Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Laut Bevölkerung soll aus dem ehemaligen Supermarkt in Forchtenstein kein Pflegestützpunkt werden. | Foto: Freie Liste Forchtenstein
4

Forchtenstein
Bevölkerung stimmte gegen Pflegestützpunkt am Spar-Areal

Der Gemeinderat in Forchtenstein ist sich uneinig, was mit dem ehemaligen Spar im Ort geschehen soll. Vor zwei Jahren hat die Gemeinde das Grundstück gekauft. Während die SPÖ das Areal an das Land Burgenland weiterverkaufen wollte, damit dort ein Pflegestützpunkt entstehen kann, sind ÖVP und die Freie Liste Forchtenstein dafür, dass das Grundstück im Besitz der Gemeinde bleiben sollte.  FORCHTENSTEIN. Da sich die Parteien nicht einige wurden, wurde am Sonntag die Bevölkerung gefragt. Konkret...

„Meine Arbeit ist für mich keine Arbeit, sondern pure Freude“, erklärt Sabrina. | Foto: Alejandra Ortiz
1:28

Bad Sauerbrunn
Sabrina Bonner begeistert mit „Bewegungszauber“

Bewegung kann mehr sein als nur Sport. Sie bringt Menschen zusammen, schafft gute Stimmung und stärkt Körper und Geist. Mit ihrem Projekt „Bewegungszauber“ sorgt Sabrina Bonner, dass dieser ganzheitliche Zugang zur Bewegung erlebbar wird. BAD SAUERBRUNN. Sabrina Bonner ist die Erfinderin von „Bewegungszauber“, einem Konzept, das Bewegung, Freude und Gemeinschaft vereint. Mit Herz und KörperkraftSie hat ihre erste Sportausbildung bereits im Alter von 18 Jahren begonnen – ein Geschenk an sich...

Ein zentrales Ziel des Vereins ist der Erhalt des Krensdorfer Kirtags, ein echtes Herzstück der Dorfkultur. Der Verein möchte zudem ein starkes „Wir-Gefühl“ unter der Jugend fördern und das Dorfleben mit gemeinsamen Erlebnissen bereichern. | Foto: Jugendverein Krensdorf
9

Ein Verein, viele Ideen
Frischer Wind für das Dorfleben in Krensdorf

Mitten in der burgenländischen Gemeinde Krensdorf hat sich eine junge Bewegung formiert, die nicht nur das Dorfleben bereichern, sondern auch ein Stück Tradition bewahren will: der Jugendverein Krensdorf. Die Idee dazu entstand, wie so vieles auf dem Land, ganz ungezwungen – an einem Lagerfeuerabend beim Kirtag-Freitag, noch vor der Pandemie. KRENSDORF. Die Gründung des Jugendvereins Krensdorf ist das Ergebnis einer zündenden Idee, die am Kirtag-Freitag vor der Pandemie das erste Mal aufkam....

Günter Schmidt (Bgm. Rohrbach), Rainer Schneeberger (Bgm. Loipersbach), Gerhard Hutter (Bgm. Bad Sauerbrunn), Thomas Böhm (Leiter der ARGE Burgenländische Naturparke, Kurt Fischer (Bgm. Baumgarten und Obmann des Naturparks), LH-Stv.in Anja Haider-Wallner, Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark) und KLAR!-Manager Markus Puschenreiter. | Foto: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner
3

Anfang Juni
Naturpark Rosalia-Kogelberg lädt zur Woche der Artenvielfalt

Vom 2. bis 6. Juni findet im Naturpark Rosalia-Kogelberg die Woche der Artenvielfalt statt. Ein kostenfreies Naturerlebnisprogramm für Kindergärten, Schulen und Kinderkrippen. Die Aktionswoche ist Teil des grenzüberschreitenden EU-Projekts "Code MoRe - Common Development in Model Regions", das von der Wirtschaftsagentur Burgenland getragen wird. BEZIRK MATTERSBURG. Die Woche der Artenvielfalt im Naturpark Rosalia-Kogelberg im Bezirk Mattersburg findet heuer von 2. bis 6. Juni statt....

