Burg Schlaining
Große Landessportehrung für Aktive und Funktionäre

Gruppenfoto Ehrung ASVÖ Burgenland | Foto: Landesmedienservice
36Bilder
  • Gruppenfoto Ehrung ASVÖ Burgenland
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Auf Burg Schlaining erfolgte die diesjährige Landessportehrung für Sportlerinnen und Sportler, Teams und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre durch Sportlandesrat Heinrich Dorner.

STADTSCHLAINING. Landesrat Heinrich Dorner würdigte am Mittwoch im Rahmen der Landessportehrung im Granarium der Burg Schlaining Verdienste um das burgenländische Sportgeschehen. Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband.

18 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften sowie neun Funktionärinnen und Funktionäre wurden von Sportlandesrat Heinrich Dorner am Mittwoch im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. „Alle Athletinnen und Athleten, Vereine, Funktionärinnen und Funktionäre sowie Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Mit den Auszeichnungen wollen wir uns für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement bedanken“, betonte Dorner.

Gruppenfoto Sportunion Burgenland | Foto: Landesmedienservice
  • Gruppenfoto Sportunion Burgenland
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Rahmenbedingungen verbessern

Das Land Burgenland sei stets bemüht, die Rahmenbedingungen für den Spitzensport wie für den Breitensport zu verbessern, so Dorner: „Dazu haben wir noch eine Vielzahl an Initiativen gesetzt. Ein Beispiel dafür ist die jüngst abgeschlossene Kooperation zwischen der Fußballakademie Burgenland und dem SK Sturm. Die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf, in enger Kooperation mit dem Burgenländischen Tennisverband, ist ein weiterer Schwerpunkt. Und es werden noch weitere folgen.“

„Das Burgenland kann stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler, seine Vereine und seine Funktionärinnen und Funktionäre sein. Ihre Leistungen sind alle Ehre wert. Ich wünsche weiterhin viele Erfolge“, so der Sportlandesrat. Die Sportehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze werden auf Voraschlag der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und UNION vergeben.

Gruppenfoto ASKÖ Burgenland | Foto: Landesmedienservice
  • Gruppenfoto ASKÖ Burgenland
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Landessportehrenzeichen (Sportlerin / Sportler) in Gold

  • Matthias Hofer, ASKÖ Kickboxclub Parndorf, Kickboxen, Erfolge: 1. Platz Champion of San Marino -70kg Kick-Light; Vize-Weltmeister -70kg Kick-Light; Vize-Europameister -70kg Kick-Light; Ö-Meister -70kg Kick-Light
  • Lorena Abicht, Union Yacht Club Neusiedlersee (ASVÖ), Segeln, Erfolge: mehrfache Olympiasiegerin und Vizeweltmeisterin, 23. Platz bei Olympischen Spielen – Karriereende
Landessportehrenzeichen in Gold: Matthias Hofer | Foto: Landesmedienservice
  • Landessportehrenzeichen in Gold: Matthias Hofer
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Landessportehrenzeichen (Sportlerin / Sportler) in Silber

  • Helena Zotos, ASKÖ-Kunstturnen Mattersburg, Turnen, Erfolge: EM-Teilnahmen im Einzelbewerb und in der Mannschaft; 1.Platz ÖSTM Balken; 3.Platz ÖSTM Mehrkampf
  • Rosemarie Leitner, BSV ASKÖ Zurndorf, Bogensport, Erfolge: mehrfache 1. Plätze ÖM sowie ÖSTM im Blankbogen, diverse Disziplinen
  • Michael Meier, BSV Stöttera (ASVÖ), Bogensport, Erfolge: 9. Platz Paralympics Compound Open; 9. Platz EM Compound Para; 1. Platz ÖM Compound Open
  • Lena Ertler, Bgld. Rope Skipping Verein (ASVÖ), Rope Skipping, Erfolge: 1.Platz EM-Freestyle Jugend; 3. Platz EM Overall; 1.Platz ÖM Speedsprint
  • Elina Fuchs, TTC Oberpullendorf (ASVÖ), Tischtennis, Erfolge: 1. Platz EM U15 Doppel Damen; 1. Platz ÖM U15 Einzel, U15 Mixed Doppel, U17 Doppel, U21 Einzel sowie U21 Mixed Doppel
  •  Yoanna Ivanova, JJC Vila Vita Pannonia (ASVÖ), Jiu-Jitsu, Erfolge: Platz WM Fighting U16 57kg; 5. Platz EM; 2. Platz Euro-Cup Fighting U16 -52kg; 2x 1. Platz ÖM; 1. Platz LM
  • Sophie Strodl, Frieways Karateclub (ASVÖ), Karate, Erfolge: 1. Platz WM Kata Goju Ryu U14; 3. Platz WM Kata Goju Ryu U14 Team; 1. Platz ÖM Kata Goju Ryu U12, Kata U14 Team; 1. Platz World Championship Kata U12
  • Caroline Bredlinger, Laufteam Burgenland (UNION), Leichtathletik, Erfolge: 1. Platz ÖSTM 800m Lauf Frauen; 2. Platz ÖSTM 400m Lauf Frauen
  • Alexander Renner, Tschack Prack Powerlifting Sportunion Eisenstadt (UNION), Erfolge: 1. Platz World University Championship Powerlifting Bankdrücken; 2. Platz World Championship Powerlifting Kniebeuge; zweifache ÖSTM 2021
Landessportehrenzeichen in Silber: Sophie Strodl | Foto: Landesmedienservice
  • Landessportehrenzeichen in Silber: Sophie Strodl
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Landessportehrenzeichen (Sportlerin / Sportler) in Bronze

