Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kapellmeister Christoph Osterseher und die 51 Musikanten und Musikantinnen.
31

Klangvoller Muttertag
Musikverein St. Margarethen lud zum Frühlingskonzert

Passend zu Muttertag lud der Musikverein St. Margarethen zu ihrem Frühlingskonzert ein und füllte damit die Musikhalle mit zahlreichen Gästen.  EISENSTADT. Kürzlich veranstaltete der Musikverein St. Margarethen ein Frühlingskonzert und sorgte damit für Stimmung am Muttertag. Als Veranstaltungsort diente die Musikhalle in St. Margarethen. Abwechslungsreiches Programm Unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Osterseher begeisterten die 51 Musikanten und Musikantinnen die Menge mit Stücken...

Das Paldauer-Sextett mit dem langjährigen Veranstalter & Organisator Peter Eibl | Foto: Josef Steiger
2

Konzert im Frühling
Die Paldauer brillierten im Eisenstädter KUZ

Im KUZ Eisenstadt bescherte die steirische Schlagerband um Bandleader und Moderator Franz Griesbacher den Fans einen unvergesslichen Abend mit vielen bekannten Paldauer-Hits, darunter auch Ohrwürmer aus den beiden neuen CDs „So bist nur Du“ und „Unschlagbar“. EISENSTADT. Unter den zahlreichen Besuchern befand sich auch die Musikanten des MV Bauernkapelle Schützen mit Obmann Harald Weinreich, Roland Pasterniak, Günter Mad, Christian Karassowitsch und Roland Jelleschitz, die sich von Sound und...

Bei einem reichhaltigen Brunch war auch ausreichend Zeit für nette Gespräche. | Foto: Schattendorf
3

Muttertag und Flohmarkt
Im Bezirk Mattersburg war so einiges los

Im Bezirk Mattersburg war in den letzten Tagen so einiges los. Vom Kinderflohmarkt, organisiert vom Eltern-Kind-Zentrum in Schattendorf, bis hin zum Muttertagsbrunch und einer kleinen Verteilaktion in Wiesen.  MATTERSBURG. Am Sonntag war Muttertag, das nahmen sich einige Gemeinden zum Anlass, um nette Aktionen durchzuführen. So wird alljährlich von der Wiesener Jugend zum Muttertag ein Blumenstöckl an rund 300 Mütter und Frauen, die das 70. Lebensjahr überschritten haben, mit den Glückwünschen...

130

Fotobox
Familienfest auf Burg Lockenhaus

Beim MeinBezirk Familienfest - gemeinsam mit den Kinderfreunden Burgenland - wurde die historische Kulisse zu einem lebendigen Ort voller Lachen, Entdeckungen und wertvoller Zeit. Die besondere Atmosphäre, tolle Programmpunkte und fröhliche Gesichter machten das Fest zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie - ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Der zweite Pflanzenmarkt der Bürgerinitiative „Lebenswertes Mattersburg“ war ein Fest für alle Sinne – und ein echtes Statement für Nachhaltigkeit, Regionalität und Miteinander. | Foto: Alejandra Ortiz

Zum zweiten Mal
Bürgerinitiative lud zum Pflanzenmarkt in Mattersburg

Der Pflanzenmarkt der Bürgerinitiative ging in die zweite Runde und das bei perfektem Frühlingswetter. Strahlender Sonnenschein, zahlreiche Besucherinnen und Besucher und eine ausgelassene, fröhliche Stimmung prägten den Tag auf dem Veranstaltungsareal in Mattersburg. MATTERSBURG. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag der zweite Pflanzenmarkt der Bürgerinitiative „Lebenswertes Mattersburg“ statt und wurde zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher...

3:04

MV Jugendkapelle Großpetersdorf
Tolles Konzert zum 50 Jahre Jubiläum

Eine breite Musikpalette quer durch 50 Jahre hinweg präsentierte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf beim diesjährigen Jubiläumskonzert. Im Rahmen des Konzerts wurden auch zahlreiche Ehrenzeichen verliehen. GROSSPETERSDORF. Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf feiert heuer das 50 Jahr Jubiläum. Am Samstag gab es in diesem Rahmen ein wunderbar schwungvolles und facettenreiches Jubiläumskonzert im Festsaal der Zentralschule Großpetersdorf. Als Moderator des Abends fungierte mit...

Den "fiesen" viralen Piraten geht es im Kindermusical an den Kragen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
33

"Beat deines Lebens"
Mittelschule Neuhaus brachte Körper zum Klingen

Mitreißend, lehrreich und voller Herz, das Musical „Der Beat deines Lebens“ hat nicht nur die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach begeistert, sondern auch Eltern, Großeltern und Lehrkräfte.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Monatelang haben die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der Mittelschullehrer Josefin Wagner und Florian Heller geprobt, gesungen und gebastelt.  Entstanden ist eine Inszenierung, die durch Kreativität, Begeisterung und Teamgeist...