Kurz nach Mitternacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Hirm zu einem Brand aus. | Foto: Feuerwehr Hirm
7

Rasche Alarmierung
Kleines Holzlager stand in Hirm in Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Hirm zu einem Brand. Zwischen den Häusern stand ein kleines Holzlager in Brand. Das Feuer konnte von den Florianis rasch gelöscht werden. HIRM. Kurz nach Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Hirm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem unklaren Brandgeschehen gerufen. Schon bei der Anfahrt konnte die Feuerwehr einen leichten Feuerschein in einem Garten eines Einfamilienhauses erkennen. Holzlager stand in BrandNach der Erkundung des...

So könnte das Spar-Areal laut ÖVP und FLF aussehen. | Foto: ÖVP Forchtenstein
5

Forchtenstein
Bevölkerung entscheidet am Sonntag über ehemaliges Spar-Areal

Der Gemeinderat in Forchtenstein ist sich uneinig, was mit dem ehemaligen Spar im Ort geschehen soll. Vor zwei Jahren hat die Gemeinde das Grundstück gekauft. Während die SPÖ das Areal nun an das Land Burgenland weiterverkaufen möchte, damit dort ein Pflegestützpunkt entstehen kann, sind ÖVP und FLF dafür, dass das Grundstück im Besitz der Gemeinde bleiben sollte. Sie möchten am Areal einen Ort für die Bevölkerung schaffen. Für den Pflegestützpunkt sehen sie einen anderen Standort vor, nur...

Insgesamt konnten die Frieways-Teilnehmenden 83 Medaillen ergattern, darunter 16 Landesmeister- und sechs Cuptitel. | Foto: Christoph Kaltenbacher
64

Frieways-Karateklub
Karateka holen 16 Titel, Lehner erreicht Poolfinale

Eine aufregende Woche ging für den Frieways-Karateklub erfolgreich zu Ende. Während die Vorzeigeathletin Tamara Lehner im Armenien bei der EM in der Allgemeinen Klasse für Österreich startete, kämpften 84 Frieways-Sportlerinnen und -Sportler um die begehrten LM-Titel. BEZIRK MATTERSBURG. Tamara Lehner war mit ihren 16 Jahren die jüngste Sportlerin in der österreichischen Delegation in Armenien. "Sich in diesem Alter für die EM in der Erwachsenenklasse zu qualifizieren, ist schon eine besondere...

Ein Fahrzeuglenker krachte in die Leitschiene auf der B50. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Feuerwehr Mattersburg
Pkw krachte auf der B50 in die Leitschiene

Am Wochenende krachte ein Fahrzeug auf der Bundesstraße B50 in die Leitschiene. Entgegen erster Annahme war die Person nicht eingeklemmt und verletzt. MATTERSBURG. Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg gemeinsam mit der Feuerwehr Walbersdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße B50 alarmiert. Lenker blieb unverletztEin Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache in die Leitschiene gekracht. Die Fahrertür war dadurch blockiert, sodass der Fahrer das...

Corrado Pirzio-Birolivon der EU-Kommission mit Karl Stix und Alfred Wukovits (v.l.n.r.) in Draßburg | Foto: Draßburg
3

30 Jahre EU-Beitritt
Die Europagemeinde Draßburg erinnert sich zurück

Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...

Bei einem reichhaltigen Brunch war auch ausreichend Zeit für nette Gespräche. | Foto: Schattendorf
3

Muttertag und Flohmarkt
Im Bezirk Mattersburg war so einiges los

Im Bezirk Mattersburg war in den letzten Tagen so einiges los. Vom Kinderflohmarkt, organisiert vom Eltern-Kind-Zentrum in Schattendorf, bis hin zum Muttertagsbrunch und einer kleinen Verteilaktion in Wiesen.  MATTERSBURG. Am Sonntag war Muttertag, das nahmen sich einige Gemeinden zum Anlass, um nette Aktionen durchzuführen. So wird alljährlich von der Wiesener Jugend zum Muttertag ein Blumenstöckl an rund 300 Mütter und Frauen, die das 70. Lebensjahr überschritten haben, mit den Glückwünschen...

