Verborgene Schätze des Kaiserhauses
Hochkarätige Ausstellung auf Schloss Halbturn

Eröffnung der Jahresausstellung "Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg": Familie Königsegg-Aulendorf mit Gabriele Schindl | Foto: Andrea Glatzer
90Bilder
  • Eröffnung der Jahresausstellung "Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg": Familie Königsegg-Aulendorf mit Gabriele Schindl
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Nach den exklusiven Ausstellungen "Kaiserliche Kindheit - Ein Leben für die Krone" (2023) und "Sisi & Co - Die geheimen Leidenschaften der Habsburger“ (2024) auf Schloss Halbturn widmet sich die Jahresausstellung 2025 den bislang unbekannten Kostbarkeiten der kaiserlichen Familie mit dem Thema "Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg".
HALBTURN. Zum Auftakt lud am Dienstag der Kulturverein Schloss Halbturn gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler zur Preview der Ausstellung im wunderschönen Barockschloss. Gemeinsam mit Kuratorin Mag. Katrin Unterreiner und Familie Königsegg-Aulendorf und einer Anzahl honoriger privater Leihgeber wurde eine sensationelle Ausstellung zur Geschichte der k.u.k. Monarchie geschaffen. Bürgermeister Landtags-Abg. Markus Ulram gratulierte zur gelungenen Ausstellung und wünschte auch für die kommenden Halbturner Schloßkonzerte viel Erfolg.
Gezeigt wird die Schau vom 30. April bis 2. November in deren Mittelpunkt die Familie Erzherzog Rainers, der als Vizekönig Lombardo-Venetiens ein prunktvolles Hofleben in Mailand geführt hatte, bevor die Linie Mitte des 19. Jahrhunderts nach Österreich zurückkehrte.

Elegante Frauenpower: Landesrätin Daniela Winkler, Gräfin Philippa Königsegg-Aulendorf, Gabriele Schindl 
 | Foto: Andrea Glatzer
  • Elegante Frauenpower: Landesrätin Daniela Winkler, Gräfin Philippa Königsegg-Aulendorf, Gabriele Schindl
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Kulturelles Erbe

„Es ist mir eine große Freude, heute in Vertretung unseres Landeshauptmannes bei der Preview dieser besonderen Ausstellung im Schloss Halbturn dabei zu sein. Mit der Schau ‘Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg’ wird nicht nur ein faszinierender Einblick in unsere Geschichte geboten, sondern auch das kulturelle Erbe unseres Landes auf eindrucksvolle Weise sichtbar gemacht. Schloss Halbturn ist ein bedeutender Ort burgenländischer Kultur und Geschichte – und diese Ausstellung zeigt einmal mehr, wie lebendig Tradition und Historie bei uns vermittelt werden“, so Landesrätin Daniela Winkler.
Prunkvolle Gala-Kleider, kostbare Accessoires und außergewöhnliche Mitbringsel von Reisen aus dem nahen und fernen Orient, prachtvolles Tafelservice und exquisite Möbelstücke erzählen in diese einzigartige Schau ihre eigene Geschichte.

Spannende Vorfreude bei Ines Kleine, Sidonie Hübner und Lore Schindl  | Foto: Andrea Glatzer
  • Spannende Vorfreude bei Ines Kleine, Sidonie Hübner und Lore Schindl
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Happy End am Kaiserhof

Die bewegende Liebesgeschichte von Erzherzog Heinrich und der Sängerin Leopoldine Hofmann nimmt in der Ausstellung einen besonderen Stellenwert ein. Ohne Erlaubnis Kaiser Franz Josephs heiratete der Erzherzog seine große Liebe und beide mußten daraufhin das Land verlassen. Da sie jedoch auch weiterhin alle Familienregeln beachteten und in der Bevölkerung sehr beliebt waren, machte der Kaiser in diesem einzigen Fall eine Ausnahme und beide wurden wieder in die kaiserliche Familie aufgenommen. Dem "Happy End" stand also nichts mehr im Wege.
Die Ausstellung ist ab sofort von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10-17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zur Ausstellung

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.