Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Eisenstadts Schulchöre sangen der Landeshauptstadt ein Ständchen. | Foto: Eisenstadt
25

Jubiläumskonzert
Ein Ständchen auf 100 Jahre Landeshauptstadt

Mit einem musikalischen Feuerwerk und einer großen Portion Kreativität ist das große Jubiläumskonzert der Eisenstädter Schulen im Haydnsaal des Schlosses Esterházy über die Bühne gegangen. Über 580 Schülerinnen und Schüler aus 17 Bildungseinrichtungen haben gezeigt, was es heißt, gemeinsam die Geschichte und Zukunft der Landeshauptstadt zu feiern EISENSTADT. Das musikalische Repertoire spannte einen Bogen von klassischen Werken bis hin zu modernen Interpretationen, stets getragen von sichtbarer...

Maximilian Pum bei der Arbeit. Er lebt seinen Anspruch in vollen Zügen. | Foto: maxlsgemueseland.com
3

Drei Portraits
Region im Aufbruch: Von der Idee zum eigenen Weg

Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus dem Bezirk Neusiedl am See zeichnen eine Geschichte über Selbstbestimmung, Lernfähigkeit, Mut zu Fehlern und Wachstum. Eine gemeinsame Verbindung über drei Gemeinden zeigt auf, dass wir alle mit einer Idee starten, die in kleinen Schritten Gestalt annimmt. NEUSIEDL. Maximilian Pum kauft gerne Gemüse. Der BWL-Student aus Gattendorf und Projektleiter bei Mavie Med in Wien hatte eines Tages die Erkenntnis, dass sein Gemüsevorrat immer schneller...

41

Polizei
Henndorfer Stockschützenturnier zu Gunsten der kleinen Pia

HENNDORF (ak). Zugunsten der zweijährigen Pia aus Pinkafeld organisierte der Klub der Exekutive des Bezirks Jennersdorf ein Asphalt-Stockturnier. Neben sämtlichen Polizeidienststellen des Bezirkes stellten auch das Rote Kreuz, die Bezirkshauptmannschaft und die Stadtgemeinde Jennersdorf Mannschaften, die am Turnier teilnahmen. Die kleine Pia, deren Vater ebenfalls als Polizeibeamter arbeitet, ist an Leukämie erkrankt. Zu ihrer Heilung sind sehr kostspielige Spezialbehandlungen notwendig. Als...

Von links nach rechts: Flo, Lena, Sebastian, Kathi, Katerina, DJ Riceman und Kevin. | Das Savio-Team, unter der Leitung von Flo, stellte wie gewohnt mit einem Lächeln und herausragendem Service sicher, dass sich jeder Gast sofort willkommen und wohlfühlte. | Foto: Alejandra Ortiz
Video 5

Musik, Drinks und Stimmung
„Keep the Faith“ im Savio Mattersburg

Unter dem Motto „Keep the Faith“ präsentierte die Savio Sound Session einen ganz besonderen Abend, der sich mit Themen wie Himmel, Engel, Religion, Glauben und innerer Suche beschäftigte – musikalisch und emotional zugleich. MATTERSBURG. Diese Sound Session im Savio war definitiv anders – und gerade das machte sie so besonders. Vergangener Freitag fiel noch mitten in die Osterzeit, eine Phase, die oft ruhiger, nachdenklicher und zurückgezogener ist. Doch genau das passte perfekt zum Motto „Keep...

v. li. Arch. DI Alexander Mayer-Niepel, Vizebürgermeister Martin Horak, Bürgermeister Harald Neumayer, OSG Chef Alfred Koller mit Baumeister Bernhard Breser
11

Gleichenfeier in Purbach
Wohnungen vor Fertigstellung

Die Dachgleiche – in Österreich bekannt als Gleichenfeier, Firstfeier, und häufig auch Richtfest genannt – ist ein traditionsreicher Brauch im Bauwesen. Damit wird gefeiert, dass der Rohbau fertiggestellt und die Dachkonstruktion errichtet ist. PURBACH. Die OSG und die Baufirma Breser, hielten am 23. April, mit ihren Mitarbeitern, eine Gleichenfeier ab. Baumeister Ing. Bernhard Breser erklärte in seiner Ansprache die Bedeutung der Gleichenfeier. Einst galt: Ein Hausbau ohne Richtfest bringt...