Zum zweiten Mal
Bürgerinitiative lud zum Pflanzenmarkt in Mattersburg

Der Pflanzenmarkt der Bürgerinitiative ging in die zweite Runde und das bei perfektem Frühlingswetter. Strahlender Sonnenschein, zahlreiche Besucherinnen und Besucher und eine ausgelassene, fröhliche Stimmung prägten den Tag auf dem Veranstaltungsareal in Mattersburg. MATTERSBURG. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag der zweite Pflanzenmarkt der Bürgerinitiative „Lebenswertes Mattersburg“ statt und wurde zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher...

Drei Touren
Das war die erste Radwelt-Ausfahrt in Mattersburg

Die erste Radwelt-Ausfahrt in Mattersburg lockte über 100 Radbegeisterte auf den Veranstaltungsplatz – mit einem Programm, das sportliche Bewegung und entspanntes Miteinander vereinte. MATTERSBURG. Am Wochenende wurde Mattersburg zum Treffpunkt für Fahrradbegeisterte jeden Alters: Die erste Radwelt-Ausfahrt ging in Kooperation mit Michi Knopf von Radwelt und der Stadtgemeinde Mattersburg erfolgreich über die Bühne und das mit beeindruckender Resonanz. Fahrradfreude für alle„Wir haben das heuer...

Der Tag der offenen Tür wurde nicht nur zur Feier eines Jubiläums, sondern zu einem bewegenden und inspirierenden Erlebnis für alle Gäste. | Foto: Alejandra Ortiz
0:49

Mattersburg
Rettet das Kind feiert 30 Jahre "berufliche Inklusion"

Wie viel Freude, Menschlichkeit und echtes Engagement in einem einzigen Tag stecken können, zeigte sich eindrucksvoll beim Tag der offenen Tür von Rettet das Kind Burgenland in Mattersburg. Anlass war das 30-jährige Jubiläum der beruflichen Inklusion – ein Thema, das in Zeiten wie diesen aktueller denn je ist. MATTERSBURG. Am vergangenen Donnerstag lud Rettet das Kind Burgenland zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten in der Wiener Straße 15 in Mattersburg ein. Anlass war das stolze...

Die Pfadfindergruppe Mattersburg ist eine der Gewinnergruppen von Changemaker. | Foto: Pfadfinder Mattersburg
3

Blühendes Österreich
Pfadfindergruppe Mattersburg gewinnt Changemaker-Award

Im Rahmen von Changemaker #nature erhielten neun Projekte aus ganz Österreich eine Finanzierung von insgesamt 70.000 Euro. Ebenfalls mit dabei: das Projekt der Pfadfinder Mattersburg. Das österreichweite Jugendprogramm unterstützt engagierte junge Menschen und Organisationen, die sich für den Schutz der Artenvielfalt einsetzen: vom naturnahen Schulgarten bis zum artenreichen Auwald. MATTERSBURG. Aus 19 eingereichten Projekten wählte eine Jury aus jungen Menschen unter 27 Jahren die besten Ideen...

Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet. | Foto: Cseh Ioan/panthermedia
3

Bezirk Mattersburg
Wolf wurde im Raum Forchtenstein gesichtet

Am Donnerstag wurde ein Wolf im Forchtenstein gesichtet. Dieser würde sich nur auf der Durchreise befinden. Dennoch wird die Bevölkerung gewarnt, vorsichtig zu sein bei Spaziergängen durch den Wald. FORCHTENSTEIN. Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet, das berichtete der ORF. Laut ORF würde die Bezirksjägerschaft davon ausgehen, dass der Wolf auf Durchreise ist. Es sei möglich, dass der Wolf vom Rosaliengebirge zum Leithagebirge wechselt. Erst vor kurzem wurde in...

