Feuerwehreinsätze in Riedlingsdorf
Schwer Verletzter nach Fahrradunfall

Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte am Donnerstag zwei Einsätze. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5Bilder
  • Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte am Donnerstag zwei Einsätze.
  • Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Feuerwehr Riedlingsdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Fahrrad kollidierte mit Pkw - eine Person verletzt, Fahrzeugbergung auf der B63

RIEDLINGSDORF. Am Donnerstagnachmittag kam es um etwa 16 Uhr in Riedlingsdorf in der Kalvarienberggasse zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrrad war mit einem Pkw kollidiert. Nach Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland um 16.01 Uhr rückte die  Feuerwehr Riedlingsdorf mit dreizehn Einsatzkräften sowie dem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und dem Löschfahrzeug (LF) zum Einsatzort aus.

"Nach Rücksprache mit dem bereits anwesenden First Responder, dem Roten Kreuz und der Polizei unterstützten wir bei der Patientenversorgung und schützten diesen vor dem gleichzeitig einsetzenden starken Regen mit einer Plane. Der Fahrradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Oberwart eingeliefert. Wir bedanken uns beim Roten Kreuz Oberwart, der Landessicherheitszentrale Burgenland und der Polizei für die gewohnt gute Zusammenarbeit und wünschen dem verunfallten Fahrradfahrer schnelle Genesung", so die Feuerwehr Riedlingsdorf.

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
  • Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einer Fahrzeugbergung aus.
  • Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

Fahrzeugbergung auf der B63 Umfahrung Riedlingsdorf

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingsdorf ebenfalls per stillem Alarm um 20.25 Uhr alarmiert. Auf der B63 (Umfahrung Riedlingsdorf) kollidierte ein Pkw auf Höhe des Friedhofs mit einem Auspuff, der auf der Fahrbahn lag, wodurch das Fahrzeug fahruntüchtig liegen blieb.

"18 Einsatzkräfte rückten mit dem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und dem Löschfahrzeug (LF) mit Abschleppanhänger zum Einsatzort aus. Die Unfallstelle wurde mit Unterstützung der Polizei abgesichert, und die ausgetretenen Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden. Nach rund 45 Minuten konnte das beschädigte Fahrzeug geborgen und gesichert abgestellt werden. Wir bedanken uns bei der Landessicherheitszentrale Burgenland und der Polizei für die gute Zusammenarbeit", heißt es von der Feuerwehr Riedlingsdorf.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Brandmeldealarm und zwei Verkehrsunfälle
20 Ehemalige beim 60-jährigen Maturatreffen der BHAK Oberwart
Young Gunners holen drei Landesmeistertitel nach Oberwart
Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte am Donnerstag zwei Einsätze. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Foto: Michael Strini
Am Nachmittag wurde ein Fahrradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.