Bei der ersten RADWELT-AUSFAHRT kamen über 100 Radbegeisterte zusammen – von sportlichen Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer bis zu Familien mit Kindern. | Foto: Alejandra Ortiz

Drei Touren
Das war die erste Radwelt-Ausfahrt in Mattersburg

Die erste Radwelt-Ausfahrt in Mattersburg lockte über 100 Radbegeisterte auf den Veranstaltungsplatz – mit einem Programm, das sportliche Bewegung und entspanntes Miteinander vereinte. MATTERSBURG. Am Wochenende wurde Mattersburg zum Treffpunkt für Fahrradbegeisterte jeden Alters: Die erste Radwelt-Ausfahrt ging in Kooperation mit Michi Knopf von Radwelt und der Stadtgemeinde Mattersburg erfolgreich über die Bühne und das mit beeindruckender Resonanz. Fahrradfreude für alle„Wir haben das heuer...

Der Tag der offenen Tür wurde nicht nur zur Feier eines Jubiläums, sondern zu einem bewegenden und inspirierenden Erlebnis für alle Gäste. | Foto: Alejandra Ortiz
0:49

Mattersburg
Rettet das Kind feiert 30 Jahre "berufliche Inklusion"

Wie viel Freude, Menschlichkeit und echtes Engagement in einem einzigen Tag stecken können, zeigte sich eindrucksvoll beim Tag der offenen Tür von Rettet das Kind Burgenland in Mattersburg. Anlass war das 30-jährige Jubiläum der beruflichen Inklusion – ein Thema, das in Zeiten wie diesen aktueller denn je ist. MATTERSBURG. Am vergangenen Donnerstag lud Rettet das Kind Burgenland zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten in der Wiener Straße 15 in Mattersburg ein. Anlass war das stolze...

Der Weinkirtag in Donnerskirchen war auch in diesem Jahr gut besucht. | Foto: Edi Wimmer
32

Edle Topfen und Schmankerl
Grandiose Stimmung beim Weinkirtag in Donnerskirchen

Kürzlich wurde in Donnerskirchen der beliebte Weinkirtag veranstaltet. Ein "Fest für alle", das durch eine lange Tradition mit der Weinbaugemeinde verbunden ist. DONNERSKIRCHEN. "In den letzten Jahren hat sich das Brauchtum des Donnerskirchner Kirtages aus den 60er, 70er und 80er Jahren in einem Dornröschenschlaf befunden", erzählte Bürgermeister Johannes Mezgolits. Im letzten Jahr wurde der Kirtag wiederbelebt und fand großen Anklang bei der Bevölkerung. Nun war es wieder so weit - in einem...

Die Eisenstädter Pfadfinder durften beim Wald und Wiesen Frühshoppen zahlreiche Gäste besuchen. | Foto: Edi Wimmer
29

Bei der Pfadfinderhütte
Pfadfinder Eisenstadt luden zum Wald und Wiesen Fest

Wie jedes Jahr veranstaltete die Pfadfindergruppe Eisenstadt ein Wald und Wiesen Frühschoppen. Bei perfektem Wetter wurde ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. EISENSTADT. Auch heuer veranstaltete die Pfadfindergruppe Eisenstadt das beliebte Wald und Wiesen Frühschoppen bei der Pfadfinderhütte. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich die Veranstaltung im Eisenstädter Wald bei strahlendem Sonnenschein nicht entgehen. Programm für die ganze Familie Die...

Am Frühlingsball in Müllendorf wurde das Tanzbein geschwungen. | Foto: Edi Wimmer
44

Berauschende Ballnacht
Die ÖVP Müllendorf tanzte in den Frühling

In der Mehrzweckhalle Müllendorf fand kürzlich der Frühlingsball der ÖVP statt. Einen gelungenen Abend für alle Beteiligten fand auch Ortsparteichefin und Vize-Bürgermeisterin Monika Teubenbacher-Schriefl. MÜLLENDORF. Zur berauschenden Ballnacht lud die ÖVP Müllendorf. In der Mehrzweckhalle wurde in frühlingshaften Kleidern das Tanzbein geschwungen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten herbei, um gemeinsam mit der ÖVP in den Frühling zu tanzen. Tombola und Mitternachtseinlage Für die...