Neben bewegenden Filmabenden gab es in diesem Frühling auch eine Veränderung hinter den Kulissen. Nach vielen Jahren an der Spitze übergab Katharina Prilhofer ihr Amt als Obfrau. | Foto: Alejandra Ortiz
4

Bad Sauerbrunn
Sauerampfer geht mit frischem Team in die nächste Saison

Der Verein Sauerampfer in Bad Sauerbrunn hat mit dem „Kinofrühling“ eine ereignisreiche Saison abgeschlossen. Vier sorgfältig kuratierte Filmabende sowie ein spontaner Zusatztermin lockten zahlreiche Kino-Enthusiastinnen und -Enthusiasten in die Genussquelle Rosalia. Das kulturelle Engagement des Vereins bleibt auch nach über 30 Jahren ungebrochen. BAD SAUERBRUNN. In Bad Sauerbrunn gibt es nicht nur Heilwasser, sondern auch Kultur, die bewegt. Und das seit Jahren, mit Leidenschaft und Haltung....

Am Ostermontag fand die traditionelle Osternestsuche im Wald und am Sportplatz in Großhöflein statt. | Foto: FC Großhöflein
38

170 Kinder
Gute Stimmung bei Osternestsuche des FC Großhöflein

Ein tolles Erlebnis für Klein und Groß fand am Ostermontag mit der traditionellen Osternestsuche im Wald und am Sportplatz von Großhöflein statt. Rund 170 Kinder begaben sich auf die große Osternestsuche. GROSSHÖFLEIN. Zum dritten Mal organisierte der Nachwuchs vom FC Großhöflein eine Osternestsuche im Wald von Großhöflein. Jedes angemeldete Kind konnte sein eigenes Osternest im Wald suchen. Der Anklang war groß - Rund 170 Kinder haben ihr prall gefülltes Ostersackerl im Wald gesucht und...

Die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid überraschten Erna Niklos anlässlich ihres 65. Geburtstags mit Blumen und Dankesworten für ihr langjähriges Engagement. | Foto: Thomas Niklos
2

Besondere Jubiläen
Geburtstagsfreuden in Unterfrauenhaid und Oberpullendorf

In Unterfrauenhaid und Oberpullendorf gab es kürzlich gleich doppelt Grund zur Freude: Zwei engagierte und allseits geschätzte Frauen feierten runde Geburtstage – und wurden mit herzlichen Glückwünschen und viel Anerkennung bedacht.  UNTERFRAUENHAID/OBERPULLENDORF. In Unterfrauenhaid durfte sich Erna Niklos über eine ganz besondere Gratulation freuen: Anlässlich ihres 65. Geburtstags statteten ihr die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid einen Besuch ab. Frauenleiterin Maria Lackner sowie Maria Rancz...

Hunderte Kinder durchstreiften mit Körbchen die Wiesen der Burgruine Landsee – auf der Jagd nach einem der 1.000 versteckten Ostereier. | Foto: Verschönerungsverein Landsee
4

Ostersonntag auf der Burgruine Landsee
Eine gelungene Ostereiersuche

Bei traumhaftem Frühlingswetter strömten am Ostersonntag über 400 Besucherinnen und Besucher zur traditionellen Ostereiersuche auf der Burgruine Landsee. Familien, Freundesgruppen und vor allem viele Kinder verwandelten das historische Gelände in eine bunte Osterlandschaft und machten sich begeistert auf die Suche nach den versteckten Eiern. LANDSEE. Organisiert wurde die Veranstaltung wie jedes Jahr vom Verschönerungsverein Landsee in Kooperation mit der Initiative Burgruine Landsee....