  • Simon Reiger, UTTC Oberwart (UNION), Tischtennis, Erfolge: Landesmeister U19 Einzel männlich
  • Anika Markl, Union Schwimmclub Eisenstadt (UNION), Schwimmen, Erfolge: 1. Platz Junioren (Jg. 2007) Bgld. LM; 2. Platz Allg. Klasse Bgld. LM
  • Lena Sebauer, MA, Schwimm Union Neusiedl am See (UNION), Schwimmen, Erfolge: 1.Platz Allg. Klasse Bgld. LM 50m Freistil sowie Brust
  • Kata Kiss, Union Eisenstadt Turnen (UNION), Turnen, Erfolge: 1. Platz Offene Bgld. Turn 10-Meisterschaft AK14
  • Katharina Gschiel, ASKÖ-Kunstturnen Mattersburg, Turnen, Erfolge: 2. Platz ÖSTM Balken
  • Samuel Bereti, Box-Ring Eisenstadt (ASKÖ), Boxen, Erfolge: 1.Platz Österr. Schoolboys- Juniors- und Youth Meisterschaft, Juniors -57kg
  • Rojan Kurdi, Box-Ring Eisenstadt (ASKÖ), Boxen, Erfolge: 1.Platz Österr. Schoolboys- Juniors- und Youth Meisterschaft, Damen Youth B -60kg
Pokal in Silber: Schachclub Wulkaprodersdorf | Foto: Landesmedienservice
  • Pokal in Silber: Schachclub Wulkaprodersdorf
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Pokal (Mannschaft) in Silber

  • Schachklub Wulkaprodersdorf (ASVÖ), Erfolge: Vizemeister Bundesliga
Lena Ertler und Helena Zotos | Foto: Landesmedienservice
  • Lena Ertler und Helena Zotos
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Pokal (Mannschaft) in Bronze

  • Eisenstädter Schwimmunion (UNION), Erfolge: Vizestaatsmeister Staffelbewerb Open Water
  • Speedskating Team Union Eisenstadt (UNION), Erfolge: 2. Platz ÖM Staffel AK 15/19+ männlich
Landessportehrenzeichen in Gold für Heidemarie Wech (UYC Neufeldersee) | Foto: Landesmedienservice
  • Landessportehrenzeichen in Gold für Heidemarie Wech (UYC Neufeldersee)
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Landessportehrenzeichen (Funktionärinnen / Funktionäre) in Gold

  • Heidemarie Wech, Union Yacht Club Neufeldersee (UNION), Segeln, seit mehr als 50 Jahre im Verein, davon mehr als 30 Jahre als Funktionärin (Liegenschaftsverwalterin, Kassierin)
  • Johann Prünner, UTC Pöttsching (UNION), Tennis, seit 61 Jahre im Verein, knapp 50 Jahre Finanzreferent, Mannschaftsführer und aktiver Teamspieler, UNION-Ehrenzeichen in Bronze, Silber, Gold
Sportehrenzeichen in Gold: Johann Prünner (UTC Pöttsching) | Foto: Landesmedienservice
  • Sportehrenzeichen in Gold: Johann Prünner (UTC Pöttsching)
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Landessportehrenzeichen (Funktionärinnen / Funktionäre) in Silber

  • Michael Lampel, ASV Neufeld (ASKÖ), Fußball, 2002-2006 Obmann, 2006-2018 Präsident, seit 2018 wieder Obmann
  • Manuela Hatzl, Dance2gether (ASVÖ), Tanzsport, Gründerin und Obfrau seit Gründung 2003, ASVÖ Bgld. Vorstand seit 2012, 2024 Landes-/Bundessportausschuss, Showdanceverband Bgld.
  • Maria Thusnelda Zwinger, Ländl. Voltigier- u. Reitverein Frauenkirchen/Seewinkel (ASVÖ), Pferdesport, Trainerin und Vorstand/Gründungsmitglied seit 1996, aktuell Obfrau/Kassierin, seit 1982 staatl. gepr. Voltigierinstruktorin
Simon Reiger und Elina Fuchs | Foto: Landesmedienservice
  • Simon Reiger und Elina Fuchs
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Landessportehrenzeichen (Funktionärinnen / Funktionäre) in Bronze

  • Dieter Steiner, SK Pama (ASVÖ), Fußball, seit 2010 Obmann des SK Pama, 2016 Wiederaufstieg Meister in 2. Liga, 2019 Herbstmeister 2. Liga Nord, 2024 Aufstieg Landesliga
  • OStR. Mag. Gerhard Gmasz, Sportunion Schachklub Purbach (UNION), seit 1999 im Verein, seit 2010 Jugendreferent, seit 2018 Obmann
  • Helmut Lang, Union Boxclub Parndorf, seit 2007 im Verein, seit 2019 Finanzreferent-Stv. im Bgld. Landesverband, Mitinitiator 1.Bgld. Boxturnier 2019, Erfolge als Tariner im Verbands
  • Hannes Mühl, GETSGO Stadtschlaining (ASKÖ), Basketball, Gründungsmitglied 2005


Mehr Sport aus dem Burgenland

Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer im MeinBezirk-Interview
Leichtathletik-Staatsmeisterschaft erstmals im Burgenland
Karateka holen 16 Titel, Lehner erreicht Poolfinale
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.