Im Nordwesten von Mattersburg entsteht derzeit eine neue Eurospar-Filiale. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant. | Foto: JG
Aktion 3

Mattersburg
Heiß umstrittener Nahversorger entsteht in der Wiener Straße

Die Bauarbeiten für den neuen Nahversorger in der Wiener Straße Mattersburg sind in vollem Gange. Auf einer Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern finden Kundinnen und Kunden künftig alles für den täglichen Bedarf. Laut Spar wird die neue Filiale in Sachen Nachhaltigkeit ein echtes Vorzeigeprojekt. Die Eröffnung ist für den Herbst 2025 geplant. MATTERSBURG. Vor kurzem startete der Bau des zweiten, heiß umstrittenen Eurospar in der Wiener Straße Mattersburg. Der Bau des Lebensmittelmarktes wurde...

Anzeige
Von der Pfarrkirche führt ein Kreuzweg auf den Hausberg. Seit 2019 ziert das Glockenspiel den Platz vor der Pfarrkirche. | Foto: Forchtenstein
4

Ortsreportage
Die Gemeinde Forchtenstein hat so einiges zu bieten

Idyllische Landschaften, kulturelles Erbe und gesellige Veranstaltungen - das und viel mehr hat die Gemeinde Forchtenstein zu bieten. FORCHTENSTEIN. Das gesamte Gemeindegebiet von Forchtenstein liegt am Ortsrand des Rosaliengebirges inmitten ausgedehnter Wälder, Wiesen und Obstkulturen in ruhiger und klimatisch günstiger Lage. Forchtenstein ist für Wanderrouten mit der Familie bekannt und gilt als besonders kinderfreundlich. Forchtenstein hat einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten zu bieten,...

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. | Foto: GTU Mattersburg
8

Gymnastik
GTU Mattersburg holt sich zwei Stockerplätze bei Austrian Open

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik und Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austria Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien "Open" und "Lyrical" in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. MATTERSBURG. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich, im Unterschied zu den Vorjahren, lediglich zwei der sechs Beiträge für das große Finale am Sonntag qualifizieren...

Gruppenfoto vor der fertigen Totholzhecke in Rohrbach.
3

Rohrbach
Kindergartenkinder erschufen gemeinsam eine Totholzhecke

Im Naturpark Rosalia-Kogelberg fand ein Totholzworkshop statt, bei dem die Kinder des Naturpark-Kindergartens Rohrbach mit großer Begeisterung eine Totholzhecke bauten. Unter der fachkundigen Anleitung von Julia Dorfmeister, tauchten die Kinder in die Welt der Natur vor der eigenen Haustüre ein und lernten auf spielerische Weise, wie wichtig Totholz für das ökologische Gleichgewicht für die Umgebung ist. ROHRBACH BEI MATTERSBURG. Der Workshop hatte das Ziel, den Kindern die Bedeutung von...

Ehrungen in der Sparte Dressur. | Foto: Oliver Oszwald
6

Burgenland
Pferdesportverband traf sich zur Generalversammlung in Neudörfl

Ende April fand im Hotel Martinihof in Neudörfl die diesjährige Generalversammlung des Burgenländischen Pferdesportverbandes (BPS) statt. Unter der Leitung von Präsident Dietrich Sifkovits wurden Ehrengäste, Funktionäre und Pferdesportlerinnen und -sportler herzlich begrüßt. BURGENLAND/NEUDÖRFL. Der Präsident eröffnete die Versammlung mit einem historischen Rückblick auf den Veranstaltungsort und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft und Politik...