Von links nach rechts: Robert Einfalt (Obmann), Christoph Artner (Stellvertreter), Matteo De Francesi und Simon Artner. | Der Burschenverein Sigleß hat am 19. April 2025 zur Premiere des Osterfeuerfests eingeladen – und es wurde ein voller Erfolg, wie ihn sich wohl selbst die Organisatoren nicht besser hätten wünschen können. | Foto: Alejandra Ortiz
0:34

Gemütliches Beisammensein
Der Burschenverein Sigleß lud zum Osterfeuer

Zum ersten Mal hat der Burschenverein Sigleß ein Osterfeuerfest auf die Beine gestellt – und dabei bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und gute Ideen das perfekte Rezept für eine gelungene Veranstaltung sind. SIGLESS. In vielen Gemeinden des Burgenlands gehört es schon zur Tradition: das Osterfeuer, bei dem man sich am Karsamstag oder rund um Ostern versammelt, um mit lodernden Flammen das Frühjahr zu begrüßen. In Sigleß jedoch war es heuer eine echte Premiere – und was für eine! Zum ersten...

Wenn Frühling und Feiertag zusammentreffen, darf eines nicht fehlen: ein gemeinsames Erlebnis unter freiem Himmel. Genau das bot der Osterspazier-Gang der Naturfreunde Pöttsching, der am Ostermontag viele Menschen aus der Region auf die Beine brachte.  | Foto: Alejandra Ortiz
7

Naturfreunde Pöttsching
Erfolgreicher Osterspaziergang in Pöttsching

Am Ostermontag lud die Naturfreunde Pöttsching zum fröhlichen Osterspaziergang ein – und zahlreiche Familien, Kinder und Spazierfreudige folgten der Einladung. PÖTTSCHING. Was in Pöttsching geboten wurde, war mehr als nur ein Spaziergang: Die Veranstaltung kombinierte Bewegung in der Natur, eine Ostereiersuche für Kinder sowie – mit einem Augenzwinkern – eine Getränkesuche für Erwachsene. So war für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Osterspaß für Groß und KleinDie Wanderung...

Bei bestem Frühlingswetter folgten am Ostermontag mehr als 140 Personen der Einladung der Marktgemeinde Wiesen zur traditionellen Osterwanderung.  | Foto: Alejandra Ortiz
0:33

Marktgemeinde Wiesen
Familien, Kinder und Hunde bei der Osterwanderung

Die Sonne schien, die Stimmung war top – perfekt für die traditionelle Osterwanderung in Wiesen am Ostermontag. Viele sind dem Ruf gefolgt und haben den Tag mit einer gemütlichen Wanderung in der Natur verbracht. WIESEN. Die Osterwanderung der Marktgemeinde Wiesen am Ostermontag war ein voller Erfolg. Über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Familien, Kinder, Babys und sogar Hunde, nahmen an der rund 6,5 Kilometer langen Wanderung teil. Alle Altersgruppen und jedes Familienmitglied war...

"Mit dem Biofeedback Leistungscheck-up wird sichtbar, wie das Gehirn die Körperfunktionen steuert und wie mentale Prozesse ablaufen", erklärt Elfriede Achs.  | Foto: B. Babonitsch-Diewald
Video 8

Mentaltraining mit Elfriede Achs aus Gols
Blockaden erkennen und auflösen

In ihren Mentaltrainingseinheiten macht die Golserin Elfriede Achs innere Blockaden sichtbar und hilft zugleich, sie gezielt aufzulösen. Im Gespräch klärt Achs über das Lösen von Blockaden und limbischen Signalen auf.  GOLS. "Beim Mentaltraining geht es darum, Bewusstsein zu schaffen", erklärt Elfriede Achs. "Welche Gedanken habe ich? Was machen sie mit mir? Wie beeinflussen sie meinen Körper? Indem wir das erkennen und verstehen, können wir neue Wege gehen – sei es in unserem Geist oder direkt...

