKÖ Burgenland
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Landessportehrenzeichen (Sportlerin / Sportler) in Gold
- Matthias Hofer, ASKÖ Kickboxclub Parndorf, Kickboxen, Erfolge: 1. Platz Champion of San Marino -70kg Kick-Light; Vize-Weltmeister -70kg Kick-Light; Vize-Europameister -70kg Kick-Light; Ö-Meister -70kg Kick-Light
- Lorena Abicht, Union Yacht Club Neusiedlersee (ASVÖ), Segeln, Erfolge: mehrfache Olympiasiegerin und Vizeweltmeisterin, 23. Platz bei Olympischen Spielen – Karriereende

- Landessportehrenzeichen in Gold: Matthias Hofer
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Landessportehrenzeichen (Sportlerin / Sportler) in Silber
- Helena Zotos, ASKÖ-Kunstturnen Mattersburg, Turnen, Erfolge: EM-Teilnahmen im Einzelbewerb und in der Mannschaft; 1.Platz ÖSTM Balken; 3.Platz ÖSTM Mehrkampf
- Rosemarie Leitner, BSV ASKÖ Zurndorf, Bogensport, Erfolge: mehrfache 1. Plätze ÖM sowie ÖSTM im Blankbogen, diverse Disziplinen
- Michael Meier, BSV Stöttera (ASVÖ), Bogensport, Erfolge: 9. Platz Paralympics Compound Open; 9. Platz EM Compound Para; 1. Platz ÖM Compound Open
- Lena Ertler, Bgld. Rope Skipping Verein (ASVÖ), Rope Skipping, Erfolge: 1.Platz EM-Freestyle Jugend; 3. Platz EM Overall; 1.Platz ÖM Speedsprint
- Elina Fuchs, TTC Oberpullendorf (ASVÖ), Tischtennis, Erfolge: 1. Platz EM U15 Doppel Damen; 1. Platz ÖM U15 Einzel, U15 Mixed Doppel, U17 Doppel, U21 Einzel sowie U21 Mixed Doppel
- Yoanna Ivanova, JJC Vila Vita Pannonia (ASVÖ), Jiu-Jitsu, Erfolge: Platz WM Fighting U16 57kg; 5. Platz EM; 2. Platz Euro-Cup Fighting U16 -52kg; 2x 1. Platz ÖM; 1. Platz LM
- Sophie Strodl, Frieways Karateclub (ASVÖ), Karate, Erfolge: 1. Platz WM Kata Goju Ryu U14; 3. Platz WM Kata Goju Ryu U14 Team; 1. Platz ÖM Kata Goju Ryu U12, Kata U14 Team; 1. Platz World Championship Kata U12
- Caroline Bredlinger, Laufteam Burgenland (UNION), Leichtathletik, Erfolge: 1. Platz ÖSTM 800m Lauf Frauen; 2. Platz ÖSTM 400m Lauf Frauen
- Alexander Renner, Tschack Prack Powerlifting Sportunion Eisenstadt (UNION), Erfolge: 1. Platz World University Championship Powerlifting Bankdrücken; 2. Platz World Championship Powerlifting Kniebeuge; zweifache ÖSTM 2021

- Landessportehrenzeichen in Silber: Sophie Strodl
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Landessportehrenzeichen (Sportlerin / Sportler) in Bronze
- Simon Reiger, UTTC Oberwart (UNION), Tischtennis, Erfolge: Landesmeister U19 Einzel männlich
- Anika Markl, Union Schwimmclub Eisenstadt (UNION), Schwimmen, Erfolge: 1. Platz Junioren (Jg. 2007) Bgld. LM; 2. Platz Allg. Klasse Bgld. LM
- Lena Sebauer, MA, Schwimm Union Neusiedl am See (UNION), Schwimmen, Erfolge: 1.Platz Allg. Klasse Bgld. LM 50m Freistil sowie Brust
- Kata Kiss, Union Eisenstadt Turnen (UNION), Turnen, Erfolge: 1. Platz Offene Bgld. Turn 10-Meisterschaft AK14
- Katharina Gschiel, ASKÖ-Kunstturnen Mattersburg, Turnen, Erfolge: 2. Platz ÖSTM Balken
- Samuel Bereti, Box-Ring Eisenstadt (ASKÖ), Boxen, Erfolge: 1.Platz Österr. Schoolboys- Juniors- und Youth Meisterschaft, Juniors -57kg
- Rojan Kurdi, Box-Ring Eisenstadt (ASKÖ), Boxen, Erfolge: 1.Platz Österr. Schoolboys- Juniors- und Youth Meisterschaft, Damen Youth B -60kg