In Stegersbach kommen am 23. Mai lauter südburgenländische Trägerinnen gleichen Vornamens zusammen. | Foto: Amazon

Südburgenland-Treffen nach Vornamen
Alle "Renates" in Stegersbach herzlich willkommen

STEGERSBACH. Wer mit Vornamen Renate heißt, sollte sich Freitag, den 23. Mai, besonders vormerken. Im Kastell findet ab 18.00 Uhr ein "Renate-Treffen" statt. Organisiert wird es von den Ollersdorferinnen Renate Stangl und Renate Schöllerl. Rund 100 Trägerinnen ihres Vornamens aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart haben sie schon ausfindig gemacht. "Aber eingeladen sind auch alle anderen Renates", freuen sich die beiden auf weiteren Zuspruch. Der Name Renatus kommt aus dem...

40. Geburtstag: Bürgermeister Bernhard Herics, Oberamtmann Manuel Kolonovits, Vizebürgermeister Werner Gabriel | Foto: Gemeinde Schandorf
4

Gemeinde Schandorf
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Schandorf im Jahr 2025 zusammengefasst. SCHANDORF. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Manuel Kolonovits: 40. GeburtstagSCHANDORF. Am Montag beging der Amtsleiter der Gemeinde Schandorf, Oberamtmann Manuel...

Foto: Marvin Reiß
47

WIESFLECK
Internationaler Zusammenhalt beim Clubtreffen der Mad Dogs

Die Mad Dogs luden zu einem internationalen Motorradtreffen in Wiesfleck. Rund 300 Bikerinnen und Biker aus acht Nationen nahmen daran teil. WIESFLECK. Am Freitag und Samstag bebte das Clubhaus der „Mad Dogs“ in Wiesfleck. Rund 300 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aus acht Nationen kamen zum großen Clubhaustreffen zusammen – ein Wochenende voller dröhnender Motoren, lauter Musik und echter Freundschaft. Bikerinnen und Biker aus acht Nationen versammelten sich auf dem Gelände der Mad Dogs....

1:31

Welgersdorf
Tag der Feuerwehr mit Festakt und Dämmerschoppen

WELGERSDORF. Am Samstag, dem 10. Mai, fand in Welgersdorf der Tag der Feuerwehr statt. Daran nahmen sechzehn Feuerwehren aus den Abschnitten 8 und 9 teil. Nach dem Einzug begann der Festakt durch FKDT Markus Werderitsch, der unter anderem LFKDT Franz Kropf und BFKDT Wolfgang Kinelly begrüßen durfte. Nach den Festansprachen wurden zahlreichen Kameradinnen und Kameraden diverse Auszeichnungen und Ehrungen verliehen. Im Anschluss wurde im Festzelt bei Speis und Trank gemeinsam zelebriert.

Seit rund 30 Jahren Teil der Vossen-Familie sind die Mitarbeiter Hans Ofenbacher, Michaela Klöckl, Elisabeth Körbler, Hans Fuchs.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 26

100 Jahre
Gesamte Vossen-Familie feierte ihr Jubiläum in Jennersdorf

Nach dem rauschenden Gala-Event wurde mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgelassen weitergefeiert: Der Frotteewarenhersteller Vossen in Jennersdorf beging sein 100-jähriges Firmenjubiläum – und das im großen Stil. Über 500 Gäste, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien aus Österreich, Ungarn und Deutschland, kamen in Jennersdorf zusammen, um diesen besonderen Meilenstein zu würdigen. JENNERSDORF. Das Fest stand ganz im Zeichen des Miteinanders: Es diente dem...

Von links: Die Veranstalter Sascha Schrei, Alexander Müller und Victor Benko.
50

Drei-Länder-Treffen
Oldtimer-Ausfahrt mit Treffpunkt Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Am Muttertag trafen sich auf Einladung des Oldtimer-Clubs Jennersdorf 150 Oldtimer-Besitzer beim Autohaus Posch sowie dem gegenüberliegenden Parkplatz ein, um ihre historischen Autos und Motorräder zu präsentieren. Dabei standen in der Regel Fahrzeuge im Mittelpunkt, die mindestens 30 Jahre alt waren und sich in originalgetreuem und restauriertem Zustand befanden. Für Oldtimer-Enthusiasten in der Region war dies eine hervorragende Gelegenheit, klassische Fahrzeuge zu erleben...