In Wiesen war am Wochenende richtig was los – und mittendrin: der Osterhase persönlich! | Foto: Alejandra Ortiz
1:08

Bildergalerie und Video
Osterhase zu Besuch beim Ostermarkt der SPÖ Wiesen

Der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite – und die SPÖ Wiesen nutzte die Gelegenheit, um Groß und Klein zu einem ganz besonderen Fest einzuladen: dem Ostermarkt im Kirchenpark. Der Osterhase kam persönlich vorbei – mit einem Körbchen voller Geschenke für die kleinen Gäste. WIESEN. In Wiesen wurde am Wochenende der Frühling gebührend begrüßt – mit einem bunten Ostermarkt im Kirchenpark, organisiert von der SPÖ Wiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das herrliche Wetter und...

Am Sonntag nahm er noch an der Ostermesse teil. Papst Franziskus wird Millionen Menschen fehlen. | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

Tod am Ostermontag
Auch das Burgenland trauert um Papst Franziskus

Der Papst ist tot. Im Alter von 88 Jahren starb Papst Franziskus um 7:35 Uhr am Ostermontag. Sein Pontifikat dauerte zwölf Jahre. In seiner Amtszeit hat er viel bewegt. Wir haben Stimmen dazu zusammengetragen. BURGENLAND. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zum Ableben des kirchlichen Oberhauptes: "Er wurde zum einsamen Papst während der Coronapandemie auf dem leeren verregneten Petersplatz vor dem alten römischen Pestkreuz und er wurde unablässig zum einsamen Beter in Santa Maria Maggiore vor...

Die Jugend Bachselten veranstaltete gemeinsam das Osterfeuer. | Foto: Anika Paul
46

Brauchtum zu Ostern
Osterfeuer der Jugend Bachselten ein Erfolg

Am Samstag, den 19. April fand in Bachselten wieder das jährliche Osterfeuer statt, welches viele Gäste aus der Region anlockte. GROSSBACHSELTEN. Wie jedes Jahr veranstaltete die Jugend Bachselten auch heuer wieder das heimische Osterfeuer. Ab 17:00 Uhr trafen die ersten Gäste ein, die sich als Abendessen Frankfurter oder Debreziner sowie Getränke holen konnten.  Um 19:00 Uhr wurde das Osterfeuer dann feierlich entzündet! Gemeinsam ließ man den Abend dann in guter Gesellschaft ausklingen.

Der SV Deutsch Schützen lud zur Unterhaltung mit den Grisus. | Foto: Michael Strini
37

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Deutsch Schützen veranstaltete eine Übung und lud zum Feuerwehrball. EISENBERG AN DER PINKA. Der SV Deutsch Schützen lud auch in diesem Jahr am Ostersonntag zu einer Unterhaltung mit den Grisus in die Eisenberger Halle. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher genossen einen schwungvollen Abend bei guter Musik und so...

Für die Brandwache war die Freiwillige Feuerwehr Jois zuständig.
22

Joiser Osterfeuer
Joiser Feuer in der Osternacht

Am 19. April fand in Jois nach der Auferstehungsmesse hinter der Herz Jesu Kirche ein großes Osterfeuer statt. Organisiert wurde das Feuer von der Joiser Jugend.  JOIS. In der "Nacht der Nächte", der Osternacht, wird die Auferstehung Christus gefeiert. Um gegen die Dunkelheit der Nacht anzukämpfen wird in den Messen am Karsamstag traditionell das Licht von Jesus Christus, "Lumen Christi", erleuchtet und die Osterkerze angezündet.  Joiser Jugend hält an Brauch festEin weiterer Brauch ist das...

Ostereier wurden in der Fußgängerzone verteilt.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
3

SPÖ Verteilaktion
Der Osterhase war in der Landeshauptstadt unterwegs

Im Rahmen ihrer diesjährigen Osteraktion half die SPÖ Eisenstadt dem Osterhasen und verteilte über 500 rote Ostereier an Passantinnen und Passanten in der Eisenstädter Fußgängerzone. Für die Kleinsten gab es süße Schoko-Osterhasen. EISENSTADT. In Begleitung des Osterhasen war die SPÖ Eisenstadt in der Fußgängerzone unterwegs. "Die schönste Bestätigung kam von einem kleinen Mädchen, als sie sagte, dass sie noch nie so einen großen Osterhasen gesehen hat", freut sich Klubobmann Christoph Fertl....