- Pokal in Silber: Schachclub Wulkaprodersdorf
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Pokal (Mannschaft) in Silber
- Schachklub Wulkaprodersdorf (ASVÖ), Erfolge: Vizemeister Bundesliga

- Lena Ertler und Helena Zotos
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Pokal (Mannschaft) in Bronze
- Eisenstädter Schwimmunion (UNION), Erfolge: Vizestaatsmeister Staffelbewerb Open Water
- Speedskating Team Union Eisenstadt (UNION), Erfolge: 2. Platz ÖM Staffel AK 15/19+ männlich

- Landessportehrenzeichen in Gold für Heidemarie Wech (UYC Neufeldersee)
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Landessportehrenzeichen (Funktionärinnen / Funktionäre) in Gold
- Heidemarie Wech, Union Yacht Club Neufeldersee (UNION), Segeln, seit mehr als 50 Jahre im Verein, davon mehr als 30 Jahre als Funktionärin (Liegenschaftsverwalterin, Kassierin)
- Johann Prünner, UTC Pöttsching (UNION), Tennis, seit 61 Jahre im Verein, knapp 50 Jahre Finanzreferent, Mannschaftsführer und aktiver Teamspieler, UNION-Ehrenzeichen in Bronze, Silber, Gold

- Sportehrenzeichen in Gold: Johann Prünner (UTC Pöttsching)
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Landessportehrenzeichen (Funktionärinnen / Funktionäre) in Silber
- Michael Lampel, ASV Neufeld (ASKÖ), Fußball, 2002-2006 Obmann, 2006-2018 Präsident, seit 2018 wieder Obmann
- Manuela Hatzl, Dance2gether (ASVÖ), Tanzsport, Gründerin und Obfrau seit Gründung 2003, ASVÖ Bgld. Vorstand seit 2012, 2024 Landes-/Bundessportausschuss, Showdanceverband Bgld.
- Maria Thusnelda Zwinger, Ländl. Voltigier- u. Reitverein Frauenkirchen/Seewinkel (ASVÖ), Pferdesport, Trainerin und Vorstand/Gründungsmitglied seit 1996, aktuell Obfrau/Kassierin, seit 1982 staatl. gepr. Voltigierinstruktorin

- Simon Reiger und Elina Fuchs
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Michael Strini
Landessportehrenzeichen (Funktionärinnen / Funktionäre) in Bronze
- Dieter Steiner, SK Pama (ASVÖ), Fußball, seit 2010 Obmann des SK Pama, 2016 Wiederaufstieg Meister in 2. Liga, 2019 Herbstmeister 2. Liga Nord, 2024 Aufstieg Landesliga
- OStR. Mag. Gerhard Gmasz, Sportunion Schachklub Purbach (UNION), seit 1999 im Verein, seit 2010 Jugendreferent, seit 2018 Obmann
- Helmut Lang, Union Boxclub Parndorf, seit 2007 im Verein, seit 2019 Finanzreferent-Stv. im Bgld. Landesverband, Mitinitiator 1.Bgld. Boxturnier 2019, Erfolge als Tariner im Verbands
- Hannes Mühl, GETSGO Stadtschlaining (ASKÖ), Basketball, Gründungsmitglied 2005
Mehr Sport aus dem Burgenland
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.