Gemeinsames Erinnern: Die vorgestellten Bilder wurden zum Ausgangspunkt für Gespräche – im Austausch erinnern sich die Besucherinnen und Besucher an die Opfer und das Leben, das sie einst in Gols führten.
71

Gedenken an die Golser NS-Opfer
Erinnerung schafft Zukunft

Am Samstag, dem 10. Mai, fand in Gols eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt.  GOLS. Am Hauptplatz neben dem Gedenkstein für Paul Karl Vetter versammelten sich zahlreiche Menschen inmitten der Gemeinde, um an die 62 NS-Opfer aus Gols zu erinnern.  Erinnerung durch Briefe, Bilder und MusikWie sollen wir die Schrecken des Nationalsozialismus im Bewusstsein bewahren? Die Gemeinde Gols zeigte am Samstag vor, wie das kollektive Gedenken und der gemeinsame Austausch...

Zum fünften Mal fand ein "Rote Nasen"-Lauf in Oberschützen statt. | Foto: Michael Strini
36

Benefiz
"Rote Nasen"-Lauf in Oberschützen für die Clowndoctors

In ganz Österreich schnüren wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer ihre Sportschuhe, um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen. In Oberschützen gab es den bereits fünften "Rote Nasen"-Lauf zugunsten der Clowndoctors. OBERSCHÜTZEN. Am Samstag veranstaltete die Gemeinde zum fünften Mal einen "Rote Nasen"-Lauf. Dabei standen bei herrlichem Sonnenschein Spaß und Sport für den guten Zweck im Vordergrund. "Es gab drei verschiedene Routen mit 1,8 Kilometer, fünf Kilometer und sieben Kilometer. Rund...

Die jungen Tänzerinnen überzeugten mit ihrem Auftritt die Gäste- und ernteten wohlverdienten Applaus. | Foto: Sophia Braun
30

Pink Shopping Days
UET-Dancers belebten das EZE mit Tanzeinlagen

Vergangenes Wochenende fanden erneut die EZE-Pink Shoppings Days statt. Auch heuer wurde den Gästen ein umfangreiches Programm geboten. EISENSTADT. Von 08. bis zum 10. Mai 2025 lud das Einkaufszentrum Eisenstadt wieder zu den Pink-Shopping Days. Vergangen Samstag erreichten diese dann ihren Höhepunkt: Die mehrfach ausgezeichneten UET Dancers präsentierten perfekt eintrainierte Tanzeinlagen. Ab 11:30 Uhr begeisterten sie das anwesende Publikum und sorgten für ausgelassene Stimmung im Center. Die...

(v.l.n.r.): Alexander Marschick, Andreas Wirth, Anja Haider-Wallner, Leonhard Schneemann und Melanie Leonhard | Foto: Viktor Fertsak
4

Partnerschaft im Fokus
Burgenland besucht das größte Hafenfest der Welt

Bei strahlendem Sonnenschein und vor beeindruckender Kulisse wurde das Burgenland als offizieller Länderpartner des 836. Hamburger Hafengeburtstags feierlich begrüßt. Mit dem Start des Österreich-Burgenland-Festivals wurde der Beitrag des Burgenlands zum größten Hafenfest der Welt offiziell eröffnet. BURGENLAND. Den Auftakt des Tages bildete ein Festgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis, der unter dem Motto "Wo das Herz schlägt“ stand. Im Anschluss zogen burgenländische Musikerinnen und...

Robert Jonischkeit (Zweiter von rechts) wurde von Gerald Schöpfer (Zweiter von links) zum evangelischen Landeskuraten des Roten Kreuzes im Burgenland ernannt. | Foto: Rodica Zita Wurth
3

Ehrungen und Verdienste
Rotes Kreuz feiert großes Jubiläum in Oslip

Das Rote Kreuz Burgenland lud in die Csello-Mühle nach Oslip, um den 77. Weltrotkreuztag gebührend zu feiern. Es gab weit mehr als einen Geburtstag zu feiern - das große Engagement von den rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der offizielle Start der neuen Freiwilligenkampagne "Ehrensache 2025" wurden in den Mittelpunkt gerückt. Die Gäste versammelten sich in feierlicher Atmosphäre, um Dankbarkeit auszudrücken, Wertschätzung zu zeigen und gelebte Gemeinschaft erlebbar zu machen....

Das Muttertags-Shopping war ein Erlebnis für Klein und Groß. | Foto: Sophia Braun
30

Muttertags-Shopping
Aktionen lockten in die Eisenstädter Innenstadt

Vergangenen Freitag lockte nicht nur das schöne Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Eisenstädter Innenstadt, sondern auch das Muttertags-Shopping mit einem bunten Angebot. EISENSTADT. Am Freitag, dem 9. Mai 2025, verwandelte sich die Eisenstädter Innenstadt in eine lebendige Shoppingmeile: Das Stadtmanagement lud von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Muttertags-Shopping ein und bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Zahlreiche Partnerbetriebe öffneten ihre Türen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.