Ernst Istvanits ist verstorben. | Foto: Michael Strini
4

Oberpullendorf
"Breitmaulfrosch" Ernst Istvanits unerwartet verstorben

Ernst Istvanits verstarb im Alter von 77 Jahren. OBERPULLENDORF. "Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken". Dieser Spruch trifft auf Ernst Istvanits absolut zu. Am Donnerstag verstarb der vielseitige Entertainer unerwartet im 78. Lebensjahr. Bekanntgeworden ist der Musiker und Kabarettist weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus als "Breitmaulfrosch" und als solcher nahm er sich kaum ein Blatt vor den Mund. Auch mit seinen...

Eleonora Daxböck (fünf Dienstjahre), Nicole Grabner (40. Geburtstag) und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Bezirk Mattersburg
Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen

Die Volkshilfe Burgenland nahm kürzlich die Gelegenheit wahr, zwei Mitarbeiterinnen der mobilen Pflege für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verbundenheit zur Organisation zu ehren. FORCHTENSTEIN/NEUDÖRFL. In kleinem Rahmen wurde sowohl ein Dienstjubiläum als auch ein besonderer Geburtstag gefeiert - Anlass, auf das große Engagement der beiden Frauen zurückzublicken. Eleonora Daxböck wurde für fünf Jahre im Dienst der Hauskrankenpflege am Stützpunkt Forchtenstein ausgezeichnet. Nicole...

Ein Geschenk zum 70. Geburtstag: Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Thomas Schneider, Geburtstagskind Johann Stangl, Feuerwehrkommandant Philipp Magdits | Foto: Feuerwehr Badersdorf
5

Gemeinde Badersdorf
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Badersdorf im Jahr 2025 zusammengefasst. BADERSDORF. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Johann Stangl: 70. Geburtstag70 Jahre und kein bisschen leise - das trifft auf Johann Stangl zu. Seine...

Karl "Charlie" Führer präsentierte sein Juliäumsjahr im Vorjahr in Riedlingsdorf und Oberschützen. | Foto: Michael Strini
2 Video 4

Unterkohlstätten
Langjähriger Musiker Karl "Charlie" Führer verstorben

Eine weitere Musikgröße aus dem Bezirk Oberwart ist nicht mehr, bleibt aber unvergessen. Der gebürtige Rechnitzer Karl "Charlie" Führer verstarb im Alter von 62 Jahren. UNTERKOHLSTÄTTEN / RECHNITZ. Der bekannte frühere Musiker und Tontechniker Karl "Charlie" Führer verstarb im 63. Lebensjahr. Zahlreiche Kollegen aus der Musikszene zollten dem beliebten Musiker Anerkennung und Beileidswünsche für die Familie. "Er hat "Dire Straits" wie kein Anderer gespielt, ein absolut großer Musiker", meinte...

ÖAAB-Obmann GV Gerald Freiberger, JVP-Obmann EGR Thomas Mate, GR Matthias Möderndorfer, Alexander Freiberger mit Gattin Alexandra, ÖVP-Parteiobmann Bgm. Thomas Niklos.

 | Foto: Thomas Niklos
2

50. Geburtstag
Dank und Anerkennung für langjähriges Engagement

Anlässlich seines 50. Geburtstages gratulierten Vertreter der ÖVP und des ÖAAB Unterfrauenhaid Alexander Freiberger herzlich. Der Jubilar ist seit vielen Jahren eng mit der Partei und ihren Teilorganisationen verbunden und ein fixer Bestandteil des örtlichen Gemeinschaftslebens. UNTERFRAUENHAID. Sein ehrenamtlicher Einsatz in Vereinen, Institutionen und Initiativen der Gemeinde ist bemerkenswert und reicht weit über das Übliche hinaus. Ob bei Veranstaltungen, in der Vereinsarbeit oder in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.