Auch in diesem Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traditionell am ersten Samstag im Mai den Tag der Feuerwehr. | Foto: FF Neustift/Rosalia
19

Tag der Feuerwehr
Viele Auszeichnung bei der Feuerwehr Neustift/Rosalia

Auch in diesem Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traditionell am ersten Samstag im Mai den Tag der Feuerwehr. Im Rahmen dessen beförderte die Feuerwehr einige ihrer Mitglieder und auch Auszeichnungen wurden verliehen. FORCHTENSTEIN. Die Feierlichkeiten begannen mit einer heiligen Messe in der Rosalienkapelle, zelebriert von Pfarrer und Feuerwehrkurat Aby M. Puthumana, die feierlich von Joé Fass und Claudia Abraham mitgestaltet wurde. Beim anschließenden Festakt...

Auch diesmal wurden die Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Programm, regionalem Genuss und echter Herzlichkeit empfangen. | Foto: Alejandra Ortiz
26

Bad Sauerbrunn
Familienwandertag und Mostheuriger der Feuerwehr

Wenn die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn zum Familienwandertag mit Mostheurigem ruft, heißt das: gute Laune, feines Essen und jede Menge Spaß für Groß und Klein – ein Fest, bei dem sich einfach alle wohlfühlen. BAD SAUERBRUNN. Auch dieses Jahr war der traditionelle Familienwandertag mit Mostheurigen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Wandern, Feiern und GenießenBereits am Dienstagabend startete der beliebte Heurigenbetrieb direkt beim...

Die Landjugend Pöttsching – bekannt für ihre Organisationskunst und ihr Gespür für gute Stimmung – lud zum Kirtagsabend mit Live-Musik von Sunnseitn.  | Foto: Alejandra Ortiz
1:06

Bildergalerie + Video
So schön war der Kirtag der Landjugend Pöttsching

Der Kirtag lockte Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk Mattersburg an. Dank der großartigen Organisation der Landjugend Pöttsching wurde das Fest zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt. BAD SAUERBRUNN. Es gibt Feste, die schreibt man sich im Kalender an – und es gibt Feste, die schreibt man sich ins Herz. Der Pöttschinger Kirtag gehört ganz klar zur zweiten Kategorie. Auch heuer wurde das beliebte Traditionsfest wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt, Einheimische und Gäste aus...

Diesmal war der Kickboxclub nur mit einer kleinen Gruppe vertreten. | Foto: Kickbox Club Rohrbach
3

EC Zagreb Open
Viktoria Hader holte Silber für die Kickboxschmiede

Die Kickboxschmiede war am Wochenende beim European Cup Zagreb Open vertreten. Dort staubten sie eine Silbermedaille ab. Gastathletin Chiara Bakker holte sich Bronze beim Wettkampf. BEZIRK MATTERSBURG. Es war ein sehr stark besetztes Turnier. Der ASVÖ Kickboxklub Rohrbach war nur mit einem kleinen Team dabei - mit Top-Fighterin Viktoria Hader und Emma Nukic. Während es bei Emma nicht so gut lief, trotz gutem Einsatz, konnte Viktoria Hader sich bis ins Finale vorarbeiten und holte Silber. Tolle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schattendorf
  • Gemeinde Schattendorf

Feuerwehrfest der FF Schattendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Programm am Samstag, 12. Juli Kinderprogramm, ab 17 Uhr: Zaubershow mit Patrick Kulo Musikalische Unterhaltung: ab 16 Uhr - Goasbachbuam ab 20 Uhr - "Die 3er Partie" Programm am Sonntag, 13. Juli Feldmesse und anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein "Frisch Auf" Schattendorf Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reinerlös dient dem Ankauf von Ausrüstung für die Feuerwehr.

  • 13. Juli 2025 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2025

BAD SAUERBRUNN. Inmitten des historischen Kurparks finden von Mitte Juni bis Mitte September wunderschöne Kurkonzerte bei freiem Eintritt statt. Die Konzerte starten um 16 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Die Konzerte finden auch bei Schlechtwetter statt. 22. Juni: Sauerbrunner Kinderstimmen 29. Juni: Big Band Bad Sauerbrunn 6. Juli: Musikverein Neunkirchen 13. Juli: Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt 20. Juli: Musikverein Pöttsching 3. August: Fischauer Böhmische 10. August: Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.